Adenauerplatz Karte - Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Adenauerplatz

Der Adenauerplatz ist ein zentraler Platz und Verkehrsknotenpunkt in der Stadt in .
Tippen Sie auf die
Karte, zum Reisen
Adenauerplatz Karte
Adenauerplatz

Bemerkenswerte Orte in der Nähe

Museum
Die ist ein Museum und Ausstellungshaus für moderne und zeitgenössische Kunst in der ostwestfälischen Stadt im Stadtbezirk . ist liegt 130 Meter nordöstlich von Adenauerplatz.

Die ist eine restaurierte Festungsanlage im . ist liegt 320 Meter südöstlich von Adenauerplatz.

Museum
Das städtische befindet sich nach mehreren Umzügen seit 1986 im historischen , einem Adelshof aus dem 16. ist liegt 260 Meter östlich von Adenauerplatz.

Ortschaften in der Nähe

Stadtteil
Der Stadtbezirk Mitte ist der zentrale Stadtbezirk der kreisfreien Stadt in .

Stadtteil
Bethel ist der Name eines Stadtteils und statistischen Bezirks im Stadtbezirk der Stadt in .

Stadtteil
ist der kleinste Stadtbezirk der kreisfreien Stadt in .

Adenauerplatz

Breitengrad
52,01747° oder 52° 1' 3" Nord
Längengrad
8,52454° oder 8° 31' 28" Ost
Open Location Code
9F4C2G8F+XR
Open­Street­Map ID
way 1112235962
Open­Street­Map-Merkmal
landuse=­grass
Open­Street­Map-Merkmal
place=­square
Wiki­data ID
Q15781459
Vielen Dank für Ihren Beitrag zu unseren offenen Datenquellen.
Diese Seite basiert auf OpenStreetMap, Wikidata, Wikimedia Commons und Wikipedia.

Adenauerplatz Satellitenbild

Adenauerplatz Satellitenbild
© OpenStreetMap, Mapbox und Maxar

Auch bekannt als

Andere Orte namens Adenauerplatz

Wahrzeichen in der Nähe

Orte in der Nähe

Beliebte Reiseziele in Ostwestfalen-Lippe

Entdecken Sie Paderborn, Detmold, Minden und Gütersloh.

Flucht zu einem zufälligen Ort

Entdecken Sie weitere Bestimmungsorte dieser Welt.
Über Mapcarta. Danke an Mapbox für erstaunliche Karten bieten. Die Daten © OpenStreetMap-Mitwirkende und verfügbar unter der Lizenz Open Database. Der Text ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar, ohne Fotos, der Routenplaner und die Karte. Der Beschreibungstext basiert auf der Wikipedia-Seite Adenauerplatz. Foto: G8w, CC BY-SA 3.0.