Panoptikum Hamburg - Faszinierendes Wachsfigurenkabinett

Panoptikum Hamburg – Faszinierendes Wachsfigurenkabinett

Wussten Sie, dass das Panoptikum Hamburg das älteste Wachsfigurenkabinett Deutschlands ist? Mit über 120 lebensechten Wachsfiguren von Prominenten und historischen Persönlichkeiten ist es eine faszinierende Touristenattraktion in der Gegend von St. Pauli. Tauchen Sie ein in die Welt der Wachsfiguren und erfahren Sie mehr über einen Besuch im Panoptikum Hamburg.

Eine kurze Einführung in das Panoptikum

Das Panoptikum Hamburg ist seit seiner Gründung im Jahr 1879 zu einer bedeutenden Attraktion für Besucher aus aller Welt geworden. Es zeigt Wachsfiguren von Prominenten aus Kunst und Kultur, Sport und Politik, Gesellschaft und Geschichte. Hier können Besucher ein Selfie mit Adele, der Queen oder Angela Merkel machen und mehr über die faszinierende Welt der Wachsfiguren erfahren.

Das Panoptikum Hamburg ist das älteste Wachsfigurenkabinett Deutschlands und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Die erstklassigen Wachsfiguren erwecken Prominente zum Leben und ermöglichen den Besuchern einzigartige Begegnungen mit ihren Idolen. Von Schauspielern und Sängern über Politiker und Sportler bis hin zu historischen Persönlichkeiten bietet das Panoptikum ein breites Spektrum an bekannten Gesichtern.

Die detaillierten und lebensechten Wachsfiguren im Panoptikum lassen die Besucher staunen. Jede Figur wird sorgfältig gestaltet und mit Liebe zum Detail gefertigt, um ein möglichst realistisches Abbild der jeweiligen Persönlichkeit zu schaffen. Die Besucher haben die Möglichkeit, sich mit den Wachsfiguren zu fotografieren und so unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause zu nehmen.

„Das Panoptikum Hamburg ist eine faszinierende Attraktion, die einen einzigartigen Einblick in die Welt der Prominenten bietet. Die Wachsfiguren sind so lebensecht, dass man meinen könnte, sie würden gleich zum Leben erwachen.“ – Besucherin aus Berlin

Das Panoptikum Hamburg ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch des Lernens. Die Besucher können mehr über die Geschichte und Bedeutung der dargestellten Persönlichkeiten erfahren und dabei spannende Fakten und Anekdoten entdecken. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, Geschichte und Kultur auf eine interaktive und unterhaltsame Weise zu erleben.

Das Panoptikum Hamburg zeigt, dass Wachsfigurenkabinette auch im digitalen Zeitalter eine besondere Faszination auf die Menschen ausüben können. So erwecken sie bekannte Persönlichkeiten zum Leben und bieten den Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, ihnen nahe zu kommen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Panoptikums und erleben Sie unvergessliche Momente.

Weiterlesen:

Wie man das Panoptikum erreicht

Das Panoptikum befindet sich auf dem Spielbudenplatz in Hamburg, in der Gegend von St. Pauli. Es ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, die nächstgelegenen Stationen sind U St. Pauli (Linie U3) und S Reeperbahn (Linie S1 und S3).

Der Spielbudenplatz ist ein zentraler Ort in Hamburg, der auch bei Touristen beliebt ist. Hier finden Sie nicht nur das Panoptikum, sondern auch zahlreiche Restaurants, Bars und Clubs. Es ist auch ein beliebter Treffpunkt für Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.

Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Panoptikum gelangen möchten, haben Sie mehrere Optionen. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist U St. Pauli, die von der U3-Linie bedient wird. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten zum Spielbudenplatz. Wenn Sie mit der S-Bahn anreisen, können Sie die Station S Reeperbahn nutzen, die von den Linien S1 und S3 bedient wird.

Siehe auch  Deutsche Bank Park – Events und Tickets

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen in der Nähe des Panoptikums Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Beachten Sie jedoch, dass das Parken in der Gegend von St. Pauli aufgrund der hohen Besucherzahl begrenzt sein kann.

Das Panoptikum Hamburg ist gut zu erreichen und bietet Ihnen die Möglichkeit, eine der populärsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen. Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, um bequem und stressfrei anzukommen und das Wachsfigurenkabinett in vollen Zügen zu genießen.

Panoptikum Hamburg

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Das Panoptikum Hamburg ist ein beliebtes Wachsfigurenkabinett, das täglich geöffnet ist. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Wochentags von 11 bis 21 Uhr
  • Samstags von 11 bis 24 Uhr
  • Sonntags von 10 bis 21 Uhr

Der Eintritt in das Panoptikum Hamburg beträgt 6,90 Euro für Erwachsene und 5,00 Euro für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag. Es gibt auch spezielle Familienkarten und Gruppenrabatte.

Um Ihren Besuch angenehmer zu gestalten, steht allen Besuchern ein kostenloser Audioguide zur Verfügung. Dieser bietet interessante Informationen zu den ausgestellten Wachsfiguren und ermöglicht es Ihnen, noch mehr über die Prominenten und historischen Persönlichkeiten hinter den Figuren zu erfahren.

öffnungszeiten panoptikum hamburg

Öffnungszeiten:

  • Wochentags: 11-21 Uhr
  • Samstags: 11-24 Uhr
  • Sonntags: 10-21 Uhr

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 6,90 Euro
  • Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 5,00 Euro

Ein kostenloser Audioguide ist für alle Besucher verfügbar.

Online-Tickets kaufen

Wenn Sie das Panoptikum Hamburg besuchen möchten, können Sie Zeit beim Einlass und an der Kasse sparen, indem Sie Ihre Tickets online kaufen. Auf der offiziellen Website des Panoptikums können Sie ganz einfach Ihre Tickets buchen und sich einen schnellen und bequemen Eintritt sichern. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre gewünschten Eintrittskarten auswählen und bezahlen.

Der Online-Ticketkauf bietet Ihnen mehrere Vorteile. Nicht nur sparen Sie Zeit, sondern Sie können auch sicherstellen, dass Sie an Ihrem Wunschtermin ins Panoptikum gelangen. Gerade an besonders beliebten Tagen oder zu Stoßzeiten kann es zu längeren Wartezeiten an der Kasse kommen. Mit Ihrem Online-Ticket können Sie diese Schlange umgehen und direkt zum Einlass gehen. Das spart Ihnen wertvolle Zeit und Sie können Ihr Erlebnis im Panoptikum sofort beginnen.

Zusätzlich ist der Kauf der Tickets online besonders praktisch, wenn Sie Ihren Besuch im Voraus planen möchten. Sie können sich bequem von zu Hause aus über die Öffnungszeiten informieren und Ihre Tickets entsprechend buchen. So stellen Sie sicher, dass Sie das Panoptikum zur gewünschten Zeit besuchen können und keine lange Wartezeit vor Ort haben.

Machen Sie sich keine Sorgen, falls Sie Probleme beim Online-Ticketkauf haben. Die Website des Panoptikums ist benutzerfreundlich gestaltet und führt Sie Schritt für Schritt durch den Kaufprozess. Falls Sie dennoch Unterstützung benötigen, steht Ihnen das Kundenservice-Team gerne zur Verfügung.

Mit dem Kauf Ihrer Tickets online haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zeit im Panoptikum Hamburg optimal zu nutzen. Sie sparen Zeit beim Einlass und profitieren von einem schnellen und bequemen Eintritt. Buchen Sie Ihre Tickets online und freuen Sie sich auf ein faszinierendes Erlebnis im ältesten Wachsfigurenkabinett Deutschlands.

Weitere Informationen zum Online-Ticketkauf

  • Öffnen Sie die offizielle Website des Panoptikums Hamburg.
  • Navigieren Sie zur Seite „Tickets“ oder „Online-Tickets kaufen“.
  • Wählen Sie die gewünschte Anzahl der Tickets für Erwachsene und Kinder aus.
  • Geben Sie das gewünschte Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs ein.
  • Legen Sie die Tickets in den Warenkorb.
  • Folgen Sie den Anweisungen zur Zahlung.
  • Nach Abschluss des Kaufs erhalten Sie Ihre Tickets per E-Mail.
  • Drucken Sie die Tickets aus oder zeigen Sie sie auf Ihrem Smartphone am Einlass vor.
Siehe auch  Börse Frankfurt Überblick – Aktuelle Finanznews

online-tickets kaufen panoptikum hamburg

Die Ausstellung im Panoptikum

Das Panoptikum Hamburg bietet eine beeindruckende Ausstellung mit einer Vielzahl von faszinierenden Wachsfiguren. Hier finden Sie aktuelle Persönlichkeiten wie Barbara Schöneberger, Helene Fischer, Donald Trump und Angelina Jolie. Außerdem sind lokale Prominente wie Olivia Jones und Udo Lindenberg vertreten. Auch historische Figuren wie Heinrich VIII., Albert Einstein und Friedrich von Schiller sind im Panoptikum zu bewundern. Die Ausstellung beeindruckt nicht nur mit ihren lebensechten Wachsfiguren, sondern bietet auch einige zusätzliche Attraktionen.

