Neu:
13,08€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Dienstag, 28. Mai
Oder schnellste Lieferung Morgen, 25. Mai. Bestellung innerhalb 11 Stdn. 54 Min.
Nur noch 19 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
13,08 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Dienstag, 28. Mai
Oder schnellste Lieferung Morgen, 25. Mai. Bestellung innerhalb 11 Stdn. 54 Min.
Nur noch 19 auf Lager (mehr ist unterwegs).
13,08 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
13,08 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Zahlung
Sichere Transaktion
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
2,99 €
Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand. Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand. Weniger anzeigen
Lieferung für 3€ 29. - 31. Mai. Details
Auf Lager
13,08 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
13,08 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch MEDIMOPS. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Three Women – Drei Frauen: Provokanter SPIEGEL-Bestseller über Lust und Liebe – jetzt im Taschenbuch Taschenbuch – 1. Juli 2021


{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"13,08 €","priceAmount":13.08,"currencySymbol":"€","integerValue":"13","decimalSeparator":",","fractionalValue":"08","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"ibwwVfU5Ubtj3hRPRcK3kM6p4Ww0oqs1cncudvIOROwfgTx39IhKrHRtU12dU3qgHQB6JFXqGm%2F0QezMfBlp%2FYCgRYJ4zbWrQ%2BlHtNuc%2F%2BjNndXaBj4XPS7f7GxLeT4f9drrEXXEV6U%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"2,99 €","priceAmount":2.99,"currencySymbol":"€","integerValue":"2","decimalSeparator":",","fractionalValue":"99","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"ibwwVfU5Ubtj3hRPRcK3kM6p4Ww0oqs11yRnSoh%2FfL1hY7gvkzznpZiRmfKZqoDs3%2Fms%2FBRlHa1oRuQkN0H%2BQX8gQvv5g72z2c55AY%2FCNh1E1Cmca3zc7%2FnexH2xHwNjiyqAIbimNflqkYiCch4hCOYslQb3hbmF%2FCz4dkjSmV7w2LYvOLKycA%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Furioses literarisches Aufbegehren: Der internationale Bestseller über weibliche Lust, Selbstbestimmung und die Welt nach #MeToo

Drei Frauen, drei Geschichten, drei Beziehungen: Lisa Taddeo hat eine der wichtigsten Bestandsaufnahmen über die Fragilität des Feminismus und starkes weibliches Begehren geschrieben.

Wie weit ist die sexuelle Befreiung tatsächlich gekommen, wenn der Alltag in der Ehe jede Lust an der Lust erstickt? Warum arbeitet sich die Gesellschaft weiterhin an ihrer Misogynie ab, wenn die MeToo-Debatte den Spieß längst umgedreht haben sollte? Und wann beginnt sexuelle Gewalt gegen Frauen?

Lisa Taddeo kratzt mit »Three Women – Drei Frauen« am Glanz der Gleichberechtigungsillusion und hinterfragt das Fundament des neuen Feminismus. Schonungslos zerlegt sie rosige Vorstellungen über Beziehungen, Ehe und weibliche Lust. Und lässt doch immer wieder die Hoffnung aufscheinen, dass ein Begehren auf Augenhöhe möglich ist.

Das fulminante Debattenbuch über Feminismus als Zweikampf

Seine literarische Kraft und radikale Ehrlichkeit hat »Three Women – Drei Frauen« aus dem Stand zu einem internationalen Bestseller und zur wichtigsten Neuerscheinung 2020 gemacht. 

Lisa Taddeo zeigt die Realität jenseits von #MeToo und gibt der Sexismusdebatte mit ihrem
New York Times-Bestseller einen völlig neuen Dreh. Mit bisher über 70.000 verkauften Exemplaren in Deutschland ist »Three Women – Drei Frauen« nicht nur ein #1-SPIEGEL-Bestseller. Es ist ein Aufschrei, dem sich niemand entziehen kann.

