12,00 €
inkl. MwSt.
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

70 Gedichte aus sechs Jahrzehnten: der Höhepunkts- und Querschnitts-Band «Jenseits der Brandung» bietet das Beste aus Helga Ungers lyrischem Gesamtwerk. Sie wurde u. a. mit dem Nikolaus-Lenau-Preis ausgezeichnet. Ihre Lyrik spannt sich von den grundierenden Erinnerungen an die Heimat Böhmen-Mähren und den expressiven Wortfügungen der frühen Gedichte über Reise- und Städte-Impressionen aus Cordoba bis Jerusalem, Liebeserfahrungen und existentielle Reflexionen, poetische Charakterisierungen Monets und Hölderlins bis zu jahreszeitlich geprägten Natur- und Landschafts-Skizzen. Biographie und…mehr

Produktbeschreibung
70 Gedichte aus sechs Jahrzehnten: der Höhepunkts- und Querschnitts-Band «Jenseits der Brandung» bietet das Beste aus Helga Ungers lyrischem Gesamtwerk. Sie wurde u. a. mit dem Nikolaus-Lenau-Preis ausgezeichnet. Ihre Lyrik spannt sich von den grundierenden Erinnerungen an die Heimat Böhmen-Mähren und den expressiven Wortfügungen der frühen Gedichte über Reise- und Städte-Impressionen aus Cordoba bis Jerusalem, Liebeserfahrungen und existentielle Reflexionen, poetische Charakterisierungen Monets und Hölderlins bis zu jahreszeitlich geprägten Natur- und Landschafts-Skizzen. Biographie und Poesie von Helga Unger werden im Vorwort des Herausgebers Björn Göppl einführend dargestellt. Der Band enthält außerdem fünf Tempera-Bilder des Malers Johannes Friedrich Luxem.
Autorenporträt
Helga Unger. Lyrikerin. Lebt in München. Bisher 8 Gedichtbände, zahlreiche Gedichte in Zeitschriften und Anthologien sowie viele wissenschaftliche Veröffentlichungen (Dr. phil.). Ausgezeichnet u.a. mit dem Nikolaus-Lenau-Preis (2018).