Museum Georg Schäfer - Museen in Bayern
Direkt zum Inhalt



Museum Georg Schäfer

  • Museumscafé.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-17:00 Uhr
Adresse
Brückenstraße 20
97421 Schweinfurt

Das Museum Georg Schäfer präsentiert die wohl bedeutendste Privatsammlung der Kunst des deutschsprachigen Raums des 19. Jh. Mit Gemälden und Arbeiten auf Papier vom späten 18. bis zum Beginn des 20. Jh. bietet es ein Panorama der unterschiedlichen Kunstströmungen vom späten Rokoko über die Klassizisten und Romantiker bis hin zu den Impressionisten und Sezessionisten.Die Qualität der Sammlung beruht auf der Kombination hochkarätiger Einzelwerke mit Werkgruppen bedeutender Künstler. Carl Spitzweg ist hier mit der weltweit größten Sammlung seiner Arbeiten vertreten: 160 Gemälde und 110 Zeichnungen. Weitere größere Werkblöcke gibt es u. a. von Adolph Menzel, Caspar David Friedrich, Georg Ferdinand Waldmüller, Wilhelm Leibl, Johann Sperl und Josef Wopfner sowie von Max Liebermann und Max Slevogt.Der Bestand wird in wechselnden Ausstellungen dem Publikum zugänglich gemacht.

Eintrag zuletzt geändert am 22.04.2024

Weitere Informationen

  • Öffnungszeiten

  • Inklusion

  • Angebote

  • Digitale Angebote

  • Kontakt

  • Anfahrt

Ausstellungen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Gaudnek-Museum

    In drei Etagen seines Wohnhauses und Ateliers stellt der Künstler Prof. Dr. Walter Gaudnek rund 400 seiner Bilder und Skulpturen aus.

    Ort: Altomünster

  • Museum / Ausstellungshaus: Erwin von Kreibig-Museum

    Erwin von Kreibig (1904-1961) war ein „typischer“ Schwabinger Künstler der 1920er und frühen 1930er Jahre. Als Zeichner und Illustrator war er u. a. für die Zeitschriften Simplicissimus und Jugend...

    Ort: München

  • Museum / Ausstellungshaus: Domschatz- und Diözesanmuseum

    Zwölf Jahrhunderte Bistum Eichstätt – das heißt zwölf Jahrhunderte Geschichte, Persönlichkeiten und Kunst im Bistum. Diesem Thema ist das Domschatz- und Diözesanmuseum gewidmet. Sammlungsschwerpunkte...

    Ort: Eichstätt

  • Museum / Ausstellungshaus: Kunstsammlung des Herzoglichen Georgianums

    Um in angehenden Priestern ein Verständnis für Kunst zu wecken und sie auf den sachgerechten Umgang mit den Kunstwerken in ihren zukünftigen Kirchen vorzubereiten, trug der damalige Direktor des...

    Ort: München

  • Museum / Ausstellungshaus: Arche Heinz Theuerjahr

    Der Name ist passend gewählt: Über 20 exotische Tiere aus Holz und Bronze tummeln sich in der Arche Heinz Theuerjahr. Untergebracht ist sie in einem Ensemble aus Skulpturengebäude, Ausstellungshaus...

    Ort: Neuschönau

  • Museum / Ausstellungshaus: Graphische Sammlung der FAU Erlangen-Nürnberg

    Die grafische Sammlung der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach mit 1800 Handzeichnungen, 4000 Kupferstichen und Radierungen sowie 1000 Holzschnitten vom Mittelalter bis zum Barock ist seit 1806 Teil...

    Ort: Erlangen