Im Panoptikum gibt es eine Gruselszene, die Besucher in eine mysteriöse und düstere Atmosphäre eintauchen lässt. Hier können Sie die Gänsehaut spüren und sich von der Gänsehautstimmung mitreißen lassen. Zusätzlich gibt es ein medizinisch-anatomisches Kabinett, in dem Sie einen faszinierenden Blick auf den menschlichen Körper werfen können. Entdecken Sie die anatomischen Details und lernen Sie mehr über die Funktionsweise unseres Körpers.

Die Ausstellung im Panoptikum Hamburg ermöglicht es Besuchern, sowohl aktuelle als auch historische Persönlichkeiten aus nächster Nähe zu erleben. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wachsfiguren und genießen Sie einen unvergesslichen Besuch im Panoptikum.

ausstellungen panoptikum hamburg

Das Erlebnis im Panoptikum

Der Besuch im Panoptikum Hamburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das in der Regel 45 bis 60 Minuten dauert. Während des Rundgangs werden Besucher von einem kostenlosen Audioguide begleitet, der ihnen auf Deutsch und Englisch interessante Informationen zu den ausgestellten Wachsfiguren liefert. So können Sie noch mehr über Ihre Lieblingsprominenten und historische Persönlichkeiten erfahren.

Das Panoptikum Hamburg bietet auch spezielle Rätselhefte für Kinder, um den Besuch für die kleinen Gäste noch spannender zu gestalten. Sie können auf spielerische Weise die verschiedenen Figuren erkunden und mehr über ihre Geschichten erfahren.

„Der Besuch im Panoptikum war ein faszinierendes Erlebnis. Die Wachsfiguren sahen so realistisch aus und der Audioguide ermöglichte es mir, mehr über die Persönlichkeiten zu erfahren, die ich bewundere.“ – Anna M.

Das Panoptikum Hamburg bietet nicht nur eine beeindruckende Sammlung von Wachsfiguren, sondern schafft auch ein interaktives und lehrreiches Erlebnis für alle Besucher. Schnappen Sie sich Ihren Audioguide, tauchen Sie in die Welt der Prominenten ein und genießen Sie einen unvergesslichen Tag im Panoptikum.

Gästebewertungen

Die Gästebewertungen für das Panoptikum Hamburg sind größtenteils positiv. Besucher loben die liebevoll gestalteten Figuren und die interessanten Informationen, die der Audioguide bietet. Einige Besucher empfehlen besonders die medizinisch-historische Ausstellung. Das Panoptikum ist ein beliebtes Ziel für Familien und Touristen in Hamburg.

Unsere neuste Ergänzung: Ed Sheeran

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass seit Juli 2023 eine beeindruckende Wachsfigur des weltbekannten Songwriters Ed Sheeran im Panoptikum Hamburg zu bewundern ist. Die lebensgroße Figur wurde von der renommierten Bildhauerin Lisa Buscher in Berlin angefertigt und stellt eine der neuesten Errungenschaften in der umfangreichen Sammlung des Panoptikums dar.

„Ed Sheeran ist zweifellos einer der talentiertesten und beliebtesten Musiker unserer Zeit. Seine einzigartige Stimme und die eindringlichen Texte seiner Songs haben Millionen von Menschen berührt. Wir sind stolz darauf, seine außergewöhnliche Persönlichkeit und Ausstrahlung in Form einer lebensechten Wachsfigur hier im Panoptikum Hamburg präsentieren zu können,“ sagte der Direktor des Museums begeistert.

Die Wachsfigur von Ed Sheeran wurde mit Liebe zum Detail geschaffen und zeigt ihn in einer seiner ikonischen Performance-Posen, bereit, die Bühne zu erobern. Von seinem markanten roten Haar bis hin zu den charakteristischen Tattoos ist jedes Merkmal akribisch nachgebildet worden. Besucher haben die Möglichkeit, die Figur aus nächster Nähe zu betrachten und Fotos mit dem berühmten Musiker zu machen.

Siehe auch  Wetter Albanien September: Ideale Reisezeit?

Das Panoptikum Hamburg bietet damit nicht nur eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kultur, sondern auch einen einzigartigen Einblick in die Welt der aktuellen Prominenz. Die Wachsfigur von Ed Sheeran ist zweifellos eine Attraktion, die Fans des Künstlers und Musikliebhabern gleichermaßen begeistern wird.

Besuchen Sie das Panoptikum Hamburg und erleben Sie die Magie der Wachsfiguren. Sichern Sie sich Ihre Tickets online und entdecken Sie persönlich die neueste Ergänzung unserer Sammlung – Ed Sheeran in voller Wachsfigurenpracht.

Fazit

Das Panoptikum Hamburg ist ein faszinierendes Wachsfigurenkabinett, das Besucher jeden Alters begeistert. Mit über 120 lebensechten Wachsfiguren von Prominenten und historischen Persönlichkeiten bietet es ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis für die ganze Familie. Von Adele bis Angela Merkel, von Helene Fischer bis Donald Trump – hier finden Sie eine vielfältige Sammlung von Wachsfiguren, die Sie hautnah erleben können.

Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise, um Ihren Besuch optimal zu planen und Wartezeiten zu vermeiden. Das Panoptikum hat wochentags von 11 bis 21 Uhr, samstags von 11 bis 24 Uhr und sonntags von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 6,90 Euro für Erwachsene und 5,00 Euro für Kinder bis zum 18. Geburtstag. Vergessen Sie nicht, online Ihre Tickets zu kaufen, um einen schnellen und bequemen Eintritt zu sichern.

Besuchen Sie das Panoptikum Hamburg und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wachsfiguren. Erleben Sie die Prominenten aus nächster Nähe und erfahren Sie mehr über ihre Geschichte und Bedeutung. Das Panoptikum bietet eine einzigartige Erfahrung, die Sie begeistern wird.

FAQ

Was ist das Panoptikum Hamburg?

Das Panoptikum Hamburg ist das älteste Wachsfigurenkabinett Deutschlands und ein beliebtes Touristenziel auf St. Pauli. Es beherbergt über 120 lebensechte Wachsfiguren von Prominenten und historischen Persönlichkeiten.

Wie erreiche ich das Panoptikum Hamburg?

Das Panoptikum befindet sich auf dem Spielbudenplatz in Hamburg, St. Pauli. Es ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächstgelegenen Stationen sind U St. Pauli (Linie U3) und S Reeperbahn (Linie S1 und S3).

Was sind die Öffnungszeiten und Eintrittspreise?

Das Panoptikum Hamburg hat täglich geöffnet. Wochentags von 11 bis 21 Uhr, samstags von 11 bis 24 Uhr und sonntags von 10 bis 21 Uhr. Die Eintrittspreise betragen 6,90 Euro für Erwachsene und 5,00 Euro für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag.

Kann ich meine Tickets online kaufen?

Ja, um Zeit beim Einlass und an der Kasse zu sparen, können Sie Ihre Tickets für das Panoptikum Hamburg online kaufen. Besuchen Sie einfach die offizielle Website des Panoptikums und buchen Sie Ihre Tickets.

Was zeigt die Ausstellung im Panoptikum?

Die Ausstellung im Panoptikum Hamburg umfasst über 120 lebensechte Wachsfiguren von Prominenten aus Kunst, Kultur, Sport, Politik, Gesellschaft und Geschichte. Sie können Figuren wie Adele, die Queen, Angela Merkel, Barbara Schöneberger, Helene Fischer, Donald Trump, Angelina Jolie, Olivia Jones, Udo Lindenberg, Heinrich VIII., Albert Einstein und Friedrich von Schiller entdecken. Es gibt auch eine Gruselszene und ein medizinisch-anatomisches Kabinett.

Wie lange dauert ein Besuch im Panoptikum Hamburg?

Ein Besuch im Panoptikum Hamburg dauert in der Regel 45 bis 60 Minuten. Während des Rundgangs werden Sie von einem kostenlosen Audioguide begleitet, der Ihnen Informationen zu den ausgestellten Wachsfiguren auf Deutsch und Englisch liefert.

Wie sind die Gästebewertungen für das Panoptikum Hamburg?

Die Gästebewertungen für das Panoptikum Hamburg sind größtenteils positiv. Besucher loben die liebevoll gestalteten Figuren und die interessanten Informationen, die der Audioguide bietet. Besonders die medizinisch-historische Ausstellung wird empfohlen. Das Panoptikum ist ein beliebtes Ziel für Familien und Touristen in Hamburg.

Wer ist die neuste Ergänzung der Wachsfigurensammlung im Panoptikum Hamburg?

Seit Juli 2023 ist eine Wachsfigur des Songwriters Ed Sheeran im Panoptikum Hamburg zu sehen. Die Figur wurde von der Bildhauerin Lisa Buscher in Berlin angefertigt.

Was erwartet mich im Panoptikum Hamburg?

Das Panoptikum Hamburg ist ein faszinierendes Wachsfigurenkabinett, das Besucher jeden Alters begeistert. Mit über 120 lebensechten Wachsfiguren von Prominenten und historischen Persönlichkeiten bietet es ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis für die ganze Familie. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise und sichern Sie sich online Ihre Tickets.