'Die Memoiren des Sherlock Holmes' von 'Arthur Conan Doyle' - Buch - '978-3-458-35018-7'
Die Memoiren des Sherlock Holmes

Die Memoiren des Sherlock Holmes

Erzählungen

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Memoiren des Sherlock Holmes

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 6,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,60 €
eBook

eBook

ab 0,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.11.2007

Verlag

Insel

Seitenzahl

356

Maße (L/B/H)

17,8/11/2 cm

Gewicht

220 g

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.11.2007

Verlag

Insel

Seitenzahl

356

Maße (L/B/H)

17,8/11/2 cm

Gewicht

220 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

The Memoirs of Sherlock Holmes, 1894

Übersetzt von

Nikolaus Stingl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-458-35018-7

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kurzweilige Hörstunden vorprogrammiert

Bunter Lesesessel am 31.10.2017

Bewertungsnummer: 1059096

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Der Untertitel dieser Box könnte nicht besser gewählt worden sein: „Mehr Sherlock Holmes war noch nie!“ - da ist was Wahres dran! Mit allen Geschichten (unten nochmal aufgelistet) und einem ausführlichen Inlet ist diese Box definitiv etwas für wahre Fans und die, die es werden wollen. Im Inlet findet ihr : Die Wahrheit über Sherlock Holmes von Sir Arthur Conan Doyle- hier erfahren wir mehr über Holmes Geschichte, den inoffiziellen Teil!; Interview mit Oliver Kalkofe über das Hörbuch, und über seine Verbindung zu Sherlock Holmes und in dem er zugibt, früher gerne Detektiv gespielt zu haben (wie fast alle Fans von Sherlock Holmes, den ???, TKKG und Co... Als er tatsächlich berichtet, auch Edgar Wallace und die drei ??? geliebt zu haben, ist er mir noch sympatischer. Und zu guter Letzt gibt es zu jedem Fall einige Anmerkungen von den Übersetzern. Meine absoluten Lieblingsgeschichten sind sogar in dieser Box enthalten: Das gefleckte Band, der griechische Dolmetcher und die fünf Orangenkerne. Selbst für mich als eingefleischten Sherlock Holmes Fan gibt es hier noch 2 oder 3 Geschichten, die ich nicht gekannt habe, was ich natürlich besonders gut finde. Niemand könnte diese Geschichten besser vortragen als Oliver Kalkofe. Seine Stimme passt wunderbar in diese Zeit und ich habe direkt ein Bild von Watson im Kopf. Die Edition enthält die Geschichten: Die Abenteuer des Sherlock Holmes: Ein Skandal in Böhmen, Die Liga der Rotschöpfe, Eine Frage der Identität, Das Rätsel von Boscombe Valley, Die fünf Orangenkerne, Der Mann mit der entstellten Lippe, Der blaue Karfunkel, Das gesprenkelte Band, Der Daumen des Ingenieurs, Der adlige Junggeselle, Die Beryll-Krone, Die Blutbuchen; Die Memoiren des Sherlock Holmes: Silberstern, Das gelbe Gesicht, Der Angestellte des Börsenmaklers, Die „Gloria Scott“, Das Musgrave-Ritual, Die Junker von Reigate, Der Verwachsene, Der niedergelassene Patient, Der griechische Dolmetcher, Der Flottenvertrag, Das letzte Problem Von mir erhält die Box 5 von 5 möglichen Sternen.
Melden

Kurzweilige Hörstunden vorprogrammiert

Bunter Lesesessel am 31.10.2017
Bewertungsnummer: 1059096
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Der Untertitel dieser Box könnte nicht besser gewählt worden sein: „Mehr Sherlock Holmes war noch nie!“ - da ist was Wahres dran! Mit allen Geschichten (unten nochmal aufgelistet) und einem ausführlichen Inlet ist diese Box definitiv etwas für wahre Fans und die, die es werden wollen. Im Inlet findet ihr : Die Wahrheit über Sherlock Holmes von Sir Arthur Conan Doyle- hier erfahren wir mehr über Holmes Geschichte, den inoffiziellen Teil!; Interview mit Oliver Kalkofe über das Hörbuch, und über seine Verbindung zu Sherlock Holmes und in dem er zugibt, früher gerne Detektiv gespielt zu haben (wie fast alle Fans von Sherlock Holmes, den ???, TKKG und Co... Als er tatsächlich berichtet, auch Edgar Wallace und die drei ??? geliebt zu haben, ist er mir noch sympatischer. Und zu guter Letzt gibt es zu jedem Fall einige Anmerkungen von den Übersetzern. Meine absoluten Lieblingsgeschichten sind sogar in dieser Box enthalten: Das gefleckte Band, der griechische Dolmetcher und die fünf Orangenkerne. Selbst für mich als eingefleischten Sherlock Holmes Fan gibt es hier noch 2 oder 3 Geschichten, die ich nicht gekannt habe, was ich natürlich besonders gut finde. Niemand könnte diese Geschichten besser vortragen als Oliver Kalkofe. Seine Stimme passt wunderbar in diese Zeit und ich habe direkt ein Bild von Watson im Kopf. Die Edition enthält die Geschichten: Die Abenteuer des Sherlock Holmes: Ein Skandal in Böhmen, Die Liga der Rotschöpfe, Eine Frage der Identität, Das Rätsel von Boscombe Valley, Die fünf Orangenkerne, Der Mann mit der entstellten Lippe, Der blaue Karfunkel, Das gesprenkelte Band, Der Daumen des Ingenieurs, Der adlige Junggeselle, Die Beryll-Krone, Die Blutbuchen; Die Memoiren des Sherlock Holmes: Silberstern, Das gelbe Gesicht, Der Angestellte des Börsenmaklers, Die „Gloria Scott“, Das Musgrave-Ritual, Die Junker von Reigate, Der Verwachsene, Der niedergelassene Patient, Der griechische Dolmetcher, Der Flottenvertrag, Das letzte Problem Von mir erhält die Box 5 von 5 möglichen Sternen.

Melden

mehr Sherlock Holmes geht nicht

Meggie aus Mertesheim am 05.10.2017

Bewertungsnummer: 1052195

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Arthur Conan Doyle hat eine unsterbliche Figur geschaffen. Zumindest in literarischem Sinne. Viele Geschichten sind uns bekannt. Und durch die TV-Serie hat er nochmals an Popularität und Beliebtheit zugelegt: Sherlock Holmes, der Meisterdetektiv aus der Baker Street 221b. Mit der großen Sherlock-Holmes-Edtion liegt nun Sammelwerk vor, welches grandios gelesen von Oliver Kalkofe, für kurzweilige Stunden sorgt. "Ein Skandal in Böhmen" oder "Die fünf Orangenkerne" sind dabei nur zwei der vielen Fälle des Detekvis, welche er mit Hilfe seines Freundes Dr. Watson löst. Bei vielen muss man gehörig um die Ecke denken, was Holmes natürlich gelingt. Ich wurde sehr oft eher in die Irre geführt, nur bei zwei oder drei Geschichten konnte ich gleich von Anfang an das Rätsel lösen. Die Geschichten werden aus Sicht von Dr. Watson erzählt, der eher als unbeteiligter Zuschauer eine Rolle spielt. Zwar wird er von Holmes immer zu Rate gezogen, doch kann er meist nur im ärztlichen Bereich helfen. Ansonsten versucht Watson nur, Holmes Gedankengängen zu folgen. Die Hauptarbeit liegt aber bei Sherlock Holmes. Und so ist jeder einzelne Fall hochinteressant, total wirr und immer wieder überraschend gut. Oliver Kalkofe setzt die gelesenen Fälle sehr gut um, verleiht jedem Charakter eine eigene Stimmlage und sogar die weiblichen Rollen wirken nicht gekünstelt oder übertrieben. Beim Hören hatte ich immer wieder die Schauspieler aus der TV-Serie vor Augen, obwohl ja die Geschichten im 19. Jahrhundert spielen. Und trotzdem konnte ich mir gewisse Charakterzüge sehr gut vorstellen. Die Länge der einzelnen Fälle ist gerade perfekt dazu, Spannung aufzubauen und dann die große Auflösung zu starten. Dabei sollte man wirklich auf jedes noch so kleine Detail achten. Zwar hat man ja Holmes für die Auflösung, aber das Miträtseln macht großen Spaß (zumindest, wenn man die Geschichten zum ersten Mal hört). Meist konnte ich allerdings nicht selbst auf des Rätsels Lösung kommen. Dann lehnte ich mich zurück und wartete gespannt auf die Auflösung, die ebenso logisch wie brillant war. Fazit: Ein toller Hörgenuss.
Melden

mehr Sherlock Holmes geht nicht

Meggie aus Mertesheim am 05.10.2017
Bewertungsnummer: 1052195
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Arthur Conan Doyle hat eine unsterbliche Figur geschaffen. Zumindest in literarischem Sinne. Viele Geschichten sind uns bekannt. Und durch die TV-Serie hat er nochmals an Popularität und Beliebtheit zugelegt: Sherlock Holmes, der Meisterdetektiv aus der Baker Street 221b. Mit der großen Sherlock-Holmes-Edtion liegt nun Sammelwerk vor, welches grandios gelesen von Oliver Kalkofe, für kurzweilige Stunden sorgt. "Ein Skandal in Böhmen" oder "Die fünf Orangenkerne" sind dabei nur zwei der vielen Fälle des Detekvis, welche er mit Hilfe seines Freundes Dr. Watson löst. Bei vielen muss man gehörig um die Ecke denken, was Holmes natürlich gelingt. Ich wurde sehr oft eher in die Irre geführt, nur bei zwei oder drei Geschichten konnte ich gleich von Anfang an das Rätsel lösen. Die Geschichten werden aus Sicht von Dr. Watson erzählt, der eher als unbeteiligter Zuschauer eine Rolle spielt. Zwar wird er von Holmes immer zu Rate gezogen, doch kann er meist nur im ärztlichen Bereich helfen. Ansonsten versucht Watson nur, Holmes Gedankengängen zu folgen. Die Hauptarbeit liegt aber bei Sherlock Holmes. Und so ist jeder einzelne Fall hochinteressant, total wirr und immer wieder überraschend gut. Oliver Kalkofe setzt die gelesenen Fälle sehr gut um, verleiht jedem Charakter eine eigene Stimmlage und sogar die weiblichen Rollen wirken nicht gekünstelt oder übertrieben. Beim Hören hatte ich immer wieder die Schauspieler aus der TV-Serie vor Augen, obwohl ja die Geschichten im 19. Jahrhundert spielen. Und trotzdem konnte ich mir gewisse Charakterzüge sehr gut vorstellen. Die Länge der einzelnen Fälle ist gerade perfekt dazu, Spannung aufzubauen und dann die große Auflösung zu starten. Dabei sollte man wirklich auf jedes noch so kleine Detail achten. Zwar hat man ja Holmes für die Auflösung, aber das Miträtseln macht großen Spaß (zumindest, wenn man die Geschichten zum ersten Mal hört). Meist konnte ich allerdings nicht selbst auf des Rätsels Lösung kommen. Dann lehnte ich mich zurück und wartete gespannt auf die Auflösung, die ebenso logisch wie brillant war. Fazit: Ein toller Hörgenuss.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die große Sherlock-Holmes-Edition

von Arthur Conan Doyle

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Memoiren des Sherlock Holmes