Bay City Rollers und Rubettes kommen zum Glamrock-Festival nach Ziegenhain
  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schwalmstadt

Bay City Rollers und Rubettes kommen zum Glamrock-Festival nach Ziegenhain

KommentareDrucken

Stuart „Woody“ Wood: Er ist Gründungsmitglied der einst umjubelten Bay City Rollers.
Stuart „Woody“ Wood: Er ist Gründungsmitglied der einst umjubelten Bay City Rollers. © Stuart Wood

Ein Glamrockfestival wird in die Salatkirmes in Ziegenhain eingebaut: Es ist die Sonntagsveranstaltung im Festzelt am 11. Juni.

Ziegenhain – Zu erleben sind Bands, an die die Babyboomer-Generation intensive Erinnerungen hat: Die Bay City Rollers und die Rubettes. So wird der Abend in der Reihe „Die Schwalm rockt“ (Vol. 17) eine Reise zurück in die Siebziger. Die schottischen Bay City Rollers feierten mega Erfolge, die „Rollermania“ schwappte rund um den Erdball und lösten sogar einen Modehype rund ums Schottenkaro aus.

Bringen Glamrock mit in die Schwalm: Auch die Rubettes sind im Salatkirmes-Festzelt dabei.
Bringen Glamrock mit in die Schwalm: Auch die Rubettes sind im Salatkirmes-Festzelt dabei. © Rubettes

Nun hat die BCR-Legende Stuart „Woody“ Wood eine ambitionierte Band zusammengestellt, die auf Tour im kommenden Sommer dem alten Spirit huldigt, wie ihn die Welt kannte und liebte, so die Ankündigung. Zu den wiedergeborenen Bay City Rollers gehören Ian Thomson (Lead Vocals und Guitar), Marcus Cordock (Bass), Jamie McGrory (Drums) und natürlich Woody.

Mit ihm an der Spitze lieferten sie die Energie und Begeisterung mit den klassischen BCR-Hits ab, die die Fans immer noch feiern, Slogan: „The Bay City Rollers are back and will be turning the whole world tartan!“

Nach 30 Jahren sind die Rubettes wieder vereint: John Richardson, Bill Hurd und Mick Clarke sind laut Presseinfo stolz darauf, dass sie wieder zusammen auf der Bühne stehen. Es handele sich um eine der erfolgreichsten Bands aus der Glam-Rock-Ära der Siebziger.

Sie haben mit ihrer millionenschweren Debütsingle „Sugar Baby Love“ ihre Spuren in der Rock’n’Roll-Geschichte hinterlassen. Die Band hat 30 Millionen Tonträger verkauft und ihre Hits „Tonight“, „Juke Box Jive“, „I Can Do It“ und „Foe Dee Oh Dee“ sind bis heute unvergessen.

Übrigens: Wer so lange nicht warten möchte auf Livemusik aus der Jugend: The Sweet steht am Samstag, 22. April, in der Kulturhalle Ziegenhain auf der Bühne, zusammen mit den Special Guests Bodyguerra. Karten für dieses verschobene DSR-Konzert gibt es ab 45 Euro zum Beispiel über Eventim.  aqu

Einlass ins Festzelt in der Stadtmitte von Schwalmstadt-Ziegenhain am 11. Juni ist ab 18.30 Uhr, Beginn 20 Uhr, Karten 38 Euro, mehr auf die-schwalm-rockt.de, Karten- und Infotelefon 0 6691/92 73 73 9

Auch interessant

Kommentare