Theologische Fakultät Paderborn - Theologische Fakultät Paderborn
© Karsten Schwenzfeier
Interesse am Studienalltag? Neugierig auf Vorlesungen?
Hier anmelden!
© Mazhiqi | Sievers

Willkommen bei der Theologischen Fakultät Paderborn

Die Fakultät

Die Theologische Fakultät Paderborn ist eine staatlich anerkannte, 1614 gegründete Hochschule in Trägerschaft des Erzbischöflichen Stuhls zu Paderborn, die mit einem breit gefächerten Lehrangebot in der Theologie und Philosophie eine exzellente Ausbildung im Magisterstudium Theologie sowie ein Promotions- bzw. Lizentiatsstudium bietet. Forschung und Lehre werden von zwölf ordentlichen und zwei außerordentlichen Lehrstühlen realisiert und durch zahlreiche internationale und lokale Kooperationen ergänzt. Im Zentrum des Studiums steht die Frage nach einem zeitgemäßen Verstehen des christlichen Glaubens im Horizont der Vielfalt theologischer Stile und Methoden und deren transdisziplinärer Vermittlung. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Frage nach konfessioneller Identität im Dialog mit den verschiedenen Denominationen und religiösen Traditionen.

Aktuelles aus der Fakultät

© Erzbistum Paderborn
Friedrich Regener | Foto: Thomas Throenle
04.06.2024

Mag. theol. Friedrich Regener wird zum Diakon geweiht

Friedrich Regener, der 2023 sein Theologiestudium an der Theologischen Fakultät Paderborn als Magister Theologiae abschloss, empfängt am Samstag, 8. Juni 2024, um 10.30 Uhr von Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB die Diakonenweihe in der Konviktkirche des Erzbischöflichen Priesterseminars Paderborn.
© ThF-PB
Prof. Dr. Ivaylo Naydenov (2.v.l.), Dekan der Orthodoxen Theologischen Fakultät Sofia, Bulgarien zu Besuch an der ThF. Prof. Dr. Aaron Langenfeld, Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn (3.v.l.), Prof. Dr. Angelika Strotmann (1.v.l.), emeritierte Professorin für Neues Testament der Universität Paderborn, und die syrische Theologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte, Dr. Martina Aras (r.) freuten sich über den Besuch. | Thf-PB
21.05.2024

Dekan der Orthodoxen Theologischen Fakultät Sofia zu Gast an der Theologischen Fakultät

Im Fokus stand die verstärkte transnationale Kooperation im Bereich der theologischen Ausbildung und Forschung.
Jens Baronowsky, Jakob Ohm und Tobias Goltsch (v.l.n.r.) empfingen im Hohen Dom zu Paderborn das Sakrament der Priesterweihe. Foto: Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
20.05.2024

Drei Absolventen der Fakultät wurden zu Priestern geweiht

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Magnus Cancellarius der ThF, spendete Jens Baronowsky, Tobias Goltsch und Jakob Ohm, am 18. Mai 2024, im Hohen Dom zu Paderborn das Weihesakrament. Die Fakultät gratuliert den neuen Priestern sehr herzlich und wünscht Gottes reichen Segen.

Veranstaltungskalender

06.06.2024 16:00
ThF Paderborn, Hörsaal 2 Kamp 6 33098 Paderborn

Antrittsvorlesung von Dr. phil. theol. habil. Edeltraud Klüting

Dr. phil. theol. habil. Edeltraud Klüting hält ihre Antrittsvorlesung zum Thema "Von der Heiligenverehrung durch das Volk zur Institutionalisierung der Heiligsprechung in Kirchen- und Paderborner Bistumsgeschichte“.
mehr lesen
11.06.2024 17:00
Theologische Fakultät Paderborn Kamp 6 33098 Paderborn

Vernissage zur Ausstellung „Flucht und Migration“

Kunstschaffende aus orientalischen Kirchen, die im assyrischen Jugendverband Mitteleuropa Landesverband NRW e.V. organisiert sind, stellen ihre Bilder zum Thema aus. Der armenische Fotograf und Mediziner Dr. Antranik Kalajian eröffnet mit seinen Fotos einen Einblick in die Kirchen Armeniens.
mehr lesen
11.06.2024 17:00 – 12.07.2024
Theologische Fakultät Paderborn Kamp 6 33098 Paderborn

Theologie trifft Kultur: Ausstellung „Flucht und Migration“

Kunstschaffende aus orientalischen Kirchen stellen ihre Bilder zum Thema aus. Der armenische Fotograf und Mediziner Dr. Antranik Kalajian eröffnet mit seinen Fotos einen Einblick in die Kirchen Armeniens. Geöffnet Mo.-Fr. 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
mehr lesen
11.06.2024 18:30
Theologische Fakultät Paderborn, Hörsaal 2 Kamp 6 33098 Paderborn

Theologie trifft Kultur: Lesung mit Senthuran Varatharajah

Der junge Theologe, Philosoph und Schriftsteller schreibt in seinem Debütroman „Vor der Zunahme der Zeichen“ über Herkunft und Ankunft, über Erinnern und Vergessen und über die Brüche in Biographien.
mehr lesen
14.06.2024 – 15.06.2024

Infomesse Azubi Tage+ in Verl 2024

Die Fakultät wird mit ihrem Messestand wieder bei den Azubi Tagen+ auf dem Betriebsgelände der Firma heroal vertreten sein und über Studien- und Berufsmöglichkeiten informieren.
mehr lesen