Im Lebenslauf das Studium richtig angeben: Muster und Tipps
Mein Account

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Einstellungen Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Analytics

Diese Cookies analysieren, auf welche Weise unsere Besucher die Webseite nutzen und ermöglichen es uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Analytische Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, identifizieren Sie nicht und ermöglichen es uns auch nicht, Ihnen gezielte Werbung zu senden. So können wir beispielsweise Cookies und Tracking-Technologien für Analysezwecke verwenden, um die Anzahl der Besucher unserer Webseite zu ermitteln, um festzustellen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen und insbesondere, welche Seiten sie besuchen. Dadurch können wir unsere Webseite und Dienstleistungen verbessern.

Leistung und Personalisierung

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten. Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um Ihnen auf unserer Webseite und auf Webseiten von Drittanbietern Inhalte, einschließlich Werbung, zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen. Dies basiert darauf, wie Sie mit verschiedenen Elementen auf unserer Website interagieren, sowie auf der Nachverfolgung von Inhalten, auf die Sie zugreifen (einschließlich der Anzeige von Videos). Wir können auch Computer- und/ oder Verbindungsinformationen sammeln, um Ihre Erfahrung genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Während einiger Besuche können wir Software-Tools verwenden, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit und Interaktionsinformationen zu den besuchten Seiten.

Werbung

Diese Cookies werden von Drittanbietern platziert, um zielgerichtete Inhalte zu liefern, die auf relevanten Themen basieren, die Sie interessieren (z. B. die Anzeige von Facebook-Werbung, die Sie interessieren könnte), und um Ihnen eine bessere Interaktion mit sozialen Medienplattformen wie Facebook zu ermöglichen.

Notwendig

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite und für die Nutzung ihrer Funktionen unerlässlich. Notwendige Cookies werden immer gesetzt, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Zu den unerlässlichen Cookies gehören zum Beispiel, aber nicht nur: Cookies, die für die Bereitstellung des Dienstes, die Verwaltung Ihres Kontos, den Zugriff auf den Editor, die Zahlungsseiten, die Erstellung von IDs für Ihre Dokumente und die Speicherung Ihrer Einwilligungen verwendet werden.

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.

Einstellungen speichern.

Im Lebenslauf das Studium richtig angeben: Muster und Tipps

CV direkt erstellen

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Gerade hast Du noch Deinen Rausch nach der AStA-Party gestern Nacht ausgeschlafen – und schon sitzt Dir die Deadline im Nacken! Denn Du musst Dich bewerben: Vielleicht möchtest Du Dein Bafög mit einem Nebenjob aufstocken, brauchst noch ein paar Credits durch das Praxissemester, oder das Studiumsende steht an. 

In jedem Fall stehst Du vor einer Frage: Wie kannst Du im Lebenslauf Dein Studium richtig angeben? Die Antwort darauf findest Du in diesem Artikel – lies hier Folgendes: 

  • Wie Du als Studierender Dein Studium im Lebenslauf angeben solltest 
  • Worauf Du achten solltest, wenn Du schon im Berufsleben stehst und Dein Studium aufführst
  • Auf welche Weise Du ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf angeben kannst

Aber wirf vorher erst einmal einen Blick auf unsere Vorlage! 

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

DEINEN LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Weitere Infos zum Lebenslauf gesucht? Dann lies auch diese Artikel: 

Im Lebenslauf das Studium angeben – Dein Muster-Lebenslauf

Persönliche Daten 

Martin Larssen

Stresemannallee 85

30173 Hannover

0173 333 2222

martin.larssen@dmail.de 

Mein Profil

Als motivierter Student der Germanistik und Romanistik möchte ich im Anschluss an mein Studium mein sicheres Gefühl für Sprache und eine zielgruppengerechte Ansprache, das ich im Rahmen eines sechsmonatigen Praktikums im Bereich PR unter Beweis gestellt habe, weiterhin beruflich umsetzen. An der Stelle als PR-Manager bei Ihnen spricht mich besonders die Kundenvielfalt, sowohl national als auch international, und der bewegte Agenturalltag an, auf dessen Herausforderungen ich mich bereits freue.

Bildungsweg 

seit 10/2018 

Bachelor of Arts, Germanistik und Romanistik 

Leibniz Universität Hannover 

  • Schwerpunkte: Medien, Sprache und Kommunikation & Französische Literatur 
  • Aktueller Notendurchschnitt: 1,6
  • Thema der Bachelorarbeit: PR-Krisenkommunikation. Eine linguistische Analyse zum betrieblichen PR-Management. 
  • Auslandssemester an der Sorbonne Université, Paris (09/2019 – 03/2020)
  • Voraussichtlicher Abschluss: 03/2022 

Praxiserfahrung 

04/2021 – 10/2021 

Praktikum im PR-Bereich 

Blumenstein Communications, Hannover

  • Erstellen wöchentlicher PR-Reportings zur Besprechung mit dem Team und Projektevaluation
  • Organisation von 5 PR-Events mit rund 250 Gästen 
  • Verfassen von insgesamt rund 20 Pressemitteilungen und 15 Blogposts nach SEO-Kriterien 
  • Vorbereitung, Durchführung und schriftliche Aufbereitung von 5 Interviews mit Persönlichkeiten aus der Unterhaltungsbranche 
  • Entwicklung von drei zielgruppengerechten PR-Kampagnen über Social Media mit Verfassen von Posts sowie Erstellen von Video-Content 

01/2019 – 08/2019 

Werkstudent im Online-Marketing 

Mars & Jupiter Marketing, Hannover

  • Verfassen von rund 30 Blogartikeln nach Keyword-Recherche mithilfe von Ahrefs 
  • Performance-Analyse und Optimierung von Content mit einer resultierenden Steigerung des Traffics um 12 %
  • Verfassen von 15 Landing Pages für die interne Webseite nach ausführlicher Keyword-Recherche

Kenntnisse 

Software

  • Cision PR – sehr gute Kenntnisse 
  • Ahrefs – sehr gute Kenntnisse 
  • Google Analytics – gute Kenntnisse 
  • Microsoft PowerPoint – hervorragende Kenntnisse 

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache 
  • Englisch – verhandlungssicher 
  • Französisch – fließend in Wort und Schrift 

Hobbys und Interessen 

  • Eigener Blog zum Thema Online-Marketing und PR: PR-Studi (rund 50 Beiträge) 
  • Marketing-Manager der Erasmus-Gruppe meiner Universität (seit 2019) 
  • Französische Literatur des 18.–21. Jahrhunderts

Möchtest Du Dein Studium im Lebenslauf ähnlich überzeugend auflisten? Dann lies jetzt weiter!

1. Wie kann man ein aktuelles Studium im Lebenslauf angeben?

Wenn es darum geht, Dein aktuelles Studium im Lebenslauf anzugeben, solltest Du wie BWL-Justus denken: Zeigen, was Du hast!

In Deinem Lebenslauf als Student oder Studentin ist es Dein größtes Ass im Ärmel – egal, ob Du eine Bewerbung um ein Praxissemester oder für einen Absolventen-Job schreibst. 

Mit einem akademischen Lebenslauf hast Du immerhin auch sehr gute Chancen auf ein im Durchschnitt höheres Gehalt – daher solltest Du Dir bei diesem Abschnitt auch besondere Mühe geben und einige Punkte beachten: 

  • Nenne das Studium im Abschnitt zum Bildungsweg und stelle diesen direkt an den Anfang des Dokuments (nach den persönlichen Daten oder Deinem Kurzprofil, aber noch vor Deiner Berufserfahrung im Lebenslauf). Als Dein stärkstes Argument solltest Du es hervorheben! 
  • Führe den Studiengang, Deinen angestrebten Abschluss sowie den Namen und Standort der Universität auf, wenn Du Dein laufendes Studium im Lebenslauf angeben willst. Im tabellarischen Lebenslauf stehen diese Infos rechts, während die Zeitspanne Deines Studiums links steht. 
  • Füge Informationen wie einen guten Notenspiegel, das Thema Deiner Abschlussarbeit, Schwerpunkte oder Dein voraussichtliches Abschlussdatum ein. Warst Du im Ausland, solltest Du das unbedingt aufführen, denn 54 % von internationelen Unternehmen  sieht Auslandserfharung als sehr wichtig an. Denke daran, Belege in den Anlagen der Bewerbung einzuschließen.
  • Versuche, bei der Formulierung auch die Anforderungen aus der Stellenanzeige im Kopf zu behalten: Werden sehr gute Noten gefordert, solltest Du diese hier auch angeben. Wenn Du hingegen relevante Seminare belegt hast, kannst Du damit wichtige Fähigkeiten im Lebenslauf belegen.
  • Beachte bei mehr als einem Studiengang die richtige Reihenfolge im Lebenslauf, nämlich die umgekehrt-chronologische. Das heißt, dass Du zuerst den aktuellen Studiengang nennst und anschließend auf weiter zurückliegende eingehst. 

Eigentlich ganz einfach, oder? In der Praxis sieht das Ganze dann so aus: 

Aktuelles Studium im Lebenslauf angeben – Dein Beispiel 

RICHTIG

Bildungsweg 

seit 10/2018 

Bachelor of Arts, Germanistik und Romanistik 

Leibniz Universität Hannover 

  • Schwerpunkte: Medien, Sprache und Kommunikation & Französische Literatur 
  • Aktueller Notendurchschnitt: 1,6
  • Thema der Bachelorarbeit: PR-Krisenkommunikation. Eine linguistische Analyse zum betrieblichen PR-Management. 
  • Auslandssemester an der Sorbonne Université, Paris (09/2019 – 03/2020)
  • Voraussichtlicher Abschluss: 03/2022 
FALSCH

Bildungsweg 

seit 10/2018 

Bachelor of Arts, Germanistik und Romanistik 

Leibniz Universität Hannover

Im ersten Muster zeigt der Bewerber passende Schwerpunkte sowie ein Bachelorarbeitsthema auf, das seinem Berufswunsch entspricht. Auch der sehr gute Notendurchschnitt und die Auslandserfahrung überzeugen. Im Vergleich wirkt das zweite Beispiel zu nichtssagend – durchgefallen! 

Pro-Tipp: Wenn Du einen Lebenslauf nach der Ausbildung schreibst, um Deinen ersten Job zu finden, kannst Du genauso vorgehen – schließe relevante Ausbildungsschwerpunkte, gute Noten oder weiteres Engagement ruhig ein! 

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

2. Wie sollte man ein abgeschlossenes Studium im Lebenslauf angeben?

Wenn Du bereits im Berufsleben stehst, weißt Du, wie es sich anfühlt, wenn etliche Meetings anstehen, Dein E-Mail-Postfach überquillt und die Fragen von Kunden oder Kollegen einfach kein Ende nehmen. Kleiner Tipp: Dein Personaler weiß das auch! 

Daher wendet er pro Lebenslauf auch so wenig Zeit wie möglich auf. Dein professioneller Lebenslauf muss in der Berufswelt in aller Kürze überzeugen – und dafür ist Dein Studium zwar wichtig, aber Deine Erfahrung und Kenntnisse im Lebenslauf relevanter! 

Wenn Du im Lebenslauf Dein Studium angeben willst, solltest Du Dich also kurzfassen: Nenne Namen und Standort der Universität, Deinen Studiengang sowie Abschluss und den Zeitraum. Den Abschnitt zum Bildungsweg platzierst Du im Aufbau des Lebenslaufs unter dem zur Erfahrung.

Setze das zum Beispiel so um: 

Dein abgeschlossenes Studium im Lebenslauf angeben 

RICHTIG

Bildungsweg 

10/2017 – 09/2019 

Master of Arts, Comparative Studies 

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

10/2014 – 09/2017

Bachelor of Arts, Anglistik und Germanistik 

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 

FALSCH

10/2017 – 09/2019 

Master of Arts, Comparative Studies 

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

  • Abschlussnote: 2,0
  • Seminare zu Medieval Literature und Englischer Literatur des 19. Jahrhunderts 

10/2014 – 09/2017

Bachelor of Arts, Anglistik und Germanistik 

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 

  • Schwerpunkt Englische Literatur 
  • Teilnahme an der Summer School Literaturübersetzen

Zusatzinformationen wie im zweiten Beispiel solltest Du als Berufstätiger nicht in den Lebenslauf schreiben, wenn sie nicht absolut relevant für Deine gewünschte Stelle sind – sie nehmen nur unnötig Platz weg. Setze stattdessen auf eine saubere Angabe inklusive der Abschlüsse und Zeiträume wie im ersten Muster!

Pro-Tipp: Auch die Angabe Deines Schulabschlusses ist im Lebenslauf-Aufbau als Bewerber mit Berufserfahrung nicht nötig. Durch Dein Studium oder die Ausbildung wird klar, dass Du über einen Abschluss verfügst.

3. Ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf angeben

Ein Studium abgebrochen zu haben ist wie Dein Facebook-Profilbild von 2010 – eigentlich nichts Schlimmes, aber trotzdem nichts, was Du anderen gerne auf die Nase bindest. In der Bewerbung gibt es da allerdings ein kleines Problem: Personaler sehen Lücken im Lebenslauf gar nicht gerne.

Daher solltest Du ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf angeben, anstatt es zu verschweigen – aber auf die richtige Art! Folge dem üblichen Lebenslauf-Layout und liste Dein Studium im Abschnitt zum Bildungsweg auf. 

Schließe außerdem Informationen zur Universität (Name und Standort) sowie Deinem Studiengang und dem Zeitraum ein – aber Achtung: Den Bildungsgrad bzw. Abschluss solltest Du nicht aufführen! So zeigst Du dem Personaler, dass Du ihn nicht erlangt hast. 

Im Lebenslauf ein abgebrochenes Studium angeben – Dein Muster 

RICHTIG

Bildungsweg 

seit 04/2020

Sozialwissenschaften, Bachelor of Science

Universität zu Köln 

10/2018 – 03/2020 

Betriebswirtschaftslehre 

Universität zu Köln

FALSCH

Bildungsweg 

seit 04/2020

Sozialwissenschaften, Bachelor of Science

Universität zu Köln 

10/2018 – 03/2020 

Betriebswirtschaftslehre 

Universität zu Köln

  • Exmatrikulation durch dreimaliges Nichtbestehen einer Klausur

Wenn Du Dein abgebrochenes Studium im Lebenslauf angeben möchtest, solltest Du wie im ersten Beispiel vorgehen – weitere Details, wie im zweiten Muster, sind hier unnötig und werfen kein gutes Licht auf Dich. Wichtig ist nur, dass klar wird, dass Du den Studiengang nicht abgeschlossen hast. 

Möchtest Du Dir das Verfassen Deiner Bewerbung noch leichter machen? Dann lies Dir auch durch, wie Du sie mit Lebenslauf-Vorlagen für Word noch besser machen kannst!

Übrigens: Im Bewerbungsschreiben solltest Du nicht zusätzlich auf Dein abgebrochenes Studium eingehen. Das lenkt nur unnötige Aufmerksamkeit darauf.

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Die Kernpunkte 

Um Dein Studium bestmöglich im Lebenslauf anzugeben, solltest Du diese Tipps beachten: 

  • Gehe unbedingt auf wichtige Zusatzinformationen ein, wenn Du Dein aktuelles Studium im klassischen Lebenslauf angeben möchtest. Ob gute Noten, relevante Schwerpunkte oder Auslandserfahrung – alles, was Dein Engagement belegt, zählt!
  • Platziere Deinen Abschnitt darüber hinaus vor dem zur Berufserfahrung, wenn Du möchtest. Auf diese Weise stellst Du gesammeltes Fachwissen und Engagement noch deutlicher zur Schau.
  • Nutze bei einem bereits abgeschlossenen Studium nicht zu viel Platz im Lebenslauf dafür – beschränke Dich stattdessen lieber auf die wichtigsten Informationen wie Abschluss, Studiendauer und Fachrichtung. Auch räumlich sollte in Deinem Lebenslauf Dein Werdegang an erster Stelle stehen. 
  • Verschweige ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf nicht, gib ihm aber auch nicht zu viel Raum. Stattdessen gehst Du einfach auf die Studiendauer, Universität und Fachrichtung ein – aber ohne den Abschluss zu nennen! Eine weitere Erklärung ist nicht nötig. 
  • Denke auch an die restlichen Abschnitte im Lebenslauf: Deine praktische erfahrung, Hobbys im Lebenslauf oder IT-Skills im CV. Sprachkenntnisse im Lebenslauf sind ebenfalls wichtig.

Über den redaktionellen Prozess bei Zety

Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Im Lebenslauf das Studium angeben: Häufig gestellte Fragen 

Wie schreibe ich mein Studium in den Lebenslauf?

In einem modernen Lebenslauf das Studium anzugeben, geht ganz einfach: Nenne es im Abschnitt Bildungsweg und führe die Hochschule, den Zeitraum, das Studienfach und den Abschluss an. Bei Deiner ersten Bewerbung für eine Arbeit kannst Du auch Noten und Schwerpunkte ausführen. 

Wie schlimm ist ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf?

Im Lebenslauf ein abgebrochenes Studium anzugeben, ist nicht dramatisch – wenn Du es gut begründen kannst! Ein ausformulierter Lebenslauf bietet Dir dafür genügend Platz. Wie bei einem Lebenslauf als Arbeitssuchende gilt: Betone diese Lücke nicht zu sehr, es geht schließlich um Deine Pluspunkte! 

Was muss ich im Lebenslauf neben dem Studium noch angeben?

Bei einem Lebenslauf für die Bewerbung kannst Du frei entscheiden, ob Du auch ein Lebenslauf-Foto einfügen möchtest. Kinder im Lebenslauf bzw. der Familienstand im Lebenslauf müssen i.d.R. nicht angegeben werden; die Angabe eines Führerscheins im Lebenslauf kann hingegen gefordert werden.

Wie schreibe ich ein passendes Anschreiben?

Im Anschreiben geht es darum, Deine Erfahrungund Kenntnisse zu präsentieren. Betone auch relevante Soft Skills in der Bewerbung. Wenn Du Inspiration beim Schreiben brauchst, dann können Bewerbungs-Muster hier weiterhelfen.

Welches Layout sollte ich wählen?

Im Lebenslauf solltest Du nicht nur das Studium korrekt angeben, sondern es auch entsprechend präsentieren. Achte auf eine lesbare Lebenslauf-Schriftgröße. Oft gibt es nutzbare Vorlagen: Etwa bei einem Europass-Lebenslauf. Zusätzlich helfen für einen kreativen Lebenslauf kostenlose Vorlagen für Word.

Und damit weißt Du, wie Du die Angabe in Deinen Lebenslauf integrieren kannst – viel Erfolg mit Deiner Bewerbung! Stelle auch gerne weitere Fragen: 

  • Sollte ich genauso vorgehen, wenn ich mein duales Studium im Lebenslauf angeben will? 
  • Wie gehe ich vor, wenn ich für die Stelle nicht das passende Studium abgeschlossen habe? 
  • Wie kann ich meine Studienzeit im Lebenslauf auf Englisch aufführen?
Bewerte meinen Artikel: lebenslauf studium angeben
Durchschnittlich: 4.67 (6 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel