Tierheim-Katzen suchen und finden

Katzen suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Häufige Rassen:


Alter
Geschlecht
Freigänger
Temperament
Verträglich mit


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 117
Weiter zur Seite

BUBBU unser FIV-Notfellchen sucht Zuhause mit Katzenfreund oder mag auch Einzelprinz sein

Europäisch Kurzhaar

4 Jahre , 8 Monate

Männlich

Handicap | Notfall

Name: Bubbu Alter: ca. 4 Jahre, 8 Monate Geschlecht: männlich Größe: normal (eher klein) Rasse: Europäische Hauskatze Besonderheiten: Bubbu ist FIV positiv. Er lebt zurzeit draußen, ist noch schüchtern, aber sehr lieb. Aufenthaltsort: Ausland Status: 06/2024 Der bezaubernde Bubbu sucht ein liebevolles Zuhause! Unser Bubbu ist ein wundervoller Kater, der derzeit noch auf der Straße lebt, sich jedoch nach einem warmen und liebevollen Zuhause mit dazugehörigem Territorium sehnt, das er sein Eigen nennen kann. Er hält sich hauptsächlich in der Nähe des Hochhauses auf, in dem unsere Tierschützerin lebt. Diese hat für ihn und zwei weitere Katzen im Keller einen Unterschlupf zur Verfügung gestellt, den er sehr gerne nutzt. Bubbu ist derzeit noch etwas schüchtern, lässt sich aber gerne kraulen. Er hat ein sehr ruhiges, ausgeglichenes Wesen und zeigt sich auch gegenüber anderen Katzen und Hunden freundlich und offenherzig. Es ist wichtig zu wissen, dass Bubbu die meiste Zeit seine Augen zusammenkneift, woran das liegt, können wir leider nicht sagen. Unsere Tierschützer haben mit einer entsprechenden Therapie begonnen, die auch bereits erste Verbesserungen zeigt. Der kleine Mann wurde positiv auf FIV getestet. Wer sich mit dieser Krankheit auskennt, weiß jedoch, dass auch FIV-positive Katzen ein langes und glückliches Leben führen können. Für Bubbu würden wir uns aufgrund seiner Krankheit ein Zuhause als Einzelkatze oder mit einer weiteren FIV-positiven Katze wünschen, um eine Ansteckung zu vermeiden. Bubbu wird als Wohnungskatze vermittelt, was sicherlich zunächst eine große Umstellung für ihn sein wird. Daher würde sich Bubbu sehr über einen gesicherten Garten, eine Terrasse oder einen Balkon freuen. Er genießt es sehr, frische Luft mit all den spannenden Gerüchen zu schnuppern. Wenn du genügend Zeit und Geduld mitbringst und dir einen bezaubernden Begleiter auf Lebenszeit wünschst, dann zögere nicht und fülle direkt deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus, damit Bubbu schon bald seine Köfferchen packen darf. Bubbu ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert - FIV positiv Er wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 120€ !! Bitte beachte !! Unsere Katzen befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland, die wir bei der Vermittlung mitteilen. Die Selbstauskunft findest du bei Bubbu in seinem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu seinem kompletten Profil: https://hands4animals.de/project/bubbu/

Kroatien

LUNO möchte so gern laufen und klettern

Europäisch Kurzhaar

9 Monate

Männlich

Handicap | Notfall

Update Juni: Lunos Geschichte hatte sich dramatisch entwickelt: seine Pfote entzündete sich und schwoll an. Der kleine, sonst so lebendige Kater, konnte sich vor Schmerzen kaum noch frei bewegen und alle Therapieansätze schlugen nicht an. Wir haben Luno einem Spezialisten vorgestellt und dann gemeinsam entschieden, Lunos Beinchen zu amputieren, damit er ein schmerzfreies Leben haben kann. Die Operation fand im Mai statt. Luno war der tapferste und geduldigste Kater, den man sich vorstellen kann. Sein Pflegefrauchen hat ihn nach der OP ordentlich gepäppelt und verwöhnt, bis zum Ziehen der Fäden hat er seine Halskrause tapfer ertragen, die Wundheilung war sehr gut und schnell und alle Tierarzttermine hat der liebe Kerl super mitgemacht. Jetzt ist Luno zwar nur noch auf drei Beinen unterwegs, aber für ihn ist das überhaupt kein Problem. Seit dem ersten Tag hat er ein erstaunlich gutes Gleichgewicht und inzwischen klettert er wieder in seinem geliebten Außengehege herum, als wäre nichts geschehen. Vielleicht sogar im Gegenteil ist er nun sicherer unterwegs als vorher. Luno, der kleine Sonnenschein, ist nun bereit für ein neues Leben. Ganz sicher ist Lunos Abenteuerlust nicht mit einer Wohnungshaltung vereinbar und so suche ich nun für den sozialen Jungkater eine liebe Familie, die ihm einen Freigang in gesichertem Garten bieten kann, gerne mit verträglichen Artgenossen, die vielleicht auch ein körperliches Handicap haben. Luno ist unkompliziert und vertrauensvoll, er kennt auch katzenfreundliche Hunde und würde auch in eine Familie mit schon älteren, katzenerprobten Kindern passen. Wenn Sie Lunos Familie werden möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir telefonisch oder per Mail. Luno kann gerne bei seiner Pflegefamilie im Raum Hannover besucht werden. Ich freue mich auf Ihre Nachricht. ------------------------------------------------------------------------------------------- Update April: Luno entwickelt sich prächtig. Er hat sich zu einem verschmusten Menschen-Katerchen entwickelt und auch seinen ersten Tierarzt-Termin mit Bravour überstanden. Hier wurde sein Beinchen geröntgt, was aber keinen Befund brachte. Nun haben wir entschieden, Luno erst einmal auswachsen zu lassen und ihm Physiotherapie zu geben. Luno kommt erstaunlich gut zurecht mit seinem Bein, er klettert im gesicherten Außengehege herum, ein kleiner Katzendschungel, in dem es viel zu entdecken gibt. Hier lernt Luno auch seine weiteren kätzischen Mitbewohner kennen, was natürlich auch aufregend ist. Insgesamt kann man sagen, dass der kleine Mann sich zu einem unkomplizierten und wunderschönen Grautiger entwickelt. ------------------------------------------------------------------------------------------- Luno ist gut in Deutschland auf seiner Pflegestelle angekommen und hat eine eigene Katzenvilla bezogen. Der schüchterne kleine Kater muss sich nun langsam an seine Menschen gewöhnen und demnächst auch an Katzengesellschaft. Er kennt nichts und hat eine lange Zeit der Isolation hinter sich. Auf Luno warten viele Tierarztbesuche, aber wir lassen es in Ruhe angehen. Mit viel Geduld und Liebe erarbeitet sich sein Pflegefrauchen Schritt für Schritt das Vertrauen des kleinen Helden. Spiele mit der Angel lässt er schon zu und in Zusammenhang mit Leckerli sind erste Streicheleinheiten schon möglich. Luno ist trotz seines gelähmten Beinchens erstaunlich gut unterwegs und erklettert auch höher gelegene Liegeplätze. Wir sind uns sicher, dass der kleine Mann ein gutes Vertrauen in den Menschen bekommt und einmal ein richtig großer Schmuser wird. ---------------------------------------------------------------------------------------- Lunos Glück war, dass er letztes Jahr von Touristen gefunden wurde. Das junge Tigerkaterchen konnte sich nur mühsam fortbewegen, denn sein rechtes Hinterbein war verdreht und teilweise gelähmt. Sie brachten es in die L.I.D.A. Hier ging es hoch her mit sehr schweren Notfällen, die alle sofortige lebensrettende Eingriffe und Operationen benötigten. Da man bei Luno keine akute Verletzung feststellen konnte und er auch keine Wunden hatte, setzte man den kleinen Mann nach einer Erstuntersuchung in einen Käfig. Marco bat uns Luno aufzunehmen und ihm möglichst bald eine Chance auf einen Platz in Deutschland zu geben, damit er untersucht und behandelt werden kann. Das möchten wir auch so schnell wie möglich erreichen. Ich habe Luno im Januar besucht. Er ist ein lieber und etwas schüchterner kleiner Tiger, der einen etwas verzweifelt anschaut. Das ist nur zu verständlich, denn er kann sich wirklich nicht gut bewegen mit diesem funktionsuntüchtigen Beinchen, und dazu muss er noch ganz alleine in seinem Käfig liegen. Niemand zum Anschmiegen oder Putzen, er ist ganz allein. Wie auch immer seine Geschichte weitergeht, er wird ein liebenswerter Tigerkater werden, der sich darauf freut die Welt zu entdecken. Wie Lunos Zuhause später einmal aussehen sollte, darüber können wir im Moment nur spekulieren, da wir noch nicht wissen wie seine Behinderung aussehen wird, oder ob sein Beinchen gerettet werden kann. Für uns ist es das Wichtigste, dass Luno schon bald aus seinem Käfig kommt . Bitte melden Sie sich, wenn Sie einen Platz für den süßen Knopf haben . Ich freue mich über Mail oder Anruf. Luno reist gechippt, geimpft und auf FIV/ FelV getestet und erhält eine Parasitenprophylaxe. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Cathrin Stumpf Mail : cathrin.stumpf@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 01523-7245 243 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

PfotenFreunde Sardinien e.V.
Pflegestelle
30900 Wedemark
Deutschland

EMIL Süßes Katerchen sucht sein Zuhause

Europäisch Kurzhaar

7 Monate

Männlich

Charakter: Candy und ihr Bruder Emil sind beide sehr freundlich und verschmust. Sie könnten den ganzen Tag in den Armen ihrer Menschen liegen. Geschichte: Unsere Tierschützerin fand diese süßen Fellnasen, als sie hungrig durch die Straßen streiften. Vor einer Kneipe bettelten sie um Futter, aber die betrunkenen Männer fingen nur an sie zu jagen und zu treten. Candy und Emil verstehen sich so gut und hängen sehr aneinander. Wir wollen sie nicht trennen und suchen deshalb ein gemeinsames Für-immer-Zuhause für sie. geboren: ca. November 2023 Geschlecht: weiblich / männlich Aufenthaltsort: Bulgarien kastriert: ja / nein FIV-Test: negativ FeLV-Test: negativ Handicaps: nein verträglich mit: Kindern: ja Katzen: ja Hunden: nicht bekannt Voraussetzungen: gemeinsame Vermittlung nur Wohnungshaltung, KEIN Freigang Balkon oder Terrasse wünschenswert (sofern vorhanden, ist die Sicherung erforderlich) Schutzgebühr: 170 Euro pro Katze Die Schutzgebühr beinhaltet: Transport, Erstimpfungen RCP, Tollwutimpfung, Chip, EU-Pass, Tests auf FIV und FeLV, FeliD-3-Test (Felines Parvovirus, Felines Coronavirus, Giardien), Entwurmung, Entflohung und Kastration. Unsere Tiere werden nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr und mit einem Schutzvertrag vermittelt. Weitere Informationen zum Ablauf bei uns findet ihr auf unserer Homepage: https://gluecksnasen-ev.com/vermittlung/ Eine Vermittlung ist nur innerhalb Deutschlands möglich.

Bulgarien

CANDY Süßes Kätzchen sucht ihr Zuhause

Europäisch Kurzhaar

7 Monate

Weiblich

Charakter: Candy und ihr Bruder Emil sind beide sehr freundlich und verschmust. Sie könnten den ganzen Tag in den Armen ihrer Menschen liegen. Geschichte: Unsere Tierschützerin fand diese süßen Fellnasen, als sie hungrig durch die Straßen streiften. Vor einer Kneipe bettelten sie um Futter, aber die betrunkenen Männer fingen nur an sie zu jagen und zu treten. Candy und Emil verstehen sich so gut und hängen sehr aneinander. Wir wollen sie nicht trennen und suchen deshalb ein gemeinsames Für-immer-Zuhause für sie. geboren: ca. November 2023 Geschlecht: weiblich / männlich Aufenthaltsort: Bulgarien kastriert: ja / nein FIV-Test: negativ FeLV-Test: negativ Handicaps: nein verträglich mit: Kindern: ja Katzen: ja Hunden: nicht bekannt Voraussetzungen: gemeinsame Vermittlung nur Wohnungshaltung, KEIN Freigang Balkon oder Terrasse wünschenswert (sofern vorhanden, ist die Sicherung erforderlich) Schutzgebühr: 170 Euro pro Katze Die Schutzgebühr beinhaltet: Transport, Erstimpfungen RCP, Tollwutimpfung, Chip, EU-Pass, Tests auf FIV und FeLV, FeliD-3-Test (Felines Parvovirus, Felines Coronavirus, Giardien), Entwurmung, Entflohung und Kastration. Unsere Tiere werden nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr und mit einem Schutzvertrag vermittelt. Weitere Informationen zum Ablauf bei uns findet ihr auf unserer Homepage: https://gluecksnasen-ev.com/vermittlung/ Eine Vermittlung ist nur innerhalb Deutschlands möglich.

Bulgarien

GIULIANO - ein Engel auf vier Pfoten

Europäisch Kurzhaar

4 Jahre , 2 Monate

Männlich

Handicap

Giuliano hat schon eine lange Geschichte in unserem Partnertierheim L.I.D.A. Olbia auf Sardinien. Als junger Kater erlitt er im Frühjahr 2021 einen schicksalhaften Zusammenstoß mit einem Auto. Drei Tage schleppte sich der schwerverletzte Kater mit halb abgerissenem Schwanz, einem gebrochenen Becken und inneren Verletzungen durch die Straßen, bis er schließlich ins Tierheim gebracht wurde. Die Tierärzte in der behandelnden Klinik konnten seinen Schwanz nicht mehr retten, er wurde an der Wurzel amputiert, sein Becken musste von alleine heilen, aber es blieben Nervenschädigungen zurück, die dazu führten, dass Giuliano langfristig harninkontinent bleibt. Als es ihm besser ging. kam er zunächst in das Gehege mit den querschnittsgelähmten Katzen, weil ihm, wie auch den meisten anderen, 2x täglich die Blase ausmassiert werden musste. Schon hier zeigte sich der große junge Kater als ganz besonders liebevoll und sozial im Umgang mit seinen behinderten Artgenossen. Er war der Ruhepol und der Sonnenschein in diesem Gehege. Vor einem dreiviertel Jahr durfte Giuliano dann in eines der “normalen” Katzenfreigehege umziehen, da er keine Hilfestellung mehr beim Absetzen von Harn benötigte. Auch hier fand Giuliano sofort viele Katzenkumpel und zeigt das gleiche liebevolle und sanfte Verhalten, ganz besonders den jüngeren oder sozial schwächeren Tieren gegenüber. Er putzt sie alle und behütet sie wie “seine kleine Herde”. Zu uns Menschen ist Giuliano ebenfalls sehr verschmust, sanft und entspannt. Er genießt jede Aufmerksamkeit und Streicheleinheit, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Dieser Kater ist ein Traum, ein Mitgeschöpf, mit dem man gerne sein Leben teilen möchte. Wäre hier nicht sein einziges Problem, das eine Vermittlung so schwer macht, er wäre der erste, der ein Zuhause finden würde. Doch Giuliano kann nicht kontrollieren, wann seine Blase voll ist. Er tröpfelt nicht, aber entledigt sich in großen Mengen dort , wo es ihn gerade überkommt. Ich denke, mit Geduld und viel Toleranz, Freigang und ein paar Hilfsmitteln kann eine gute Haltung für ihn möglich sein. Giuliano soll hier seine Chance bekommen, denn er hat es so sehr verdient ein schönes Zuhause mit Artgenossen und Freigang zu finden. Wenn Sie sich zutrauen, diesem wunderschönen und lieben Geschöpf ein Zuhause zu schenken, dann melden Sie sich bitte bei mir, auch gerne für eine Beratung. Giuliano ist kastriert, gechippt, negativ auf FIV und FeLV getestet und bei Ausreise gegen Tollwut, Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft. Dazu erhält er noch eine Parasiten-Prophylaxe. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Cathrin Stumpf Mail : cathrin.stumpf@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 01523-7245 243 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

BONGANI , Traumkater versteht nicht warum er kein Zuhause findet

Europäisch Kurzhaar

3 Jahre , 1 Monat

Weiblich

Während einige Perreras sich immer mehr einer Kooperation mit Tierschützern öffnen und zum Wohle der Tiere eine Zusammenarbeit anstreben, gibt es leider noch viele, die ihrem Auftrag als Tötungsstation grausam nachgehen. Die Zustände für die Tiere sind katastrophal. Sie sind hier völlig hilflos Durst, Hunger, Hitze, Kälte, Dreck und Krankheiten ausgesetzt und warten auf ihr trauriges Ende. Gerade für Kitten sind allein diese Bedingungen oft schon tödlich. Unsere spanische Kollegin versucht immer wieder gerade aus diesen furchtbaren Perreras Tiere herauszuholen, um ihnen das Leben zu retten. Manchmal sind die Tiere jedoch bereits zu krank und geschwächt und sterben trotz größter Bemühungen. Doch für viele ist es der Start in ein neues Leben. Auch Bongani (geb. ca. 05/2021) hatte das große Glück, zu den Geretteten zu gehören. Bongani freut sich schon richtig auf das große Abenteuer, das auf sie wartet – die Reise in ein richtiges liebevolles Zuhause. Bongani ist ein absolut entzückendes Geschöpf. Mit ihrem Fellchen im modernen Schwarzweiß-Kontrast gehört sie zu den sogenannten Kuhkätzchen, denen man ein besonders freundliches Wesen nachsagt. Auf Bongani trifft das hundertprozentig zu! Wie alle Katzenkinder möchte auch Bongani spielen, toben, kuscheln, faulenzen und aufregende Dinge erleben. Und hierfür benötigt sie nicht nur liebe Menschen, sondern auch einen gleichaltrigen Spielgefährten. Diesen hatte sie zunächst in Campino (geb. ca. 2021) gefunden. Der getigerte Kater wurde von Ana aufgenommen, nachdem sein vorheriger Halter ihn vom Tierarzt einschläfern lassen wollte – nur weil Campino eine kleine Wunde am Schwanz hatte, für dessen Behandlung der Halter nicht aufkommen wollte. Ana kümmerte sich um den kleinen Mann und nahm in auf. Und so verliebten Bongani und Campino sich sofort Hals über Kopf ineinander. Doch wie sich im Laufe der Zeit herausstellte, ist Campino für Bonganis Geschmack ein bisschen zu sehr auf Krawall gebürstet. Campino rauft inzwischen gern – und das macht Bongani nicht so gern mit. Daher hat Bongani sich nach einer anderen Freundin umgesehen und diese in Lucy gefunden. Die beiden verstehen sich prächtig, liegen auf einer Wellenlänge und werden nur gemeinsam vermittelt. Sie liebt ihn, sie liebt ihn nicht, sie liebt ihn... Wie es manchmal bei Menschen ist, ist es auch bei Katzen. Und so war es auch bei Bongani und Campino eine On-Off-Beziehung. Erst ganz dick miteinander, dann wieder nicht, weil Campino zum Rüpel mutierte. Mittlerweile hat er seine Flegelmonate hinter sich gelassen. So sind Bongani und er nun erneut ein Herz und eine Seele, die fortan wieder gemeinsam ein Zuhause suchen.

Spanien

DYLAN , hübscher Rotschopf (mit Arco)

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre , 2 Monate

Männlich

Dylan (geb. ca. April/Mai 2022) wurde mit drei gleichaltrigen Artgenossen aus einer Perrera gerettet und befindet sich jetzt in der Obhut unserer spanischen Kollegin Ana. Hier wird er so lange liebevoll umsorgt, bis er das große Glückslos zieht und in sein deutsches Für-Immer-Zuhause vermittelt wird. Bis es so weit ist, muss er bei unserer Tierschutzkollegin versorgt werden. Dylan präsentiert sich bei Ana als liebenswerter und unkomplizierter Kater. Er ist daher also auch perfekt für alle Neulinge unter den Katzenhaltern. Bei uns im Tierschutz hat Dylan sich mit Arco angefreundet. Dylan wurde mit Arco zusammen aus der Perrera zu Ana gebracht. Die beiden verstehen sich prächtig und können gern zusammen vermittelt werden. Aber das ist kein Muss. Wie sich später rausstellen sollte, handelte es sich bei dem Quartett um Geschwisterchen. Kein Wunder, dass Dylan und Arco sich so gut verstehen. Ihre beiden Schwestern Finchen und Lili sind übrigens bereits vermittelt. Da wollen Dylan und Arco unbedingt nachziehen und ihren Schwestern nach Deutschland folgen. Dylan hat einen verkürzten Knickschwanz. Dadurch hat er jedoch keine körperlichen Einschränkungen.  In Spanien sind verkürzte Knickschwänze als eine angeborene Mutation sehr verbreitet, da bei vielen Katzen Siam-Gene vorhanden sind, auch wenn diese nicht auf dem ersten Blick erkennbar sind. Gerade bei Siam (-Mixen) kommt es häufig zu dieser angeborenen Mutation. Vor seiner Ausreise wird Dylan noch auf Infektionskrankheiten getestet. Außerdem wird er gechipt, geimpft und kastriert. Und bis es so weit ist, freut er sich sehr, wenn weitere Paten sich an seiner Versorgung beteiligen. Update: 27.04.2023

Spanien

MIKOSCH , wer schenkt Ihr Vertrauen

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre , 3 Monate

Männlich

Mikosch (geb. ca. März/April 2022) wurde von Tierfreunden auf der Straße gefunden. Jetzt wird sie von unserer spanischen Kollegin Ana liebevoll umsorgt. Dass das Mädchen einen Jungennamen trägt, hat einen simplen Grund. Zunächst waren wir davon ausgegangen, es handele sich bei Mikosch um ein Männlein. Erst Monate nach ihrer Ankunft bei uns hat Mikosch uns verraten, dass sie ein Mädchen ist. Ana merkte sofort, dass die kleine Maus mit Menschen noch nicht wirklich viel Kontakt hatte. Das Mädchen ist noch sehr scheu und von dem Trubel im Tierschutz ein wenig eingeschüchtert. Wenn sie einmal in ihrem Für-Immer-Zuhause Pfote gefasst hat, entwickelt sie sich aber sicher zu einer wundervollen Mitbewohnerin. Darauf lässt ihr liebes Gemüt schon jetzt schließen. Und wenn es dann so weit ist, wird Mikosch vor ihrer Ausreise auf FIV und FeLV getestet – sowie gechippt, geimpft und kastriert.

