Zombie-Apokalypse überleben - so geht's

| von
Zombie-Apokalypse überleben: Waffen, Gepäck und Fluchtwege
Professionelle Hilfe bei der Steuererklärung

Professionelle Hilfe bei der Steuererklärung

Anzeige

So sieht die Zombie-Apokalypse aus: Innerhalb von wenigen Wochen ist ein Großteil der Menschheit vernichtet und nur noch Wenige versuchen sich im Kampf gegen die Untoten. Damit auch Sie zu den Glücklichen gehören, die überleben, haben wir in diesem Artikel ein paar wichtige Hinweise zusammengefasst.



Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

Mit diesen Regeln überleben Sie eine Zombie-Apokalypse

Das Leben, wie es die Menschheit kannte, wird es nach dem Ausbruch eines Zombie-Virus nicht mehr geben. Deshalb sollten Sie folgende Überlebensregeln beachten:

  1. Besorgen Sie sich eine Waffe und lerne Sie damit umzugehen! Menschen sind fast die einzigen Lebewesen, die im Kampf ein Werkzeug einsetzen. Bis jetzt hat sie das in der Nahrungskette unangefochten an der Spitze gehalten – das sollten Sie im Kampf gegen Zombies niemals vergessen!
  2. Lernen Sie, einen Zombie effektiv zu töten! Sicherlich ist eine Kettensäge oder ein Flammenwerfer extrem cool, aber unhandlich. Daher sollten Sie sich besser eine tragbare Waffe besorgen, mit der Sie auf weite Wanderungen gehen und den Kopf des Angreifers abschlagen, zermatschen oder auf andere Art ausschalten können. Denn eins ist sicher: Ist der Kopf ab, fällt auch der Rest des Untoten in sich zusammen.
  3. Suchen Sie sich eine sichere Unterkunft! Dazu zählen alle Orte, die schwer erreichbar sind. Zum Beispiel ein Hausboot, das von Wasser umgeben ist, oder ein Baumhaus, das nur durch Klettern erreichbar ist.
  4. Vermeiden Sie auf jeden Fall große Gebäude! In Zeiten ohne Strom sind sie nur dunkel, unübersichtlich und gefährlich.
  5. Überlegen Sie genau, wo Sie sich verbarrikadieren! Zombies haben Zeit – sie sind ja schon tot und erfüllen keinen anderen Lebenszweck als auf ihre Beute zu warten. Ein Keller ist daher ein schlechter Ort, um sich zu verstecken. Dort geht Ihnen die Nahrung aus, es gibt kein Wasser und auch keinen Fluchtweg.
  6. Gehen Sie kein Risiko ein und zögern Sie nicht zu schießen! Grundsätzlich ist jeder verdächtig, der torkelt, humpelt und keinen menschlichen Laut von sich gibt. Lassen Sie diese Wesen nicht zu nah auf sich zukommen und benutzen Sie sofort Ihre Waffe.
  7. Konzentrieren Sie sich bei Ihrem Gepäck auf das Wesentliche! Das Einzige, was Sie in einer apokalyptischen Welt tun müssen, ist essen, trinken, sich anziehen und sich verteidigen. Verzichten Sie also auf unnötigen Kram. Denn Sie werden nicht lange an einem Standort bleiben und viel auf Reisen gehen – außer Sie gelangen an einen der Orte, die Ihr Überleben garantieren. Lesen Sie dazu später mehr.
  8. Bleiben Sie positiv! Ohne Optimismus und den Hauch eines Hoffnungsschimmers in Ihren Gedanken erlöscht der Überlebenswille. Außerdem ist es egal, in welcher Lebenssituation Sie sich befinden - Optimismus hat noch nie geschadet.
  9. Zu guter Letzt: Suchen Sie sich Verbündete, keine Freunde! Natürlich brauchen Sie Unterstützung. Vielleicht kann jemand Ihre Fähigkeiten ergänzen und den Überlebenskampf damit angenehmer machen. Aber bedenken Sie: In einer Zombie-Apokalypse kann es nie schaden, jemanden im Rücken zu haben, der langsamer rennt als Sie selbst. In solch einem Fall sollten Sie nicht zurückschauen, sondern nur an Ihr eigenes Überleben denken…
Ein Zombie greift an.
Für das Überleben einer Zombie-Apokalypse brauchen Sie Verbündete, keine Freunde. Bild: Comfreak/Pixabay


Diese Dinge gehören in Ihre Überlebensausrüstung

Eine gute Vorbereitung ist alles. Nur werden Sie nicht immer das Glück haben, dass Sie sich auf die Gefahr der Untoten schon weit im Voraus vorbereiten können. Deshalb sollten Sie bei einer kurzfristigen Ankündigung der Apokalypse sofort handeln und folgende Dinge besorgen:

  • Nahrung: Um körperlich fit zu bleiben, müssen Sie unbedingt für Ihre Ernährung und die Zubereitung von Nahrung vorsorgen. Organisieren Sie sich daher einen Wasserkanister, eine Feldflasche, Lebensmittel aus Dosen und in Vakuum verpackt, einen Dosenöffner, einen Campingkocher und Propangas, einen Topf, Streichhölzer/Feuerzeug und ein Messer, das Sie nur für die Nahrungszubereitung verwenden.
  • Ausrüstung: Je nach Klimazone benötigen Sie die passende Kleidung. In jedem Fall ist festes Schuhwerk wichtig, denn – wie bereits erwähnt – Sie werden viel zu Fuß unterwegs sein. Zudem brauchen Sie einen Rucksack, einen Kompass sowie Landkarte, Schlafsack, Fernglas, eine Kurbel-Taschenlampe und Kerzen.
  • Außerdem: Vergessen Sie niemals sich eine Waffe zu besorgen, mit der Sie sich verteidigen können. Packen Sie ein Erste-Hilfe-Set ein und kaufen Sie sich noch ein Survival-Buch wie auch ein Survival-Medizinbuch – ohne Internet wird es nämlich schwer, auf der Flucht zu recherchieren.

An diesen Orten haben Sie gute Chancen die Zombie-Apokalypse zu überleben

Wie schon angeklungen, hängt Ihre Überlebenschance stark davon ab, wo Sie sich verstecken bzw. in welchem Gelände Sie sich aufhalten. Daher hier eine Auswahl an Orten, die Ihre Überlebenschancen deutlich steigern:

  • Malediven im Indischen Ozean: Die Malediven bestehen aus etwa 1200 Inseln. Derzeit sind davon 220 bewohnt. Außerdem können Zombies nicht schwimmen. Das heißt: Hier bestehen gute Aussichten auf eine zombiefreie eigene kleine Insel, die fast schon paradiesisch anmutet. Wind und Wetter sind dort gut zu meistern und das Meer bietet genug Fische zur Ernährung.
  • Iquitos und Nauta in Peru: Die Anreise zu diesen beiden Orten mitten im peruanischen Regenwald ist nur durch eine mehrtägige Bootsfahrt über den Amazonas oder per Luft möglich. Sind die wenigen vor Ort befindlichen Zombies einmal ausgerottet, ist es also äußerst unwahrscheinlich, dass jemals wieder ein Untoter dort aufkreuzt.
  • Island: Wem es auf den Malediven zu warm ist und wer die kälteren Gefilde bevorzugt, der ist in Island gut aufgehoben. Das Land liegt mitten im Atlantik, weshalb es für neue Zombies so gut wie unerreichbar ist. Die Zahl der dort befindlichen Zombies dürfte sich in Grenzen halten, denn die Bevölkerungsdichte liegt gerade einmal bei drei Bewohnern pro Quadratkilometer.

Wie wahrscheinlich ist eine Zombie-Apokalypse?

Nach all den Überlegungen, wie die Menschheit eine Zombie-Apokalypse überleben könnte, sollten nun auch die Frage erlaubt sein, ob eine Zombie-Apokalypse überhaupt möglich wäre. Aus wissenschaftlicher Sicht sprechen folgende Argumente dagegen:

  • Leichen verrotten in der Sonne. Genauer gesagt: Sobald der Tod eintritt und Menschen sich zu Zombies verwandeln, freuen sich die Bakterien im Magen auf ein Festessen. Dabei entstehen bakterielle Gase, die die Zombies besonders in tropischen und subtropischen Regionen der Welt sehr schnell explodieren ließen.
  • Menschen sind Krieger – Zombies nur Wanderer. Der Mensch hat ein Bewusstsein, kann Strategien und Waffen entwickeln. Er kann sich mit anderen seiner Art zusammentun und gemeinschaftlich handeln. Zombies hingegen wandern eher ziellos durch die Gegend, sie denken nicht, haben keine Waffen, keine Strategie und gehen auch nicht in Deckung, wenn jemand auf sie schießt. Wer setzt sich da wohl durch?
  • Die Zombie-Infektion überträgt sich über einen Biss. Und mal ehrlich: Beißen ist ein sehr schlechter Weg, um eine Epidemie auszulösen. Erfolgreiche Krankheiten wie die Pest übertrugen sich immer über einen unsichtbaren Weg, so dass die Ursache zunächst unerkannt blieb (was natürlich auch die Bekämpfung erschwerte).
  • Sie sehen: Zombies sind kein großes Problem. Aliens hingegen...

Videotipp: Das plant das Militär bei einer Zombie-Apokalypse

Das plant das Militär bei einer Zombie-Apokalypse

Um während einer Zombie-Apokalypse zu überleben, sollten Sie unbedingt auch unseren nächsten Tipp zum Thema "8 gefährliche Survival-Tipps, die Sie umbringen können" lesen.

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht