Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) - Unionpedia
Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland)

Index Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland)

hochkant.

428 Beziehungen: Achim Hill, Akio Kaminaga, Alberto Pellegrino, Albrecht Müller (Ruderer), Alfred Döring, Alfred Kornprobst, Anatoli Alexandrowitsch Roschtschin, Angelika Hilbert, Angelo Damiano, Anita Rottmüller-Wörner, Anneliese Gerhards, Annemarie Zimmermann, Ansor Kiknadse, Antje Gleichfeld, Antonella Ragno-Lonzi, Arie de Graaf, Arne Robertsson, Arthur Hannemann, İsmail Ogan, Ben Nighthorse Campbell, Bernd Bauchspieß, Bernhard Britting, Bernhard Schulze, Bertil Nyström (Ringer), Bill Hoskyns, Birgit Radochla, Bohdan Gonsior, Boris Nikolajewitsch Lagutin, Boxen, Branislav Martinović, Brunon Bendig, Burkhard Ebert, Burkhard Leuschke, Chorloogiin Bajanmönch, Christian Voigt (Leichtathlet), Christiane Lanzke, Christoph Höhne, Claude Arabo, Claude Bourquard, Cosimo Pinto, Czesław Kwieciński, Daniel Revenu, Delia Reinhardt (Wasserspringerin), Detlef Lewe, Deutsche Olympiaqualifikation 1964/Sommerspiele, Dieter Bender (Ruderer), Dieter Bogatzki, Dieter Ehrlich (Hockeyspieler), Dieter Engelhardt (Fußballspieler), Dieter Hartmann (Leichtathlet), ..., Dieter Hecke, Dieter Hoffmann (Leichtathlet), Dieter Lindner (Leichtathlet), Dieter Pfeifer (Schwimmer), Dieter Schmitt (Fechter), Dieter Wellmann (Fechter), Doris Müller (Leichtathletin), Dumitru Pârvulescu, Eberhard Mehl, Eberhard Vogel, Egbert Hirschfelder, Egon Henninger, Elmar Frings, Emil Ochyra, Emil Schulz (Boxer), Enjo Waltschew, Erich Schockhoven, Erika Rost, Erna Maisack, Ernst Streng, Ernst-Joachim Küppers, Erwin Koppe, Fechten, Ferdinand Haas, Ferenc Habony, Frank Wiegand, Franz Berger (Ringer), Franz Rompza, Franz Schmitt (Ringer), Friedhelm Wentzke, Friedrich Roderfeld, Fritz Kühl, Fritz Kopperschmidt, Fritz Ligges, Fritz Obersiebrasse, Fritz Stange, Fußball, Fußball-Olympiaauswahl der DDR, Galina Jewgenjewna Gorochowa, Günter Bergau, Günter Hoffmann (Radsportler), Günter Krivec, Günter Lyhs, Günter Perleberg, Günter Schroers, Günther Bauch, Gerd Völker, Gerd Wolter (Ruderer), Gerda Kupferschmied, Gerhard Hönicke, Gerhard Hetz, Gerhard Körner, Gerhard Schulz (Reiter), Gerhard Sperling (Leichtathlet), Gertrud Schmidt, Gesamtdeutsche Mannschaft, Gheorghe Popovici, Gianluigi Saccaro, Giorgio Ursi, Giuseppe Ros, Gudrun Theuerkauff, Gundula Diel, Haakon Stein, Hamit Kaplan, Hans Fahsl, Hans Günter Winkler, Hans Huber (Boxer), Hans Schenk (Leichtathlet), Hans-Dieter Pophal, Hans-Dietrich Sasse, Hans-Georg Reimann, Hans-Helmut Trense, Hans-Jürgen Rückborn, Hans-Jürgen Wallbrecht, Hans-Joachim Klein (Schwimmer), Hans-Joachim Walde, Hans-Ulrich Schulz (Leichtathlet), Harald Norpoth, Harry Boldt, Hartmut Losch, Heidi Pechstein, Heidi Schmid, Heike Hustede, Heinfried Birlenbach, Heino Kleiminger, Heinz Büker, Heinz Erbstößer, Heinz Kiehl, Heinz Rehder, Heinz Schulz (Boxer), Heinz Schumann (Leichtathlet), Heinz