ZDF Programm | was kommt am 07.06.?

ZDF TV Programm am 07.06. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 07.06. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Freitag

   ZDF TV Programm vom 07.06.
   Was läuft beim TV Sender ZDF


Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2024 Moderation: Gundula Gause
Aktualisierte Spätausgabe des heute journal. Montags bis freitags, jeweils gegen Mitternacht, soll die Sendung den Nachrichtentag im ZDF abrunden - mit 15 Minuten neuester News, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews. Hanna Zimmermann und Nazan Gökdemir präsentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat. heute journal-Redaktionsleiter Wulf Schmiese wird ebenfalls einige Wochen im Jahr die Sendung moderieren.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Before Baby Staffel 1: Episode 23 Dramaserie, Deutschland 2024 Regie: Marijana Verhoef Autor: Silvia Overath - Tanja Sawitzki Musik: Jens Oettrich Kamera: Thomas Schinz
Mia gibt stolz ihren ersten eigenen Beckenboden-Kurs für Schwangere. Der Kurs läuft auch ganz gut, bis Annalina beschließt, ihn zu sabotieren - aus Rache für Mias Kuss mit Felix. Schon melden sich die Teilnehmerinnen reihenweise vom Kurs ab, und Mia stürzt in eine tiefe Krise. Kann sie die Schwangeren irgendwie zurückgewinnen und Annalina loswerden? Währenddessen will Tom Flora nach ihrer gemeinsamen Nacht für sich gewinnen. Flora würde sie aber am liebsten vergessen. Serie über ein junges Geschwisterpaar, das zusammen ein Fitnessstudio führt. (5 Vorabfolgen seit 18.01.2024 in der ZDF-Mediathek)
 Untertitel 16:9 HDTV
Lass es los! Staffel 1: Episode 24 Dramaserie, Deutschland 2024 Regie: Marijana Verhoef Autor: Gesa Scheibner - Tanja Sawitzki Musik: Jens Oettrich Kamera: Thomas Schinz
Pumpen
Papis hat eine besondere Kundin: Theresa Winter, ein junges Fußball-Talent, steht vor dem Schritt in die erste Liga. Doch insgeheim träumt sie von einer Karriere als Musical-Sängerin. Diesen Wunsch hat sie aber schon lange begraben, denn ihre Mutter Sabine ist absolut dagegen. Doch Papis ermutigt Theresa dazu, ihren Traum zu verfolgen, und arrangiert sogar ihren ersten Gig auf Felix Hochzeit. Das findet Sabine überhaupt nicht witzig. Parallel dazu steht auch Mia vor einer schwierigen Entscheidung: Soll sie Felix sagen, dass Annalina nur so tut, als wäre sie schwanger? Ihr bleibt nicht mehr viel Zeit, denn die Hochzeit der beiden steht vor der Tür. Serie über ein junges Geschwisterpaar, das zusammen ein Fitnessstudio führt. (5 Vorabfolgen seit 18.01.2024 in der ZDF-Mediathek)
 Untertitel 16:9 HDTV
Schmetterlingsnebel Drama, Deutschland 2021 Regie: Thomas Kronthaler Autor: Natalie Scharf Musik: Johannes Brandt Kamera: Christof Oefelein
Fruehling
Aus Mangel an finanziellen Mitteln wohnt eine Mutter mit ihren zwei Töchtern in einem alten Wohnmobil auf einem Campingplatz, worüber nicht alle Camper begeistert sind. Katja muss vermitteln. Besonders ins Herz schließt sie ein älteres Ehepaar, das seit Jahrzehnten die Ferien dort verbringt. Doch hinter der entspannten Urlaubsatmosphäre liegen einige Geheimnisse, die von Katja entblättert werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 10: Episode 3 Melodram, Deutschland 2021 Regie: Thomas Kronthaler Autor: Natalie Scharf Musik: Siggi Mueller Kamera: Christof Oefelein
Fruehling: Grosse kleine Luegen
Der Tod einer Seniorin bringt ein Geheimnis ans Licht: Einst vertauschte sie als Krankenschwester zwei Neugeborene. Katja will herausfinden, was aus den Kindern und deren Familien geworden ist. Währenddessen macht Jan mit Adrian eine Bergwanderung, um seinem Sohn endlich seine schwere Erkrankung zu beichten. Aber dann kommt alles anders als geplant, und der Ausflug endet für Jan lebensbedrohlich. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
