Die Weißenburgerin Claudia Teichert ist die neue Kreisvorsitzende der FDP

Neuwahlen

Die Weißenburgerin Claudia Teichert ist die neue Kreisvorsitzende der FDP

11.5.2024, 14:44 Uhr
Der neu gewählte FDP-Kreisvorstand (von links): Sigrid Niesta-Weiser, Thomas Geilhardt, Claudia Teichert, Jürgen Meyer und Dr. Thomas Kestler. Mit im Bild ist Bundestagsabgeordnete Katja Hessel.

© FDP-Kreisverband Weißenburg-Gunzenhausen Der neu gewählte FDP-Kreisvorstand (von links): Sigrid Niesta-Weiser, Thomas Geilhardt, Claudia Teichert, Jürgen Meyer und Dr. Thomas Kestler. Mit im Bild ist Bundestagsabgeordnete Katja Hessel.

„Wir können nur mit den Menschen in unserem Landkreis erfolgreiche, liberale Politik gestalten“ ist die neu gewählte Kreisvorsitzende Claudia Teichert überzeugt. „Das bedeutet Nähe zu den Themen und einen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern auf Augenhöhe“, wird die 40-jährige Weißenburgerin in einer Pressemitteilung des FDP-Kreisverbandes zitiert. .

Unter Leitung von Bundestagsabgeordneter Katja Hessel wurde der Kreisvorstand der FDP in Weißenburg-Gunzenhausen neu gewählt. Mit Claudia Teichert bilden als Stellvertreter Dr. Thomas Kestler (Weißenburg), als Kreisschatzmeister Robin Dienst (Frickenfelden) und als Schriftführer Thomas Geilhardt (Pleinfeld) den geschäftsführenden Vorstand.

Sigrid Niesta-Weiser, Stadträtin in Gunzenhausen und Jürgen Meyer, ebenfalls aus Gunzenhausen, wurden als Beisitzerin bzw. Beisitzer gewählt.

Auflösung der Ortsverbände

Der Wahl vorausgegangen war die Auflösung der beiden Ortsverbände in Weißenburg und Gunzenhausen. Niesta-Weiser ist von der nun gestrafften Organisation überzeugt: „Mehr Zeit für politisches Handeln, weniger Zeit für Verwaltung“, bringt es die Kommunalpolitikerin auf den Punkt. Verbunden wird die Neuaufstellung mit lokalen Ansprechpartnern, die vor Ort das Gesicht der FDP sein werden. Diese werden im Laufe des Jahres Zug um Zug benannt werden.

Thomas Kestler dankte nach der Wahl Thomas Geilhardt für seine Arbeit als Kreisvorsitzender in den vergangenen acht Jahren, zuletzt gemeinsam mit ihm in der Doppelspitze. Geilhardt freute sich über den Verlauf und das Resultat der Wahl. „Wir werden agiler in der Arbeit und haben mit Claudia Teichert eine Vorsitzende, der kommunale Politik am Herzen liegt.“ Für Teichert, ihrem Mann und ihre drei Kinder seien Weißenburg und der Landkreis zur Wahlheimat geworden“.

„Nun gilt es“, meinte die neue Kreisvrositzende in ihren Abschlussworten „für die Kommunalwahl in 2026 gut vorbereitet zu sein. Neben Gunzenhausen wollen wir auf jeden Fall wieder im Stadtrat in Weißenburg vertreten sein. Und auch in anderen Städten und Gemeinden werden wir frühzeitig Listen vorbereiten“

Keine Kommentare