Spanien

BONITA , Prinzessin sucht Königreich

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre

Weiblich

Was ein turbulenter Start ins Leben! Bonita (geb. ca. Juni 2022) wurde gemeinsam mit sieben (!) anderen Babys nur wenige Wochen nach ihrer Geburt auf der Straße gefunden. Von einer oder mehreren Mutter-Tieren fehlte leider jede Spur. Unsere spanischen Tierschutz-Kollegen nahmen die acht Wonneproppen in ihre Obhut und päppelten die Rasselbande auf – keine leichte Aufgabe bei so jungen Babys. Nachdem die Kleinen erstversorgt waren, waren sie schließlich gewillt, uns ihr jeweiliges Geschlecht zu verraten – und siehe da: Bonita war das einzige Mädchen in der achtköpfigen Rasselbande. Das bedeutet aber nicht, dass die Kleine die Prinzessin im Körbchen ist – oh nein! Die süße Maus kann sich durchaus behaupten und zeigt den jungen Männern beim Spielen schonmal, wo es langgeht. Wie die meisten Jungtiere ist Bonita ein kleiner Schelm – nichts ist vor ihren tapsigen Puderpfötchen sicher. Wenn man sie und ihre Freunde beim Spielen beobachtet, geht einem das Herz auf. Zwischen Bonitas entzückenden Tigeröhrchen schlummert dabei eine ganze Menge Vorwitz. Adoptanten müssen sich bewusst sein, dass Jungkatzen wie sie nun einmal äußerst verspielt sind und sich auch regelmäßig austoben. Doch für alle, die eine vertrauensvolle, clevere, liebenswerte Mieze suchen, der durch die Handaufzucht keinerlei Scheu vor Menschen hat, sondern sich über jede Aufmerksamkeit wie Streicheln und natürlich Spieleinheiten freut, ist Bonita die richtige Gefährtin. Durch das gemeinsame Aufwachsen mit ihren Freunden ist Bonita eine soziale Katze. In ihrem richtigen Zuhause bräuchte sie definitiv einen gleichaltrigen Spielgefährten, der mit ihr mithalten kann. Sie bringt auch gerne einen vierbeinigen Kumpel aus Spanien (zum Beispiel aus ihrem “Harem” ;-) mit, den sie bereits kennt und mit dem (nach dem Toben!) auch mal entspannt und gekuschelt wird. Wir hoffen, dass Bonita rasch jemanden findet, der sich in sie verliebt und ihr ein schönes Zuhause für immer gibt. Es wäre so schade, wenn sie ihre gesamte Kindheit bei Ana verbringen müsste. Die Süße möchte ganz schnell in ein richtiges Heim umziehen. Bonita ist bei ihrer Ausreise kastriert, auf FIV und FeLV getestet, geimpft – also bereit für ihr Happy End.

Spanien

VENECIA ,zauberhafte Traumkatze sucht ein Zuhause

Europäisch Kurzhaar

Weiblich

Viele Katzenkolonien befinden sich in Gegenden, die sehr unsicher sind. Ein naher Straßenverkehr oder gar Tierquäler, die diese Kolonien aufsuchen, lassen die dort lebenden Tiere in ständiger Lebensgefahr schweben. Regelmäßig versucht unsere spanische Tierschutzkollegin Katzen aus solchen Kolonien zu retten und auf der Finca aufzunehmen. Auch die hübsche Venecia (geb. ca. 2019) ging in die rettende Falle. Die Sicherheit spürte sie allerdings nicht. Venecia war mit ihrer Situation völlig überfordert und kam mit der Vielzahl der anderen Katzen nicht zurecht. Alles machte ihr Angst und sie traute sich nicht einmal zum Fressen heraus. Deswegen durfte sie im Dezember 2022 auf eine Pflegestelle in Deutschland reisen. Und hier zeigte sich erst der wahre Charakter dieser bezaubernden kleinen Katze. Sie ist immer gut gelaunt und lässt sich von nichts in ihrer Gutmütigkeit stören. Sofort schloss sie Freundschaft mit dem Kater und dem Hund der Pflegestelle und auch die etwas grummelige Katzendame Coco, mit der sie zusammen lebt, kam schließlich nicht gegen ihr einnehmendes Wesen an. Venecia ist absolut sozial mit anderen Tieren und dabei wird sie sogar etwas aufdringlich. Sie braucht unbedingt Spielkameraden in ihrem neuen Zuhause, die mit ihr Fangen spielen und auch mit ihr raufen. Hunde sind ihr sehr willkommen, sollten aber auf jeden Fall absolut katzenverträglich sein, da sie schnell engen Kontakt aufnimmt. Venecia ist eine Katze, die immer dabei sein möchte und ihrer Pflegemama wie ein kleiner Hund folgt. Dabei ist schmusen aber noch keine ihrer Lieblingsbeschäftigungen. Aber sie macht große Fortschritte und eine hungrige Venecia ist tatsächlich auch eine sehr verschmuste Venecia. Inzwischen hat sie ihre Stimme gefunden und gibt in der Küche auf reizende Art zu verstehen, dass sie Fressen möchte, allerdings möchte sie immer aus den Schalen der anderen fressen. Grundsätzlich könnte Venecia auch als Anfängerkatze vermittelt werden, wenn man an sie keine Ansprüche stellt, dass sie sofort Schoß- und Schmusekatze wird. Auch Kindern ab dem Grundschulalter sind kein Problem, wenn sie akzeptieren, wenn Venecia sich zurück zieht. Einen Balkon braucht sie nicht unbedingt, gesicherte Fenster wären dann aber ein Muss, da sie gerne an der frischen Luft sitzt. Gesundheitlich ist sie fit, wurde auf FIV und FeLV negativ getestet, gechippt, geimpft und kastriert. In ihrem rechten Auge sind Verfärbungen der Iris erkennbar, diese sind augenärztlich untersucht und für unbedenklich erklärt worden. Trotzdem sollten sie jährlich untersucht werden. Wer möchte dem Charme dieser kleinen Zaubermaus erliegen?

Sieben-Katzenleben e.V.
Pflegestelle
Europastr. 38
72622 Nürtingen
Deutschland

MASINA Siam-Mischling-Lieb, anhänglich, verschmust und einfach wundervoll!

Siamkatze

2 Jahre , 5 Monate

Weiblich

Update 04/2024 Masina ist eine sehr souveräne, dominante Kätzin. Sie ist sehr lieb, doch macht sie gern die “Chefin”. Wir sind der Ansicht, dass Masina als Einzelkatze am besten aufgehoben ist. ------------------------------------------------------------------------------------------ Update 01/2024 Masina ist eine sehr souveräne, dominante Kätzin. Sie ist sehr lieb, doch macht sie gern die “Chefin”. Masina sollte unbedingt zu gestandenen, souveränen, selbstbewussten Katern oder Katzen vermittelt werden. ------------------------------------------------------------------------------------------- Die einzigartige Masina wurde in einer Futterkolonie in Olbia gefunden. Die liebe, anhängliche, absolut zutrauliche und verschmuste Katze stach aus der großen Menge der anderen Tiere sofort heraus. Sie wurde in die L.I.D.A. gebracht, denn so eine tolle menschenbezogene, liebe Katze braucht unbedingt ein eigenes Heim mit Futtergebern, die ihren tollen Charakter zu schätzen wissen. Masina braucht noch etwas Pflege, gutes Futter und viel Liebe. Wenn diese Bedingungen aber einmal erfüllt sind, wird sie ganz sicher zu einer atemberaubend schönen, stattlichen Katze heranwachsen, denn Masina ist für eine Kätzin recht groß. Das und ihr Silberblick machen die hübsche Siam zu einer ganz besonderen Katze! Für Masina wünschen wir uns ein Heim mit lieben Menschen, die viel Zeit für sie haben. Im Idealfall lebt bereits eine Katze im Haushalt – sollte dies nicht so sein, darf Masina gern mit einem Freund oder einer Freundin ausziehen. Sprechen Sie mich an, ich berate Sie gern! Desweiteren sollte Masina nach angemessener Zeit Freigang genießen können. Dafür wäre eine ruhigere, naturnahe Wohnsituation die Voraussetzung. Masina ist gechippt, kastriert, geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet und kann bereits im Dezember ausreisen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

COCO und Chanel - traumhafte Siam-Mischlinge-wir brauchen jede Menge Liebe

Siamkatze

1 Jahr , 5 Monate

Männlich

Update April 2024 Anfang Februar durften Chanel und Cocò ihren Käfig in der L.I.D.A. verlassen und auf eine sehr erfahrene und liebevolle Pflegestelle nach Deutschland reisen. Dort angekommen waren sie wie vermutet den Menschen gegenüber sehr, sehr scheu und vorsichtig, aber kaum hatten ihre neuen Menschen den Raum verlassen, kamen beide aus ihrem Versteck heraus und erkundeten ihr neues Zuhause, steckten die Näschen in das bereitgestellte Katzengras und benutzten auch sofort brav ihre Toiletten. Geschlafen wurde nur ganz eng aneinander gekuschelt. Viel schneller als erwartet und Dank der guten Fürsorge der Pflegeeltern war das Eis bei Chanel schon bald gebrochen und sie ließ sich vorsichtig streicheln und fing sogar dabei an zu schnurren. Cocò beobachtete das Ganze ein Weile und ein paar Tage später konnte auch er die Streicheleinheiten genießen. Inzwischen lieben Beide es durchgekrault zu werden – Chanel gibt gerne Köpfchen und möchte am Rücken gestreichelt werden, während Cocò sich räkelt und streckt und liebt, wenn man seinen Bauch krault. Mittlerweile dürfen die beiden Süßen die ganze Wohnung erkunden. Chanel hat sich zu einem kleinen Wirbelwind entwickelt. Mit lautem Miauen fordert sie ihren Bruder zum Spielen auf und dann geht´s los das stürmische Nachlaufen durch die ganze Wohnung. Aber auch alleine kann sich Chanel sehr gut beschäftigen. Mit einem Bällchen oder einem anderen Spielzeug tobt sie durch die Wohnung – sie ist einfach super verspielt. Cocò ist der große Beobachter und Entdecker geworden. Er sitzt viel am Fenster und hängt sein Näschen gerne in die frische Luft, um den Duft der Freiheit zu schnuppern. Auch ist er ein ganz schlaues Kerlchen, denn nach kurzem Beobachten hat er es geschafft, eine Schiebetür zu öffnen. Im Wohnbereich bewegen sich Chanel und Cocò inzwischen frei, sind aber trotzdem ab und zu noch ängstlich, wenn sie eine Situation nicht richtig abschätzen können, auch empfinden sie es ab und zu noch als bedrohlich, wenn man schnell auf sie zugeht. Daher sollten in ihrem neuen Zuhause Kinder schon etwas älter sein, da die beiden bei schnellen Bewegungen und undefinierbaren Geräuschen noch sehr ängstlich und unsicher sind. Für Chanel und Cocò suchen wir nun ein liebevolles Zuhause in ruhiger Gegend ohne Bahnlinien oder stark befahrenen Straßen, damit die beiden Hübschen nach Eingewöhnung Freigang im Garten und Wiesen genießen können und vor allem Cocò seine Entdeckerseele ausleben kann. Haben Sie sich bereits in unsere beiden hübschen Geschwister verliebt, dann ran ans Telefon oder den Computer und melden sich bitte bei mir. Ich freue mich auf ihren Anruf oder Ihre Mail! Chanel und Cocò sind bereits kastriert, gechippt, auf FIV/FeLV negativ getestet, geimpft und mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, die süßen Siam Geschwister auf ihrer Pflegestelle abzuholen und in ihr Herz zu schließen. Chanel und Cocò warten auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. ------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Sterben in einen Kanal geworfen Chanel und Cocò, diese beiden bezaubernden Siam Mixe, sind noch nicht lange in der L.I.D.A. Ende November wurden sie, zusammen mit anderen Katzen von Anwohnern gemeldet, weil sie in einem der Stadtkanäle in Olbia fest saßen. Diese großen Kanäle führen meist kein oder nur wenig Wasser, sind sehr tief und steil. Sie haben sich zu einer beliebten Entsorgungsstelle für nicht mehr gewollte Katzen und Hunde entwickelt, die Tiere kommen dort ohne Hilfe nicht mehr heraus. Auch in diesem Fall half die Feuerwehr bei der Bergung. Chanel und Cocò sind sehr traumatisiert. Sie sind wahrscheinlich Geschwister und hatten einmal ein Zuhause, in dem sie nicht mehr erwünscht waren. Unsere Tierheimkollegen halten es für ausgeschlossen, dass es sich um Straßenkatzen handelt, denn ihr allgemeiner Pflege- und Ernährungszustand war gut. Für die beiden muss dieses Ereignis die größte Katastrophe in ihrem noch so jungen Leben gewesen sein. Ängstlich kauern sie momentan in den sicheren Ecken ihres Käfigs und erdulden Berührungen ohne Gegenwehr. Dies wird sich sicherlich bald bessern, wenn sie sich daran gewöhnt haben, dass die Menschen, die sich nun täglich um sie kümmern, ihnen nichts antun werden. Wir gehen davon aus, dass die beiden Katzen bisher keinen Freigang kannten. Für ihr Zuhause suchen wir Menschen mit Katzenerfahrung, die Cocò und Chanel einen ruhiges. liebevolles Umfeld schaffen können. Wir wünschen uns einen Platz mit Freigang oder mit einem katzensicheren Garten, Sie sollten auf jeden Fall die Möglichkeit bekommen, Sonne und Wind auf ihrem wunderschönen Fell zu spüren, die Vögel singen zu hören und auch einen Blick ins Grüne haben. Trennen möchten wir die beiden nicht, sie brauchen einander und werden nur zusammen vermittelt. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Cornelia Donath Mail : cornelia.donath@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0151 5119 7396 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

PfotenFreunde Sardinien e.V.
Pflegestelle
35398 Gießen
Deutschland

CHANEL und Coco - traumhafte Siam-Mischlinge -wir brauchen jede Menge Liebe

Siamkatze

1 Jahr , 5 Monate

Weiblich

Update April 2024 Anfang Februar durften Chanel und Cocò ihren Käfig in der L.I.D.A. verlassen und auf eine sehr erfahrene und liebevolle Pflegestelle nach Deutschland reisen. Dort angekommen waren sie wie vermutet den Menschen gegenüber sehr, sehr scheu und vorsichtig, aber kaum hatten ihre neuen Menschen den Raum verlassen, kamen beide aus ihrem Versteck heraus und erkundeten ihr neues Zuhause, steckten die Näschen in das bereitgestellte Katzengras und benutzten auch sofort brav ihre Toiletten. Geschlafen wurde nur ganz eng aneinander gekuschelt. Viel schneller als erwartet und Dank der guten Fürsorge der Pflegeeltern war das Eis bei Chanel schon bald gebrochen und sie ließ sich vorsichtig streicheln und fing sogar dabei an zu schnurren. Cocò beobachtete das Ganze ein Weile und ein paar Tage später konnte auch er die Streicheleinheiten genießen. Inzwischen lieben Beide es durchgekrault zu werden – Chanel gibt gerne Köpfchen und möchte am Rücken gestreichelt werden, während Cocò sich räkelt und streckt und liebt, wenn man seinen Bauch krault. Mittlerweile dürfen die beiden Süßen die ganze Wohnung erkunden. Chanel hat sich zu einem kleinen Wirbelwind entwickelt. Mit lautem Miauen fordert sie ihren Bruder zum Spielen auf und dann geht´s los das stürmische Nachlaufen durch die ganze Wohnung. Aber auch alleine kann sich Chanel sehr gut beschäftigen. Mit einem Bällchen oder einem anderen Spielzeug tobt sie durch die Wohnung – sie ist einfach super verspielt. Cocò ist der große Beobachter und Entdecker geworden. Er sitzt viel am Fenster und hängt sein Näschen gerne in die frische Luft, um den Duft der Freiheit zu schnuppern. Auch ist er ein ganz schlaues Kerlchen, denn nach kurzem Beobachten hat er es geschafft, eine Schiebetür zu öffnen. Im Wohnbereich bewegen sich Chanel und Cocò inzwischen frei, sind aber trotzdem ab und zu noch ängstlich, wenn sie eine Situation nicht richtig abschätzen können, auch empfinden sie es ab und zu noch als bedrohlich, wenn man schnell auf sie zugeht. Daher sollten in ihrem neuen Zuhause Kinder schon etwas älter sein, da die beiden bei schnellen Bewegungen und undefinierbaren Geräuschen noch sehr ängstlich und unsicher sind. Für Chanel und Cocò suchen wir nun ein liebevolles Zuhause in ruhiger Gegend ohne Bahnlinien oder stark befahrenen Straßen, damit die beiden Hübschen nach Eingewöhnung Freigang im Garten und Wiesen genießen können und vor allem Cocò seine Entdeckerseele ausleben kann. Haben Sie sich bereits in unsere beiden hübschen Geschwister verliebt, dann ran ans Telefon oder den Computer und melden sich bitte bei mir. Ich freue mich auf ihren Anruf oder Ihre Mail! Chanel und Cocò sind bereits kastriert, gechippt, auf FIV/FeLV negativ getestet, geimpft und mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, die süßen Siam Geschwister auf ihrer Pflegestelle abzuholen und in ihr Herz zu schließen. Chanel und Cocò warten auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. ------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Sterben in einen Kanal geworfen Chanel und Cocò, diese beiden bezaubernden Siam Mixe, sind noch nicht lange in der L.I.D.A. Ende November wurden sie, zusammen mit anderen Katzen von Anwohnern gemeldet, weil sie in einem der Stadtkanäle in Olbia fest saßen. Diese großen Kanäle führen meist kein oder nur wenig Wasser, sind sehr tief und steil. Sie haben sich zu einer beliebten Entsorgungsstelle für nicht mehr gewollte Katzen und Hunde entwickelt, die Tiere kommen dort ohne Hilfe nicht mehr heraus. Auch in diesem Fall half die Feuerwehr bei der Bergung. Chanel und Cocò sind sehr traumatisiert. Sie sind wahrscheinlich Geschwister und hatten einmal ein Zuhause, in dem sie nicht mehr erwünscht waren. Unsere Tierheimkollegen halten es für ausgeschlossen, dass es sich um Straßenkatzen handelt, denn ihr allgemeiner Pflege- und Ernährungszustand war gut. Für die beiden muss dieses Ereignis die größte Katastrophe in ihrem noch so jungen Leben gewesen sein. Ängstlich kauern sie momentan in den sicheren Ecken ihres Käfigs und erdulden Berührungen ohne Gegenwehr. Dies wird sich sicherlich bald bessern, wenn sie sich daran gewöhnt haben, dass die Menschen, die sich nun täglich um sie kümmern, ihnen nichts antun werden. Wir gehen davon aus, dass die beiden Katzen bisher keinen Freigang kannten. Für ihr Zuhause suchen wir Menschen mit Katzenerfahrung, die Cocò und Chanel einen ruhiges. liebevolles Umfeld schaffen können. Wir wünschen uns einen Platz mit Freigang oder mit einem katzensicheren Garten, Sie sollten auf jeden Fall die Möglichkeit bekommen, Sonne und Wind auf ihrem wunderschönen Fell zu spüren, die Vögel singen zu hören und auch einen Blick ins Grüne haben. Trennen möchten wir die beiden nicht, sie brauchen einander und werden nur zusammen vermittelt. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Cornelia Donath Mail : cornelia.donath@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0151 5119 7396 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

PfotenFreunde Sardinien e.V.
Pflegestelle
35398 Gießen
Deutschland

COSITTA Ich musste zurückbleiben!

Europäisch Kurzhaar

10 Monate

Weiblich

Update April ’24 Cositta durfte Anfang April auf eine erfahrene Pflegestelle in Deutschland ausreisen. Die kleine grau-weiße Maus versteckt sich noch oft, gewinnt jedoch jeden Tag an Vertrauen und sucht die Nähe ihres Pflegefrauchens. ----------------------------------------------------------------------------------------- Die Schwester Cinesina, mit der sich Cositta bislang den Käfig teilte, fand am 07.01.24 ein tolles Zuhause auf Sardinien. Um nun nicht allein und einsam im Käfig ausharren zu müssen, zog Cositta zu ihren Brüdern Carmelo und Carlo. Für Cositta ist es ein weiterer schwerer Schlag, die geliebte Schwester nicht mehr um sich zu haben. Es wäre so wichtig, dass sie bald ihr Zuhause findet und endlich ankommen darf! Melden Sie sich bitte, wenn Sie die hübsche grau-weiße Maus bei sich aufnehmen können! ------------------------------------------------------------------------------------------ Einige Katzen siedelten sich in Olbia im Park einer psychiatrischen Tagesklinik an. Hier wurden sie von einigen Ärzten und Patienten gefüttert. Leider war keine der Katzen kastriert und so kam es, wie es kommen musste: Die Katzen-Population stieg sprunghaft an und wurde schnell zum Problem. Die Klinik bat die L.I.D.A., das Tierheim in Olbia, um Hilfe, damit es nicht noch mehr Katzen werden. Die Mitarbeiter der L.I.D.A. geben wirklich ihr Herzblut, um weiteres Katzenelend zu verhindern und starteten eine Einfang-Aktion. Und tatsächlich konnten alle erwachsenen Kätzinnen und Kater dank eines deutschen Tierschutzvereins und privater Spender erfolgreich kastriert werden. Wenn Tierelend Verhindern auch für Sie ein wichtiges Anliegen ist, unterstützen Sie bitte unsere Kastrationsaktionen. Nach dem Entwöhnen von ihren Müttern wurden die Kitten ebenfalls eingefangen und für ein paar Tage auf einer privaten Pflegestelle untergebracht, bevor sie letztendlich in das Tierheim umziehen mussten. Hier sitzen nun die beiden Mädchen Cinesina und Cositta zusammen mit Claudio, Ciro, Carmelo und Carlo in einem Käfig und verstehen die Welt nicht mehr. Ciccidino, der Siebte im Bunde, hat bereits ein schönes Zuhause in Italien in Aussicht. Die sieben Katzenkinder stammen aus verschiedenen Würfen. Auf den Fotos sieht man Cinesina und Cositta kurz nach ihrer Ankunft im Tierheim. Die hübsche grau-weiße Cositta guckt noch mit großen, fragenden Augen in die Kamera. Das junge Katzenkind, das wohl Kartäuser-Gene in sich trägt, ist noch sichtlich beeindruckt von der neuen und lauten Umgebung. Ganz anders das Glückskätzchen Cinesina. Das zierliche Katzenmädel fand es auf dem Untersuchungstisch richtig spannend und aufregend. Cinesina war völlig unbeeindruckt und sehr interessiert an den Pflegern und ihrer Umgebung. Die Dreifarbige gibt in ihrem Rudel auch klar den Ton an. Das ist schon super niedlich, sind die fünf Kater doch allesamt größer und schwerer als das vorwitzige Katzenmädchen. Wir wünschen uns für die beiden Kätzchen eine gemeinsame Zukunft in Deutschland. Deshalb suchen wir eine liebe Familie, gerne auch mit verständigen Kindern im Schulalter, die die gerade einmal 3 Monate jungen Katzenkinder ein liebevolles Zuhause schenken möchte. Sie sollten sich im Klaren sein, dass Cinesina und Cositta sicher einiges an lustigem Unfug einfallen wird und evtl. auch mal umdekorieren werden. Neben Verständnis und liebevollen, streichelnden Händen brauchen sie außerdem Platz zum Toben und Spielen, weiche Rückzugsorte im Haus, hochwertiges Futter und, wenn nötig, auch eine Vorstellung beim Tierarzt. Nach ihrer Sterilisation möchten Cositta und Cinesina artgerechten Freigang in einer ruhigen, verkehrsarmen Gegend genießen, wo sie auf gemeinsame Streifzüge gehen und den Sonnenstrahlen oder einem Mäuschen hinterherjagen können. Haben sich Cositta mit ihrer wunderschönen Fellzeichnung und die lustige, bunte Cinesina schon ein wenig in Ihr Herz geschlichen? Dann zögern Sie bitte nicht und greifen zum Telefon oder schreiben mich per Mail an, damit Cinesina und Cositta schon bald in ihrer eigenen Familie durchstarten können! Cinesina und Cositta reisen gechippt, geimpft gegen Tollwut, Katzenschnupfen/-Seuche und auf FiV/FelV getestet aus, und werden mit Parasitenprophylaxe versehen sein. Für eine Kastration sind die Katzenkinder derzeit noch zu jung. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Cositta und Cinesina von einem der Übergabeorte der Transportroute abzuholen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

PfotenFreunde Sardinien e.V.
Pflegestelle
72336 Balingen
Deutschland

LEO und Panty- Wahre Liebe unter Katern!

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr

Männlich

Update 04/2024 Panty, der kleine Tiger, hat sich zu einem sehr selbstbewussten Kater entwickelt, der sich gern streicheln lässt. Leo ist leider nach wie vor ein kleiner Angsthase. Doch er ist groß, stattlich und einfach wunderschön. Es wäre für beide so schön, endlich eine Familie zu finden, in der sie ankommen und ihre wahre Persönlichkeit entwickeln können. --------------------------------------------------------------------------------------- Sein siebtes Leben hat das hübsche Grautigerchen Panty Anfang Juli verbraucht. Gerade mal 6 Wochen alt, lief Panty auf die Via Barcellona, einer Hauptstraße in Olbia, und wurde prompt angefahren. Ein leider alltägliches Schicksal für viele der streunenden Katzen auf Sardinien. Der Kleine schrie herzzerreißend und war völlig panisch, kein Wunder angesichts des Unfalls und nun ganz alleine ohne seine Katzenmama! Tierliebe Touristen hoben das zitternde Fellbündel von der Straße und gaben Panty im nahe gelegenen Tierheim ab. Vorsichtshalber wurde Klein-Panty zur Beobachtung in einen Quarantäne-Käfig gesetzt und mit allem Notwendigen versorgt. Nach einigen Tagen Ruhe – wenn man angesichts des großen, lauten Hundetierheims davon sprechen mag – legte sich Pantys Panik und seine Seele begann, langsam, aber stetig zu heilen. Dort traf der kleine Charmeur auf den vorsichtigen und zurückhaltenden Leo. Der kleine wurde ebenfalls auf den Straßen von Sardinien gefunden, mehr wissen wir von seinem bisherigen Leben leider nicht. Leo hat es sicher nicht gut gehabt, denn er ist sehr vorsichtig und unsicher. Panty jedoch gibt ihm Kraft und Sicherheit, die beiden sind einfach herzzerreißend miteinander. Trennen wollen wir sie daher auf keinen Fall. Wir suchen für die beiden Mäuse Menschen, die Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen, da besonders Leo nicht für katzenunerfahrene Menschen geeignet sein wird. Ein Für-Immer-Zuhause sollte die Möglichkeit von Freigang bieten. Stark befahrene Straßen sowie Zuggleise sollten in angemessener Entfernung liegen. Etwas Grün im Garten, ein gemütliches Plätzchen auf der Terrasse und liebevolle menschliche Mitbewohner würden den beiden sicher schon ausreichen, um glücklich zu sein. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

PANTY und Leo -Wahre Liebe unter Katern!

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr

Männlich

Update 04/2024 Panty, der kleine Tiger, hat sich zu einem sehr selbstbewussten Kater entwickelt, der sich gern streicheln lässt. Leo ist leider nach wie vor ein kleiner Angsthase. Doch er ist groß, stattlich und einfach wunderschön. Es wäre für beide so schön, endlich eine Familie zu finden, in der sie ankommen und ihre wahre Persönlichkeit entwickeln können. ----------------------------------------------------------------------------------------- Sein siebtes Leben hat das hübsche Grautigerchen Panty Anfang Juli verbraucht. Gerade mal 6 Wochen alt, lief Panty auf die Via Barcellona, einer Hauptstraße in Olbia, und wurde prompt angefahren. Ein leider alltägliches Schicksal für viele der streunenden Katzen auf Sardinien. Der Kleine schrie herzzerreißend und war völlig panisch, kein Wunder angesichts des Unfalls und nun ganz alleine ohne seine Katzenmama! Tierliebe Touristen hoben das zitternde Fellbündel von der Straße und gaben Panty im nahe gelegenen Tierheim ab. Vorsichtshalber wurde Klein-Panty zur Beobachtung in einen Quarantäne-Käfig gesetzt und mit allem Notwendigen versorgt. Nach einigen Tagen Ruhe – wenn man angesichts des großen, lauten Hundetierheims davon sprechen mag – legte sich Pantys Panik und seine Seele begann, langsam, aber stetig zu heilen. Dort traf der kleine Charmeur auf den vorsichtigen und zurückhaltenden Leo. Der kleine wurde ebenfalls auf den Straßen von Sardinien gefunden, mehr wissen wir von seinem bisherigen Leben leider nicht. Leo hat es sicher nicht gut gehabt, denn er ist sehr vorsichtig und unsicher. Panty jedoch gibt ihm Kraft und Sicherheit, die beiden sind einfach herzzerreißend miteinander. Trennen wollen wir sie daher auf keinen Fall. Wir suchen für die beiden Mäuse Menschen, die Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen, da besonders Leo nicht für katzenunerfahrene Menschen geeignet sein wird. Ein Für-Immer-Zuhause sollte die Möglichkeit von Freigang bieten. Stark befahrene Straßen sowie Zuggleise sollten in angemessener Entfernung liegen. Etwas Grün im Garten, ein gemütliches Plätzchen auf der Terrasse und liebevolle menschliche Mitbewohner würden den beiden sicher schon ausreichen, um glücklich zu sein. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

UMBERTO und Umberta- Plüschige Geschwister suchen ein Zuhause!

Langhaarkatze-Mix

2 Jahre , 5 Monate

Männlich

Update 04/2024 Umberta und Umberto sind zwei wunderhübsche, liebe Jungkatzen geworden. Beide sind leider recht ängstlich und brauchen nun dringend Menschen, die sie ans Pfötchen nehmen und ihnen zeigen, dass die Welt einfach toll ist! ------------------------------------------------------------------------------------------- Umberto hat endlich seine geliebte Schwester Umberta wieder! Umberta war krank und hat nun aufgrund dessen ein trübes rechtes Auge. Das hält sie allerdings keinesfalls davon ab, die Welt erkunden zu wollen! Umberto und Umberta sind überglücklich, einander wiederzuhaben und sollten keinesfalls getrennt werden. Umberta und Umberto sind negativ auf Katzen-Aids und Leukose getestet, gechippt, gegen Tollwut, Katzenschnupfen und -Seuche geimpft und können schon mit dem nächsten Transport ausreisen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Umberta und Umberto an einem der Übergabeorte abzuholen. ________________________________________ Der plüschige Kater Umberto ist ein lieber, argloser Zeitgenosse, der seinen neuen Besitzern sicherlich viel Freude bereiten wird. Umberto scheint bisher in der L.I.D.A. unkompliziert und neugierig. Der kleine Kerl wurde gemeinsam mit seinem Bruder auf den Straßen von Sardinien gefunden. Umbertos Schwester hat leider ein schlimmes Auge und kann bisher noch nicht vermittelt werden. Umberto würde das neue Jahr gern gemeinsam mit seiner neuen Familie erleben. Wollen sie dem lieben, schwarz-weißen Schatz diese Möglichkeit bieten? Für Umberto soll es in seinem neuen Zuhause die Möglichkeit zum Freigang in einer verkehrsarmen und ruhigen Wohnlage geben, naturnah, so dass er vielleicht einen Garten sein Reich nennen kann. Sicher freut sich Umberto schon sehr darauf, einmal Gras unter seinen Pfoten zu spüren, auf einen Baum zu klettern oder in der Sonne zu entspannen. Ein Kumpel oder eine Kumpeline ist für den sozialen Jungkater ein absolutes Muss. Gern zieht Umberto auch mit einem Gefährten oder einer Gefährtin aus der L.I.D.A. aus. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

UMBERTA und Umberto- Plüschige Geschwister suchen ein Zuhause!

Langhaarkatze-Mix

1 Jahr , 5 Monate

Männlich

Handicap

Update 04/2024 Umberta und Umberto sind zwei wunderhübsche, liebe Jungkatzen geworden. Beide sind leider recht ängstlich und brauchen nun dringend Menschen, die sie ans Pfötchen nehmen und ihnen zeigen, dass die Welt einfach toll ist! ----------------------------------------------------------------------------------------- Umberto hat endlich seine geliebte Schwester Umberta wieder! Umberta war krank und hat nun aufgrund dessen ein trübes rechtes Auge. Das hält sie allerdings keinesfalls davon ab, die Welt erkunden zu wollen! Umberto und Umberta sind überglücklich, einander wiederzuhaben und sollten keinesfalls getrennt werden. Umberta und Umberto sind negativ auf Katzen-Aids und Leukose getestet, gechippt, gegen Tollwut, Katzenschnupfen und -Seuche geimpft und können schon mit dem nächsten Transport ausreisen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Umberta und Umberto an einem der Übergabeorte abzuholen. ________________________________________ Der plüschige Kater Umberto ist ein lieber, argloser Zeitgenosse, der seinen neuen Besitzern sicherlich viel Freude bereiten wird. Umberto scheint bisher in der L.I.D.A. unkompliziert und neugierig. Der kleine Kerl wurde gemeinsam mit seinem Bruder auf den Straßen von Sardinien gefunden. Umbertos Schwester hat leider ein schlimmes Auge und kann bisher noch nicht vermittelt werden. Umberto würde das neue Jahr gern gemeinsam mit seiner neuen Familie erleben. Wollen sie dem lieben, schwarz-weißen Schatz diese Möglichkeit bieten? Für Umberto soll es in seinem neuen Zuhause die Möglichkeit zum Freigang in einer verkehrsarmen und ruhigen Wohnlage geben, naturnah, so dass er vielleicht einen Garten sein Reich nennen kann. Sicher freut sich Umberto schon sehr darauf, einmal Gras unter seinen Pfoten zu spüren, auf einen Baum zu klettern oder in der Sonne zu entspannen. Ein Kumpel oder eine Kumpeline ist für den sozialen Jungkater ein absolutes Muss. Gern zieht Umberto auch mit einem Gefährten oder einer Gefährtin aus der L.I.D.A. aus. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

SOPHIE unsere Hübsche - aufgelesen in einem Bukarester Park

Europäisch Kurzhaar

6 Jahre , 5 Monate

Weiblich

Handicap

Die schöne Sophie wurde in einem Bukarester Park gefunden. Das Sophie aussah, als wäre sie trächtig, wurde sie sofort einem Tierarzt vorgestellt, der aber zum Glück Entwarnung geben konnte. Sie wurde kastriert und geimpft und auf diverse Katzenkrankheiten getestet. Bis auf FIV wurde sie negativ getestet, was lediglich bedeutet, dass Sophie Antikörper gegen FIV gebildet hat. Da sie keine Krankheitsanzeichen zeigt, ist sie aktuell nicht erkrankt. Sophie hat Aufnahme bei ihrer Lebensretterin gefunden und wartet nun geduldig auf ein Zuhause. Dort lebt sie gemeinsam mit anderen Katzen und einem Hund. Sie mag alle, genauso wie die Menschen. Sie ist eine ganz liebe und unkomplizierte Katzendame, die sich sofort in ihr neues Zuhause auf Zeit eingefügt hat und gern spielt. Für die schöne und liebe Sophie suchen wir ein Zuhause ohne Freigang. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66. Schutzgebühr bei Vermittlung 150 Euro.

Rumänien

BLACKY kämpfte sich ins Leben zurück - wer hat ein Herz für den Gemütskater?

Europäische Langhaarkatze

7 Jahre , 4 Monate

Männlich

Handicap

Der hübsche Langhaarkater Blacky aus Rumänien hatte ein schweres Schicksal, großes Glück im Unglück und will endlich leben! Blacky wurde von unserer Katzenretterin mehr tot als lebendig angefahren auf der Straße gefunden. In der Tierklinik stellten sich ein Unterkieferbruch und ein verletztes Auge heraus. Der Kiefer wurde in einer aufwendigen Operation und mit 5 Monaten (!) stationärem Aufenthalt, vielen Drähten im Maul und einer Ernährung per Sonde wiederhergestellt - ein kleines Wunder! Auch dass Blacky diese langwierige und sicher unangenehme Prozedur brav über sich ergehen ließ. Schon hier zeigte sich sein sehr freundlicher und ausgeglichener Charakter. Sein Auge konnte leider nicht gerettet werden - es wurde entfernt. Damit kommt er aber gut zurecht. Unser lebensfroher Blacky ist heute geheilt und kann alles fressen: Nass- und Trockenfutter. Und er scheint immer hungrig zu sein. Geht seine Pflegemama und Lebensretterin in die Küche, ist Blacky ihr stets auf den Fersen und hofft auf einen Extra-Leckerbissen. Blacky ist ein Gemütskater - freundlich zu jedermann, und obwohl er weder andere Katzen noch Hunde zu seinem Glück braucht, toleriert er sie. Oder besser - er ignoriert sie, bleibt aber immer entspannt. Menschliche Zuwendung nimmt Blacky gern an, fordert sie aber nicht ein und ist somit ein sehr angenehmer Zeitgenosse. Für Blacky suchen wir ein liebevolles Zuhause ohne andere Tiere und ohne viel Trubel, in dem er zum ersten Mal und lebenslang Zuwendung und immer genug zu fressen bekommt. Kater, geb. ca. 02/2017, kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierpass. Schutzgebühr bei Vermittlung 150 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.

Rumänien

Seite 1 von 117