 Untertitel 16:9 HDTV
Waldmanns Heil Staffel 17: Episode 22 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Tom Zenker Autor: Ariane Homayounfar - Joachim Braner Musik: Hans-Jürgen Buchner Kamera: Afam Bilson
Der skrupellose Bauunternehmer Dr. Magnus Waldmann wird bei einem Jagdausflug erschossen. Die Kommissare Anton Stadler und Christian Bach nehmen sofort die Ermittlungen auf. Schnell machen sie erste Verdächtige unter den Jagdteilnehmern aus: Geschäftspartner Bernd Schlüter, der in die eigene Tasche gewirtschaftet hat, sowie Veronika Waldmann, die Tochter des Opfers, die kurz vor der Enterbung stand. Aber auch Alwin von Pöhlitz, der sich von Vroni aushalten lässt, was Magnus Waldmann gar nicht gefiel, sowie Stadtrat Georg Niedermayer, der sein Gehalt mit nicht gerade astreinen Nebengeschäften aufgebessert hat, geraten unter Verdacht. Wer also hat Dr. Waldmann erschossen? Als die Tatwaffe und darauf Fingerabdrücke gefunden werden, können die Kommissare den wahren Täter festsetzen. Unterdessen hat sich Christian Bach in eine schwierige Lage hineinmanövriert. Er muss aus seiner alten Wohnung wegen Eigenbedarfs raus, hat aber versäumt, sich bei seiner neuen Wohnung um den Mietvertrag zu kümmern. Als er erfährt, dass er die neue Wohnung doch nicht bekommt, sieht er sich schon auf einer Parkbank übernachten. Als Times Square-Wirt Jo die Idee hat, dass Bach bei Pathologin Sandra Mai kurzfristig übernachten könnte, ist klar, dass dies für Wirbel in den nächsten Wochen sorgen wird. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2024
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Anna Planken - Till Nassif
Start in den Tag mit Nachrichten, Informationen und Unterhaltung.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2024
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Servicemagazin, Deutschland 2024 Moderation: Florian Weiss Gäste: Peter Plate - Ulf Sommer
Italienischer Kuchen - Rezeptvorschlag von Stefania Lettini Eiersalat-Sandwich - Rezeptvorschlag von Mario Kotaska Tourette-Syndrom - Möglichkeiten zur Behandlung Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Au-pair Staffel 13: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Oliver Liliensiek Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner Musik: Michael Soltau Kamera: Jochen Braune
Notruf Hafenkante
Das irische Au-pair Jill wird unterkühlt und verwirrt an einer Bushaltestelle gefunden. Jasmin stellt fest, die Jugendliche hatte zum ersten Mal Sex. Wurden Jill Drogen eingeflößt? Wie Melanie und Mattes ermitteln, hat Jill am Abend vorher bei einer Party im schicken Hockeyklub Seagulls wild gefeiert. Auch Moritz Donath, der Sohn ihrer Gastmutter, war auf der Party. Hat er Jill Drogen gegeben, um sie willig zu machen und zu entjungfern? Oder war es sein Freund Elias? Für den Vater von Elias, den Juristen Matthias Begemann, ein Vorwurf, der ihn auf die Palme bringt. Sein Sohn habe es wirklich nicht nötig, Mädchen unter Drogen zu setzen! Er macht Melanie als Dienstgruppenleiterin unmissverständlich klar, dass sie mit Konsequenzen zu rechnen habe, falls auch nur der kleinste Verdacht an seinem Sohn hängen bleibe. Diese Mischung aus Polizei- und Arztserie erzählt vom Arbeitsalltag des 21. Hamburger Polizeikommissariats und des mit diesem eng kooperierenden fiktiven Elbkrankenhauses.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Stuttgart Homicide) Wir haben Ludmilla Staffel 7: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 2016 Regie: Daniel Anderson Autor: Stefan Wuschansky Musik: Peter Gromer Kamera: Notker Mahr
SOKO Stuttgart
Sandy, Besitzerin eines Hundesalons, wurde bei der Arbeit an einem Hund erschlagen. Führt das Tier zum Täter? Thomas Bo Bollmann, Ehemann des Opfers und Mitinhaber des Hundesalons, hat angeblich mit Sandy eine glückliche Ehe geführt. Bald steht der Verdacht im Raum, dass Sandy Bo mit ihrem alten Schulfreund Jens Fink betrogen hatte. Jens räumt ebenfalls eine Liebesbeziehung ein. Er beantwortet auch die Frage, wo der Hund geblieben ist, an dem Sandy gearbeitet hat: Er und Sandy hatten Ludmilla, die Schoßhündin des berühmten Hundemoden-Designers Daniel Karlsberg, in ihre Gewalt gebracht und ein Lösegeld gefordert - für ein neues Leben zu zweit. Bo Bollmann gibt sich komplett ahnungslos. Er will weder von dem Verhältnis seiner Frau noch von der Hundeentführung gewusst haben. Alles nur Theater, oder hat er seine Frau aus Eifersucht getötet? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. Auch in Stuttgart kümmert sich eine SOKO um die Aufklärung von Verbrechen. Das Team in der Schwabenmetropole besteht aus der Ersten Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert, Kriminalhauptkommissar Jo Stoll, der Kriminalkommissarin Anna Badosi, dem IT-Spezialisten Rico Sander und dem Kriminaldirektor Michael Kaiser.
4,49 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2024
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
mit heute Xpress Mittagsmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Mirjam Meinhardt
Gut informiert zur Mittagszeit
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2024
Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nelson Müller sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2024
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2024
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2024 Moderation: Horst Lichter
Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Leuchtreklame, einen Brillantring, einen Irrigator, einen Anhänger, ein Armband, einen Singvogel aus Blech und ein Gemälde von Karl Hauptmann. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2024
heute - in Europa ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus europäischen Ländern.
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Feldmanns letzte Fahrt Staffel 17: Episode 23 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Tom Zenker Autor: Anette Schönberger Musik: Hans-Jürgen Buchner Kamera: Afam Bilson
Die Rosenheim-Cops
Fabian Feldmann, Inhaber des exklusiven Limousinen-Fahrservices Saphir, wird auf einem Feldweg nahe der Villa seiner Kundin Christine Hauck erstochen in seinem Wagen aufgefunden. Gegenüber den Kommissaren Anton Stadler und Christian Bach kann sich die schockierte Arztgattin nicht erklären, warum der Mord ausgerechnet in der Nähe ihres Hauses stattgefunden hat und wer möglicherweise der Täter war. Denn die Fahrt, für die sie Feldmann gebucht hat, hatte er am Vorabend abgesagt. Ihr Ehemann, Dr. Bernd Hauck, kommt zunächst nicht als Täter infrage. Welches Motiv soll er gehabt haben? Er kannte Feldmann gar nicht. Doch sein Alibi erweist sich als Lüge. Tina Wagner, die Lebensgefährtin des Opfers, gibt an, glücklich mit Fabian gewesen zu sein. Doch was trieb Fabian, der gern solvente Damen zu Schäferstündchen mit ihren Liebschaften kutschierte, tatsächlich hinter ihrem Rücken? Und wieso fuhr er Maren Hassler mindestens einmal die Woche ins nahe gelegene Hotel Waldhaus? Ein spannender Fall für Stadler und Bach. Gleichzeitig hat sich Marie Hofer entschieden, in den Ausschuss Familie und Freizeit zu wechseln und ihre Arbeit in der Musikakademie aufzugeben. Unverhofft beginnt ihre Arbeit für den Ausschuss jedoch zwei Tage früher, was überraschende Folgen hat. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2024
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2024
Lissy Ishag moderiert das Format im Wechsel mit Sandra Maria Gronewald.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Klassenkampf Staffel 16: Episode 1 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Olaf Kreinsen Autor: Martin Muser - Jens Schäfer Musik: Stephan Sechi - Lothar Scherpe Kamera: Christoph Krauß
SOKO Wien
Im Museum für Arbeit in Steyr wird eine wertvolle Erstausgabe von Marx Kapital gestohlen. Der Einbrecher Milo Pavlovic liegt mit eingeschlagenem Schädel im Garten. Das wertvolle Exponat ist verschwunden. Wurde Milo angeheuert, um es für seinen Auftraggeber zu stehlen? Könnte Fabian Spielmann, Mitarbeiter des Museums mit Geldproblemen, Informant und Anstifter gewesen sein? Oder hatte jemand ganz anderes die Finger im Spiel? Die Blutspuren am Tatort werden eindeutig Milo zugeordnet, aber es gibt noch eine weitere Spur, die nur dem Mörder gehören kann. Zu den Bauarbeitern befragt, verweist der mit der Museumsrenovierung beauftragte Unternehmer Adam Reindl auf Subunternehmer Joe Holzinger. Dem wurde das gesamte Projekt übergeben. Auf dessen Gelände finden sich nicht nur eine Ansammlung von ausgebeuteten Leiharbeitern aus Bulgarien, sondern auch Hinweise darauf, dass Milo einer von ihnen gewesen sein muss. Keiner will ihn dort kennen, doch eine Anzugjacke beweist das Gegenteil. Recherchen führen zu Milos Schwager Aljosa. Er war es, der ihn zum Geldverdienen nach Österreich geholt hat. Ihm kann auch die zweite Blutspur zugeordnet werden, und er gibt zu, Milo blutüberströmt gefunden und den Krankenwagen gerufen zu haben. Aber niemals hätte er seinen Schwager getötet. Doch wer sonst hat Milo auf dem Gewissen? Die Folge ist am Tag der Ausstrahlung ab 19.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2024 Moderation: Barbara Hahlweg
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2024
Sonne, Regen, Schnee oder Sturm? Die Meteorologen des ZDF wissen mehr und präsentieren die Wettervorhersage für die kommenden Tage.
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Übergriffe Staffel 9: Episode 8 Krankenhausserie, Deutschland 2022 Regie: Jurij Neumann Autor: Claudia Matschulla - Arnd Mayer Musik: Axel Huber Kamera: Marc Stoppenbach
Bettys Diagnose
Rike bangt um Oliver Weiss, der bei einem Einsatz verletzt wird. Als er außer Lebensgefahr ist, wird ihr klar, dass er mit dem Thema Familienplanung abgeschlossen hat. Akzeptiert sie das? Lukas Hilpert ist im Stress. Dass die Stationsleitung doch schwieriger ist als gedacht, fordert Lukas einerseits heraus, andererseits wurmt es ihn, dass sein System nicht perfekt funktioniert. Ava Edemir lernt Assistenzarzt Dr. Paul Eckart kennen und findet ihn auf Anhieb sympathisch. Doch jede Date-Vorlage, die sie ihm bietet, perlt belanglos an ihm ab. Doch Ava denkt nicht daran, aufzugeben. Haruko Wedekind, stellvertretende Geschäftsführerin der Höfer-Kliniken, verletzt sich bei einem Treffen mit Prof. Dr. Alexander von Arnstett durch ein Missgeschick an der Schulter und muss operiert werden. Dass sie nun auf Dr. Koopmann trifft, erfreut sie weniger, aber notgedrungen gibt sie sich mit ihm ab. Der überzeugt sie mit einer überraschenden Diagnose, die Haruko schlagfertig kommentiert. Krankenpflegerin Bettina „Betty“ Dewald ist Schichtdienstleiterin der Aufnahmestation in der Aachener Karlsklinik und erlebt vieles auf den Stationen.
4,23 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Verzockt Staffel 11: Episode 5 Krimiserie, Schweiz, Deutschland 2020 Regie: Grzegorz Muskala Autor: Peter Kocyla Musik: Johannes Brandt Kamera: Michal Grabowski
Die Chefin
Von Peter Kocyla Während seiner üblichen Joggingrunde am Seeufer wird David Thalberg von zwei maskierten Männern gekidnappt und gefesselt in einer Waldhütte zurückgelassen. Tage später spürt ein Hund die Leiche des Joggers auf. Seine Witwe Melissa berichtet Kommissarin Vera Lanz, dass es Lösegeldforderungen in Millionenhöhe gegeben hat. Davids vermögender Vater Eduard soll den geforderten Betrag aufgetrieben und vereinbarungsgemäß übergeben haben. Doch dann ist offenbar etwas fatal schiefgegangen. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Die Serie spielt in München. Vera Lanz ist Kriminalhauptkommissarin in der Münchner Mordkommissionger
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Die letzte Spur) Große Pläne Staffel 11: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Peter Ladkani Autor: Peer Klehmet - Klaus Wolfertstetter Musik: Dirk Leupolz Kamera: Stefan von Borbély
Letzte Spur Berlin
Nach einer gemeinsamen Mittagspause verabschiedet sich die Steuerfachangestellte Betty Rohloff für einen kurzen Moment von ihrer Kollegin und Freundin Gina und taucht nicht wieder auf. Bettys Freund Arno ist ratlos, schließlich haben die beiden große Pläne, die wegen der Ermittlungen zu scheitern drohen. Arno versucht, ihren gemeinsamen Traum mit allen Mitteln zu retten, was ein Risiko mit sich bringt. Kriminalhauptkommissar Oliver Radek und seine Kollegen Mina Amri, Lucy Elbe und Alexander von Tal sind beim Berliner Landeskriminalamt tätig. Das Team der eigenständig arbeitenden Vermisstenstelle macht kürzlich verschwundene Personen ausfindig.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2024 Moderation: Marietta Slomka
heute journal
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2024 Moderation: Oliver Welke
Im Stil eines Nachrichtensprechers kommentiert Oliver Welke die Neuigkeiten aus Politik und Gesellschaft, lässt seine Reporter auf Parteitagen und in Schrebergärten entwaffnende Fragen stellen, analysiert im Studio mit Experten aktuelle Wahl-Trends und hat regelmäßig seine liebe Mühe, den sich in die Nähe des Herzanfalls echauffierenden Kommentator Gernot Hassknecht zu bändigen.
4,77 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Late-Night-Comedy, Deutschland 2024 Moderation: Jan Böhmermann
ZDF Magazin Royale
Das ZDF Magazin Royale hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum ZDF Magazin Royale!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Helden, Schurken, Größenwahn Schicksalsjahre des Flughafens Tempelhof Kulturmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Katty Salié
aspekte
Dem Flughafen Tempelhof, Denkmal deutschen Größenwahns und zentraler Erinnerungsort der Berliner Luftbrücke, gelingt das Kunststück, noch im Ruhestand für reichlich dicke Luft zu sorgen. Der 1230 Meter lange Koloss des Architekten Ernst Sagebiel ist Europas größtes Baudenkmal. Kultur könnte die leeren Hangars beleben, aber dafür müsste der Bau grundlegend saniert werden. Und das kostet Milliarden. Milliarden, die Berlin nicht hat. Auch das Tempelhofer Feld weckt Begehrlichkeiten. Die größte innerstädtische Brache Europas, um Superlative ist Tempelhof nie verlegen, sollte unbebaut bleiben. Kaum hat die Initiative 100% Tempelhofer Feld das zehnjährige Jubiläum ihres erfolgreichen Bürgerentscheids gefeiert, plant der Berliner Senat wieder einen internationalen Wettbewerb zur Randbebauung. Der Kampf zwischen Menschen, die dringend eine Wohnung suchen, und denen, die auf das Recht eines unbebauten Horizonts bestehen, geht in die nächste Runde. aspekte widmet sich einem Ort, der wie kein zweiter seit über 100 Jahren deutsche Befindlichkeiten spiegelt. In Berlin-Tempelhof sind große Träume, dunkle Geheimnisse, technische Pionierleistungen, Militärspionage und menschliches Leid unentwirrbar miteinander verknüpft. Die Bauhistorikerin Elke Dittrich führt durch die Katakomben des Flughafens, der Berliner Landesarchäologe Matthias Wemhoff sucht die Spuren des ersten Berliner KZ, und die letzten Teilnehmer der Berliner Luftbrücke erzählen vom Wunder der Versöhnung. Wie es sich in Tempelhof lebt, schildern die heutigen Bewohnerinnen und Bewohner: Geflüchtete aus Kriegsgebieten, die auf engstem Raum in den ehemaligen Hangars untergebracht sind.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Freitag auf ZDF im Fernsehen?