Neu:
94,99€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 15. Mai
Oder schnellste Lieferung Dienstag, 14. Mai. Bestellung innerhalb 13 Stdn. 58 Min.
Nur noch 1 auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Zahlung
Sichere Transaktion
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 15. Mai
Oder schnellste Lieferung Dienstag, 14. Mai. Bestellung innerhalb 13 Stdn. 58 Min.
Nur noch 1 auf Lager
94,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
94,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Der Gegenstand kann gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird.
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Der Gegenstand kann gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Zahlung
Sichere Transaktion
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 15. Mai für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Dienstag, 14. Mai. Bestellung innerhalb 13 Stdn. 58 Min.
Nur noch 1 auf Lager
94,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
94,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf durch super-buecher und Versand durch Amazon. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

Ernst Lubitsch Collection (6 DVDs)


94,99 €
KOSTENFREIE Retouren
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Weitere Versionen auf DVD Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
DVD
20. November 2006
Standard Version
6
94,99 €
94,99 € 25,00 €
Zu einem niedrigeren Preis bei anderen Verkäufern erhältlich, die eventuell keinen kostenlosen Premiumversand anbieten.
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"94,99 €","priceAmount":94.99,"currencySymbol":"€","integerValue":"94","decimalSeparator":",","fractionalValue":"99","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"QgOOlUi%2F4T0%2FlXFjVWfpYHk6sWNOPz54hD7jxgSNwNEFgpDm1h1TyQ8TGLINuUoWUfHid5gEIO1e870X08Zc02doVuDMGB177Z%2Fs89f4ai%2FCy16oTt5w6vvAUnJJ7WrSYtaUYLtMsLDA3ajWlx303AnxuDYKqMn%2BOFtF9J7AdNOg%2BTpgX6%2BjxQ%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"28,39 €","priceAmount":28.39,"currencySymbol":"€","integerValue":"28","decimalSeparator":",","fractionalValue":"39","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"QgOOlUi%2F4T0%2FlXFjVWfpYHk6sWNOPz54c9RQBYwP2SCNmHiUTLayTY1iiT48hsRCDOuDchJK2wAlJ%2BYvWFLSZe72EWja96evBSbPaC1zIO8m7nWdM9sdgdtaqDiD0rgvxXL76m2eYDWnxzaA8lb3Nc2EZC0l7SjQRj4AelaisfoN5IT%2ByiL4Ow%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Beitragsverfasser Lubitsch, Ernst
Sprache Deutsch
Laufzeit 6 Stunden und 48 Minuten

Produktbeschreibungen

Universum Film Ernst Lubitsch Collection (6 DVDs), USK/FSK: 12+ VÖ-Datum: 20.11.06

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 4:3 - 1.33:1
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 6 Jahren
  • Verpackungsabmessungen ‏ : ‎ 19 x 14,2 x 3,2 cm; 358,34 Gramm
  • Herstellerreferenz ‏ : ‎ 88697005599
  • Regisseur ‏ : ‎ Lubitsch, Ernst
  • Laufzeit ‏ : ‎ 6 Stunden und 48 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 20. November 2006
  • Studio ‏ : ‎ Universum Film GmbH
  • ASIN ‏ : ‎ B000I0RJ60
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 6
  • Kundenrezensionen:

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
10 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 24. Dezember 2006
Es wundert mich, dass die Ernst Lubitsch Collection noch niemand rezensiert hat. Dann werde ich jetzt mal den Anfang machen.

Wenn es um die größten Regisseure der Pionierzeit des deutschen Films geht, dann fallen immer wieder 3 Namen: Fritz Lang, F. W. Murnau und Ernst Lubitsch. Leider sind die deutschen Stummfilme Ernst Lubitschs zu Unrecht nicht ganz so bekannt, wie die der beiden anderen Regisseure. Das liegt daran, dass Lang mit Metropolis und Murnau mit Nosferatu einen Vorzeigefilm in ihrem Werk haben, den jedes Kind kennt und wohl auch daran, dass Lubitsch als Jude bereits in den frühen 20er Jahren Deutschland verlassen hat und mit "Sein oder Nichtsein" in Hollywood sein Vorzeigewerk ablieferte. Dass seine frühen deutschen Werke aber alles andere als schlecht sind, beweist diese Kollektion, die 5 seiner besten Werke beinhaltet. Im folgenden gehe ich auf die einzelnen Filme ein:

