local heroes: Events.
LOCAL HEROES

Ausstrahlung des local heroes Bundesfinales 2023

Wer wird bester Newcomeract 2023? Das enthüllt unser Bundesfinal-Film, der am 09.12. bundesweit Premiere feiert.

FolGT UNS

Die letzte Klappe fiel am 10. September. Vier Tage lang wurden mit den zwölf Newcomer-Acts für die Bundesfinal-Doku gedreht. Neben vielen Gesprächen, Interviews, Individual-Coachings, Fotoshootings zeigten sie bei Live-Recordings und abendlichen Live-Konzerten ihr Können.

Wer schließlich den inzwischen wichtigsten Newcomer-Musikpreis der deutschen Non-Profit-Musikszene beim local heroes-Bundesfinale erhält, entscheidet neben der Fachjury auch das Publikum. Dieses wird in den einzelnen Lokalitäten, in denen das Bundesfinale am 09. Dezember zu sehen sein wird, zur Abstimmung aufgefordert.

In diesen Locations kannst du dabei sein:

Baden-Württemberg - KiTT - Schloßstraße 9, 88069 Tettnang -> Hier geht's zum Vorverkauf

Bayern - Bellevue di Monaco - Müllerstraße 2-6, 80469 München

Berlin - tik Theater im Kino - Rigaer Str. 77, 10247 Berlin -> Hier geht's zum Vorverkauf

Brandenburg - Waschhaus Potsdam, Schiffbauergasse 6, 14467  Potsdam

Bremen - Gondi - Langemarckstr. 249, 28199 Bremen

Mecklenburg-Vorpommern - Waldenberger - Waldemarstr. 52, 18057 Rostock

Niedersachsen - Gartenhaus  der Musik- und Kunstschule Osnabrück - Caprivistraße 1, 49076  Osnabrück

Rheinland-Pfalz - Kulturzentrum Kinett - Am Hofacker 11, 66869  Kusel

Sachsen - KulturLounge - Dresdner Straße 25, 04103 Leipzig

Sachsen-Anhalt - Kulturzentrum Moritzhof - Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg -> Hier geht's zum Vorverkauf
              sowie im Club Hanseat - Altperverstr. 23, 29410 Salzwedel

Schleswig-Holstein - KDW Neumünster - Waschpohl 20, 24534 Neumünster

Thüringen - j&m Musikland - Juri Gagarin Ring 27-29, 99084 Erfurt

Für alle die nicht vor Ort dabei sein können, bieten wir auch in diesem Jahr wieder einen Livestream an.

Wer überzeugt die Zuschauenden dieses Jahr am meisten? 2022 holten Carnivalesque aus Berlin um Sängerin Marta den Publikumspreis. (Foto: Line Tsoj)


Alle Acts hatten sich zuvor in verschiedenen Landesausscheiden bzw. über Nominierungen qualifiziert und traten als Newcomer-Act für ihr Bundesland an:

  • Dreilich // Gefühlvolles Singer-Songwriter-Quartett aus Erfurt (Thüringen)
  • Einer Weniger // Ohrwurmträchtiges Indiepop-Duo aus Berlin (Berlin)
  • Fliegende Haie // Synthlastiges Elektropop-Duo aus München (Bayern)
  • glu // Funkelndes Synthie-Pop-Quartett aus Leipzig (Sachsen)
  • Grell // Gitarren lastiges Crossover-Quintett aus Kiel (Schleswig-Holstein)
  • Harlekeen // Bühnenstarkes HipPop-Duo aus Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
  • Joris Rose // Emotionsgeladener Singer-Songwriter aus Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Kat Kit // Grenzen sprengende Singer-Songwriterin aus dem Raum Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz)
  • Laturb // Glitzerndes NewWave-Synthpop-Trio aus Bremen (Bremen)
  • Static Void // Lautstarkes Indiepunk-Quartett aus Beelitz (Brandenburg)
  • The Livelines // Energisches Pop-Rock-Quintett aus Osnabrück (Niedersachsen)
  • The Lorbank Collective // Zeitloses Folkrock-Quartett aus Tettnang (Baden-Württemberg)
Diese Jury entscheidet über die Preisträger-Acts: Pablo Christlein, Senta-Soifa Delliponti und Angela Peltner (v.l.n.r.) | Foto: Line Tsoj

Die Entscheidung obliegt, neben der Fachjury, auch dem Publikum, das in den einzelnen Lokalitäten zur Abstimmung aufgefordert wird und über einen eigenen Publikumspreis entscheidet.  

Die Jury setzt sich in diesem Jahr wie folgt zusammen:

Angela Peltner              (Sängerin, Texterin, Schauspielerin, Drehbuchautorin)
Senta-Sofia Delliponti   (Sängerin, Musicaldarstellerin, Schauspielerin)
Pablo Christlein             (Musiker, Musikphysiologe, Physiotherapeut)

Die Sieger:innen werden im Rahmen der Ausstrahlung verkündet. Sie erwarten Preise in Höhe von rund 10.000 Euro. Daneben wird die „Beste Newcomerband Deutschlands 2023“ im März 2024 ein Preisträgerkonzert im Rahmen des renommierten Kurt Weill Festes in Dessau absolvieren.

Für alle, die nicht bei der Bundesfinal-Ausstrahlung in den Kulturlocations dabei sein können, bieten wir auf YouTube eine Livepremiere des Films gegen Spende an.

---

Text: Nicole Oppelt & Lina Burghausen

Zur Anmeldung
9
12/2023
Datum:
9.12.2023
Ort:
bundesweit in verschiedenen Kulturlocations & im Stream
Uhrzeit:
18:00
Wer wird bester Newcomeract 2023? Das enthüllt unser Bundesfinal-Film, der am 09.12. bundesweit Premiere feiert.

Die letzte Klappe fiel am 10. September. Vier Tage lang wurden mit den zwölf Newcomer-Acts für die Bundesfinal-Doku gedreht. Neben vielen Gesprächen, Interviews, Individual-Coachings, Fotoshootings zeigten sie bei Live-Recordings und abendlichen Live-Konzerten ihr Können.

Wer schließlich den inzwischen wichtigsten Newcomer-Musikpreis der deutschen Non-Profit-Musikszene beim local heroes-Bundesfinale erhält, entscheidet neben der Fachjury auch das Publikum. Dieses wird in den einzelnen Lokalitäten, in denen das Bundesfinale am 09. Dezember zu sehen sein wird, zur Abstimmung aufgefordert.

In diesen Locations kannst du dabei sein:

Baden-Württemberg - KiTT - Schloßstraße 9, 88069 Tettnang -> Hier geht's zum Vorverkauf

Bayern - Bellevue di Monaco - Müllerstraße 2-6, 80469 München

Berlin - tik Theater im Kino - Rigaer Str. 77, 10247 Berlin -> Hier geht's zum Vorverkauf

Brandenburg - Waschhaus Potsdam, Schiffbauergasse 6, 14467  Potsdam

Bremen - Gondi - Langemarckstr. 249, 28199 Bremen

Mecklenburg-Vorpommern - Waldenberger - Waldemarstr. 52, 18057 Rostock

Niedersachsen - Gartenhaus  der Musik- und Kunstschule Osnabrück - Caprivistraße 1, 49076  Osnabrück

Rheinland-Pfalz - Kulturzentrum Kinett - Am Hofacker 11, 66869  Kusel

Sachsen - KulturLounge - Dresdner Straße 25, 04103 Leipzig

Sachsen-Anhalt - Kulturzentrum Moritzhof - Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg -> Hier geht's zum Vorverkauf
              sowie im Club Hanseat - Altperverstr. 23, 29410 Salzwedel

Schleswig-Holstein - KDW Neumünster - Waschpohl 20, 24534 Neumünster

Thüringen - j&m Musikland - Juri Gagarin Ring 27-29, 99084 Erfurt

Für alle die nicht vor Ort dabei sein können, bieten wir auch in diesem Jahr wieder einen Livestream an.

Wer überzeugt die Zuschauenden dieses Jahr am meisten? 2022 holten Carnivalesque aus Berlin um Sängerin Marta den Publikumspreis. (Foto: Line Tsoj)


Alle Acts hatten sich zuvor in verschiedenen Landesausscheiden bzw. über Nominierungen qualifiziert und traten als Newcomer-Act für ihr Bundesland an:

  • Dreilich // Gefühlvolles Singer-Songwriter-Quartett aus Erfurt (Thüringen)
  • Einer Weniger // Ohrwurmträchtiges Indiepop-Duo aus Berlin (Berlin)
  • Fliegende Haie // Synthlastiges Elektropop-Duo aus München (Bayern)
  • glu // Funkelndes Synthie-Pop-Quartett aus Leipzig (Sachsen)
  • Grell // Gitarren lastiges Crossover-Quintett aus Kiel (Schleswig-Holstein)
  • Harlekeen // Bühnenstarkes HipPop-Duo aus Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
  • Joris Rose // Emotionsgeladener Singer-Songwriter aus Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Kat Kit // Grenzen sprengende Singer-Songwriterin aus dem Raum Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz)
  • Laturb // Glitzerndes NewWave-Synthpop-Trio aus Bremen (Bremen)
  • Static Void // Lautstarkes Indiepunk-Quartett aus Beelitz (Brandenburg)
  • The Livelines // Energisches Pop-Rock-Quintett aus Osnabrück (Niedersachsen)
  • The Lorbank Collective // Zeitloses Folkrock-Quartett aus Tettnang (Baden-Württemberg)
Diese Jury entscheidet über die Preisträger-Acts: Pablo Christlein, Senta-Soifa Delliponti und Angela Peltner (v.l.n.r.) | Foto: Line Tsoj

Die Entscheidung obliegt, neben der Fachjury, auch dem Publikum, das in den einzelnen Lokalitäten zur Abstimmung aufgefordert wird und über einen eigenen Publikumspreis entscheidet.  

Die Jury setzt sich in diesem Jahr wie folgt zusammen:

Angela Peltner              (Sängerin, Texterin, Schauspielerin, Drehbuchautorin)
Senta-Sofia Delliponti   (Sängerin, Musicaldarstellerin, Schauspielerin)
Pablo Christlein             (Musiker, Musikphysiologe, Physiotherapeut)

Die Sieger:innen werden im Rahmen der Ausstrahlung verkündet. Sie erwarten Preise in Höhe von rund 10.000 Euro. Daneben wird die „Beste Newcomerband Deutschlands 2023“ im März 2024 ein Preisträgerkonzert im Rahmen des renommierten Kurt Weill Festes in Dessau absolvieren.

Für alle, die nicht bei der Bundesfinal-Ausstrahlung in den Kulturlocations dabei sein können, bieten wir auf YouTube eine Livepremiere des Films gegen Spende an.

---

Text: Nicole Oppelt & Lina Burghausen

Zur Anmeldung

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN & KONZERTE

30.5.2024
Showcases & Auftritte

BahnhofBeats Konzert @ Berlin Ostbahnhof

Am 30.05. endet das einzigartige Förderprojekt mit ganz großem Bahnhof: 4 Newcomeracts spielen ein Livekonzert in Berlin. Eintritt frei!
31.5.2024
Local Heroes

Thüringer Newcomeracts gesucht!

Bewerbt euch jetzt bis 31. Mai für einen Slot beim local heroes Landesfinale am 14.06.2024 beim Krämerbrückenfest in Erfurt.
1.6.2024
Local Heroes

Bewerbt euch jetzt für local heroes Niedersachsen

Musiker:innen aus Braunschweig, Wolfsburg und den Landkreisen Gifhorn, Helmstedt und Wolfenbüttel können sich jetzt bewerben.
Event-Übersicht

Du sammelst Bühnenerfahrung, spielst vor unbekanntem Publikum, testest neue Songs, deine eigene Lichtshow oder Bühnenperformance oder kommst einfach aus dem Proberaum heraus. Die local heroes-Contests sind für Anfänger*innen wie auch Semi-Professionelle eine gute Möglichkeit sich zu präsentieren. Schau dir unser bundesweites Organisationsteam und deine Ansprechpartner*innen in deinem Bundesland an. 

Zu den Angeboten
Showcases &
Auftritte

Neben den local heroes-Contests vermitteln wir Auftritte und Showcases. Erfahre mehr über unsere Arbeit!

Workshops & Coachings

Was ist die GEMA? Wie schreibe ich einen Song? Welche Technik braucht man? Wir begleiten dich auf deiner musikalischen Laufbahn!

Beratungen & Starthilfe

Wie verwaltet man die Bandkasse? Was ist eine GbR? Welche Starthilfen gibt es? Wir können dir helfen und euch beraten!

Fördernetz & Finanzierungen

Individuelle Beratungen, Rabattcodes und maßgeschneiderte Projekte findest du in unserem gemeinnützigen Fördernetzwerk. Werde Teil des Förderpools!

Ihr habt Fragen?
Meldet euch!

Schreibt uns.
Unsere Unterstützer:
Unsere Medienpartner:
Unsere Förderer: