Babyblaue Prog-Reviews: IQ: The archive collection - IQ20: Review
 
SUCHE
Erweiterte Suche
ALBEN 2024
Antistatic - Relics
Jeff Aug - Kiss of the liquid Moon
Karl Bartos - The Cabinet of Dr. Caligari
Big Big Train - The Likes Of Us
Borknagar - Fall
Butterfly Bulldozer - The Great Becoming of Captain Fuzz
(The) C-Sides (Project) - Foxes on the Road
Caligula's Horse - Charcoal Grace
Can - Live In Paris 1973
Cheer-Accident - Vacate
Colin Masson - Echoes of Albion
Coogans Bluff - Balada
Cosmic Void - Subterranean Rivers
Emerald City Council - Motion Carries
Filter-Kaffee - 106
Framauro - Ethermedia 2024
Kristoffer Gildenlöw - Empty
Goodbye Meteor - We Could Have Been Radiant
Steve Hackett - The Circus And The Nightwhale
Hagen von Bergen's Hargest Darken - Vom Winde verwöhnt
Ihsahn - Ihsahn
Isildurs Bane & Jinian Wilde - The Pearl of Ever Changing Shell
Kreidler - Twists (A Visitor Arrives)
Lost World Band - A Moment of Peace
Minerall - bügeln
Neal Morse - The Restoration - Joseph: Part Two
Myrath - Karma
North Sea Echoes - Really Good Terrible Things
Rhùn - Tozzos
The Samurai of Prog - A Quiet Town
Schubmodul - Lost in Kelp Forest
Screetus - Into The Ether
Einar Solberg - The Congregation Acoustic
Soniq Theater - Solar Winds
Squeaky Feet - Cause for Alarm
TemperToo - Monkey In The Machine
The Perc Meets The Hidden Gentleman - Les Variations Sonnenuhr
Theraphosa - Inferno
This Celestial Engine - This Celestial Engine
Trurl - un​*​mutual
Viima - V​ä​istyy Mielen Yö
Weltraum - theSpaceJamSessions Volume 1
Whom Gods Destroy - Insanium
Thierry Zaboïtzeff - Le Passage
<< 20231965 >>
STATISTIK
29177 Rezensionen zu 20703 Alben von 8041 Bands.
SITE MAP
STARTSEITE

IQ

The archive collection - IQ20

Coverbild
Informationen

Allgemeine Angaben

Erscheinungsjahr: 2003 (limited edition (2000 copies))
Besonderheiten/Stil: live
Label: Giant Electric Pea
Durchschnittswertung: 10/15 (2 Rezensionen)

Besetzung

Paul Cook drums
Michael Holmes guitars & keyboards
John Jowitt bass & backing vocals
Peter Nicholls lead vocal
Martin Orford keyboards & backing vocals

Tracklist

Disc 1
1. Intro 3:56
2. Awake and nervous 8:32
3. The thousand days/the magic roundabout 9:18
4. The wrong side of weird 13:02
5. State of mine/leap of faith/came down 10:46
6. Erosion 7:17
7. The seventh house 14:56
Gesamtlaufzeit67:47
Disc 2
1. The narrow margin (middle section) 6:05
2. Just changing hands 6:45
3. Guiding light 10:28
4. The last human gateway 22:08
5. Subterranea 7:43
Gesamtlaufzeit53:09


Rezensionen


Von: Jörg Schumann @ (Rezension 1 von 2)


Am 15. Februar 2002 begannen IQ in Paris ("La Maroquinerie") ihre Europatournee "20 years of prog nonsense". Einen Tag später waren sie zu Gast im Colos-saal in Aschaffenburg, wo dieses Konzert mitgeschnitten wurde.

Als Intro bekommt man das Hauptthema von "Harry Potter" zu hören. Ist das bereits die erste Ladung Nonsens oder erwartet uns in den folgenden 120 Minuten wirklich Magie?

Für den IQ-Fan gilt: JA! Dieses Album gibt es genau 2000 Mal. Es ist somit eher selten und wer, wenn nicht der wahre Fan, wird versuchen, ein Exemplar zu kriegen? Erhältlich ist die CD nur direkt über die Band bzw. das bandeigene Label GEP. Martin Orford himself tütet die Teile von Hand ein und somit klebt ein wenig der "Magie" dieser Musik auch an der "Archive Collection" dran. Ein Muss also für Fans.

Die Songauswahl ist gut, einige ältere Stücke werden in etwas modifiziertem, modernem Gewand interpretiert, ohne dass sie dabei ihren typischen Charakter zu verlieren. Ausserdem klingen Stücke wie Awake and nervous, the thousand days, the magic roundabout und just changing hands deutlich knackiger und voller, als auf Living Proof.

Des weiteren gewinnen die starken Stücke von The Seventh House als Live-Versionen noch eine Portion Lebhaftigkeit und Kraft dazu, die ihnen gut tut.

Schliesslich wird als Höhepunkt das ganze "the last human gateway" von Tales From The Lush Attic gespielt. Dieses Stück ist und bleibt für mich immer noch eines der grössten Prog-Werke und lohnt alleine den Kauf dieser Doppel-CD.

Einziger Wermutstropfen bleibt, dass man 40 Minuten CD-Spielzeit verschenkt hat. Nachweislich wurden am Vortag u.a. mindestens noch "Headlong" und "Human nature" gespielt. Dies war in Aschaffenburg bestimmt nicht anders. Und "the narrow margin" war natürlich auch viel zu kurz.

Aber die nächste Archives Collection ist ja schon angesagt...

Anspieltipp(s): Kann man nirgends!
Vergleichbar mit:
Veröffentlicht am: 26.7.2003
Letzte Änderung: 29.5.2008
Wertung: 9/15
Für Fans!

Zum Seitenanfang

Von: Kristian Selm (Rezension 2 von 2)


Lange haben die Fans darauf gewartet. IQ öffneten mit diesem Album endlich ihre umfangreichen Livearchive und werden in unregelmäßigen Abständen einige Schmankerl aus ihrer über 20jährigen Karriere als offizielle Bootlegs in limitierten Auflagen veröffentlichen.

Den Anfang machte dabei ein Mitschnitt vom 16.2.2002 im Colos-Saal in Aschaffenburg, der im Rahmen der "IQ20 Prog Nonsense"-Tour entstand. Die Doppel-CD kommt im einfachen Pappkarton mit einigen erklärenden Linernotes daher, das Hauptaugenmerk liegt jedoch eindeutig auf der Musik, die als Soundboard-Mitschnitt qualitativ durchaus überzeugen kann und bestens die Stimmung des damaligen Abends einfängt, bei dem der Schreiber dieser Zeilen selbst zugegen war. Sogar die "aufmunternden" Zurufe aus dem Zuschauerraum ("Undress!") sind bestens zu vernehmen und transportieren das kollektive Liveerlebnis prima in digitaler Form. Dass IQ einige Male, vor allem beim Gesang, etwas danebenliegen, ist durchaus verschmerzbar und unterstreicht nur die Authentizität diese Livemitschnitts.

Leider ist nicht das komplette Konzert enthalten, sondern umfasst nur die damalige Setlist bis zur ersten Zugabe "Subterranea". Die weiteren Zugaben "Crazy horses" (eine Coverversion der Osmonds), sowie "Human nature" und "Headlong" wurden leider unterschlagen. Kann dies bei "Crazy horses" auf urheberrechtliche Gründe zurückgeführt werden (abgesehen davon zitiert Gitarrist Mike Holmes bei "Awake and nervous" sehr gut vernehmbar einige Takte lang Status Quo "Down, down" - wie sieht's dort mit den Urheberrechten aus?), so ist es wirklich schade, dass die anderen beiden IQ Titel fehlen. Ansonsten erfolgt ein guter Querschnitt durch die (fast) komplette Bandgeschichte, angefangen bei Nummern aus den 80ern wie "Awake and nervous", "Just changing hands" und vor allem einer über 20-minütigen Komplettversion von "The last human gateway", bis hin zu einigen, teils in Medleys oder verkürzten Versionen dargebotenen Titeln von "Subterranea" und natürlich dem damals aktuellen Album "The seventh house". Der optische Eindruck geht natürlich flöten, da zur damaligen Tour Peter Nicholls endlich wieder Make-up auflegte, aber zumindest gibt's im Pappschuber einige Bilder.

Die "Archive collection" ist vor allem ein Geschenk an die Fans, die somit "ungeschminkt" den Eindruck von diversen IQ-Konzerten erhalten, in Erinnerungen schwelgen können und nicht mehr auf klanglich dubiose Bootlegs zurückgreifen müssen. Bleibt natürlich die Hoffnung, dass irgendwann auch die legendären Christmas Shows der Bands veröffentlicht werden, die zwar musikalisch nicht immer so ernst zu nehmen sind, aber für jede Menge Spaß sorgten.

Anspieltipp(s):
Vergleichbar mit:
Veröffentlicht am: 23.9.2005
Letzte Änderung: 8.3.2012
Wertung: 11/15

Zum Seitenanfang

Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von IQ

Jahr  Titel Ø-Wertung # Rezis
1983 Tales From The Lush Attic 12.00 3
1985 The Wake 11.00 2
1985 Living Proof 10.00 2
1987 Nomzamo 7.67 3
1989 Are you sitting comfortably? 6.50 2
1989 Nine in a pond is here 8.00 1
1989 Sold on you (single) - 1
1991 J'ai Pollette D'arnu 8.50 2
1992 Bulba Neeny Noo - 1
1993 Ever 10.33 4
1996 Forever Live 11.00 3
1997 Subterranea 12.25 4
1998 Seven stories into '98 8.50 2
1999 The lost attic (a collection of rarities 1983-1999) 6.75 4
2000 Subterranea - The Concert 10.00 2
2000 The Seventh House 10.80 5
2002 Subterranea - The Concert (DVD) 11.00 1
2004 Dark Matter 10.80 6
2004 The twentieth anniversary show (DVD) 10.67 3
2006 Stage - Dark Matter Live In America And Germany 2005 (DVD) 11.00 2
2007 Forever Live : Live at the Stadthalle Kleve Germany : June 12 1993 (DVD) 11.50 2
2008 Frequency Tour CD 7.00 1
2009 Frequency 10.00 5
2010 The Wake - Live at De Boerderij - 1
2011 Re:Mixed - 1
2012 Live from London (DVD) 11.00 2
2012 IQ30 - Live In Zoetermeer 10.00 1
2014 The Road of Bones 10.67 3
2015 Live On The Road Of Bones 11.00 1
2017 Scrape Across The Sky 11.00 1
2017 Tales From A Dark Christmas 11.00 2
2019 Resistance 11.33 3

Zum Seitenanfang

© 1999-2024; Das Copyright aller Texte liegt bei den jeweiligen Autoren; Datenschutzerklärung - Haftungsausschluss
Site Map - Startseite - FAQ - Reviews - Leitfaden - Lesestoff - Kontakt - Links
RSS | Impressum