"Ich möchte kein Mann sein" erschien 1918 und wurde noch während des 1. WK produziert. In der Hauptrolle Ossi Oswalda, die durch ihre Zerstörungsorgien berühmt wurde. Wie der Titel schon erahnen läßt geht es hier um Geschlechterrollen und Verwechslungen. Der Film dauert nur 45 Minuten und ist sehr kurzweilig und amüsant. Natürlich muß man aber auch sagen, dass in der heutigen Zeit, in der homosexuelle und transsexuelle Menschen ihre Gleichberechtigung erlangt haben, der Skandal den dieser Film damals für die Menschen darstellte nur noch schwer nachzuvollziehen ist.

"Die Austernprinzessin", 1919, 60 Minuten lang, Hauptrolle wieder Ossi Oswalda. Um es mit einem Wort zu sagen: Genial! Dieser Film ist für mich neben Metropolis, Nosferatu, Caligari und Die Büchse der Pandora einer der 5 besten deutschen Stummfilme überhaut. Dieser Film alleine lohnt fast schon die Anschaffung der Box! Der berühmte Lubitsch Touch kommt hier erstmalig zum Vorschein. Ossi spielt die Tochter eines amerikanischen Austernmilliardärs und will auf Teufel komm raus einen Prinzen, denn die Tocher des Schuhcremekönigs hat einen Grafen geehelicht und Austern ist ja mehr als Schuhcreme!
Wieder kommt es zu verwechslungen, Lubitsch benutzt Übertreibungen und Überspitzungen und schafft hier eine glänzende Satire über das wohlhabende Amerika und den verarmten Adel Europas, bei der man aus dem Lachen gar nicht mehr herauskommt. Teilweise derbe Komik, aber immer äußerst stilvoll präsentiert. Das Ende des Films ist - typisch Lubitsch - völlig unvorhersehbar und zum kaputtlachen. Ohne Übertreibung kann ich sagen, dass "Die Austernprinzessin" die beste deutsche Komödie ist, die ich bisher gesehen habe.

"Sumurun", 1920, 103 Minuten, u.a. mit Pola Negri, ist ein märchenhafter Film aus 1001 Nacht. 2 orientalische Scheichs lieben Sumurun, bis eine Tänzerin in der Stadt auftaucht, die die Liebe des jungen und das Geld des alten Scheichs begehrt und damit ein gefährliches Spiel beginnt. Der Film wirkt auch heute noch sehr romantisch, die Bilder sind viragiert. Viele Verwicklungen und ein in einer Kiste durch den Film geisternder Scheintoter sorgen für Spannung.

"Anna Boleyn", 1920, 118 Minuten, u.a. mit Emil Jannings als König Heinrich VIII von England (diese Rolle ist ihm auf den Leib geschneidert), ist ein großes Historienepos, über das Schicksal von Anna Boleyn. Diese stieg unter Heinrich VIII, der bekanntlich 8 Frauen hatte und mit der katholischen Kirche brach, zur Königin von England auf, wurde aber, nachdem sie keinen männlichen Thronfolger zur Welt brachte unter heuchlerischen Vorwänden enthauptet. Anna Boleyn war der seinerzeit teuerste deutsche Film und hat viragierte Bilder.

"Die Bergkatze", 1921, 82 Minuten, Hauptrolle Pola Negri ist eine sehr seltsame, märchenhafte Komödie, hat auch was von einem Kunstfilm. Im Gegensatz zu den anderen Filmen war dieser Film bei seinem Erscheinen ein Flop. Dennoch hielt ihn Lubitsch für eine seiner besten Arbeiten. Der Frauenschwarm Alex wird in eine andere Festung strafversetzt und soll da in den Kampf gegen die Räuber ziehen. Obwohl einer Heirat mit der Tocher des Festungskommandanten droht und Alex nicht ihr, sondern der Bergkatze, einer Räubertochter zugetan ist, erfüllt er den Auftrag... Die Bauten und Dekorationen sind sehr unrealistisch und das Ende des Films auf sehr seltsame Weise überraschend. IMO ein nicht schlechter, aber eher gewöhnungsbedürftiger Film.

Zum Bonusmaterial: Zu zwei Filmen gibt es einen Audiokommentar: "Die Austernprinzessin" und "Anna Boleyn". (Gut gewählt!) Ferner gibt es eine große Dokumentation über Ernst Lubitsch auf der sechsten DVD, die sein ganzes Leben Revue passieren läßt. Auch sehr schön. Daneben die üblichen Zugaben wie Bildergallerien und Biografien zu jedem Film. Die Optische Qualität ist bezogen auf das Alter der Filme sehr sehr gut, die Musikuntermalungen von 4 verschiedenen Stummfilmkomponisten sorgen für Abwechslung, wobei auch hier Aljoscha Zimmermann in der "Austernprinzessin" mein Favorit ist.

Fazit: Jeder, der Stummfilme mag, sollte sich diesen Überblick über das Schaffen eines der großartigsten Regisseure nicht entgehen lassen. Die Sammlung ist ihren Preis zweifelsfrei wert. Absoluter Kauftipp!
101 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 23. Dezember 2007
Die erste Rezension kann ich nur voll und ganz unterstützen.
Jeder Film ist ein Juwel. "Ich möchte kein Mann sein" und "Die Austernprinzessin" sind mit ihren Übertreibungen nur komisch. Besonders "Die Austernprinzessin" schwelgt in Übertreibungen und übertrifft darin sogar "Die Bergkatze", die darin auch nicht sparsam ist.
"Anna Boleyn" ist allein schon wegen Emil Jannings als Heinrich VIII. sehenswert.
Allen Filmen gemein ist die sehr gute Qualität der Restauration/Kopien. Die Schwarz-Weiß-Szenen bestechen durch guten Kontrast, selbst die viragierten Teile sind gut (was bei Stummfilmkopien nicht selbstverständlich ist). Die Musik ist bei allen Filmen sehr passend.
Die Extra-DVD mit ihrer Dokumentation ist sehr informativ und gut gemacht. Die kurzen Informationen zu den Schauspielern auf den Film-DVDs finde ich ebenfalls gut gelungen, besonders da Wiederholungen in der Regel vermieden werden.
Kurz: die Box ist nur zu empfehlen.
29 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 13. Juli 2015
Wenn man um Lubitsch kennenzulernen würde, müsste man diese Filme sehen.
Besonders empfehle ich 'Sumurun(1920)', in dem Lubitsch mit Pola Negri eine tragische Liebesgeschichte darstellt.
Rezension aus Deutschland vom 27. Dezember 2006
Ich möchte mich meinem Vorredner eigentlich nur anschließen, jeder Freund des Stummfilms sollte diese DVDs besitzen. Die Filme sind Meisterwerke. Sicherlich hat Lubitsch seinen berühmten Lubitsch-Touch erst richtig in Hollywood zur Vollendung gebracht, am deutlichsten wird das wohl in "Ninotschka". Aber in seinem Frühwerken ist er schon zu spüren. Wie es für Hitchcock die typische "Suspense" gibt, hat Lubitsch sein eigenes Prädikat. (Was für mich immer ein wenig auch als "edle Komödie" bezeichnet werden könnte.) Natürlich war der Meister in vielen Genres zu Hause. Doch erst in seinen Lustspielen kam sein Können zur Entfalltung. Es heißt nicht umsonst: Eine Tragödie ist etwas fürs Herz, eine Komödie ist etwas für den Kopf. An dieser Stelle muss ich unbedingt die technische Ausstattung dieser wirlich alten Filme loben, sie wurden einwandfrei restauriert. Man kann nur hoffen, dass die F.W.Murnau-Stiftung noch andere Boxen der Meister des deutschen Films folgen lassen!
37 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden