Honigsüßer Tod

Buch von Stefan S. Kassner

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Honigsüßer Tod

Verrückte Backkreationen und ein Mord - Der erste Fall für die Konditorinnen Linn und Terry Die kurzweilige Cosy Crime-Reihe aus der wohl charmantesten Bakery Londons beginnt Linn und Terry sind Konditorinnen und haben sich im Londoner Stadtteil Soho ihren Traum von einer eigenen Bakery erfüllt. Leider läuft das Café nur schleppend, und während sich Terry an eigenwilligen Backkreationen versucht, fürchtet Linn, dass sie bald die Miete nicht mehr zahlen können. Ihre Sorgen sind allerdings schnell vergessen, als der attraktive Detective Chief Inspector Bruce Manville für Ermittlungen in ihrer Bakery auftaucht. Die Frau einer ihrer wenigen Stammkunden ist unter mysteriösen Umständen gestorben. Linn und Terry sind erschüttert und fortan bemüht, an der Aufklärung des Falls mitzuwirken - was nicht nur an dem gutaussehenden Inspector Manville liegt … Erste Leser:innenstimmen „Gelungener Start in diese neue charmante Cosy Crime-Reihe. Ich freue mich auf weitere Bände!' „Für Fans von gemütlichen Kriminalromanen mit bezauberndem englischen Setting ein absolutes Must-Read!' „chaotisch; humorvoll, mitreißend' „Die sympathischen Charaktere, der spannende Fall und die verrückten Backkreationen sind die perfekte Kombination für einen fesselnden und unterhaltsamen whodunit Krimi.'
Weiterlesen

Serieninfos zu Honigsüßer Tod

Honigsüßer Tod ist der 1. Band der Poison Bakery Reihe. Diese umfasst 4 Teile und startete im Jahr 2023. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2023.

Über Stefan S. Kassner

Der Schriftsteller Stefan S. Kassner lebt mit seinem Hund, dem Boston Terrier Goliath, in Mannheim. Die Ideen für die genreübergreifenden Projekte kommen oft aus Träumen und werden auf langen Hundespaziergängen weiter ausgearbeitet. Mehr zu Stefan S. Kassner

Bewertungen

Honigsüßer Tod wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,7 Sternen.

(0)
(2)
(1)
(0)
(0)

Meinungen

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Honigsüßer Tod

    Der hier vorgestellte Krimi von Stefan S. Kassner ist im Februar 2023 im dp Verlag erschienen.
    Er ist der erste Band der Reihe um die sympathischen Konditorinnen Linn und Terry
    Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:
    ISBN: B0BSX9FV21
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: ebook mit umgerechnet ca. 207 Seiten
    Erscheinungstermin: 09.02.2023
    Klappentext:
    Linn und Terry sind Konditorinnen und haben sich im Londoner Stadtteil Soho ihren Traum von einer eigenen Bakery erfüllt. Leider läuft das Café nur schleppend, und während sich Terry an eigenwilligen Backkreationen versucht, fürchtet Linn, dass sie bald die Miete nicht mehr zahlen können. Ihre Sorgen sind allerdings schnell vergessen, als der attraktive Detective Chief Inspector Bruce Manville für Ermittlungen in ihrer Bakery auftaucht. Die Frau einer ihrer wenigen Stammkunden ist unter mysteriösen Umständen gestorben. Linn und Terry sind erschüttert und fortan bemüht, an der Aufklärung des Falls mitzuwirken – was nicht nur an dem gutaussehenden Inspector Manville liegt …
    Mein Leseeindruck/Fazit:
    Ich bin ein großer Fan von Krimis mit den gewissen Flair. Spannung und Cosy sind für mich einfach die perfekte Mischung.
    Der Autor war mir bislang nicht bekannt.
    "Verrückte Backkreationen und ein Mord " So beginnt die Kurzbeschreibung des in Londons spielenden Reihenauftakt. Wie man aus diesem Satz bereits erkennen kann, steht das Backen und der Mord auf gleicher Höhe. Und genau so ist es auch. Einfallsreiche Kuchen-/Tortenkreationen werden vorgestellt, bei denen sich mir oft die Frage stellte, woher der Autor diese Ideen nimmt. Egal ob eine explosive Mischung und originelle Verzierung, die Bäckerei muss einfach ein Besuchermagnet sein. Na ja, da wäre ja noch der Mordfall, bei dem die beiden jungen Konditorinnen sich in die Ermittlungen einmischen. Die beiden jungen Damen passen perfekt zueinander. Was die Eine zu verpeilt ist, macht die Andere durch Geradlinigkeit wieder wett. Die Freundschaft zwischen den Beiden scheint aber ein so starkes Band zu sein, dass irgendwie alles problemlos erscheint. Na ja, jedoch läuft das Cafe nicht so problemlos. Und dann gibt es da auch noch den Inspektor. Aber mehr möchte ich nicht verraten.
    ***
    Dieses Buch ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass Krimis auch Spaß und Lebensfreude ausstrahlen können. Die beiden jungen Cafebesitzerinnen sind ein gutes Beispiel dafür. Es wird kein Trübsal geblasen, sondern immer neue Idee gesucht. Oder wie sagt man so schön: Auf Regen folgt Sonnenschein. Die Ermittlungen sind zwar nicht ganz so spannend, wie man es von handelsüblichen Krimis kennt, aber das macht eben der Cosy Flair. Ich habe mich in der Atmosphäre sehr wohl gefühlt und auch die Protagonisten direkt ins Herz geschlossen. Der nächste Band, der bereits im Mai 2023 erschienen ist, liegt schon bereit und ich bin gespannt, welche neuen Kuchen- und Tortenkreationen der Autor dieses Mal vorbereitet hat.
    Meine Empfehlung für Leser von leichten Krimis mit Cosy Feeling
    Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐
    Weiterlesen
  • Rezension zu Honigsüßer Tod

    Chaotischer Genremix mit einigen gelungenen Ideen
    Buchmeinung zu Stefan S. Kassner – Honigsüßer Tod
    Honigsüßer Tod ist ein Kriminalroman von Stefan S. Kassner, der 2023 im dp Verlag erschienen ist. Dies ist der Auftakt der Serie Poison Bakery um die Konditorinnen Linn und Terry.
    Zum Autor:
    Der Schriftsteller Stefan Sebastian Kassner lebt mit seinem Hund, dem Boston Terrier Goliath, auf Mallorca. Die Ideen für die genreübergreifenden Projekte kommen oft aus Träumen und werden auf langen Hundespaziergängen weiter ausgearbeitet.
    Zum Inhalt:
    Linn und Terry sind Konditorinnen und haben sich im Londoner Stadtteil Soho ihren Traum von einer eigenen Bakery erfüllt. Als die Frau eines Stammkunden stirbt, beginnen die beiden Damen zusätzlich zum attraktiven DCI Bruce Manville zu ermitteln.
    Meine Meinung:
    Dieses Buch ist eine ungewöhnliche Mischung aus Krimi, Liebesgeschichte und Beziehungsroman.
    Die Geschichte wird aus der Sicht der leicht chaotischen Linn als Ich-Erzählerin geschildert. Zusammen mit ihrer weit chaotischeren Freundin Terry betreibt sie ein Cafe, in dem sie ihre eigenen Kuchenkreationen verkauft. Linn und Terry wirken sehr sympathisch und stecken voller eigenwilliger Ideen. Beide sind Anfang dreißig, verhalten sich aber oft wie Teenager. Nach dem letzten Liebesaus hat sich Linn nun in den DCI Bruce verguckt und handelt in seiner Nähe oft gehemmt und unglücklich. Linn ist hilfsbereit und möchte unglücklichen Menschen helfen.
    Der Schreibstil ist gefühlsbetont und mit reichlich Humor durchsetzt. Die Sprache wirkt lebendig und einfühlsam. Die Handlung wirkt oftmals chaotisch und ich hatte Mühe, den roten Faden zu finden. Das Erzähltempo ist eher gemächlich und Spannung bleibt lange außen vor. Trotzdem hat der Titel einigen Unterhaltungswert auch wegen seiner ungewöhnlichen Ideen.
    Fazit:
    Dieser Titel ist ein Genremix, der mich nur bedingt überzzeugen konnte trotz einiger guten Ideen. Deshalb bewerte ich den Titel mit drei von fünf Sternen (60 von 100 Punkten).
    Weiterlesen

Ausgaben von Honigsüßer Tod

E-Book

Seitenzahl: 207

Taschenbuch

Seitenzahl: 188

Besitzer des Buches 3

Update: