Bayern - News und aktuelle Nachrichten aus Bayern - WELT
icon icon-welt-goWELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr AssistentJournalismus neu erleben und produktiver werden
Hochwasser in Bayern - Passau
Artikeltyp:LivetickerHochwasser

Passau ruft Katastrophenfall aus – Donau-Pegel jetzt bei 9,97 Meter

Brenzlige Hochwasserlage in Passau: Die Stadt in Niederbayern erwartet für die Donau weiter ansteigende Pegelstände. Unterdessen meldete die Polizei das fünfte Todesopfer. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.

Polizeieinsatz vor einem Mehrfamilienhaus im Münchner Stadtteil Milbertshofen

Mann stirbt nach Schüssen auf der Straße im Krankenhaus

Im Münchner Stadtteil Milbertshofen wurde am Montagnachmittag ein Mann offenbar während eines Streits auf der Straße angeschossen. Schwer verletzt erlag er nach dem Transport ins Krankenhaus den Verletzungen. Der Täter ist auf der Flucht, nach ihm wird gefahndet.

Der Angeklagte Fadi M.: Victory-Handzeichen von der Anklagebank. Neben ihm sein Dolmetscher
Weltplus ArtikelVergewaltigungsprozess

„Habe ihn nie in normalem Zustand erlebt“, sagt Fadi M.s einstiger Mitbewohner

Im Prozess gegen den jordanischen Asylbewerber Fadi M. wegen Vergewaltigung einer jungen Frau sagt ein damaliger afghanischer Mitbewohner aus. Der habe seiner Frau wegen einer Angewohnheit des Angeklagten geraten, lieber im Zimmer zu bleiben.

Hochwasser in Baden-Württemberg - Ebersbach an der Fils
Artikeltyp:LivetickerHochwasser

Schutzwand durchbrochen, Wasser flutet Straße, „bitte bleiben Sie Zuhause“

In Ebersbach bei Stuttgart sind Menschen in Häusern eingeschlossen, im Landkreis Donau-Ries rufen die Behörden die Menschen auf, ihre Häuser zu verlassen. Mehrere Politiker wollen am Montag ins Hochwassergebiet reisen. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.

Uraltes Wirtshaus: Die Gaststätte „Röhrl“ wird seit 1658 von einer Familie betrieben
Ressort:DeutschlandWirtshaus-Sterben

„Wo ist denn hier die nächste Gaststätte?“

Brandenburger sind es gewohnt, von Urlaubern nach einem Wirtshaus gefragt zu werden, denn die sind in ihrem Bundesland spärlich gesät. Ein Horrorszenario für Bayern, wo man sich auch in Dörfern noch mit regionaler Küche stärken kann. Doch die Idylle ist akut bedroht.

Anzeige



Mehr Nachrichten

Mehrere Fahrzeuge stehen nach der Massenkarambolage an der Unfallstelle auf der Autobahn
Ressort:PanoramaA3 nahe Würzburg

Zwei Tote bei Massenkarambolage mit 40 Fahrzeugen

Auf der A3 in der Nähe von Würzburg kam es am Sonntag zu einer Massenkarambolage. Zwei Menschen starben bei den aufeinanderfolgenden Unfällen, 31 weitere wurden verletzt. Die Autobahn Richtung Nürnberg wurde gesperrt, Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte sind mit Großaufgebot vor Ort.

Schild mit Aufschrift „Umwelt Zone“ an der Landshuter Allee – der Messstelle mit dem schlechtesten Stickstoffdioxid-Wert Deutschlands
Ressort:DeutschlandVerwaltungsgerichtshof

München muss Fahrverbot für Diesel verschärfen

An zwei Hauptverkehrsstraßen – eine davon mit dem höchsten Stickstoffdioxidmesswert Deutschlands – muss die Stadt München beim Dieselfahrverbot nachjustieren. Geklagt hatte die Deutsche Umwelthilfe. Das Abgas koste in Bayerns Hauptstadt jährlich 100 Menschen das Leben.

So kennt man ihn: Ein Abbild von Dagobert Duck springt im Erika-Fuchs-Haus in Berge von Talern

Warum Entenhausen im Fichtelgebirge liegt

Ochsenkopf, Kleinschloppen, Wackelstein: Diese Ortsnamen kommen in vielen Disney-Comics vor – dank Übersetzerin Erika Fuchs, die das Fichtelgebirge in die deutschen Ausgaben schmuggelte. In und um ihren oberfränkischen Wohnort Schwarzenbach ist ein wahrer Duck-Kosmos entstanden.

Ricarda Lang zur Walze stilisiert: eines der Anti-Grünen-Plakate, die Unternehmer Michael Much vor seinem Haus aufgestellt hatte
Weltplus ArtikelStrafbefehl nicht akzeptiert

Grüne auf Plakaten verspottet – Jetzt muss ein Unternehmer vor Gericht

Grünen-Chefin Lang auf der Walze, Habeck mit leeren Taschen, Baerbock als Mädchen: Weil der Tölzer Unternehmer Michael Much vor seinem Haus Grünen-Politiker mit Plakaten verspottete, soll er 6000 Euro zahlen. Das akzeptiert er nicht. Im Gespräch mit WELT erklärt er die Gründe für seine Aktion.

Troy B. beim Betreten des Gerichtssaals, links sein Anwalt Philip Müller
Weltplus ArtikelFrauenmord von Neuschwanstein

Dann warf der Sexualmörder Eva L. „wie einen Sack Abfall“ in den Abgrund

Der Sexualmörder von Neuschwanstein, der Amerikaner Troy B., muss lebenslang in Haft. Der Vater von Eva L. hat Tränen in den Augen, als der Richter vorträgt, was seine Tochter vor ihrem Tod erlitt. Das Gericht hebt die Kaltblütigkeit des Täters hervor.

Urteil im Mordprozess nach Gewalttat bei Schloss Neuschwanstein
Artikel enthält Videos
Ressort:KriminalitätWegen Mordes verurteilt

Lebenslange Haft für tödliche Attacke am Schloss Neuschwanstein

Neun Monate nach der Gewalttat an zwei jungen US-Amerikanerinnen unweit des Schlosses Neuschwanstein ist ein 31-Jähriger aus den USA zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Das Gericht stellte zudem die besondere Schwere der Schuld fest.

Cannabis-Pflanze
Ressort:DeutschlandCannabis-Legalisierung

CSU will „Kiffer“ mit Abwasser-Monitoring überwachen

Der bayerische CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek will mithilfe der Kanalisation das Cannabis-Konsumverhalten der Bürger analysieren. Deutschland dürfe nicht zur „Kiffer-Nation Europas“ werden, warnte der frühere Gesundheitsminister.

Der Angeklagte Sebastian T. neben Verteidigerin Regina Rick
Weltplus Artikel„Eiskeller“-Prozess in Bayern

Für die Anklage ist der Mord an Studentin Hanna W. klar – für die Verteidigung „Fantasie“

Im Prozess um den Tod der 23-jährigen Hanna W. schließt die Staatsanwaltschaft „zweifelsfrei“ aus, dass es sich um einen Unfall gehandelt habe. Die Anwälte des wegen Mordes angeklagten Sebastian T. wiederum attestieren den Anklägern: „Sie haben nichts.“ Und die Richterin warnt vor einem „Amoklauf“.

Der Angeklagte Sebastian T. humpelt an Händen und Füßen gefesselt an seinen Platz – dem Vernehmen nach hatte er in Haft einen Arbeitsunfall
Weltplus Artikel„Eiskeller“-Prozess

Tödliches Sexualdelikt oder Unfall? Der mysteriöse Tod einer Studentin

Im Oktober wurde die Leiche der 23-jährigen Hanna W. an einem Flussufer im Chiemgau gefunden – nur mit Unterwäsche und Schuhen bekleidet. Sebastian T. ist deshalb angeklagt. Jedoch ist unklar, ob es überhaupt ein Verbrechen gab. Und seine Verteidigerin hält das Gericht für voreingenommen.

Kabinettssitzung Bayern
Artikel enthält Videos
Ressort:KulturBayerischer Filmminister

„Was auf der Berlinale vorgefallen ist, entsetzt uns sehr“

Die Berlinale endete mit einem antiisraelischen Eklat. Bayerns Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) forderte deshalb den Rücktritt Claudia Roths (Grüne). Sie hätte zu spät auf die Vorfälle reagiert. Die Berlinale wird aus dem Budget der Kulturstaatsministerin Roth finanziert.

Die Münchner Hauptsynagoge Ohel Jakob (Archivbild)

Mann vor Synagoge mit Krücke verprügelt

Vor der Münchener Ohel Jakob Synagoge sind zwei Jugendliche in einen Streit geraten. Als ein 43-jähriger Jude schlichten will, verbünden sich die Streithähne. Einer der beiden 17-Jährigen schlägt ihn mit einer Krücke, der andere beleidigt ihn antisemitisch.

CSU-Generalsekretär Markus Blume
Weltplus ArtikelPlan in Bayern

„Gendersprache geht einem Großteil der Leute auf die Nerven“

Bayerns Regierung will Gendersprache in Schulen, Unis und Verwaltungen per Verbot zurückdrängen. Im Interview erklärt Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU), warum dieser Schritt gegen „Formen spracherzieherischer Tendenz“ nötig sei. Und was entgegnet er auf den Vorwurf der Queerfeindlichkeit?

Troy B. beim Prozessbeginn am 19. Februar im Landgericht Kempten
Weltplus ArtikelProzess gegen Troy B.

Die verstörenden Details des Frauenmords von Neuschwanstein

Vor Gericht wird der Frauenmord von Neuschwanstein rekonstruiert. Eindrücklich schildert ein Ermittlungsrichter, wie die Überlebende Kelsey C. die Vergewaltigung und den Mord an ihrer Freundin erlebte. Zudem werden abgründige Details aus Videoaufnahmen des Angeklagten Troy B. bekannt.


Bilder & Videos


Anzeige