Mozarts „Zauberflöte“ – neu inszeniert im Festspielhaus Neuschwanstein - b4bschwaben.de
B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
Exklusiv  / 
Mozarts „Zauberflöte“ – neu inszeniert im Festspielhaus Neuschwanstein
Premiere

Mozarts „Zauberflöte“ – neu inszeniert im Festspielhaus Neuschwanstein

"Zauberflöte - Das Musical" durfte im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen seine Premiere feiern.
"Zauberflöte - Das Musical" durfte im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen seine Premiere feiern. (C) B4B SCHWABEN

Am 04. Mai 2024 feierte eine neue Musical-Version von Mozarts "Zauberflöte" im Festspielhaus Neuschwanstein Premiere.

Wie im Original steht die Liebesgeschichte um Tamino und Pamina im Vordergrund. Bei seinem Auftrag, die Prinzessin zu retten, muss sich Tamino verschiedenen Prüfungen und Gefahren stellen. Auf seiner märchenhaften Reise begleiten ihn – wie auch im Opernklassiker – der Vogelfänger Papageno und natürlich: sein magisches Instrument. 

Dabei müssen nicht nur die Helden auf, sondern auch hinter der Bühne Mut beweisen: Denn ein so bekanntes Stück neu aufzuziehen, ist eine riesige Herausforderung. Beim Transfer von Oper zu Musical wagten Regisseur Benjamin Sahler, Komponist Frank Nimsgern sowie Songtexterin Aino Laos einige große Sprünge. 

Mozarts „Zauberflöte“ – schillernd in Szene gesetzt

Das Musical entstand in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Theater München. Benjamin Sahler, Regisseur und künstlerischer Leiter am Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen, interpretierte den Klassiker neu und übersetzte die Handlung in die heutige Zeit. Herauskam ein fesselndes Abenteuer mit schillernden Kostümen, imposanter Kulisse, spektakulären Choreografien und ganz eigenen Charme. 

Bei der Premiere am 4. Mai zogen Musical-Stars wie Anna Maria Kaufmann, Katja Berg, Misha Kovar, Patrick Stanke, Tim Wilhelm, Chris Murray und Christian Schöne das Publikum nicht nur schauspielerisch, sondern auch stimmlich in ihren Bann.

Eine musikalische Verwandlung 

Der renommierte Komponist Frank Nimsgern schrieb eine ganz neue Musik für die Neuinterpretation. Dabei hält er das Publikum mit zügigen Wechseln von berührenden Balladen zu rauen Rocksongs, stets in Atem. Mozarts Originalwerk bleibt jedoch präsent und ertönt im Musical immer wieder wie ein Echo – so zum Beispiel bei der unverkennbaren Arie der Königin der Nacht. 

Dabei möchte die moderne Version keinesfalls mit dem Klassiker in Konkurrenz treten, sondern sich vor diesem verbeugen. Die Liedtexte dazu stammen von Musicaldarstellerin Aino Laos, sie an Nimsgerns Melodien anpasste und Originalzitate geschickt mit aufgriff.  

Herauskam eine spektakuläre Neufassung, bei der das Publikum Mozarts „Zauberflöte“ neu- und wiederentdecken kann. Hier findet vielleicht sogar mancher Opernmuffel einen Zugang zum Originalwerk und dieser besonderen Kunstform. 

Den Trailer zum Musical sehen Sie hier.

Artikel zum gleichen Thema