'Der Fall Collini' von 'Ferdinand von Schirach' - eBook
Der Fall Collini

Der Fall Collini

Roman

eBook

8,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

8,99 €

Der Fall Collini

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4645

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

13.02.2017

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

4645

Erscheinungsdatum

13.02.2017

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

208 (Printausgabe)

Dateigröße

1452 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641203252

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

52 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

„Menschen sind nicht schwarz oder weiß… sie sind grau“

Bewertung am 24.03.2024

Bewertungsnummer: 2161499

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Buch war das erste Buch welches ich von Ferdinand von Schirach gelesen habe und es wird nicht das letzte sein. Der Autor schafft es, so direkt und so auf den Punkt zu schreiben, zugleich steckt es aber voller Emotion. Ein Stück deutscher Jusitzgeschichte in Verbindung mit einem einzelnen grausamen Fall einer Familiengeschichte macht auf ein moralisches Dilemma aufmerksam. Es ist kein einfacher Roman über einen Mordfall, sondern eine Aufklärung über die deutsche Geschichte und das deutsche Recht. Definitiv regt es zum Weiterdenken an und ist eine absolute Leseempfehlung!
Melden

„Menschen sind nicht schwarz oder weiß… sie sind grau“

Bewertung am 24.03.2024
Bewertungsnummer: 2161499
Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Buch war das erste Buch welches ich von Ferdinand von Schirach gelesen habe und es wird nicht das letzte sein. Der Autor schafft es, so direkt und so auf den Punkt zu schreiben, zugleich steckt es aber voller Emotion. Ein Stück deutscher Jusitzgeschichte in Verbindung mit einem einzelnen grausamen Fall einer Familiengeschichte macht auf ein moralisches Dilemma aufmerksam. Es ist kein einfacher Roman über einen Mordfall, sondern eine Aufklärung über die deutsche Geschichte und das deutsche Recht. Definitiv regt es zum Weiterdenken an und ist eine absolute Leseempfehlung!

Melden

Bewertung am 06.10.2021

Bewertungsnummer: 1581530

Bewertet: eBook (ePUB)

 Von Schirach beschreibt in seinem Roman einen besonderen Fall von Selbstjustiz, den man, wenn man die Hintergründe kennt, gut nachvollziehen kann. Ein fesselnder, schonungsloser Roman über einen Strafprozess, in dem es um Mörder, Mordgehilfen und Opfer geht, dessen Auslöser im Zweiten Weltkrieg zu finden sind und um einen besonderen Paragraphen im Strafgesetzbuch, der lange unentdeckt blieb. Jetzt als Taschenbuch!
Melden

Bewertung am 06.10.2021
Bewertungsnummer: 1581530
Bewertet: eBook (ePUB)

 Von Schirach beschreibt in seinem Roman einen besonderen Fall von Selbstjustiz, den man, wenn man die Hintergründe kennt, gut nachvollziehen kann. Ein fesselnder, schonungsloser Roman über einen Strafprozess, in dem es um Mörder, Mordgehilfen und Opfer geht, dessen Auslöser im Zweiten Weltkrieg zu finden sind und um einen besonderen Paragraphen im Strafgesetzbuch, der lange unentdeckt blieb. Jetzt als Taschenbuch!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Fall Collini

von Ferdinand von Schirach

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Profilbild von Vreni Haider

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Vreni Haider

Thalia Bad Reichenhall

Zum Portrait

5/5

Zum Nachdenken

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Warum tötet ein scheinbar unbescholtener, pensionierter italienischer Gastarbeiter aus heiterem Himmel einen Industriellen? Von der ersten Zeile an hat es mich gepackt. Schirachs Stil zu schreiben, die leisen Töne zwischen den Zeilen, die Präzision, mit der er den Fall Collini entrollt und die Erkenntnis, dass Recht und Gerechtigkeit oft weit auseinanderliegen, machen dieses Buch aus. Unaufgeregt kommt es daher und regt doch auf schmerzhafte Weise auf und an. Lässt uns die Grenzen zwischen dem Guten und dem Bösen, nach jeder gelesenen Zeile in anderem Licht erscheinen und macht den Täter nahbar. Das Ende bewegt. Dieses Buch hat ein Echo.
5/5

Zum Nachdenken

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Warum tötet ein scheinbar unbescholtener, pensionierter italienischer Gastarbeiter aus heiterem Himmel einen Industriellen? Von der ersten Zeile an hat es mich gepackt. Schirachs Stil zu schreiben, die leisen Töne zwischen den Zeilen, die Präzision, mit der er den Fall Collini entrollt und die Erkenntnis, dass Recht und Gerechtigkeit oft weit auseinanderliegen, machen dieses Buch aus. Unaufgeregt kommt es daher und regt doch auf schmerzhafte Weise auf und an. Lässt uns die Grenzen zwischen dem Guten und dem Bösen, nach jeder gelesenen Zeile in anderem Licht erscheinen und macht den Täter nahbar. Das Ende bewegt. Dieses Buch hat ein Echo.

Vreni Haider
  • Vreni Haider
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Seraphina Wollersheim

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Seraphina Wollersheim

Mayersche Köln – Neumarkt

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch lebt von seinem Ende. Vorher ist einem gar nicht klar, wie tiefgreifend die Geschichte der Charaktere geht und langweilt den Leser an der ein oder anderen Stelle. Über der Hälfte wird einem dann aber klar, wie weitreichend Taten Konsequenzen ziehen lassen.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch lebt von seinem Ende. Vorher ist einem gar nicht klar, wie tiefgreifend die Geschichte der Charaktere geht und langweilt den Leser an der ein oder anderen Stelle. Über der Hälfte wird einem dann aber klar, wie weitreichend Taten Konsequenzen ziehen lassen.

Seraphina Wollersheim
  • Seraphina Wollersheim
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Fall Collini

von Ferdinand von Schirach

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Fall Collini