Eva und der Priester · Film 1963 · Trailer · Kritik
Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Eva und der Priester

Eva und der Priester


Anzeige

Léon Morin, prêtre: Nach dem Roman von Beatrix Beck (1952) inszenierte Jean-Pierre Melville ein subtiles und wahrhaftiges Frauenporträt, die Geschichte einer unmöglichen Liebe, eines Priesters und einer falschen Konversion. Er hält die theologischen Elemente der Erzählebenen durch die kämpferische Haltung des von Jean-Paul Belmondo imponierend verkörperten Priesters Morin in produktiver Schwebe. Auf dem Filmfestival Venedig 1961 erhielt...

Eva und der Priester

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon

Handlung und Hintergrund

Barny, intelligente Pariserin, lebt mit ihrer Tochter während der Besatzungszeit in einer kleinen Provinzstadt. Gefühlsmäßig Kommunistin und Atheistin, lernt sie den katholischen Priester Léon Morin kennen, den sie als Katalysator für ihre innere Unordnung benutzen will. Der Geistliche bringt sie im Verlauf der Diskussionen ins Unrecht, weil er lebt, was er sagt und führt sie in den Glauben zurück. Sie will konvertieren. Da sie Morin liebt, will sie ihn heiraten. Nach dem Krieg kehrt Barny nach Paris zurück. Ein letztes Gespräch bringt keine Klärung.

Nervenaufreibender Psychothriller von außergewöhnlicher Intensität und Spannung, nach einem Roman von Béatrice Beck.

Darsteller und Crew

  • Jean-Paul Belmondo
    Jean-Paul Belmondo
  • Emmanuelle Riva
  • Irène Tunc
  • Nicole Mirel
  • Marco Behar
  • Patricia Gozzi
  • Mireille Gozzi
  • Jean-Pierre Melville
  • Georges de Beauregard
  • Carlo Ponti
  • Henri Decaë
  • Jacqueline Meppiel
  • Nadine Marquand
  • Marie-Josèphe Yoyotte
  • Martial Solal
  • Albert Raisner

Kritiken und Bewertungen

5,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(1)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Nach dem Roman von Beatrix Beck (1952) inszenierte Jean-Pierre Melville ein subtiles und wahrhaftiges Frauenporträt, die Geschichte einer unmöglichen Liebe, eines Priesters und einer falschen Konversion. Er hält die theologischen Elemente der Erzählebenen durch die kämpferische Haltung des von Jean-Paul Belmondo imponierend verkörperten Priesters Morin in produktiver Schwebe. Auf dem Filmfestival Venedig 1961 erhielt der Film den Großen Preis der Jury.
    Mehr anzeigen
Anzeige