Startseite — Medizinische Fakultät

Universität Bonn

Medizinische Fakultät

Willkommen an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn

Wir sind 1 von 7 Fakultäten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und an den transdisziplinären Forschungsbereich Leben und Gesundheit angegliedert. Wir unterhalten umfassende Partnerschaften zu Institutionen der Helmholtz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft sowie nationalen und internationalen Forschungsverbünden der Lebenswissenschaften.

Wir bekennen uns zu herausragender, national und international sichtbarer, translationaler Forschung von den Grundlagenwissenschaften bis zur Versorgung der Patienten sowie zu einer mit der Wissenschaft eng verbundenen Lehre und Ausbildung der Studierenden zu kompetenten und empathisch handelnden Ärztinnen und Ärzten.

Beide Aufgaben werden in enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum und im Respekt gegenüber unseren Mitarbeiter*innen erfüllt.

Nachrichten
Neue Auschreibung für das ACCENT Programm

Eine neue Ausschreibungsrunde für das ACCENT Programm ist bis zum 15.08.2024 offen. Vier ACS (Advanced Clinician Scientist) - Positionen werden vom BMBF im Rahmen des ACCENT-Programms gefördert und stehen unter dem thematischen Fokus „Health effects of genetic and environmental factors“. Eine ACS (Advanced Clinician Scientist) - Position wird vom Exzellenzcluster Immunosensation2 gefördert.

Neue Therapieform mit gespiegelter RNA gegen hochaggressive Hirntumore wirksam

Glioblastome sind besonders aggressive Hirntumore, die schnell auch in das gesunde Hirngewebe hineinwuchern. Da die Tumore chirurgisch meist nicht vollständig entfernt werden können, ist die Prognose von Glioblastom-Patientinnen und Patienten sehr schlecht. Die Standardtherapie – bestehend aus einer Kombination von Operation, Bestrahlung und Chemotherapie – verspricht keine Heilung. Mit Hochdruck wird daher nach erfolgreichen Behandlungsmöglichkeiten gesucht. Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mannheim (UMM), des DKFZ-Hector Krebsinstitutes an der UMM und des Universitätsklinikums Bonn (UKB) erforschen eine neue Therapie mit einer neuartigen Medikamentenklasse von gespiegelten RNA-Polymeren, sogenannten Spiegelmeren, die die Regeneration des Glioblastoms blockieren soll.

BONFOR zeichnet Nachwuchswissenschaftler:innen aus

Das Förderprogramm „BONFOR“ der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn unterstützt seit 1996 die Forschungsprojekte herausragender junger Wissenschaftler:innen durch Anschubfinanzierung. Beim 22. BONFOR-Symposium wurden nun die besten sieben Arbeiten aus BONFOR und dem SciMed-Promotionsprogramm mit Forschungspreisen von insgesamt bis zu 3.800 Euro ausgezeichnet.

Wie Bakterien unser Verhalten beeinflussen können

Das Darmmikrobiom beeinflusst unsere Entscheidungen in sozialen Kontexten. Zu diesem Schluss kommt eine Studie unter der Federführung der Sorbonne Université sowie INSEAD mit Beteiligung der Universität Bonn und des Universitätsklinikums Bonn (UKB). Die Studie ist in Proceedings of the National Academy of Sciences Nexus veröffentlicht worden.

Veranstaltungen und Termine
Level Up with LEGO® - Boost Creativity, Enhance Productivity
Transfer Center enaCom, ...
10:00 - 14:30
Are you prepared to unleash your untapped potential through the power of LEGO®? In this dynamic workshop, we will unlock the secrets of making a meaningful ...
Financial Due Diligence: What Counts When Talking to Investors
Transfer Center enaCom, ...
15:00 - 18:00
Are you a potential founder looking to navigate the complex world of fundraising? Join us for an invaluable workshop, designed to demystify the financial ...
Online-Gruppenberatung Human- und Zahnmedizin
Online (Zoom)
16:00 - 17:00
In der Online-Gruppenberatung erklärt Ihnen das Team der Zentralen Studienberatung das Bewerbungs-, Vergabe- und Zulassungsverfahren (für ...
Gründungsstammtisch
DIGITALHUB, Am ...
17:00 - 19:00
Du spielst mit dem Gedanken ein Start-up zu gründen? Du hast bereits gegründet und kannst erste Erfahrungen teilen? Suchst du vielleicht noch nach dem ...

Zertifizierung

ISO_9001_farbe_de.png
©
audit_logo.jpg
©
Wird geladen