LOK Report - Europa

english

Nachrichten aus Europa

Mittwoch, 05 Juni 2024 13:04

Auf der Luft- und Raumfahrtausstellung ILA Berlin hat die Alliance for Zero-Emission Aviation (AZEA) ihre Vision für wasserstoff- und elektrobetriebene Flüge in Europa vorgestellt. Mit dieser in einem Bericht veröffentlichten Vision zeigt das Luftfahrt-Ökosystem, dass es entschlossen ist, klimafreundlicher zu werden und in Zukunftstechnologien zu investieren.

weiterlesen ...

Mittwoch, 05 Juni 2024 12:57

Im Rahmen der kommenden Novelle zum Eisenbahngesetz soll wegen des Personalmangels bei den Bahnen auf Initiative der Wirtschaftskammer und der Bundesregierung etwa das Ausbildungsalter von Lokführer:innen herabgesetzt werden. Die Verkehrsgewerkschaft vida sieht dadurch die Sicherheit auf den Schienen gefährdet:

weiterlesen ...

Mittwoch, 05 Juni 2024 11:45

Eurostar wird mindestens in den nächsten vier Jahren der einzige Betreiber von Zügen durch den Ärmelkanaltunnel bleiben, da die Brexit-Bürokratie die Einführung von Konkurrenzdiensten verzögert.

weiterlesen ...

Mittwoch, 05 Juni 2024 11:00

Der Präsident der Republik beabsichtigt auf Vorschlag des Premierministers die Wiederernennung von Herrn Jean CASTEX als Präsident und Generaldirektor der Régie autonome des transports parisiens.

weiterlesen ...

Mittwoch, 05 Juni 2024 10:30

proastiakos patrasproastiakos patra
Fotos Hellenic Train.

Um Patras werden noch knapp 30 km Meterspurstrecke als "Proastiakos" (S-Bahn) mit einer Zugfrequenz, die es zu Peloponnesbahnzeiten nie gab, betrieben, das brauchbarste und stark frequentierte öffentliche Verkehrsmittel dort.

weiterlesen ...

Mittwoch, 05 Juni 2024 10:00

pass2pass

Mit einem Video auf dem sozialen Netzwerk TikTok hat der Präsident der Republik den "Pass Rail" eingeführt. Der Verkauf dieser neuen Karte beginnt am Mittwoch, den 5. Juni. Mit ihr können Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren ab dem 1. Juli zwei Monate lang unbegrenzt im TER-Netz, in Nachtzügen und Intercités reisen, wenn sie ein Abonnement für 49 Euro pro Monat erwerben.

weiterlesen ...

Mittwoch, 05 Juni 2024 09:45

Die ÖBB-Personenverkehr Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union das Ergebnis zur Vergabe einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von doppelstöckigen Reisezugwagen für acht Jahre nicht veröffentlicht (331619-2024).

weiterlesen ...

Mittwoch, 05 Juni 2024 09:30

Die Region Skåne, Skånetrafiken, hat im Amtsblatt der Europäischen Union den Betrieb und die Wartung der Pågatågen-Züge ausgeschrieben (332777-2024).

weiterlesen ...

Mittwoch, 05 Juni 2024 09:00

chelm 2chelm 1
Fotos Ukrzaliznycja.

Die von der Ukrzaliznycja (UZ) angebotenen Umsteigeverbindungen nach Warszawa/Warschau und Lublin verkehren ab dem 23. Juni vorübergehend nur zum/vom Bahnhof Dorohusk. Der Grund dafür sind Reparaturarbeiten am Bahnhof Chełm in Polen, die bis zum 31. August dauern.

weiterlesen ...

Mittwoch, 05 Juni 2024 08:00

warsz 3warsz 2
Fotos Ministerstwo Infrastruktury, PKP PLK.

Ab dem 9. Juni 2024 können Reisende im Bahnhof Warszawa Zachodnia an drei neuen Bahnsteigen in die Züge einsteigen. Mehr Züge werden den modernisierten Bahnhof passieren - rund 950 statt bisher 750. Am 9. Juni tritt auch eine Ferienanpassung des Fahrplans in Kraft. Die Fahrzeit von Warszawa nach Gdańsk wird auf die Rekordzeit von 2h 25 min sinken. Für einen besseren Zugang zur Bahn sorgen 13 neue Haltestellen, unter anderem in Szczecin und Kołobrzeg.

weiterlesen ...

Dienstag, 04 Juni 2024 15:10

Terminali Italia, ein Unternehmen der Gruppo Ferrovie dello Stato, das 14 intermodale Frachtterminals in ganz Italien betreibt, wurde am 03.06.2024 Teil von Polo Logistica. Der Vorgang erfolgte durch die Abspaltung des gesamten Aktienkapitals von Terminali Italia von Rete Ferroviaria Italiana zugunsten von Mercitalia Logistics.

weiterlesen ...

Dienstag, 04 Juni 2024 14:20

bls1bls2
Fotos BLS.

Damit die Lötschberger-Flotte bis in die 2030er-Jahre zuverlässig und sicher betrieben werden kann, modernisiert die BLS in der Werkstätte Bönigen in den nächsten drei Jahren 25 Fahrzeuge dieses Zugtyps. Der erste modernisierte Zug steht seit Anfang Juni wieder im Einsatz.

weiterlesen ...

Dienstag, 04 Juni 2024 13:50

knittelfeld rendering sonderfahrzeughalle 2024 c bhm ingenieure – engineering & consulting gmbhjuni2024 spatenstich knittelfeld bergmann nagl gottkarlbauer fruehauf
Fotos BHM INGENIEURE–Engineering & Consulting GmbH, ÖBB/Chris Zenz.

Im Rahmen des umfangreichen Bau- und Investitionsprogramms am Standort Knittelfeld investieren die ÖBB-Technische Services-GmbH (ÖBB Train Tech) und die ÖBB-Infrastruktur AG über 30 Mio. Euro in die Modernisierung des ÖBB Train Tech Standorts.

weiterlesen ...

Dienstag, 04 Juni 2024 13:40

 k3 5335 2 fee 6794 1
Fotos VOR/Theo Kust/imagefoto.at, VOR/feelimage/Matern.

An der Wiege des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) standen ein Tarifabkommen zwischen ÖBB und den Wiener Verkehrsbetrieben (heute Wiener Linien) im Jahr 1961 und eine Grundsatzerklärung von Bund und Ländern im Jahr 1973. Es dauerte allerdings noch bis zum 3. Juni 1984 bis der VOR den Betrieb aufnahm. Der stetig wachsende Pendler:innen-Verkehr nach und aus Wien konnte dadurch besser koordiniert werden.

weiterlesen ...

Dienstag, 04 Juni 2024 13:30

Eine aktuelle Studie des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik der WU Wien bestätigt, dass ein klimaneutraler Güterverkehr in Österreich, sofern überhaupt, erst 2050 und auch dann nur bei Ausschöpfung aller verfügbaren Potenziale möglich ist. Die Politik muss deshalb umgehend Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen auch und vor allem im Straßengüterverkehr ergreifen.

weiterlesen ...

Dienstag, 04 Juni 2024 13:00

img 4856sorsele h8b0081
Fotos Inlandsbanan.

Am Freitag, den 31. Mai, hat der Vorstand der Inlandsbanan AB (IBAB) beschlossen, ihre Tochtergesellschaft Inlandståget AB (Itåg) an die Tågåkeriet i Bergslagen AB (Tågab) zu verkaufen. Die offizielle Anteilsübertragung findet am 1. September statt, und beide Unternehmen freuen sich darauf, diese spannende Reise gemeinsam anzutreten, um noch bessere Zugverbindungen in Nord- und Mittelschweden anzubieten.

weiterlesen ...

Dienstag, 04 Juni 2024 11:00

france

Die Branche des Schienennetzes behauptet sich als ein wichtiger Industriezweig in der wirtschaftlichen und industriellen Landschaft Frankreichs, der kollektive Fortschritte bringt und für die Gebiete von Vorteil ist.

weiterlesen ...

Dienstag, 04 Juni 2024 10:30

tsa
Foto Stadler.

Wer sich mit Geschichte beschäftigt, weiß um die seit vielen Jahrzehnten bestehende freundschaftliche Verbindung von Österreich mit Bosnien und Herzegowina Bescheid. So zählt Österreich auch seit Jahren zu einem der größten ausländischen Investoren in dem Land am Balkan. Mit der Lieferung bis Ende 2025 von insgesamt 100 österreichischen Elektromotoren von Traktionssysteme Austria für den städtischen ÖPNV, wird die freundschaftliche Beziehung nun abermals unterstrichen.

weiterlesen ...

Dienstag, 04 Juni 2024 10:00

img 0635 scaled 600x400om2
Fotos Omtag.

In einem neuen Bericht hat die Branchenvereinigung Omtag Svensk Järnväg untersucht, wie 20 große Industrieunternehmen von Transportproblemen betroffen sind. Der Bericht zeigt, dass jedes vierte Unternehmen von Unterbrechungen, Ausfällen oder mangelnden Kapazitäten im Schienennetz in einer Weise betroffen ist, die entweder Investitionen und Expansion direkt bedroht oder zu erheblichen Mehrkosten und langfristigen Betriebsschließungen führt.

weiterlesen ...

Dienstag, 04 Juni 2024 09:45

Die Region Skåne, Skånetrafiken, hat im Amtsblatt der Europäischen Union Teil 2 einer Informationsanfrage (Request for Information, RFI) zum Öresundzug der nächsten Generation (Next Generation Öresundståg, Nästa Generation Öresundståg, NGÖ) veröffentlicht (329589-2024).

weiterlesen ...

Seite 1 von 717

Probeabo

Nachrichten-Filter