Mehr lesen Weniger lesen

Wird oft zusammen gekauft

13,08€
Erhalte es bis Dienstag, 28. Mai
Nur noch 19 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versandt und verkauft von Amazon.
+
14,00€
Erhalte es bis Dienstag, 28. Mai
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Control
Einer der beiden Artikel ist schneller versandfertig.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktbeschreibung des Verlags

Roman Feminismus

"Ein viel diskutierter Buch über drei Frauen, der ebenso begeistert wie verstört.... Es liest sich wie Literatur, als säße [Lisa Taddeo] im Kopf der Frauen." Welt am Sonntag

Roman Feminismus

Spiegelliste
Eindringlich, provokativ und tief bewegend

Einige Jahre lang hat Lisa Taddeo für Three Women – Drei Frauen recherchiert. Sie zog sogar in die Orte, in denen ihre drei Protagonistinnen wohnen, und kommt ihnen dadurch besonders nahe. Lisa Taddeo schreibt was diese – und viele andere – Frauen umtreibt und wie sie im Spannungsfeld von Macht und Sexualität um Selbstbestimmung ringen.

Das Buch der Stunde über weibliche Sexualität zwischen Lust und Macht!

"Die Leser begehren, verlangen, trauern, hoffen, lieben mit den drei Frauen. Dieses Buch ist so wahr und dadurch so hart, dass man nicht aufhören kann, es zu lesen." Der SPIEGEL

Three Women – Drei Frauen erzählt die Geschichte des Begehrens, der Wünsche, Ängste und Verletzungen dreier Frauen, die die Autorin über acht Jahre hinweg getroffen hat.

  • mit auffälligem Farbschnitt

Roman Feminismus

Roman Feminismus

Roman Feminismus

"Männer werden dieses Buch lesen und bestürzt den Kopf schütteln, Frauen werden wissend nicken." – Sophie Passmann

"Dieses Buch ist so wahr und dadurch so hart, das man nicht aufhören kann, es zu lesen." Spiegel

"Ich konnte Three Women – Drei Frauen nicht mehr aus der Hand legen. Eine unerbittliche und doch poetische Analyse des weiblichen Begehrens. Lisa Taddeo legt ein großartiges, unerschrockenes Debüt vor." – Gwyneth Paltrow

Vor über acht Jahren machte sich die amerikanische Schriftstellerin und zweifache Pushcart-Prize-Gewinnerin Lisa Taddeo daran, ein Buch über das weibliche Begehren in all seinen Facetten zu schreiben. Sie reiste mehrmals quer durch die USA und traf unzählige Frauen, von denen ihr drei ganz besonders im Gedächtnis geblieben sind. Denn was Lina, Maggie und Sloane umtreibt, das trägt sich überall und immer wieder zu. Oft geschieht es hinter verschlossenen Türen. Oft verstummen wir aus Scham und Angst, sobald das Gespräch auf das kommt, wonach wir uns sehnen, was uns berührt oder verletzt. Lisa Taddeo nimmt dieses Schweigen nicht hin. Sie verdichtet die Erfahrungen ihrer Protagonistinnen zu einem vielschichtigen, famos erzählten Text und konfrontiert uns mit deren ganzer lebendiger Widersprüchlichkeit. Gerade das macht Three Women – Drei Frauen zu einem durch und durch authentischen, zu einem mutigen und aufrüttelnden Buch.

Es sind in den letzten Monaten viele Bücher erschienen, die sich mit dem weiblichen Begehren auseinandersetzen. Die Machtverhältnisse ausbuchstabieren, Abhängigkeiten anprangern, Tabus brechen. Lisa Taddeos Three Women – Drei Frauen leistet einen wichtigen Beitrag zu diesem Diskurs – und ist doch mehr als das. Dank seiner literarischen Form hat man schon nach wenigen Seiten das Gefühl, einen Text zu lesen, der einzigartig und universell zugleich ist. Und dank Lisa Taddeos glasklarer, bildreicher und drastischer Sprache werden die Bedürfnisse und Befindlichkeiten von Lina, Maggie und Sloane zu den eigenen.

Taddeo three women Taddeo Animal Taddeo Ghost
Three Women - drei Frauen Animal Ghost Lover
Kundenrezensionen
3,7 von 5 Sternen
1.536
4,0 von 5 Sternen
66
2,6 von 5 Sternen
8
Preis 13,08 € 14,00 € 24,00 €
auch als eBook erhältlich

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

»Ein journalistisches Bravourstück, in dem es zwar vordergründig um Sex geht, das aber im Kern von universellen Sehnsüchten handelt und von all den zählebigen Widerständen, die dem Verlangen entgegenstehen.« ― Vogue Published On: 2020-03-01

»Ein viel diskutierter Bestseller über drei Frauen, der ebenso begeistert wie verstört. (...) Ihr Buch liest sich wie Literatur, als säße [Lisa Taddeo] im Kopf der Frauen.« ―
Welt am Sonntag Published On: 2020-01-12

»Spannungsfaktor: Hoch.« ―
Stuttgarter Zeitung Published On: 2020-03-14

»Ein Buch wie ein animalischer Schrei, unerträglich gut geschrieben.« ―
Cicero Published On: 2020-02-27

»(Lisa Taddeos) Schreiben entfacht einen starken Sog – und unseren Voyeurismus.« ―
ARD „ttt – titel, thesen, temperamente“ Published On: 2020-01-26

»Oft schwer zu ertragen, aber erstaunlich gut zu lesen.« ―
Gala Published On: 2020-01-16

»›Three Women‹ wurde im letzten Jahr sowohl in den USA als auch in Großbritannien gelesen wie blöd. Das wird auch daran liegen, dass es eine gut geschriebene, dramaturgisch geschickt arrangierte Geschichte erzählt, besonders aber daran, dass diese Geschichte vom weiblichen Begehren handelt, von Liebesbeziehungen, von Sex.« ―
Hamburger Abendblatt Published On: 2020-01-14

»Es ist ein fragwürdiges Buch, aber geradezu unwiderstehlich.« ―
Süddeutsche Zeitung Published On: 2020-01-13

»Die Leser begehren, verlangen, trauern, hoffen, lieben mit den drei Frauen. Dieses Buch ist so wahr und dadurch so hart, dass man nicht aufhören kann, es zu lesen.« ―
Spiegel Published On: 2020-01-04

Buchrückseite

»Männer werden dieses Buch lesen und bestürzt den Kopf schütteln, Frauen werden wissend nicken.« Sophie Passmann »Die Leser begehren, verlangen, trauern, hoffen, lieben mit den drei Frauen. Dieses Buch ist so wahr und dadurch so hart, dass man nicht aufhören kann, es zu lesen.« DER SPIEGEL »Einfach brillant. In einer Zeit, in der die Sexualität von Frauen zu den am hitzigsten diskutierten Themen gehört, führt kein Weg an diesem Buch vorbei.« Vogue »Taddeos Buch fügt dem feministischen Kanon etwas ganz Entscheidendes hinzu: die dokumentarische Beschrei­bung von Grauzonen und der Auseinandersetzung mit der Frage, wieso Frauen über Generationen in dem Wissen aufgewachsen sind, dass es sich nicht gehört, genau zu wissen, was man sich denn eigentlich für sich wünscht.« Die literarische Welt »Geradezu unwiderstehlich.« Süddeutsche Zeitung »Die Geschichten gehen unter die Haut.« SRF 2

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Piper Taschenbuch; 6. Edition (1. Juli 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 349231791X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3492317917
  • Originaltitel ‏ : ‎ Three Women
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12 x 2.5 x 18.7 cm
  • Kundenrezensionen:

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Lisa Taddeo
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Lisa Taddeo sorgt mit ihrem ersten Buch Three Women in der englischsprachigen Welt und darüber hinaus für Furore. Mit Erscheinen stieg Three Women direkt auf Platz 1 der Bestsellerlisten der New York Times und Sunday Times ein. Außerdem schreibt Lisa Taddeo popkulturelle Features für Esquire, New York, Elle, Observer und viele andere. Für ihre Storys wurde sie bereits zwei Mal, 2017 und 2019, mit dem Pushcart Prize ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Connecticut.

