Thomas Spitzer

Walter Dunger/Hitradio Ö3

Thomas Spitzer – Viel Liebe und Verzweiflung zum 70er

Heute feiert Thomas Spitzer, legendäres Mastermind der EAV, seinen 70. Geburtstag ganz alleine in einem Sanatorium. Dort wird er im Kampf gegen seine Depression im neuen Buch „Geht ein altes Herz auf Reisen“ schmökern, in dem sich der bekannte Humorist von seiner verletzlichen Seite präsentiert.

Wegen eines Kapselrisses im Knie checkt Thomas Spitzer in seinem Lieblingssanatorium ein. Dort will er sich eine Woche lang behandeln und verwöhnen lassen. Besuche sind strengstens untersagt. Eventuell darf seine Frau Nora an seinem runden Geburtstag kurz auf einen Kaffee vorbeischauen. Sonst aber will er in aller Ruhe seine Depression verarbeiten. Der 70er macht ihm schwer zu schaffen. „Wenn ich nur daran denke, wird mir schlecht“, seufzt Thomas Spitzer im ausführlichen Ö3-Interview.

Thomas Spitzer

Walter Dunger/Hitradio Ö3

Sonst geht es Thomas Spitzer aber hervorragend. Vor kurzem hat er die 12-jährige Beziehung zu Nora, der größten und letzten Liebe seines Lebens, offiziell gemacht und in Form einer eingetragenen Partnerschaft amtlich besiegelt. Wobei sein Antrag leicht zu wünschen übrig ließ: „Ich habe jeden Scheißfehler in meinem Scheißleben gemacht, nur geheiratet habe ich noch nicht.“ Das war der jungen Mama seines vierjährigen Sohnes dann doch eine Spur zu wenig romantisch. Jetzt aber sind sie hochoffiziell eine glückliche Familie.

Zum 70. Geburtstag macht ihm seine Frau Nora nun das schönste Geschenk. Nachdem sie sich monatelang durch Kisten mit Notizen, Briefen und Zeichnungen gewühlt hat, veröffentlicht sie nun als Herausgeberin das Buch „Geht ein altes Herz auf Reisen. Liebesbriefe und Reiseberichte 2005 – 2022.“ Darin präsentiert sie den nachdenklichen und einfühlsamen Thomas Spitzer, ganz privat und intim, abseits des Rampenlichtes.

Thomas Spitzer

Walter Dunger/Hitradio Ö3

Dass seine Frau nicht davor zurückschreckt, auch Liebesbriefe zu veröffentlichen, die er an andere Frauen adressiert hat, nötigt Thomas Spitzer größtmöglichen Respekt ab. Als er mit 55 zum ersten Mal in seinem Leben von einer Frau verlassen wurde, musste er lernen zu lieben, ohne etwas zurückzubekommen. Die langjährige Trauerarbeit mündet in wunderschöne Poesie:

Meine Liebe, wirf sie nicht fort,
verlach sie nicht, nur weil sie sich nicht wehren kann,
sie ist schön und ist für dich,
ich geb sie mit gestreckter Hand – sie ist mein letztes Pfand.

„Wenn jemand mit der Liebe, mit der Sehnsucht und mit seinen Träumen abschließt, dann ist es höchste Zeit fürs Jenseits“, sagt Thomas Spitzer, der im Gegensatz zu seinem öffentlichen Hallodri-Image stets eine treue Seele gewesen ist. Abgesehen von ganz wenigen Ausrutschern im wilden Tourneeleben hat er am liebsten immer lange Beziehungen gepflegt.

Thomas Spitzer

Walter Dunger/Hitradio Ö3

Das Buch besticht natürlich auch durch die zahlreichen Illustrationen, die allesamt aus seiner Feder stammen. Thomas Spitzer, der sich selbst als Universalentleerter bezeichnet, ist vier Jahre nach Auflösung der EAV auch noch als Musiker aktiv. Er schreibt Songs für andere Künstler, die er auch gerne in sein Studio in Kenia einlädt, und er begleitet heuer Gert Steinbäcker auf dessen großer Abschiedstournee. Mit Paul Pizzera, den er über alles schätzt, verfasst er oft und gerne Texte. Am allerliebsten verbringt er aber Zeit mit seiner Familie. Nur dieser Tage nicht. Da will er ganz alleine sein. Der Märchenprinz verweigert die Party. Und dennoch. Alles Gute zum Geburtstag, Thomas Spitzer!

Ö3-Dabei - der Pop Podcast

Hier sprechen die Stars, die auf Ö3 singen.

Die beste Möglichkeit, Stars besser kennenzulernen, sind ausführliche Interviews. Und die gibt es ab sofort in voller Länge in diesem Pop Podcast von Ö3 zu hören. Tina Ritschl und Clemens Stadlbauer präsentieren jede Woche einen spannenden Gast aus der heimischen oder internationalen Musikszene. Vom vielversprechenden Newcomer bis hin zum glamourösen Superstar. Alle aus der Ö3 Playlist. Überall wo es Podcasts gibt.

Ö3-Dabei – der Pop-Podcast

HITRADIO Ö3

„Ö3-Dabei - der Pop-Podcast“ in sound.ORF.at
„Ö3-Dabei - der Pop-Podcast“ bei Spotify
„Ö3-Dabei - der Pop-Podcast“ bei iTunes

Song Contest
Clemens Stadlbauer

Milenko Badzic

Ö3-Reporter Clemens Stadlbauer

Aus der Ö3-Musikredaktion...

Ö3-Reporter Clemens Stadlbauer berichtet hier regelmäßig über aktuelle Trends und News aus der Musikwelt. Neben seiner Arbeit bei Ö3 hat er fünf Bücher veröffentlicht, darunter den Bestseller „Quotenkiller“. Stadlbauer ist verheiratet und Vater einer Tochter.




„Ö3-Wecker“ mit Robert Kratky, 6. April 2023