Sarina Potgieter | Queen Wiki | Fandom
Queen Wiki
Advertisement
Sarina Potgieter-Taylor
Sarina Potgieter
Eigenschaften
Name Sarina Potgieter-Taylor
Geburtsdatum 18. Dezember 1971
Geschlecht Weiblich
Familie Roger Taylor (Ehemann)
Genevieve Potgieter (Halbschwester)
Beziehungen seit 2010: Roger Taylor
Ehestand seit 2010 verheiratet

Sarina Potgieter (* 18. Dezember 1971 Südafrika) ist die Ehefrau des Queen-Schlagzeugers Roger Taylor.

Biografie[]

Sarina Potgieter wurde am 18. Dezember 1971 in einer kleinen Stadt in Südafrika geboren und zog bereits mit 12 Jahren nach Johannesburg, um die National School of the Arts zu besuchen, wo sie in ein Ballettprogramm aufgenommen wurde. Für ihre letzten zwei Schuljahre wechselte sie in das Schauspielprogramm. Nach der Kunstschule wandte Sarina sich dem Studium der Maskenbildnerkunst und des Theaterhandwerks an der heutigen Tshwane University of Technology in Preotira zu. Hier spezialisierte sie sich auf Prothetik und Spezialeffekte, Requisitenbau und Bühnenbild. Danach tantze sie viele Jahre lang professionell in einer Reihe von Theaterproduktionen weltweit.

Am 3. Oktober 2010 heiratete die Queen-Schlagzeuger Roger Taylor. 2013 wechselte Sarina dann erfolgreich in den Bereich des Films, sowohl als Schauspielerin als auch als Produzentin. Sie war Co-Produzentin des preisgekrönten britischen Dramas Solitary (2015) mit Katharine Lee McEwan, in dem sie and er Seite ihres Stiefsohns Felix Taylor spielte. Der Film erhielt 17 Festivalpreise, darunter 9 für den besten Spielfilm und 2 für die beste Hauptdarstellerin für Sarina.

2017 war sie Co-Produzentin und Performerin des Musikvideos Journey's End (2017) für Roger Taylor, das direkt auf Platz 1 der UK Music Video iTunes-Charts einstieg und gleichzeitig in den Top 10 der Musikvideo-Charts weltweit war. In dem Video spielt auch ihre jüngere Halbschwester Genevieve Potgieter mit.

Mitgewirkt hatte sie auch bei den Filmen The Necromancer - Das Böse in dir (2018), Tomorrow (2018) und A Christmas Carol (2018). 2019 erschienen ihre Spielfilme Gods Among Us und Ulysses Coyote.

Advertisement