Zitate aus dem Buch Faust. Eine Tragödie. (Johann Wolfgang von Goethe) | Zitate berühmter Personen

Zitate aus dem Buch
Faust. Eine Tragödie.

Faust. Eine Tragödie.

Faust. Eine Tragödie. von Johann Wolfgang von Goethe gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird in Faust II zu einer Menschheitsparabel ausgeweitet.


Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Was glänzt, ist für den Augenblick geboren; // Das Echte bleibt der Nachwelt unverloren.“

—  Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.

Faust I, Vers 73 f. / Dichter → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Bescheidne Wahrheit sprech ich dir. // Wenn sich der Mensch, die kleine Narrenwelt, // Gewöhnlich für ein Ganzes hält.“

—  Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.

Faust I, Vers 1346 ff. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Allein der Vortrag macht des Redners Glück.“

—  Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.

Faust I, Vers 546 / Wagner → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Es irrt der Mensch, solang er strebt.“

—  Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.

Faust I, Vers 317 / Der Herr → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Variante: Es irrt der Mensch, so lang er strebt.

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ein jeder lernt nur, was er lernen kann; // Doch der den Augenblick ergreift, // Das ist der rechte Mann.“

—  Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.

Faust I, Vers 2017 ff. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst.“

—  Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.

Faust I, Vers 1582 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Kunst ist lang! // Und kurz ist unser Leben.“

—  Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.

Faust I, Vers 558 f. / Wagner → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Träne quillt, die Erde hat mich wieder.“

—  Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.

Faust I, Vers 784 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.“

—  Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.

Faust I , Vers 765 / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Variante: Die Botschaft hör ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„[F]ür einen Leichnam bin ich nicht zu Haus.“

—  Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.

Faust I, Vers 321 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Dass ich erkenne, was die Welt // Im Innersten zusammenhält.“

—  Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.

Faust I, Vers 382 f. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„O sprich mir nicht von jener bunten Menge, // Bei deren Anblick uns der Geist entflieht.“

—  Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.

Faust I, Vers 59 f. / Dichter → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Wer fertig ist, dem ist nichts recht zu machen, // Ein Werdender wird immer dankbar sein.“

—  Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.

Faust I, Vers 182 f. / Lustige Person → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Der Worte sind genug gewechselt, // Laßt mich auch endlich Taten sehn; // Indes ihr Komplimente drechselt, // Kann etwas Nützliches geschehn.“

—  Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.

Faust I, Vers 214 ff. / Direktor → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Ähnliche Autoren

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe782
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Gotthold Ephraim Lessing104
deutscher Dichter der Aufklärung
Richard Brinsley Sheridan Foto
Richard Brinsley Sheridan4
irischer Dramatiker und Politiker
Matthias Claudius Foto
Matthias Claudius18
deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhaft…
Johann Gottfried Herder Foto
Johann Gottfried Herder40
deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der W…
Molière Foto
Molière21
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker
Samuel Butler d.Ä. Foto
Samuel Butler d.Ä.4
englischer Dichter
Novalis Foto
Novalis94
deutscher Dichter der Frühromantik
Joseph Addison Foto
Joseph Addison7
englischer Dichter, Politiker und Journalist