Kundenrezensionen

3,7 von 5 Sternen
3,7 von 5
1.536 weltweite Bewertungen
Zu depressiv, zu einseitig, zu distanzlos und unnötig explizit
3 Sterne
Zu depressiv, zu einseitig, zu distanzlos und unnötig explizit
Bestsellerlisten, breite Rezeption von fulminanter Begeisterung bis zum totalen Verriss, Preise, Diskussionen und zahlreiche Übersetzungen - Lisa Taddeo hat mit ihrem Debüt "Three Women" in den USA für Aufsehen gesorgt. Der Hype hat mich neugierig gemacht genau wie all die wundervollen Blogger-Bilder auf Instagram und als der Piper-Verlag dann damit warb, es sei "das Buch der Stunde über weibliche Sexualität zwischen Lust und Macht", habe ich mit großer Neugier ein Rezensionsexemplar angefragt. Leider muss ich mich jetzt - 416 Seiten später - dreierlei fragen: Geht es hier wirklich vordergründig um die weibliche Sexualität oder nicht eher um Leid in Abhängigkeit und Selbstaufgabe? Ist der Blick wirklich weit genug gewählt um als "Buch der Stunde" betitelt werden zu können? Und vor allem: was will das Buch sein? Sachliche Reportage oder spannender Roman?Es beginnt schon bei Cover und Genrebezeichnung. Während das Originalcover stilsicher aber zurückhalten Obst zeigt, hat sich der Piper Verlag für ein alternatives Motiv mit einer dunkelhaarigen Frau in Spitzenbustier entschieden, wodurch ich leider in Zusammenhang mit dem schwarzen Hintergrund und dem gelben Titel an einen Unterwäschekatalog erinnert wurde. Während der Originalverlag das Werk als "Sachbuch" verkaufte, ist "Three Women - Drei Frauen" in Deutschland als "Roman" klassifiziert. Genau diese Trennung ist wohl der Hauptgrund, weshalb ich lange nicht wusste, wie ich dieses Buch bewerten soll und eben diese Bewertung nach längerem Nachdenken nicht so positiv ausfällt, wie ich es vielleicht anfangs gehofft hatte. Denn im Endeffekt scheitert das "Three Women - Drei Frauen" an den Ansprüchen beider Genres: für einen Roman sind Schreibstil, Aufbau und Erzählweise sind nicht trickreich genug, um als Reportage oder Sachbuch durchzugehen sind aber hingegen die Grenzen zwischen Autorin und Erzählerinnen viel zu verwischt.Erster Satz: "Als meine Mutter jung war, folgte ihr jeden Morgen ein Mann zur Arbeit, der nur wenige Meter hinter ihr masturbierte."Um zu erklären, was ich mit "nicht trickreich genug" meine, schauen wir uns doch zuerst einmal an, wie sich das Buch als Roman schlägt. Lisa Taddeo erzählt episodenartig die Geschichte dreier Frauen jeweils aus deren Perspektive und springt dabei in der Zeit vor und zurück, sodass wir ihre drei Protagonistinnen immer wieder aus einer anderen Perspektive kennenlernen und gegen Ende einen umfassenden Eindruck ihres Lebens, ihrer Persönlichkeit und ihrer aktuellen Erlebnisse erhalten haben. Dabei ist es wichtig klarzustellen, dass wir hier keine rasante, stringent erzählte Liebes-/ oder Erotikgeschichte lesen. Stattdessen versucht sich Lisa Taddeo an einer Psychografie und gewährt dem Leser einen tiefen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Protagonistinnen. Positiv daran ist, dass wir so Mitgefühl, Verständnis und Wut über die Nöte und die Bedürfnisse der Frauen entwickeln können und die eindrücklichen Geschehnisse mit dem Wissen, dass es sich hier um echte Geschichten handelt, noch mehr unter die Haut gehen. Die negative Kehrseite an der Intensität und Authentizität ist, dass die Autorin uns so schonungslos tief in die Köpfe von Sloane, Maggie und Lina blicken lässt, dass die düsteren, negativen Gefühle, die wir dort vorfinden, kaum zu ertragen sind. Es gab mehrere Stellen, an denen ich das Buch zur Seite legen und etwas anderes tun musste, weil mich das Geschilderte so mitgenommen und deprimiert hat. Dazu beigetragen hat auch die oft explizite, teilweise fast schon ekelhafte Darstellung von Sex-Szenen, in denen die Autorin oft abstoßende, tierische Vergleiche benutzt."Solange ihr nicht dieselben Schmerzen habt wie ich, solltet ihr mich nicht verurteilen. Frauen sollten sich nicht gegenseitig verurteilen, solange sie nicht durch das Feuer der anderen gegangen sind."Ich empfand es von Beginn an als sehr schwierig, das Buch zu lesen, da es im Großen und Ganzen weder amüsant, noch schön, noch spannend ist, sondern einfach nur... intensiv. Die Autorin schreibt im Nachwort, die seit acht Jahre lang den Geschichten der drei Frauen gefolgt, habe Gespräche mit ihnen geführt, war teilweise selbst bei Geschehnissen anwesend und ist in die Städte gezogen, in denen die Frauen lebten, weil nur so Intensität möglich sei. Ich für meinen Teil hätte mir aber stattdessen eher ein wenig mehr Distanz zu den Dreien gewünscht und die Intensität liebend gerne gegen ein wenig Struktur und Spannung eingetauscht. Denn mich stieß die Geschichte an manchen Stellen nicht nur ab, triggerte oder überforderte mich - sie langweilte mich leider auch an einigen Stellen da viele ähnliche Szenen, Wiederholungen, Vorgriffe und Spoiler die Spannung zerstören. Ein weiteres Problem mit dem Selbstverständnis als Roman ist, dass die Geschichte nicht konsequent zu Ende erzählt ist. Das ist in Anbetracht der Tatsache, dass die Geschichten der drei echten Frauen ja auch nach der erzählten Zeit noch weitergingen, selbstverständlich. Aber dennoch frustriert es als Leser sehr und wirklich herunterziehen wenn wir keine wirkliche Entwicklung beobachten, keinen Ausweg entdecken können und die Frauen am Ende einfach mit ihren Problemen alleine lassen müssen."Wir geben vor, Dinge zu wollen, die wir nicht wollen, damit niemand sieht, dass wir nicht bekommen, was wir brauchen.“Auch wenn man einräumt, die Geschichte eher als Reportage verstehen zu wollen, wodurch die stilistischen Mängel weniger ins Gewicht fallen würden, ergeben sich einige Probleme. Mir persönlich war die Geschichte in Zeiten, in denen die weibliche Sexualität hitzig und kontrovers diskutiert wird, zu einseitig, zu deprimierend und zu unsachlich. Zuerst stellt sich natürlich die Frage, ob die drei Frauen und ihre Geschichten als wirklich repräsentativ für das Frausein im 21. Jahrhundert betrachtet werden können, wo doch zwei von ihnen katholisch, alle weiß und mittelständische Amerikanerinnen sind. An zweiter Stelle gibt es häufiger Stellen, an denen ich mich fragte, wer da gerade spricht: ist es die Autorin oder ist es ihre Protagonistin? Ist es die Erzählende oder das erzählte Medium? Durch die auktoriale Erzählperspektive und den häufigen plötzlichen Wechsel ins innere "Du" verschwimmen die Grenzen zwischen der Autorin und ihren Protagonistinnen ständig. Das ist insofern verständlich dass sie über acht Jahre hinweg mit vielen persönlichen Begegnungen für diesen Roman recherchiert hat und deshalb eine gewisse Distanz schwierig zu halten ist. Ich habe großen Respekt vor der Leistung, dem Einfühlungsvermögen und der umfangreichen Recherchearbeit der Autorin, doch wenn sie aber wie beispielsweise im Prolog und im Epilog eigene Erfahrungen in der Ich-Perspektive mit einfließen lässt, bleibt offen, als wie sachlich und reliabel die nacherzählten Perspektiven der Frauen nun wirklich betrachtet werden können."Selbst wenn Frauen Gehör finden, müssen es die richtigen Frauen sein, damit man ihnen zuhört. Weiße Frauen. Reiche Frauen. Schöne Frauen. Junge Frauen. Am besten all das in einem."Etwas verwirrt war ich auch, dass es gar nicht wirklich in erster Linie um die weibliche Sexualität geht, sondern die gesellschaftliche Unterdrückung von Frauen im Vordergrund steht. Die Autorin setzt sich hier mit den immer noch existierenden Rollenbildern der Frau, mit sexueller Gewalt, weiblicher Solidarität, toxischer Männlichkeit, Machtmissbrauch, Depression und Abhängigkeitsverhältnissen kritisch auseinander. Statt wie erhofft ermutigend feministisch über Selbstbestimmung und Selbstbefreiung zu schreiben, zeichnet sie hier drei tragische Geschichten, in denen Frauen aus Liebe, Begehren oder dem Bedürfnis gewollt zu werden, sich selbst aufgeben und unter ihrer Unterwerfung leiden. Ob diese pessimistische Sicht der reinen Objektivierung von Frauen wirklich gerechtfertigt ist, sei man offen gelassen. Ich hätte mir aber auf jeden Fall gewünscht, hier eine starke, weibliche Perspektive erkennen zu können und nicht nur durch Leiden und den Druck der Gesellschaft wieder nur einen männlichen Blick. Wir wissen nun relativ genau, was Frauen nicht wollen, was immer noch falsch läuft und was gesellschaftlich noch geändert werden muss. Aber was weibliches Begehren nun wirklich ausmacht... Keine Ahnung."Männer haben die Frauen schon immer auf eine ganz bestimmte Art und Weise gebrochen. Sie lieben sie oder lieben sie so halb und fühlen sich irgendwann ausgelaugt und ziehen sich innerlich über Wochen und Monate zurück, verschanzen sich in ihrer Höhle, verdrücken eine letzte Träne und rufen dann nie wieder an. Die Frauen aber warten."Und genau dieses "keine Ahnung" bringt meine Erfahrung mit dem Buch ziemlich genau auf den Punkt. Hat es mir gefallen? Nein, um Gottes willen. Fand ich es spannend? Naja. Fand ich es aufschlussreich? Hm, geht so. Fand ich es wichtig? Ja, schon. War es tiefgründig und gut recherchiert. Oh ja, keine Frage. Wie also bewerte ich es?Keine Ahnung ;-)Fazit:"Three Women - Drei Frauen" weiß nicht so genau, ob es Roman oder Reportage sein will und scheitert schlussendlich an den Ansprüchen beider Genres. Auch wenn die Intensität und Einfühlungsvermögen wirklich beeindrucken, kann ich mich dem Hype nicht anschließen - zu depressiv, zu einseitig, zu distanzlos und unnötig explizit empfand ich den Umgang mit der Thematik.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 31. März 2024
Das für mich bewegendste Buch der letzten Jahre. Die drei unterschiedlichen Geschichten der unterschiedlichen Frauen waren schonungslos, echt, bewegend und doch nicht überraschend. Ich habe tatsächlich Tränen geweint an mancher Stelle. Das Buch ließ sich einfach weglesen. Es hat mich viel zum Nachdenken angeregt. Ich kann es allen nur empfehlen. Der andere Buch von Toddeo hat mir allerdings nicht zugesagt, er war mir zu sehr versucht, an diesen Erfolg anzuknüpfen... Vielleicht ist es aber auch eine Einladung für alle, die mit dem anderen Buch nicht zufrieden waren. Klare Kaufempfehlung- auch toll als Geschenk.
Rezension aus Deutschland vom 23. April 2022
Ich fand die Geschichten der drei Frauen ehrlich, berührend und aufwühlend. Schonungslos offen. Beschrieben werden nicht nur Abhängigkeiten, sondern auch die Hoffnungen, Wünsche und Träume dreier unterschiedlicher Frauen. Kern des ganzen ist die Sehnsucht nach aufrichtiger Liebe und Nähe. Sich etwas zu holen, das es im Elterhaus nicht gab. Sie holen es sich über Sexualität. Sie versuchen den Männern zu gefallen, tun alles für sie und wünschen es sich eigentlich anders, auch wenn es ihnen nicht bewusst ist. Auch der so privilegierten und scheinbar selbstbewussten Solane gelingt es nicht wirklich die Augen zu öffnen und unabhängig zu sein. Das Ende, dass sie 2 Tage nicht mit ihrem Mann schläft und somit seine Abhängigkeit von ihr deutlich wird, ist mir zu dünn. Da fehlt noch etwas. Und Lina lebt in einem Traum, indem sie sich cool findet, aber alle Anzeichen darauf hindeuten, dass sie emotional abhängig ist. Sex als Sucht. Die einzige, die stärker geworden ist, ist Maggie, die es schafft den Täter vor Gericht zu bringen und überlegt wegzuziehen.
Die Fallberichte beschreiben auch gut das fehlende Selbstwertgefühl und das sich über andere oder eine Vorstellung von sich selbst zu definieren, "cool sein". Ein Ergebnis von Erziehung und Sozialisation in Zeiten von "fifty shades of grey" und katholischem Glauben.

