Disney Plus Account Sharing: Details zum Disney Abo Teilen

Disney Plus Account Sharing

Ab Juni 2024 will Disney+ das Teilen von Disney Konten ändern

Jetzt auch Disney+: Der Streaming Anbieter hat angekündigt ab 2024 das Thema Account Sharing anzugehen. Ab Juni soll es soweit sein. Zunächst soll Trittbrettfahrern ein eigenes Abo angeboten werden, eine Zubuchoption von Abo-Mitgliedern wie bei Netflix soll folgen. Aktuell können Nutzer über das Disney Plus Account Sharing aber noch kräftig Kosten einsparen.

von Vera Reichmann-Stoltenfeldt
Aktualisiert 29.04.2024
Disney Plus Account Sharing: Details zum Disney Abo Teilen
4.38 / 513 (13)
Disney+ Account Sharing

Überblick Disney+ Account Sharing

Disney+ Logo

Disney+ will ab Juni 2024 gegen Account Sharing vorgehen. So lassen sich die Disney+ Accounts aktuell nutzen:

  • Disney+ Account mit bis zu 7 Profilen
  • 4 Parallel-Streams pro Disney+ Account
  • Disney+ AGB Anpassung seit Ende 2023
  • kein Disney+ Account Sharing ab Juni 2024

Direkt zu Disney+

Disney+ Logo
Anbietercheck Logo

Disney+

Disney Plus: Account Sharing, Abo-Vielfalt & Preiserhöhung

Disney+ plant große Veränderungen für das Jahr 2024, welche mit weitreichenden Folgen verbunden sind. Zum 01. November 2023 kam die Disney Plus Preiserhöhung, das Disney+ Abo wurde um 3 € pro Monat teurer und kostet nun 11,99 € pro Monat (statt 8,99 €). Mit steigenden Kosten führte der Streaming Dienst zwei weitere Abo-Varianten ein, sodass Nutzer am Ende drei Streaming Pakete zu unterschiedlichen Preisen buchen können. Über alle relevanten Informationen der steigenden Disney+ Kosten und der neuen Abo-Struktur berichten wir auf Disney Plus Preiserhöhung.

Der Grund für die Änderungen sind sinkende Abo-Zahlen. Und da liegt der Knackpunkt: Viele Nutzer, die sich bei steigenden Streaming Kosten kein eigenes Abo leisten möchten oder nicht wissen, welcher Streaming Dienst der Richtige für sie ist, nutzen die Gelegenheit des Account Sharings.

Disney Plus Account Sharing soll ab Juni 2024 beendet werden

Disney Plus will hier ansetzen und mit einer größeren Vielfalt an Streaming-Paketen zu unterschiedlichen Preisen auch für den kleineren Geldbeutel ein günstiges Streaming-Angebot anbieten. Noch Unentschlossene sollen so von einem eigenen Disney Plus Account überzeugt werden.

Gleichzeitig hat der Streaming Dienst seinen Nutzungsvertrag angepasst. Dort heißt es nun: "Sofern nicht anderweitig durch Ihre Abo-Optionen erlaubt, dürfen Sie Ihren Disney+ Account nicht mit Personen außerhalb Ihres Haushalts teilen." Als Haushalt definiert Disney+ einen privaten Hauptwohnsitz und die Personen, die dort wohnen. Aktiv gegen das Account-Sharing vorgehen will der Streaming-Dienst laut verschiedener Medien ab Juni 2024. Wann es in Deutschland, Österreich und der Schweiz soweit sein wird, ist noch unklar.

Warum einen Disney Plus Account teilen?

Wird aktuell ein Disney+ Abo gebucht, bekommt der Abonnent seinen eigenen Disney Plus Account. Mit einem Benutzerpasswort (i.d.R. Email-Adresse) und einem selbst festgelegten Passwort, kann sich der User dort anmelden. Pro Disney+ Account gibt es die Möglichkeit 7 Profile anzulegen. So hat beispielsweise jedes Familienmitglied die Möglichkeit, sich seinen eigenen Bereich mit Filmen und Serien einzurichten - ideal für die kleinen Zuschauer.

Disney Plus: Wie viele Geräte?

Auch kann sich der Abonnent auf beliebig vielen Geräten mit seinem Account anmelden, Disney+ zieht hier keine Grenzen. Im Vergleich dazu ist die Offline-Nutzung des Streaming Dienstes auf 10 Geräte beschränkt, was immer noch viele sind. Dennoch, online kann letzten Endes "nur" auf vier Geräten gleichzeitig gestreamt werden. Zum Vergleich: Das Netflix Premium Abo bietet ebenfalls 4 parallele Streams an - damit erfüllt das aktuelle Disney+ Abo bereits höchsten Streaming-Comfort.

Disney Plus Account im Überblick

Disney+ Logo

Mit Bestellung eines Disney+ Abos erhalten Nutzer einen Disney Plus Account. Dieser bietet folgende Möglichkeiten:

  • bis zu 7 Profile anlegen
  • auf 4 Geräten gleichzeitig streamen
  • mit 1 Account auf beliebig vielen Geräten anmelden
  • offline auf bis zu 10 Geräten nutzbar

Direkt zu Disney+

Disney Plus Abo teilen und Kosten sparen

Die Anzahl der gleichzeitigen Streams ist das, was das Disney Plus Account Sharing interessant macht. Denn in der Regel wird das Disney+ Abo nicht nur innerhalb der Familie geteilt, sondern über den eigenen Haushalt hinaus - also auch mit Freunden oder Bekannten. Dadurch lässt sich derzeit mit dem Disney Plus Account Sharing noch kräftig sparen:

Aktuell liegen die Disney+ Kosten für das Standard und Premium Monatsabo bei 8,99 € bzw. 11,99 € pro Monat, wohingegen die Disney+ Jahresabos 89,90 € und 119,90 € für ein Jahr kosten (das entspricht 7,50 € bzw. 10,- € pro Monat). Im Jahresabo kann also schon einmal gespart werden. Teilen sich jetzt aber 4 Parteien ein Disney+ Premium Jahresabo, so zahlt jeder jährlich 30,- €. Damit werden die Kosten auf günstige 2,50 € pro Monat gedrückt - die Disney Plus Kosten fallen also erheblich niedriger aus. Allzu lange können Nutzer durch das Disney+ Account Sharing die Preise aber nicht mehr senken. Denn ab 2024 will Disney gegen das Teilen vorgehen.

Netflix als Vorbild für Disney+ Account Sharing

Als ersten Schritt hat sich Disney Plus seinen Nutzungsbedingungen gewidmet und diese angepasst. Darüber ist nun klar festgelegt, wie ein Abo innerhalb des eigenen Haushalts und wie darüber hinaus genutzt werden darf. So stellt beispielsweise das Teilen des Abos mit Personen, die als Hauptwohnsitz an derselben Adresse leben, kein Problem dar. Mit Familienmitgliedern, Freunden oder Bekannten außerhalb des eigenen Haushalts darf der Account nach Nutzungsvertrag aber nicht mehr geteilt werden. Konkret gegen das Account-Sharing vorgehen will Disney Plus in den ersten Ländern ab Juni 2024, bis September 2024 soll der Rest folgen. Wann konkret Deutschland davon betroffen ist, steht noch nicht fest.

Zusatzkosten für Disney+ Account Sharing möglich

Angeblich will sich Disney+ in diesem Fall das Konzept des Netflix Account Sharings heranziehen. So soll identifizierten Trittbrettfahrern zunächst ein eigenes Abo angeboten werden. Später soll es möglich sein, Personen außerhalb des eigenen Haushalts per Zusatz-Abo dem eigenen Disney+ Account hinzuzufügen. Teilende würden dann eine Mini-Gebühr für das Disney Plus Account Sharing bezahlen. Wann die Option aber eingeführt wird, bleibt noch abzuwarten.

Fragen und Antworten zu Disney Plus Account Sharing

Ist Account Sharing erlaubt Disney Plus?

Grundsätzlich können pro Disney+ Account 7 Profile angelegt werden. Das Streamen selbst ist aber vergleichsweise "nur" auf 4 Geräten gleichzeitig möglich. Account Sharing ist laut Nutzungsvertrag nicht erlaubt. Bisher geht Disney+ allerdings noch nicht aktiv dagegen vor.

Wie kann ich Disney Plus mit Freunden teilen?

Disney Plus erlaubt das Streamen mit einem Account auf vier Geräten gleichzeitig. Dazu muss sich der Abonnent mit seinen Zugangsdaten auf den jeweiligen Geräten anmelden. Nutzer können sich auf beliebig vielen Geräten anmelden, Disney+ hat hier keinerlei Beschränkungen.

Hinweis: Die Weitergabe persönlicher Daten an Dritte ist nicht erlaubt.

Wie viele Leute können sich einen Disney Plus Account teilen?

Pro Disney Plus Account können 7 Profile angelegt werden. Theoretisch können damit 7 Personen auf einen Account zugreifen. Das Streamen von Inhalten mit einem Disney+ Account hingegen ist vergleichsweise "nur" auf 4 Geräten gleichzeitig möglich.

Disney+ Logo
Anbietercheck Logo

Weiterlesen: Disney+

Tipp

Disney+ Standard für 8,99 € pro Monat

Mit über 500 Filmen und mehr als 350 Serien bringt Disney+ die Inhalte von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic auf die Bildschirme. Das Standard Abo mit 2 Parallel-Streams gibt es für monatlich 8,99 € oder jährliche 89,90 €. Disney+ ist je nach Abo-Variante monatlich bzw. jährlich kündbar.

Monatspreis 8,99 €

Disney-Marken

Disney, Pixar
Marvel, Star Wars
National Geographic
 

Mediathek

Filme & Kurzfilme,
Serien & Originals

Aktion bis 30.06.

  • Jederzeit monatlich kündbar

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote