„Schöne Bescherung“: Wann und wo die Komödie im TV und Stream zu sehen ist
  1. wa.de
  2. Kino und TV

„Schöne Bescherung“: Film-Klassiker im Stream sowie Sendetermine im TV

KommentareDrucken

Hauptdarsteller Chevy Chase als Clark Griswold Jr. in „Schöne Bescherung“.
Hauptdarsteller Chevy Chase als Clark Griswold Jr. in „Schöne Bescherung“. © United Archives/Imago

Die Komödie „Schöne Bescherung“ ist im Laufe der Zeit zu einem der beliebtesten Filme an Weihnachten geworden. Wann läuft der Klassiker im Stream und TV?

Hamm - Wenn an Weihnachten die ganze Familie zusammenkommt, ist nicht nur Besinnlichkeit und Herzlichkeit angesagt. Neben all den schönen Momenten flammen mitunter alte Konflikte wieder auf, nervige Eigenheiten der Verwandtschaft fallen einem wieder einmal besonders ins Auge und überhaupt sorgt die familiäre Zusammenkunft an den Festtagen für eine durchgehende Angespanntheit. Kein Film bringt das so gut und wunderbar überspitzt auf den Punkt wie die Weihnachts-Komödie „Schöne Bescherung“. Wann und wo kann man das Weihnachtsfest der Familie Griswold 2023 im Stream und TV sehen?

„Schöne Bescherung“: Film-Klassiker im Stream sowie Sendetermine im TV

Es gibt viele Filme, die an Weihnachten für warmherzige Festtagsstimmung sorgen. Da wären Klassiker wie „Der kleine Lord“ oder auch „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, die seit Jahrzehnten alle Jahre wieder eine riesige Fangemeinde vor dem TV versammeln lassen. Aber auch jüngere Weihnachtsfilme wie „Die Muppets Weihnachtsgeschichte“ werden von Groß und Klein im Dezember gerne geschaut. Doch was tun, wenn man es an den Festtagen etwas anarchischer mag? Da ist „Schöne Bescherung“ wohl die beste Wahl, wenn man auf der Suche nach einem Film ist.

Der Sender RTL2 hat die Ausstrahlungstermine von „Schöne Bescherung“ so gelegt, dass man sich mit der warmherzigen Anarcho-Komödie wunderbar auf die Festtage einstimmen kann:

  • 23. Dezember 2023, 20.15 Uhr
  • 24. Dezember 2023, 16.35 Uhr

Wem diese beiden Sendetermine im Free-TV nicht reichen, muss ein wenig Geld in die Hand nehmen. Denn der Pay-TV-Sender Sky Cinema Family bietet der Familie Griswold ebenfalls ein paar Möglichkeiten, sich weihnachtlich auszutoben. Allerdings werden die Sendezeiten nicht für jeden Zuschauer optimal sein:

  • 21. Dezember 2023, 1.30 Uhr
  • 21. Dezember 2023, 18.35 Uhr
  • 23. Dezember 2023, 5.15 Uhr
  • 24. Dezember 2023, 1.45 Uhr

„Schöne Bescherung“: Weihnachten mit den Griswolds gibt es auch im Stream

Wer sich in der vorweihnachtlichen Zeit nicht gerne stressen lassen möchte, hat auch die Möglichkeit, „Schöne Bescherung“ ganz ohne zeitliche Vorgaben im Stream zu schauen. Wer ein Abonnement bei den folgenden Streamingdiensten laufen hat, kann den Film ohne zusätzliche Kosten immer und immer wieder schauen:

  • Amazon Prime Video
  • RTL+
  • Wow/SkyGo

Auch bei anderen Streaming-Services wie Apple TV oder MagentaTV steht der im Original „Christmas Vacation“ heißende Film zum Abruf bereit. Dort muss er allerdings für einen zusätzlichen Preis gesondert geliehen oder gekauft werden.

„Schöne Bescherung“: Worum es bei der Komödie mit Chevy Chase geht

Fans von „Schöne Bescherung“ wissen den Film vor allem für sein ausuferndes Chaos zu schätzen. Der Film ist noch bodenständig genug, dass sich die Zuschauer in den Situationen wiedererkennen können. Gleichzeitig stellt er die Geschehnisse so überspitzt dar, dass sich das Publikum denkt: „Zum Glück ist unsere Familie nicht so schlimm.“

Denn eigentlich will Clark Griswold (Chevy Chase) mit seiner Frau Ellen und den beiden Kindern Audrey und Rusty ein besonders schönes Familien-Weihnachtsfest feiern. Doch was auch immer der tollpatschige, aber gutmütige Familienvater anpackt: Es geht nach hinten los. Sei es die zu groß geratene Tanne aus dem Wald, die etwas schräge Verwandtschaft, die mit dem Wohnmobil aufschlägt, oder eine stark übertriebene Hausbeleuchtung – alles endet in einer Katastrophe.

„Schöne Bescherung“ ist übrigens der dritte Teil einer ganzen Reihe von Filmen um Familie Griswold, die bereits zuvor in „Die schrillen Vier auf Achse“ und „Hilfe, die Amis kommen“ ihr Unwesen getrieben haben. Der weihnachtliche Eintrag der Filmreihe ist mittlerweile einer der beliebtesten Weihnachtsfilme überhaupt – dabei lief der 1989 in Amerika veröffentlichte Film in Deutschland zunächst gar nicht im Kino. 1990 feierte er direkt seine deutsche TV-Premiere, damals noch unter dem Titel „Hilfe, es weihnachtet sehr“. Durch regelmäßige Wiederholungen lernten den Film immer mehr Menschen lieben. 2015 zeigten ihn erstmals in Deutschland Kinos zur Weihnachtszeit.

Auch interessant

Kommentare