1. Home
  2. Film
  3. Die Waffen der Frauen

Die Waffen der Frauen

Business-Komödie von Mike Nichols: Sigourney Weaver und Melanie Griffith kämpfen als Rivalinnen an der Wall Street – und um Harrison Ford
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Working Girl
Regie
Dauer
113 Min.
Genre
FSK
12
Produktionsland
USA

Cast & Crew

Tess McGill
Jack Trainer
Katharine Parker
Mick Dugan
Cyn
Oren Trask

Redaktionskritik

Business-Komödie von Mike Nichols: Sigourney Weaver und Melanie Griffith kämpfen als Rivalinnen an der Wall Street – und um Harrison Ford
Sekretärin Tess (Melanie Griffith) hat Köpfchen, die Chefs sehen leider nur ihre Kurven. Erst die Vorgesetzte Katharine (Sigourney Weaver) erkennt die wahren Talente von Tess – klaut ihr dann aber eine geniale Geschäftsidee. Das bringt Tess natürlich auf die Palme. Als Katharine wegen Krankheit ausfällt, nimmt Tess das Business selbst in die Hand und spannt ihr sogar den Liebhaber (Harrison Ford) aus… Die geistreiche Satire erhielt sechs Oscar-Nominierungen. Die Trophäe erhielt allein Carly Simon für den Song „Let the River Run“.

Fazit

Entwaffnender, hintergründiger 80er-Spaß

Film-Bewertung

Frauenschicksale (DDR 1952)

Redaktion
Community (1)
Verteilung ansehen
Gesamt: 1
1
0
0
0
0

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Die Waffen der Frauen

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Die Waffen der Frauen

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Bezaubernd
Melanie Griffith spielt bezaubernd aber auch Harrison Ford und SIgourney Weaver überzeugen. Hinzukommt eine Story die das Zeitgefühl der 80er gut trifft und Laune macht.
Mehr lesen
Weniger lesen