Startseite • Fakultät für Physik und Astronomie

Fakultät für Physik und Astronomie

Willkommen an der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum

Aktuelles

Neue spektakuläre Aufnahmen vom Weltraumteleskop Euclid

Das Weltraumteleskop Euclid erforscht das Dunkle Universum. An der Mission beteiligt ist auch der Bochumer Forscher Hendrik Hildebrandt.

Internationales Forschungsteam knackt Physik-Nuss

Am Forschungsteam beteiligt ist auch der Lehrstuhl TP II von Prof. Dr. Epelbaum.

F. Ömer Ilday erhält Alexander von Humboldt-Professur

Der Physiker forscht und lehrt seit Juli 2023 an der Ruhr-Universität.

Veranstaltungen

Physikalisches Kolloquium am 10.06.2024: Roller Coaster with Cold Molecules

Am Montag, den 10. Juni 2024, um 12:00 Uhr c.t., findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Prof. Dr. Edvardas...

Langer Abend der Studienberatung: Komm zu den Naturwissenschaften

Die Naturwissenschaften öffnen ihre Türen für Studieninteressierte mit hautnahen Einblicken und Mitmachangeboten. Im Anschluss findet der Lange...

Kurz notiert

Charta gegen Diskriminierung unterzeichnet

Die Ruhr-Universität gehört zu den Arbeitgebenden in Bochum, die ein sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz setzen.

Für ein friedliches und respektvolles Miteinander

Auf dem Campus der Ruhr-Universität sollen sich alle sicher fühlen.

Built to change

Dafür steht die Ruhr-Universität Bochum: Sie ist Treiberin für Wandel und Chancengerechtigkeit im Ruhrgebiet. Ab sofort zeigen wir das in...

Begleitschutz

CHE-Ranking
Masterstudierende

Willkommen an der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum

From Matter to Materials – in Forschung und Lehre bietet unsere Fakultät eine große Themenvielfalt und gehört zu den forschungsstärksten Physikfakultäten Deutschlands. Im CHE-Ranking zählen wir darüber hinaus zu den Besten bei der Unterstützung am Studienanfang deutschlandweit.

Persönlich

Wir legen Wert auf exzellente Beratung und Förderung aller Studierenden. Ein konstruktives Miteinander, Engagement und individuelle Bedürfnisse stehen bei uns im Vordergrund.

Vielfältig

Wir sind international vernetzt und pflegen Kooperationen mit renommierten Forschungseinrichtungen und internationalen Großprojekten wie CERN, IceCube, LOFAR und Fair.

Forschungsstark

Wir zeichnen uns durch ein breites Forschungsspektrum aus. Von Astronomie bis Plasmaphysik, unsere Studierenden haben die Möglichkeit viele Fachbereiche kennenzulernen und sich zu vertiefen.

Studieninteressierte

Studierende

Forschende

International

Cookie Consent with Real Cookie Banner