Der FC bejubelt den Siegtreffer gegen Union Berlin. (Foto: Bucco)

Der FC bejubelt den Siegtreffer gegen Union Berlin. (Foto: Bucco)

Einzelkritik: Vier Fünfen – aber die Joker reißen es raus!

Der 1. FC Köln lässt die Fans doch noch von der Rettung via Relegation hoffen. Die Geißböcke jubeln spät, nachdem vorher nicht viel gelingt. Die Noten und Zeugnisse in der Einzelkritik.

Aus Müngersdorf berichten Sonja Gauer und Marc L. Merten

Tor & Abwehr

Marvin Schwäbe

Sechs Schüsse kamen am Samstag auf Schwäbes Tor. Beim ersten Gegentor blieb er unerklärlich passiv. Beim Elfmeter wurde er verladen. Die größte Prüfung war sonst ein Schuss von Roussillon aus 18 Metern flach ins Eck. Ansonsten fast nur Aufbauspieler.
GEISSBLOG-Note: 4,0

Benno Schmitz

Schmitz eröffnete das Spiel mit einem Schuss aus 16 Metern (3.). Darüber hinaus vorne nicht sehr auffällig und hinten nicht sehr sicher. Sah die Gelbe Karte gegen Aaronson, als dieser eine FC-Ecke kontern wollte (36.). Damit ist er am 34. Spieltag gesperrt. Zur Pause ausgewechselt. 
GEISSBLOG-Note: 5,0

Timo Hübers

Hübers ging in der Raumdeckung beim 0:1 nicht Richtung Ball, sodass er Knoche einköpfen ließ. Holte dafür vorne den Elfmeter raus, als er per Ringereinlage gefällt wurde. Dafür nach dem Seitenwechsel mit starker Restverteidigung, vielen gewonnenen Zweikämpfen und dem Kopfball zu Uth vor dem 2:2, allerdings auch mit sehr vielen, ungenauen Bällen nach vorne.
GEISSBLOG-Note: 4,0

Jeff Chabot

Chabot stemmte sich nach dem frühen Rückstand gegen weitere Gegentore, als der FC zwischenzeitlich die Fassung verlor. Wie Hübers aber im Aufbauspiel komplett ideenlos. Später in der Dreierkette eine Art Libero und schließlich ein weiterer Stürmer für die langen Bälle.
GEISSBLOG-Note: 3,0

Max Finkgräfe

Finkgräfe begann auffällig, bekam nach dem 0:1 aber Probleme hinten links. Spielte insgesamt deutlich unter seinen Möglichkeiten – und war ein Pechvogel, als er sich in der allerletzten Szene des Spiels verletzte und umknickte, schließlich dick bandagiert vom Platz geführt werden musste.
GEISSBLOG-Note: 4,5

Dominique Heintz

Heintz kam zur zweiten Hälfte für Schmitz, als der FC auf Dreierkette umstellte. Heintz war aber mehr als das, sondern rückte immer wieder links nach vorne auf, flankte und versuchte Finkgräfe zu unterstützen. Wichtiger Faktor auf dem Weg zur Wende.
GEISSBLOG-Note: 3,0

Mittelfeld

Eric Martel

Martel war mit muskulären Problemen in die Partie gegangen. Sah nach einem rustikalen Kopfball-Duell Gelb. Fand nie ins Spiel, konnte im Ballbesitz kein Tempo kreieren oder Lücken finden. In der 61. Minute war dann Schluss. Für ihn kam Uth.
GEISSBLOG-Note: 5,0

Denis Huseinbasic

Huseinbasic konnte lange Zeit praktisch keine Ideen nach vorne entwickeln, war zwar bemüht und zeigte, dass er ballsicherer ist als Martel, aber auch häufig überhastet und mehr quer als vertikal. Profitierte in der Schlussphase von Uth, der neben und vor ihm die Aufmerksamkeit der Unioner auf sich zog und Huseinbasic so mehr Platz bescherte.
GEISSBLOG-Note: 4,5

Faride Alidou

Wieder eines dieser Alidou-Spiele, in denen der Angreifer viel Show zeigte, aber fast nichts dabei herauskam. Dazu war er der Pechvogel, der von hinten angeköpft wurde, sodass es den Elfmeter zum 0:2 gab. Vergab die Riesenchance zum 2:2, als Tigges verlängert und Alidou den Ball aus fünf Metern in die Wolken schoss.
GEISSBLOG-Note: 5,0

Florian Kainz

Eigentlich spielte der Kapitän einmal mehr ganz schwach. Doch mit seinem eiskalt verwandelten Elfmeter brachte Kainz den FC zurück ins Spiel. Dennoch: Viel brachte Kainz nicht, einmal mehr tauchte er lange Zeit ab. Köpfte den Ball schließlich aber vor dem 3:2 zu Maina und trieb diesen gestikulierend an, sofort ins Dribbling zu gehen.
GEISSBLOG-Note: 4,0

Linton Maina

Wenn Maina doch nur immer so zielstrebig und klar agieren würde wie bei seiner Vorlage zum 3:2! Der Flügelflitzer kam unmittelbar nach dem 0:2 für Waldschmidt in die Partie. Doch bis in die 90.+3.-Minute brachte er Fans und Mitspieler gleichermaßen zur Verzweiflung. Immer wieder ging er ins Dribbling, immer wieder flogen seine Hereingaben überall hin, nur nicht dorthin, wo FC-Spieler standen. Bis zur Vorlage auf Downs.
GEISSBLOG-Note: 4,0

Angriff

Luca Waldschmidt

Es ist einfach nicht seine Saison. Waldschmidt bekam bereits nach vier Minuten einen heftigen Tritt in die rechte Wade, die er sich im Januar gebrochen hatte, konnte aber zunächst weitermachen. Doch nach 20 Minuten, unmittelbar nach dem 0:2, waren die Schmerzen zu groß. Er musste ausgewechselt werden.
GEISSBLOG-Note: keine Note

Sargis Adamyan

Adamyan kehrte in der Startelf zurück, war aber ein Totalausfall. Konnte sich nie durchsetzen. Zur Pause raus.
GEISSBLOG-Note: 5,0

Steffen Tigges

Tigges war einer der Matchwinner. Kam nach der Halbzeit für Adamyan. Verlängerte eine Finkgräfe-Flanke auf Alidou zur Großchance. Köpfte das 2:2 nach Uth-Schuss. War per Kopf entscheidend an der Entstehung des 3:2 beteiligt, als Schwäbe das Spiel mit einem langen Ball schnell machte.
GEISSBLOG-Note: 2,5

Mark Uth

Uth kam für Martel und hatte noch eine halbe Stunde Zeit das Spiel mit dem FC zu drehen. Es gelang. Der beste Fußballer in der Mannschaft suchte sofort die Bälle und Räume, bot sich an, zunächst ohne Glück, doch im Laufe der zweiten Hälfte mit mehr Gefühl für das Spiel. Nahm Hübers’ Kopfball an und erzwang mit seinem Schuss das 2:2 durch Tigges. Ganz wichtiger Faktor im FC-Spiel.
GEISSBLOG-Note: 2,0

Damion Downs

Was für eine Geschichte! Erst traf Downs in Gladbach zum Ausgleich, nun zum Sieg gegen Union. Zwei brutal wichtige Tore in dieser FC-Saison, und diesmal lauerte er perfekt am langen Pfosten.
GEISSBLOG-Note: keine Note

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
19 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen