Bruno Ganz - Starporträt, News, Bilder | GALA.de
Anzeige

Starporträt Bruno Ganz

Bruno Ganz war eines der wichtigsten Gesichter des deutschsprachigen Films. Schon früh wusste er, dass die Schauspielerei seine Profession werden sollte.

Steckbrief

  • Vorname Bruno
  • Name Ganz
  • geboren 22.03.1941, Zürich, Schweiz
  • Sternzeichen Widder
  • gestorben 16.02.2019, Wädenswil, Schweiz
  • Jahre 77
  • Grösse 168 cm
  • Partner Ruth Walz Sabine Ganz (verh. seit 1965; geschieden)
  • Kinder Daniel Ganz (*1972)

Biografie von Bruno Ganz

Buchverkäufer, Sanitäter, Schauspieler

Bruno Ganz wurde in Zürich geboren und hat schon als junger Mann keine Zweifel daran gehabt, dass das Schauspielern seine große Leidenschaft ist. Als 19-Jähriger hatte er seinen ersten kleinen Auftritt als Kammerdiener in der Kriminalkomödie "Der Herr mit der schwarzen Melone". Um die Ausbildung am Zürcher Bühnenstudio finanzieren zu können, half Bruno Ganz im Buchladen aus, zeitgleich war er Sanitäter bei der Schweizer Armee - Zeit zum Durchatmen gab es da kaum! Nach Stationen in Göttingen und Bremen hat es Bruno Ganz schließlich an die Berliner Schaubühne verschlagen, wo er mit wichtigen Regisseuren wie Luc Bondy, Claus Peymann oder Thomas Bernhard zusammen gearbeitet hat. Letzterer wurde nicht nur ein Freund, sondern widmete ihm gar sein Stück "Die Jagdgesellschaft". Als Ganz an der Schaubühne bleiben möchte, anstatt ans Wiener Burgtheater zu wechseln, stellt das die Freundschaft auf eine harte Probe. Und dennoch: Viele Jahre nach Bernhards Tod lebt die Radikalität, mit der er seine Kunst sah und umsetzte, in Bruno Ganz fort.

Kino-Star in den 70ern

Neben seiner Karriere als Theater-Schauspieler wurde Bruno Ganz in den 70er Jahren auch einem breiten Kinopublikum bekannt. In gleich zwei Filmen des berühmten deutschen Filmemachers Wim Wenders hatte er eine tragende Rolle: "Der Himmel über Berlin" und "Der amerikanische Freund" machten ihn international bekannt. Der endgültige Durchbruch folgte schließlich 2004: In seiner Rolle als Adolf Hitler in Bernd Eichingers "Der Untergang" wurde er von der Presse weltweit bejubelt - zurecht! Die Aufgabe, "den Führer" zu spielen, ohne eine Parodie zu kreieren, hatte Ganz schlaflose Nächte bereitet. Doch er hat sie mit Bravour gemeistert.

Privat ganz schön geerdet

Wer nun meint, bei soviel Trubel könne man leicht abheben, der hat seine Rechnung ohne Bruno Ganz gemacht! Gemeinsam mit seiner Freundin Ruth Walz, die als Fotografin arbeitet, lebte er auf der idyllischen Halbinsel Au am Zürichsee. Und für den Fall, dass ihn das Großstadt-Fieber gepackt hatte, hatte er auch eine Wohnung in Venedig und lebte zwischenzeitlich immer mal wieder in Berlin.

Bruno Ganz stirbt mit 77 Jahren

Bruno Ganz hinterließ zweifellos eine große Lücke in der Schauspielkunst — und ein genau so wunderbares Lebenswerk. Er erkrankte an Darmkrebs. Er starb am 16. Februar 2019 in seinem zu Hause in Wädenswil-Au. Zu seiner Trauerfeier erschienen so viele Menschen, dass sie in eine größere Kirche verlegt werden musste. Bestattet wurde Bruno Ganz neben seinen Eltern auf dem Friedhof in Riesbach, Zürich.

VG-Wort Pixel