Es macht wütend, dass nach all der Debatten über Metoo, soziale Rollen und Feminismus sich für Frauen gesellschaftlich wenig geändert hat, aber auch die Frauen sich nicht viel verändert haben. Auch, dass dazu eben auch ein Teil Selbsterkenntnis und Reflexion notwendig ist, um sich aus Abhängigkeiten zu befreien. Sowie die Solidarität anderer.
Männer werden nicht von selbst beginnen ihr ignorantes, rücksichtsloses und egoistisches Verhalten zu hinterfragen.
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 18. Januar 2022
Der Aufbau des Buches hat mir gefallen: die Geschichte dreier unterschiedlicher Frauen hinsichtlich Beziehung, Liebe, Sex und Begehren abwechselnd zu erzählen. Die Darstellung von Sloane hat mir am besten gefallen. Auch wenn Sie kein psychisch gesunder Mensch ist, habe ich sie als reflektiert empfunden und eine Entwicklung ihrer Persönlichkeit feststellen können. Als einzige der drei Frauen ist sie am Ende mit ihrem Mann sowie mit ihrer Sexualität im Einklang. Die anderen Beiden sind jeweils auf einen einzigen Mann fixiert oder sollte man besser sagen, von einem Mann besessen? Dieser wird geliebt, also möge der diejenige auch gefälligst zurücklieben. Ich habe es als absolut anstrengend empfunden, die zwei Frauen in diesem Buch über mehrere Jahre zu begleiten, ohne dass eine nennenswerte persönliche Entwicklung stattgefunden hat. Was für ein Gejammer - junge Frauen auf der Suche nach Liebe bei einem einzigen Mann? Puh, ich glaube, das Leben hat mehr zu bieten. Diese Schilderungen haben mich nur frustriert und ich habe aus diesem Buch keinerlei persönlichen Gewinn gezogen.
7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 3. September 2023
Ich komme drauf, dass ich Bücher von Autoren, die z.B.im Journalisten Bereich auch tätig waren, oft sehr gern lese. Die Autorin hat recherchiert, interviewt, das waren Fakten, die sie fiktionale in Geschichten verpackt hat (mag z.B auch sehr Doris Knecht oder Tom Wolfe). (Bestseller als Sachbuch (!). Außerdem dürften letztere die Gabe haben, oder trainiert haben, fokussiert, pointiert, mit einer Liebe zu kreativen Wortschöpfungen, die auf in kurzer Form alles sagen, zu schreiben. Man wird hineingezogen in die Verwirrung der Gefùhle, in Einbildung, Irrungen, Täuschungen, und man weiß, dass es das vielfach auf der Welt gibt. Man versteht die Gefühle, so weit entfernt man in der Realität auch wäre. Die Autorin kann das. Man kann nicht aufhören zu lesen, wie es weiter geht, mit diesen 3 Frauen, Heldinnen wie alle Frauen (und Männer) in ihrer persönlichen Lebensgeschichte, mit all den persönlichen individuellen Sehnsüchten, Wünschen, Lebensläufen in Kollision mit den Realitäten des Lebens.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden