Was ist OneDrive? | heise online

Was ist OneDrive?

Wenn Sie mit OneDrive noch nicht vertraut sind, erhalten Sie hier alle Informationen, die Sie über den Cloud-Dienst benötigen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Stand:
Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Isabelle Bauer
Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie einen PC oder Laptop mit Windows 10, ein Microsoft Surface-Tablet oder eine Xbox One-Konsole verwenden, haben Sie OneDrive zweifellos bereits kennengelernt. Und bestimmt kamen Ihnen schon mal die Fragen auf, was OneDrive überhaupt ist und welche Vorteile es bietet. Genau diese Fragen werden wir hier für Sie beantworten.

OneDrive ist der Speicherdienst von Microsoft zum Hosten von Dateien in der "Cloud". Er steht allen Inhabern eines Microsoft-Kontos kostenlos zur Verfügung. OneDrive bietet Benutzern eine einfache Möglichkeit, verschiedene Dateitypen zu speichern, zu synchronisieren und mit anderen Personen und Geräten im Internet zu teilen. Windows 10, Windows 8.1 und Xbox One verwenden OneDrive auch, um Systemeinstellungen, visuelle Anpassungen, Designs, App-Einstellungen und sogar die Registerkarten von Microsoft Edge, den Browserverlauf und gespeicherte Kennwörter zu synchronisieren.

Sie können auf die in Ihrem OneDrive-Bereich gespeicherten Dateien direkt über einen Webbrowser oder unter Windows direkt über das Betriebssystem zugreifen. Andere Möglichkeiten für den Zugriff auf Ihre OneDrive-Dateien sind Apps für Xbox, macOS, iOS und Android.

Über die Microsoft-Website können Sie sich OneDrive ganz bequem herunterladen.

OneDrive bietet jedem Benutzer eines Microsoft-Kontos 5 GB kostenlosen Speicherplatz. Es gibt aber auch verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihrem OneDrive mehr freien Speicherplatz hinzufügen können. Wenn Sie diesen Dienst beispielsweise Ihren Freunden empfehlen, können Sie bis zu 10 GB kostenlosen OneDrive-Speicherplatz dazuverdienen.

Sie können alle Dateitypen auf OneDrive hosten, sofern sie nicht größer als 5 GB sind. Diese Dateigrößenbeschränkung gilt unabhängig davon, wie Sie Ihre Dateien hochladen. Wenn Sie zusätzlichen Speicherplatz benötigen, bietet OneDrive einige Speicherpläne an, die Sie gegen eine monatliche Gebühr erwerben können:

  • OneDrive 100 GB: 100 GB für 2€ pro Monat
  • OneDrive 365 Personal: 1 TB für 7€ monatlich inklusive einer vollständigen Lizenz für Office 365
  • Office 365 Home: insgesamt 6 TB (1 TB pro Benutzer) für 10€ im Monat inklusive einer vollständigen Lizenz für Office 365, die von bis zu 6 Personen gleichzeitig installiert und verwendet werden kann

Alle verfügbaren Abonnements finden Sie hier: OneDrive-Pläne.

Natürlich muss Ihr Gerät auch gewisse Voraussetzungen erfüllen, damit Sie OneDrive nutzen können. Für Windows-Geräte ist die Software erst ab Windows 7 verfügbar. Apple-Geräte benötigen mindestens Mac OS X 10.12 oder höher. Für Linux ist die Anwendung leider nicht verwendbar. Außerdem sollten mindestens 1 GB RAM, und eine Internetverbindung mit einer hohen Übertragungsrate vorhanden sein. Wenn Sie über einen modernen Computer verfügen, sind diese Voraussetzungen aber quasi immer erfüllt. Alle Details zu Systemanforderungen für das Programm finden Sie auf dieser Microsoft-Website.

Zunächst einmal kostet der Einstieg in OneDrive nichts - und solange Sie mit den standardmäßig verfügbaren 5 GB freiem Speicher auskommen, bleibt das auch so. Dies ist ein guter Ausgangspunkt für alle, die mehr als ein paar Dateien in der Cloud speichern möchten.

OneDrive ist in Windows 10 allgegenwärtig. Das bedeutet auch, dass Sie nichts Besonderes tun müssen, um OneDrive auf Ihrem PC zu installieren, wenn bereits Windows 10 vorhanden ist. Darüber hinaus gibt es OneDrive-Apps für Windows, macOS, iOS und Android. Sie können die OneDrive-Apps auf allen Ihren Geräten installieren und von überall auf Ihre Dateien in der Cloud zugreifen und diese synchronisieren.

Außerdem konfiguriert Microsoft in Windows 10 OneDrive als Standardspeicherort für Ihre Dokumente. OneDrive kann dann Backups Ihrer Kopien automatisch in der Cloud speichern und sie mit Ihren anderen Geräten synchronisieren, auf denen OneDrive eingerichtet ist. Haben Sie mal Probleme mit Ihrer Festplatte, stehen Ihnen Ihre Dokumente jederzeit auf OneDrive zur Verfügung. Sie können OneDrive sogar so einstellen, dass Dateien automatisch von Ihrem Android-Smartphone oder iPhone hochgeladen werden, sodass Sie niemals das Risiko eingehen, sie zu verlieren.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob OneDrive das Richtige für Sie ist, haben wir Ihnen hier eine Übersicht an weiteren Cloud-Anbietern zusammengestellt.

Mehr Infos

(isba)