2. Bundesliga: Schalke 04 punktet gegen Düsseldorf - ZDFmediathek
Sie sind hier:

Schalke 04 punktet gegen Düsseldorf

Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf 1:1 | 2. Bundesliga, 31. Spieltag

von Holger Pfandt

Schalkes Serie hält, Düsseldorfs Serie endet: Mit dem 1:1 bleibt S04 zum fünften Mal hintereinander ungeschlagen - und die Fortuna gibt nach zuletzt sechs Siegen Punkte ab.

Videolänge:
9 min
Datum:
29.04.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der FC Schalke startete druckvoll in die Partie. Zwei Abschlüsse in der ersten Minute sendeten ein Zeichen. Doch fortan neutralisierten sich beide Teams zunehmend.

Erst in der 25. Minute gab's eine bemerkenswerte Szene: Bei Matthias Zimmermanns Schuss war Schalke-Keeper Marius Müller hellwach. Schalke versuchte es häufiger mit Flanken auf Simon Terodde, der diese allerdings nicht vielversprechend verwertete.

Ähnlich ausgeglichen ging es in der zweiten Halbzeit weiter. Der Düsseldorfer Vincent Vermeij köpfte kurz nach Wiederanpfiff Müller in die Arme (46.). Dann schlug Schalke zu: Kenan Karaman setzte die Kugel aus rund 18 Metern ins kurze Eck (55.). Die Gäste mussten sich berappeln - und kamen auch immer besser ins Spiel.

Nach einer Ecke erzielte Ao Tanaka per Abstauber den verdienten Ausgleich (67.). Bis in die Schlussphase wurde es zunehmend hektischer. Assan Ouédraogo köpfte in der Nachspielzeit noch knapp neben den Pfosten (90.+2). Dann zeigte Harm Osmers auf den Punkt: Ouédraogo ging im Zweikampf mit Quarshie zu Boden - doch der VAR nahm wegen eines zu laschen Kontakts den Strafstoß folgerichtig zurück (90.+6).

Die Aufstellungen

Schalke: Müller - Soppy (68. van der Sloot), Kalas, Kaminski, Ouwejan - Schallenberg, Seguin, Kabadayi (84. Tempelmann), Karaman - Terodde (75. Ouedraogo), Topp (85. Lasme) - Trainer: Karel Geraets

Düsseldorf: Kastenmeier - Zimmermann, Oberdorf, de Wijs (80. Quarshie), Iyoha (90. Gavory) - Engelhardt, Appelkamp, Johannesson (63. Tanaka), Klaus (80. Sobottka), Tzolis - Vermeij (81. Mustapha) - Trainer: Daniel Thioune

Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)

Kommentator: Holger Pfandt

Bundesliga - 34. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Torhueter Nikola Vasilj (St. Pauli), Jackson Irvine (St. Pauli), Johannes Eggestein (St. Pauli) und Sascha Mockenhaupt (Wiesbaden) kämpfen um den Ball am 19.05.24.

Bundesliga - St. Pauli Meister - Wiesbaden im Glück 

Mit einem 2:1 bei Wehen Wiesbaden krönt sich der FC St. Pauli zum Zweitligameister. Die Wiesbadener können vor Glück reden, dass auch Rostock verlor. So bleiben sie auf Platz 15.

20.05.2024
Videolänge
34. Spieltag

Champions League - Highlights

Fußball: FC Bayern - Real Madrid.

sportstudio UEFA Champions League - FC Bayern vergibt Sieg gegen Real Madrid 

Da war mehr drin: In einem Spiel mit viel Auf und Ab verbauten sich die Bayern gegen Real Madrid mit zwei individuellen Fehlern den Weg zum Sieg, können aber mit dem 2:2 gut leben.

01.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.