Landesschau Baden-Württemberg

Motorräder, Tuner und Poser

Achtung Kontrolle: Verkehrspolizei im Hochschwarzwald

Gerade im Frühling ist die Schwarzwaldhochstraße eine beliebte Route. Doch leider wird sie gerade in der Freiluftsaison zu einem Unfallschwerpunkt, weshalb die Karlsruher Verkehrspolizei häufiger kontrolliert.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Boxen auf!

Mrs. Germany der Rennställe

Das legendäre Frühjahrsmeeting der Galopper in Iffezheim steht wieder vor der Tür. Karin Dietrich, eine Pferdewirtin aus der Stadt, kümmert sich um das Wohl der Rennpferde und hat gerade einen ganz besonderen Titel gewonnen: den Stable Staff Award. Damit ist die 62-Jährige sowas wie die Mrs. Germany der Rennställe.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Besitzergemeinschaften: Traum vom eigenen Pferd

Besitzergemeinschaften wie die Turffreunde Baden können den Traum vom eigenen Rennpferd wahr werden lassen. Auch ohne Millionen aufm Konto.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Eine Woche in Kirschenhardthof

Kirschenhardthof

Die württembergischen Templer in Kirschenhardthof

Kirschenhardthof gehört zu Burgstetten im Rems-Murr-Kreis und ist ein kleiner Weiler mit 220 Einwohnern. Hier sammeln sich die württembergischen Templer. Sie gehören zur evangelisch pietistischen Bewegung. Unser Landesschau-Reporter Christoph Ulmer besucht einen Einwohner, der alle Spuren der Templer in Kirschenhardthof kennt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Traditionsbesen in Kirschenhardthof

Im Haus des ersten Templers in Kirschenhardthof ist heute eine amtliche Besenwirtschaft. Hierher kommen viele Menschen für klassische Hausmannskost. Nicht nur gutes Essen gibt es hier, sondern auch Erinnerungsstücke an den ersten Templer.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Kirschenhardtshofs bekanntester Obstbauer

Er ist über die Grenzen seines kleinen Örtchens bekannt: Till Bollinger. Der Obst- und Eierbauer versorgt seine Kunden mit dem, was jeder haben will. Von frischem Obst über Gemüse bis hin zu Eiern.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Gäste in der Landesschau

Das Fitness-Paar Martin Hahn und Celina Schulz aus Metzingen verbindet Disziplin und Leistungswille

Martin Hahn ist Personaltrainer. Für ihn ist es ein Traumjob, so kann er anderen Menschen zu ihren individuellen Traumkörpern verhelfen. Er selbst hat einen harten Weg zu seinem Traumkörper hinter sich. Als Kind war er stark übergewichtig, in der Jugend magersüchtig. Schließlich wird er erfolgreich im Bodybuilding. Auch seine Freundin Celina Schulz ist Fitnesstrainerin und arbeitet mit viel Disziplin an ihrem Körper. Wie das Fitnesspaar den Alltag zwischen Training und Kalorien lebt und woran viele ihre Kunden scheitern, das erzählt das Metzinger Paar in der Landesschau.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Minigolf-Weltmeisterin Sarah Schumacher aus Tuttlingen hat ihr Talent von Vater und Großvater geerbt

Dass Sarah Schumacher gerade Minigolf für sich entdeckt hat, liegt auch an ihrer Familie. Ihr Opa hat den Minigolfclub in Tuttlingen mitgegründet, ihr Vater wurde 1999 sogar Deutscher Meister. Schon mit 6 Jahren versuchte sich Sarah im Minigolf, gesteht aber, dass sie am Anfang ziemlich schlecht war. Für sie war aber seit ihrer Jugend klar: "Ich will besser werden als Papa". Das hat sie wohl geschafft. Aktuell bereitet sich die 24-Jährige auf die Europameisterschaft vor.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Tatort-Kommissar Felix Klare im Interview

Schauspieler Felix Klare spielt Kommissar Sebastian Bootz im Stuttgarter Tatort. Zusammen mit Richy Müller löst er die kniffligsten Fälle. In Interview erzählt er, was er an seiner Tatort-Figur besonders spannend findet.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Aktuelle Videos

Landesschau Baden-Württemberg vom 31.5.2024

Die Themen unter anderem: Miniatur-Flaschen-Sammlung *** Rettungshubschrauber *** Der erste Renntag in Iffezheim *** LKW-Oldtimertreffen *** Ausflugstipps in Kirschenhardthof *** Zu Gast ist Unternehmestochter Franziska Weihbrecht und redet über das Familienunternehmen
Moderation: Florian Weber

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Geschichten aus dem Land

Die Fertighaus-Profis: Zentimeterarbeit in den letzten Zügen

Die Fertighausspezialisten vom schwäbischen Familienunternehmen Schwörer Haus bauen ein 28 Jahre altes Fertighaus in Reutlingen-Altenburg um. Spannende Sache für alle Beteiligten: Im ersten Stock wird die Gaube getauscht. Da muss alles zentimetergenau passen, damit alles dicht ist.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Wohnen extrem: Aus Zigarrenfabrik wird das Palais Wunderlich

Einst war es die erste Zigarrenfabrik Südbadens, heute können hier Feriengäste wohnen: im Palais Wunderlich. Alexandra und Alexander Hugenberg haben das denkmalgeschützte Patrizierhaus in Lahr im Schwarzwald jahrelang aufwendig saniert.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Eine Drohne gefährdet Überlinger Waldrappe

Seit einigen Jahren siedeln sich Waldrapp-Paare wieder bei Überlingen am Bodensee an – ein EU gefördertes Projekt. Doch jetzt droht eine Drohne das Projekt zunichtezumachen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Sense oder Zierrasen?

Der Natur und den vielen kleinen Tierchen zuliebe, die im Frühjahr besonders fleißig sind, gibt es im Mai immer wieder den Aufruf nicht zu Mähen. Doch die Meinung der Naturschützer und die der Freunde des Zierrasens englischer Art könnte nicht unterschiedlicher sein.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Fotospot im Mohnfeld: In Erlenbach entstehen die schönsten Bilder

In Erlenbach bei Heilbronn sorgt ein Mohn-Feld für großen Ansturm. Denn dieses Feld stellt das perfekte Bildmotiv für Facebook, Instagram und Co dar. Das Besondere: Der Schlafmohn hat die angenehme Farbe violett statt dem klassischen Rot des Klatschmohns. Für Landwirt und Besitzer Stefan Kerner ist das Ganze jedoch auch mit Ärger verbunden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Lohnt sich das: Was verdient ein Polizist?

Kevin Forster ist Polizist und liebt seinen Job, obwohl dieser auch gefährlich ist. Der 28-Jährige redet mit uns über Geld, auch weil er meint, dass ein Beruf zufrieden stellen sollte und Geld nicht alles ist.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mit dem Planwagen in den Urlaub

Sie geht auf eine ganz besondere Art auf Reisen: Franziska Liebelt ist 71 und fährt das dreizehnte Jahr in Folge mit einem Planwagen in den Urlaub. Wie sie darauf gekommen ist, erzählt sie in einer rührenden Geschichte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Backnang

Beauty-Pudel bekommt Nachwuchs

Bella ist ein Pudel aus Murrhardt bei Backnang und hat rund 16 Tausend Follower auf Instagram. Menschen erfreuen sich an ihren witzigen Videos der "Beautypudel"-Dame. Wir haben sie und Frauchen Doris schon vergangenen Herbst besucht. Jetzt gibt es Neuigkeiten: Bella hat Nachwuchs bekommen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Hier wirds brenzlig: Stuttgarter Feuerwache

Die Stuttgarter Feuerwehr zieht in eine neue Wache in Stuttgart‐Möhringen und das im laufenden Betrieb. Das bedeutet nicht nur Umzugsstress, sondern auch schnelle Einsatzbereitschaft, sobald der Alarm losgeht. Auch dann, wenn noch nicht alle Autos an ihrem neuen Platz stehen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Camping mit Hund Bow

Unzertrennlich: Sarah und ihr Hund Bow

Sarah Bahner betreibt einen Campingplatz. Immer mit dabei: Ihr Hund Bow. Der ausgewachsene Neufundländer unterstützt sie bei der Arbeit und kann dabei mehr als nur süß und zottelig auszusehen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Hund Bow unterstützt auf dem Campingplatz

Sarah, ihre Eltern und ihre Riesenhunde Bow und Amy - das ist die Campingplatz-Familie aus Lörrach. Sie leben und arbeiten hier – selbst ihre Hunde helfen gerne aus. Vor allem Hund Bow mit seinen Kunststücken bringt manchmal die Frühstücksbrötchen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Zusammenhalt: Auf dem Campingplatz wird angepackt

Hund Bow ist auf dem Campingplatz in Lörrach zuhause. Sein Frauchen, Chefin Sarah hat dort jede Menge zu tun. Heute hat der tierische Riese schlechte Laune, doch dafür packt Sarahs gesamte Familie mit an. Und das ist eine sehr große Familie - um die 40 Leute.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Eine Hundeschule als zweites Standbein

Sarah baut sich aktuell eine Hundeschule auf dem Campingplatz-Gelände in Lörrach auf und das direkt neben den Stellplätzen. Bisher ist alles noch klein und noch nicht so, wie sie es gerne haben möchte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Eine Woche in Blumberg

Eine Woche in Blumberg: Der Zugchef der Sauschwänzlebahn

Diese Museumsbahn aus 1950 hat Blumberg bekannt gemacht: die Sauschwänzlebahn. Der Name kommt von ihren vielen Kringeln und Kreiseln in der Strecke. Sie führt durch den Schwarzwald-Baar-Kreis hin zum Heimatbahnhof in Blumberg. Damit die Fahrt auch sicher und angenehm abläuft, ist Zugchef Claudius Bauknecht zur Stelle.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Der Zugtüftler der Sauschwänzlebahn

Die Sauschwänzlebahn ist europaweit eine der bekanntesten Museumsbahnen. Da die historischen Lokomotiven zum Teil 80 oder 90 Jahre alt sind, müssen diese immer wieder gehegt und gepflegt werden. Doch wer kümmert sich darum und wartet diese?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Hier findet jeder ein Andenken an die Sauschwänzlebahn

Melanie Stach hatte eine super Geschäftsidee: Sie verkauft kleine Souvenirs, sozusagen ein kleines Stück der Sauschwänzlebahn. Die Blumbergerin kümmert sich seit 20 Jahren um den Bahnshop.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Von der Bahnfahrt hin zur Alpakawanderung

Von Blumberg bis Weizen und zurück dauert die Fahrt etwa zweieinhalb Stunden. Wer sich vorher die Beine vertreten will, kann das mit tierischer Unterstützung tun. Und zwar mit einer Alpakawanderung im Hüfinger Stadtteil Sumpfohren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Unsere Dokus

Die Fußball-Mädchenmannschaft aus Haidach

Josef Novakovic trainiert eine Mädchenmannschaft in Pforzheim-Haidach. Der 71-Jährige liebt Fußball, das Spielen hat ihm geholfen, als er mit 12 Jahren nach Deutschland kam.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Winfried Kretschmann und seine Protokoll-Chefin

Wenn Ministerpräsident Winfried Kretschmann einen öffentlichen Termin hat, ist seine Protokoll-Chefin mit dabei. Beate Brenner und ihr Team sorgen dafür, dass alles glatt geht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Heidenheim

SWR Reportage FCH: Wie die Menschen in Heidenheim das Abenteuer Bundesliga erleben

20 Minuten-Reportage über das Bundesliga-Abenteuer in Heidenheim: Das erste Jahr in der Ersten Liga hat für die Heidenheimer vieles verändert und eine wahre FCH-Euphorie ausgelöst.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Pforzheim

Alles auf Lager – So funktioniert die Logistik von Amazon

Haben wir nicht schon alle ein Paket von Amazon bekommen? Wie funktioniert die Logistik des Online-Händlers? Wir blicken hinter die Kulissen des Verteilerzentrums in Pforzheim.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rübgarten

Zurück aufs Land: Abenteuer Hausbau

Nina und Sven ziehen von der Stadt aufs Land. Seit über drei Jahren arbeiten sie in Rübgarten an ihrem Projekt Eigenheim. Aber die Bauarbeiten am Haus gehen nur langsam voran.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Waldhof

Berühmt-berüchtigt: Waldhof Mannheim

Der Stadteil Waldhof ist berühmt berüchtigt in Mannheim. Hier gibt es viele Menschen, die nur noch weg wollen, weil es an vielen Ecken ganz schön brennt. Hier spürt man, dass es vielen Menschen nicht gut geht - aber es gibt auch eine ordentliche Portion Herz in diesem Stadtteil. Nicht zuletzt, wenn es um das Thema Fußball geht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Reutlingen

Einmal Haare schön: Beim Weltmeister der Friseure

Bei Roberto Laraia erfährt man 1.000 Geschichten rund um Haare, Menschen, Beziehungen. Es menschelt beim Weltmeister der Friseure, denn er ist ein echter Teamplayer und Familienmensch.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ulm

Zwischen Leben und Tod – So arbeitet ein Rechtsmediziner

Eine Woche lang dürfen wir Sebastian Kunz, Leiter der Rechtsmedizin in Ulm über die Schulter schauen. Doch wie sieht der Arbeitsalltag eines Rechtsmediziners aus? Und warum sind Obduktionen eine seiner Lieblingsbeschäftigungen?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Karlsruhe

Hinter den Kulissen der Hohen Gerichte in Karlsruhe

Wir begleiten die Bundespolizei und die Schneiderin am Bundesverfassungsgericht, den Justizwachtmeister am Amtsgericht und die Besucherführerin und den Techniker am Bundesgerichtshof in Karlsruhe.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Moderation

Heidelberg

Landesschau-Moderatorin Fatma Mittler-Solak

Sie liebt Kochen, Simit und türkische Süßigkeiten – Fatma Mittler-Solak ist neue Landesschau-Moderatorin. Die pfälzische Türkin hat ihr Herz in Heidelberg verloren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Landesschau Moderatorin Cecilia Knodt

Die Landesschau bekommt mit Cecilia Knodt eine neue Moderatorin. Seit fünf Jahren arbeitet sie für den SWR und die ARD als Reporterin. Beruflich und privat ist sie viel unterwegs. Und auch wenn sie zuhause ist, legt sie nicht die Hände in den Schoß.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Hier mitmachen!

SWR Heimat

Pfinztal

Sonja erzählt über ihre Krankheit MS und ihr Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe

2006 verändert sich Sonjas Leben schlagartig. Nach einem Skiurlaub mit ihrer Tochter ist ihre ganze linke Körperseite taub. Nach mehreren Tests bekommt Sonja die Diagnose: Multiple Sklerose.

Stuttgart

Zufallsbegegnung in Stuttgart: Warum Michael seiner Frau jede Woche Blumen schenkt

Zufallsbegegnung: Wir spazieren durch den Stuttgarter Osten, als uns plötzlich ein Mann auffällt, der drei (!) Blumensträuße trägt. Wir werden neugierig, was es damit auf sich hat, und sprechen ihn an.

Löffingen

Mit Opa im Wald Hausaufgaben machen – so wurde aus Simon ein erfolgreicher Naturfotograf

Schon als Kind war Simon aus Löffingen mit seinem Opa immer im Schwarzwald unterwegs. Heute fängt er als Fotograf und Filmemacher die Schönheit der Natur ein – für den Naturschutz.

Werden Sie Fan!