Wittig (Wasserballspieler), Helga Hoffmann, Helga Mees, Helga Schmidt (Schwimmerin), Helmut Lebert, Henning Frenzel, Herbert Niemann, Herbert Pankau, Hermann Lotter, Hermann Salomon (Leichtathlet), Hermann Schridde, Hermann Stöcker, Hildrun Laufer, Hinrich John, Holger Kirschke, Holger Zander, Horst Beyer, Horst Effertz, Horst Gieseler, Horst Karsten, Horst Löffler, Horst Meyer (Ruderer), Horst Rosenfeldt, Horst Weigang, Horst-Günter Gregor, Ignazio Fabra, Ildikó Ujlakiné-Rejtő, Immo Rittmeyer, Ingeborg Schwalbe, Ingrid Krämer-Gulbin, Ingrid Lotz, Ingrid Mickler-Becker, Ingrid Schmidt (Schwimmerin), Ion Monea, Isao Okano, István Kozma, Jacques Guittet, Jakow Anufrijewitsch Rylski, James Bregman, Japan, Jörg Jüttner, Jürgen Brecht, Jürgen Dietze, Jürgen Eschert, Jürgen Heinsch, Jürgen Kalfelder, Jürgen Kluge (Wasserballspieler), Jürgen May (Leichtathlet), Jürgen Nöldner, Jürgen Oelke, Jürgen Plagemann, Jürgen Schröder (Ruderer), Jürgen Theuerkauff, Jürgen Thiel, Jenő Kamuti, Jerzy Pawłowski, Jiří Daler, Jiří Kormaník, Joachim Singer, Joachim Werner (Ruderer), Joe Frazier, Johanna Lüttge, Johannes Schmitt (Leichtathlet), Joop Gouweleeuw, Josef Neckermann, Josef Steffes-Mies, Judo, Jutta Heine, Jutta Stöck, Kanusport, Karin Balzer, Karin Reichert-Frisch, Karin Schulze, Karl Arnold (Gewichtheber), Karl Dodrimont, Karl Link, Karl Wenk (Sportschütze), Karl-Heinrich von Groddeck, Karl-Heinz Danielowski, Karl-Heinz Fuhrmann, Karl-Heinz Henrichs, Karsten Meyer (Segler), Katalin Juhász, Károly Sós, Klaus Aeffke, Klaus Allissat, Klaus Bahner, Klaus Beer (Leichtathlet), Klaus Behrens, Klaus Bittner (Ruderer), Klaus Glahn, Klaus Katzur, Klaus Köste, Klaus Kobusch, Klaus Konzorr, Klaus Lehnertz, Klaus Lisiewicz, Klaus Rost (Ringer), Klaus Schlenkrich, Klaus Urbanczyk, Klaus Zähringer, Klaus-Dieter Seehaus, Klaus-Günther Jordan, Krali Bimbalow, Kriemhild Limberg, Kurt Jarasinski, Kurt Liebrecht, Kurt Sakowski, Kyösti Lehtonen, Larry Kristoff, Lídia Dömölky-Sákovics, Leichtathletik, Liste der Olympiasieger im Biathlon, Liste der Olympiasieger im Boxen, Liste der Olympiasieger im Fechten, Liste der Olympiasieger im Fußball, Liste der Olympiasieger im Judo, Liste der Olympiasieger im Kanusport, Liste der Olympiasieger im Radsport, Liste der Olympiasieger im Reitsport, Liste der Olympiasieger im Ringen, Liste der Olympiasieger im Rudern, Liste der Olympiasieger im Schwimmen, Liste der Olympiasieger im Segeln, Liste der Olympiasieger im Turnen, Liste der Olympiasieger im Wasserspringen, Lothar Claesges, Lothar Metz (Ringer), Lothar Milde, Lothar Schneider (Ringer), Lothar Spiegelberg, Lutz Philipp, Manfred Geisler (Fußballspieler), Manfred Hinze, Manfred Kinder, Manfred Knickenberg, Manfred Letzerich, Manfred Matuschewski, Manfred Misselhorn, Manfred Preußger, Manfred Rieger (Gewichtheber), Manfred Walter, Margarete Buscher, Margit Hettling, Margitta Gummel, Martha Langbein, Martin Eberle (Gewichtheber), Martin Heinze (Ringer), Martin Lotz, Martina Grunert, Masamitsu Ichiguchi, Matthias Schießleder, Max Geuter, Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1964, Michael Schwan, Mithat Bayrak, Mohammad-Ali Sanatkaran, Neue Zeit, Niels Fredborg, Olympische Sommerspiele 1964, Olympische Sommerspiele 1964/Boxen, Olympische Sommerspiele 1964/Fechten, Olympische Sommerspiele 1964/Fußball, Olympische Sommerspiele 1964/Gewichtheben, Olympische Sommerspiele 1964/Hockey, Olympische Sommerspiele 1964/Judo, Olympische Sommerspiele 1964/Kanu, Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 1964/Moderner Fünfkampf, Olympische Sommerspiele 1964/Radsport, Olympische Sommerspiele 1964/Radsport – Straßenrennen (Männer), Olympische Sommerspiele 1964/Reiten, Olympische Sommerspiele 1964/Ringen, Olympische Sommerspiele 1964/Rudern, Olympische Sommerspiele 1964/Schießen, Olympische Sommerspiele 1964/Schwimmen, Olympische Sommerspiele 1964/Segeln, Olympische Sommerspiele 1964/Turnen, Olympische Sommerspiele 1964/Wasserball, Olympische Sommerspiele 1964/Wasserspringen, Osamu Watanabe, Otto Babiasch, Otto Fräßdorf, P-Akkreditierung, Paul Gnaier, Paul Hogh, Paul Neff (Ringer), Per Sarto Jørgensen, Per Svensson, Percy Borucki, Peter Ahrendt, Peter Glemser, Peter Gorny (Ruderer), Peter Neusel, Peter Rock, Peter Schmidt (Wasserballspieler), Peter Snijders, Peter Wallach, Peter Weber (Turner), Pferdesport, Philip Waruinge, Philipp Fürst, Pierre Trentin, Prodan Gardschew, Radsport, Rainer Berger, Rainer Dörner, Rainer Poser, Rainer Stephan (Hockeyspieler), Ralf Drecoll, Reiner Klimke, Reiner Schilling, Renate Boy, Renate Meyer (Leichtathletin), Ričardas Tamulis, Ringen, Risto Björlin, Robert Carmody, Rodger Doner, Rolf Herings, Rolf Lacour, Rolf Sperling (Wasserspringer), Rosemarie Scherberger, Rosemarie Schubert, Roswitha Esser, Rudern, Rudi Köppen, Rudolf Langer (Leichtathlet), Rudolf Vesper, Said Mustafow, Schwimmsport, Segeln, Sergio Bianchetto, Siegfried Ballerstedt, Siegfried Fülle, Siegfried Herrmann (Leichtathlet), Siegfried Rothe, Siegfried Valentin, Stanislaw Iwanowitsch Stepaschkin, Stevan Horvat, Stig Persson, Thomas Ahrens (Ruderer), Tim Gerresheim, Tokio, Traudi Beierlein, Turnen, Ulrich Mense, Ulrich Schillinger, Ursel Brunner, Ursula Küper, Ute Noack (Schwimmerin), Ute Starke, Uwe Beyer, Uwe Jacobsen, Uwe Mares, Veronika Holletz, Volker Löffler, Volkmar Würtz, Walentin Grigorjewitsch Olenik, Waleri Wladimirowitsch Popentschenko, Walter Köstner, Waltraud Kaufmann, Wasserspringen, Werner Dittrich, Werner Freitag (Schwimmer), Werner Trzmiel, Werner Unger (Fußballspieler), Wiktor Franzewitsch Schdanowitsch, Wilfried Dietrich, Wilfried Lorenz (Segler), Wilfried Peffgen, Willi Fuggerer, Willi Holdorf, Willi Jaschek, Willi Kuhweide, Wiltrud Urselmann, Wolf-Dieter Holtz, Wolfgang Barthels, Wolfgang Hofmann (Judoka), Wolfgang Hottenrott, Wolfgang Klein (Fußballfunktionär), Wolfgang Kremer, Wolfgang Reinhardt (Leichtathlet, 1943), Wolfgang Schillkowski, Wolfgang Wagner (Schwimmer), Yōjirō Uetake, Yutaka Kaneko. Erweitern Sie Index (378 mehr) »

Achim Hill

Achim Hill wird 1962 DDR-Meister im Einer. Achim Hill (* 1. April 1935 in Berlin-Köpenick; † 4. August 2015 in Berlin) war ein Ruderer aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Achim Hill · Mehr sehen »

Akio Kaminaga

Akio Kaminaga 1956 Akio Kaminaga (jap. 神永 昭夫, Kaminaga, Akio; * 22. Dezember 1936 in Sendai; † 21. März 1993) war ein japanischer Judoka.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Akio Kaminaga · Mehr sehen »

Alberto Pellegrino

Alberto Pellegrino (* 20. Mai 1930 in Tunis; † 9. März 1996 in Mailand) war ein italienischer Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Alberto Pellegrino · Mehr sehen »

Albrecht Müller (Ruderer)

Albrecht Müller (1964) Albrecht Müller (* 4. November 1939 in Oldenburg (Oldb); † 24. Mai 2018) war ein deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Albrecht Müller (Ruderer) · Mehr sehen »

Alfred Döring

Alfred „Fred“ Döring (* 7. Februar 1933 in Költschen, heute Kołczyn, Woiwodschaft Lebus) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der für die DDR startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Alfred Döring · Mehr sehen »

Alfred Kornprobst

Alfred Kornprobst (* 28. Juli 1940 in Nürnberg; † 7. Juni 1991) war ein deutscher Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Alfred Kornprobst · Mehr sehen »

Anatoli Alexandrowitsch Roschtschin

Anatoli Alexandrowitsch Roschtschin (wiss. Transliteration Anatolij Aleksandrovič Roščin; * 10. März 1932 in Gawerdowo, Oblast Rjasan; † 5. Januar 2016 in Sankt Petersburg) war ein sowjetischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Anatoli Alexandrowitsch Roschtschin · Mehr sehen »

Angelika Hilbert

Angelika Hilbert, geborene Angelika Hellwig, (* 3. Dezember 1942 in Berlin) ist eine ehemalige deutsche Wasserspringerin, die sechs deutsche Meistertitel gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Angelika Hilbert · Mehr sehen »

Angelo Damiano

Angelo Damiano, 1970 Angelo Damiano (* 30. September 1938 in Barra, Neapel) ist ein ehemaliger italienischer Bahnradsportler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Angelo Damiano · Mehr sehen »

Anita Rottmüller-Wörner

Anita Rottmüller-Wörner, geborene Anita Wörner (* 24. Februar 1942 in Eisenberg, Pfalz), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Anita Rottmüller-Wörner · Mehr sehen »

Anneliese Gerhards

Anneliese Gerhards (geb. Jansen; * 4. Juli 1935 in Oedt, Kreis Kempen-Krefeld) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die im Speerwurf dreimal an Olympischen Spielen teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Anneliese Gerhards · Mehr sehen »

Annemarie Zimmermann

Annemarie Zimmermann (* 10. Juni 1940 in Lendersdorf) ist eine ehemalige deutsche Kanutin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Annemarie Zimmermann · Mehr sehen »

Ansor Kiknadse

Siegerehrung bei den Olympischen Spielen 1964: Douglas Rogers, Isao Inokuma, Parnaos Tschikwiladse, Ansor Kiknadse (v. l. n. r.) Ansor Kiknadse (* 26. März 1934 in Badiauri, Georgische SSR; † 17. November 1977 in Tiflis) war ein sowjetischer Judoka, der in den 1960er Jahren im Schwergewicht und der Allkategorie antrat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ansor Kiknadse · Mehr sehen »

Antje Gleichfeld

Antje Gleichfeld, geborene Antje Braasch (* 31. März 1938 in Hamburg-Wellingsbüttel), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die in den 1960er Jahren als Läuferin über 400 und 800 Meter erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Antje Gleichfeld · Mehr sehen »

Antonella Ragno-Lonzi

Antonella Ragno-Lonzi (* 6. Juni 1940 in Mestre, Venedig) ist eine ehemalige italienische Florett-Fechterin, die 1972 Olympiasiegerin wurde.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Antonella Ragno-Lonzi · Mehr sehen »

Arie de Graaf

Arie „Aad“ de Graaf (* 22. Oktober 1939 in Rotterdam; † 21. Juli 1995 ebenda) war ein niederländischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Arie de Graaf · Mehr sehen »

Arne Robertsson

Arne Alf Robert „Robban“ Robertsson (* 23. März 1942 in Lidköping; † 29. Januar 1991 ebenda) war ein schwedischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Arne Robertsson · Mehr sehen »

Arthur Hannemann

Arthur Hannemann (* 23. Oktober 1935 in Bochow) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Arthur Hannemann · Mehr sehen »

İsmail Ogan

İsmail Ogan (* 5. März 1933 in Macun, Elmalı; † 26. April 2022 in Antalya) war ein türkischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und İsmail Ogan · Mehr sehen »

Ben Nighthorse Campbell

Ben Nighthorse Campbell Ben Nighthorse Campbell (* 13. April 1933 in Auburn, Kalifornien) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Politiker, der den Bundesstaat Colorado in beiden Kammern des Kongresses vertrat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ben Nighthorse Campbell · Mehr sehen »

Bernd Bauchspieß

Bernd Bauchspieß (* 10. Oktober 1939 in Zeitz) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Bernd Bauchspieß · Mehr sehen »

Bernhard Britting

Bernhard Britting (1964) Joachim Werner, Bernhard Britting, Peter Neusel, Jürgen Oelke Bernhard Britting (* 22. Oktober 1940 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Bernhard Britting · Mehr sehen »

Bernhard Schulze

Bernhard „Berni“ Schulze (* 20. Mai 1938 in Recklinghausen) ist ein ehemaliger deutscher Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Bernhard Schulze · Mehr sehen »

Bertil Nyström (Ringer)

Bertil Alexis Nyström (* 22. Mai 1935 in Gråmanstorp, Schonen) ist ein ehemaliger schwedischer Ringer und Gewinner der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio sowie Vize-Weltmeister 1961 im griech.-röm. Stil im Weltergewicht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Bertil Nyström (Ringer) · Mehr sehen »

Bill Hoskyns

Henry William Furse „Bill“ Hoskyns (* 19. März 1931 in London; † 4. August 2013 in North Perrott, Somerset) war ein britischer Fechter und Weltmeister.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Bill Hoskyns · Mehr sehen »

Birgit Radochla

Birgit Radochla bei der DDR-Meisterschaft 1961 Birgit Radochla (* 31. Januar 1945 in Döbern, nach Heirat Birgit Michailoff) ist eine ehemalige deutsche Gerätturnerin, die 1964 als erste Turnerin der DDR eine olympische Medaille gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Birgit Radochla · Mehr sehen »

Bohdan Gonsior

Bohdan Kazimierz Gonsior (* 16. Februar 1937 in Chorzów) ist ein ehemaliger polnischer Degenfechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Bohdan Gonsior · Mehr sehen »

Boris Nikolajewitsch Lagutin

Boris Nikolajewitsch Lagutin (* 24. Juni 1938 in Moskau; † 4. September 2022) war ein sowjetischer Boxer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Boris Nikolajewitsch Lagutin · Mehr sehen »

Boxen

Ricardo „Pelón“ Dominguez (links) gegen Rafael Ortiz, Leichtsgewichtskampf, 9. August 2005 Boxen ist eine Kampfsportart, bei der sich zwei Kontrahenten unter festgelegten Regeln nur mit den Fäusten bekämpfen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Boxen · Mehr sehen »

Branislav Martinović

Branislav „Branko“ Martinović (* 29. November 1937 in Belgrad; † 26. Februar 2015 ebenda) war ein jugoslawischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Branislav Martinović · Mehr sehen »

Brunon Bendig

Brunon Bendig (* 6. Oktober 1938 in Chełmno; † 15. September 2006 in Danzig) war ein polnischer Boxer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Brunon Bendig · Mehr sehen »

Burkhard Ebert

Burkhard Ebert (* 4. Juli 1942 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Burkhard Ebert · Mehr sehen »

Burkhard Leuschke

Burkhard Leuschke (* 27. April 1940 in Bad Schandau) ist ein ehemaliger deutscher Geher, der für die DDR startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Burkhard Leuschke · Mehr sehen »

Chorloogiin Bajanmönch

Chorloogiin Bajanmönch (geb.,; * 22. Februar 1944 in Chjargas, Uws-Aimag, Mongolei) ist ein ehemaliger mongolischer Freistilringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Chorloogiin Bajanmönch · Mehr sehen »

Christian Voigt (Leichtathlet)

Christian Voigt (* 20. Dezember 1943 in Stolp) ist ein ehemaliger deutscher Hürdenläufer, der sich auf die 110-Meter-Distanz spezialisiert hatte und für die DDR startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Christian Voigt (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Christiane Lanzke

Christiane Lanzke (rechts) 1962 mit Ingrid Krämer Christiane Lanzke (links) während der Olympischen Spiele in Tokio 1964 Christiane Lanzke (* 15. März 1947 in Potsdam; † 2005 in Rostock) war eine deutsche Wasserspringerin, die auch als Schauspielerin in Erscheinung trat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Christiane Lanzke · Mehr sehen »

Christoph Höhne

Christoph Höhne (* 12. Februar 1941 in Borsdorf, Sachsen) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der – für die DDR startend – in den 1960er und 1970er Jahren zu den weltbesten 50-km-Gehern gehörte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Christoph Höhne · Mehr sehen »

Claude Arabo

Claude Arabo (* 3. Oktober 1937 in Nizza; † 3. Juli 2013) war ein französischer Säbelfechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Claude Arabo · Mehr sehen »

Claude Bourquard

Claude Bourquard (* 5. März 1937 in Belfort) ist ein ehemaliger französischer Degenfechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Claude Bourquard · Mehr sehen »

Cosimo Pinto

Cosimo Pinto (* 14. März 1943 in Novara) ist ein ehemaliger italienischer Boxer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Cosimo Pinto · Mehr sehen »

Czesław Kwieciński

Czesław Kwieciński Czesław Kwieciński (* 20. Januar 1943 in Romaškiai, Rajongemeinde Kaunas, Litauische SSR) ist ein ehemaliger polnischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Czesław Kwieciński · Mehr sehen »

Daniel Revenu

Daniel Jean Claude Ernest Revenu (* 5. Dezember 1942 in Issoudun) ist ein ehemaliger französischer Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Daniel Revenu · Mehr sehen »

Delia Reinhardt (Wasserspringerin)

Delia Reinhardt (* 27. August 1947 in Berlin) ist eine ehemalige deutsche Wasserspringerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Delia Reinhardt (Wasserspringerin) · Mehr sehen »

Detlef Lewe

Detlef Lewe (* 20. Juni 1939 in Dortmund; † 1. Oktober 2008 in München) war ein deutscher Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Detlef Lewe · Mehr sehen »

Deutsche Olympiaqualifikation 1964/Sommerspiele

Dieser Artikel beschreibt die Ergebnisse der Ausscheidungswettkämpfe zur Bildung der gesamtdeutschen Mannschaft bei den Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Deutsche Olympiaqualifikation 1964/Sommerspiele · Mehr sehen »

Dieter Bender (Ruderer)

Dieter Bender (* 20. Mai 1940 in Greiz) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Dieter Bender (Ruderer) · Mehr sehen »

Dieter Bogatzki

Dieter Bogatzki (* 25. Januar 1942 in Konitz, Kreis Danzig, Westpreußen; † 5. Dezember 2000 in Hepstedt, Kreis Rotenburg (Wümme)) war ein deutscher Leichtathlet, der – für die Bundesrepublik startend – in den 1960er Jahren als 800-Meter-Läufer erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Dieter Bogatzki · Mehr sehen »

Dieter Ehrlich (Hockeyspieler)

Dieter Walter Ehrlich (* 20. September 1941 in Dohna) ist ein ehemaliger deutscher Hockeyspieler aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Dieter Ehrlich (Hockeyspieler) · Mehr sehen »

Dieter Engelhardt (Fußballspieler)

Dieter Engelhardt, 1964 Dieter Engelhardt (* 18. August 1938 in Heideloh; † 30. November 2018 in Bennewitz) war Fußballspieler im Bereich des DDR-Fußball-Verbandes.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Dieter Engelhardt (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Dieter Hartmann (Leichtathlet)

Dieter Hartmann (* 24. Januar 1938 in Görlitz) ist ein deutscher Mittelstreckenläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Dieter Hartmann (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Dieter Hecke

Dieter Hecke (* 13. Februar 1935 in Aachen) ist ein deutscher Degenfechter und Teilnehmer der Olympischen Spiele 1964 in Tokio.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Dieter Hecke · Mehr sehen »

Dieter Hoffmann (Leichtathlet)

Hoffmann 1968 bei Leichtathletik-Wettbewerben in Potsdam Dieter Hoffmann (* 27. August 1941 in Danzig; † 16. September 2016 in Templin) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der – für die DDR startend – in den 1960er und Anfang der 1970er Jahre ein erfolgreicher Kugelstoßer war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Dieter Hoffmann (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Dieter Lindner (Leichtathlet)

Medaillengewinner der DDR 1964 in Tokio Dieter Lindner (* 18. Januar 1937 in Nebra; † 13. Mai 2021 in Freyburg) war ein deutscher Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Dieter Lindner (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Dieter Pfeifer (Schwimmer)

Johannes Dieter Pfeifer (* 28. November 1936 in Chemnitz) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmer aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Dieter Pfeifer (Schwimmer) · Mehr sehen »

Dieter Schmitt (Fechter)

Dieter Schmitt (* 3. Mai 1940 in Offenbach am Main) ist ein ehemaliger deutscher Florettfechter, deutscher Meister, Olympiateilnehmer und Mannschafts-Vizeweltmeister bei den Weltmeisterschaften 1959 in Budapest.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Dieter Schmitt (Fechter) · Mehr sehen »

Dieter Wellmann (Fechter)

Dieter Wellmann (* 7. Dezember 1942 in Sächsisch-Regen, Siebenbürgen) ist ein ehemaliger deutscher Fechter, der sowohl mit dem Florett als auch mit dem Säbel an Olympischen Spielen teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Dieter Wellmann (Fechter) · Mehr sehen »

Doris Müller (Leichtathletin)

Doris Müller wird DDR-Meisterin 1957 Doris Müller (verheiratete Lorenz, ab 1962) (* 25. Februar 1935 in Massanei bei Waldheim, Sachsen; † 25. Februar 2013 in Leipzig) war eine deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die – für die DDR startend – bei den Europameisterschaften 1962 die Silbermedaille im Diskuswurf gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Doris Müller (Leichtathletin) · Mehr sehen »

Dumitru Pârvulescu

Dumitru Pârvulescu Dumitru Pârvulescu (* 14. Juni 1933 in Bukarest; † 9. April 2007) war ein rumänischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Dumitru Pârvulescu · Mehr sehen »

Eberhard Mehl

Eberhard Mehl (* 20. April 1935 in Köln; † 29. März 2002 in Koblenz) war ein deutscher Fechter, der mit dem Florett eine olympische Bronzemedaille gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Eberhard Mehl · Mehr sehen »

Eberhard Vogel

Eberhard Vogel (* 8. April 1943 in Altenhain, Ortsteil von Frankenberg/Sa.), geläufiger Spitzname „Matz“, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Eberhard Vogel · Mehr sehen »

Egbert Hirschfelder

Egbert Hirschfelder (* 13. Juli 1942 in Berlin; † 31. Mai 2022 ebenda) war ein deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Egbert Hirschfelder · Mehr sehen »

Egon Henninger

Egon Henninger (* 22. Juni 1940 in Kühlungsborn) ist ein ehemaliger DDR-Schwimmsportler, der zwei olympische Silbermedaillen mit der Lagenstaffel gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Egon Henninger · Mehr sehen »

Elmar Frings

Elmar Frings (* 26. März 1939 in Neuss; † 29. Juli 2002 ebenda) war ein deutscher Moderner Fünfkämpfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Elmar Frings · Mehr sehen »

Emil Ochyra

Emil Antoni Ochyra (* 12. Juli 1936 in Rozbórz; † 26. Mai 1980 in Warschau) war ein polnischer Säbelfechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Emil Ochyra · Mehr sehen »

Emil Schulz (Boxer)

Emil Schulz (* 25. Mai 1938 in Kaiserslautern; † 22. März 2010 ebenda) war ein deutscher Boxer, der für die BRD startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Emil Schulz (Boxer) · Mehr sehen »

Enjo Waltschew

Enjo Dimow Waltschew (* 4. Januar 1936 in Polski Gradez, Oblast Stara Sagora; † 15. Februar 2014) war ein bulgarischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Enjo Waltschew · Mehr sehen »

Erich Schockhoven

Erich Schockhoven ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Erich Schockhoven · Mehr sehen »

Erika Rost

Erika Rost, bis 1964 Erika Pollmann, (* 15. Februar 1944 in Werries, heute Hamm), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Erika Rost · Mehr sehen »

Erna Maisack

Erna Maisack (* 13. Oktober 1941 in Plaidt) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die – für die Bundesrepublik Deutschland startend – in der ersten Hälfte der 1960er Jahre als 400-Meter-Läuferin in Erscheinung trat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Erna Maisack · Mehr sehen »

Ernst Streng

Ernst Streng (* 25. Januar 1942 in Köln; † 27. März 1993 ebenda) war ein deutscher Radrennfahrer und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ernst Streng · Mehr sehen »

Ernst-Joachim Küppers

Ernst-Joachim Küppers Ernst-Joachim Küppers, 1962 Ernst-Joachim Küppers (* 24. August 1942 in Halle (Saale)) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmer, der ursprünglich aus dem Wassersportverein Nordhorn stammt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ernst-Joachim Küppers · Mehr sehen »

Erwin Koppe

Erwin Koppe (* 29. März 1938 in Rosenheim) ist ein ehemaliger deutscher Geräteturner.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Erwin Koppe · Mehr sehen »

Fechten

Der Ungar Áron Szilágyi (links) im Kampf gegen Nikolai Kowaljow aus Russland (rechts) im Säbel-Halbfinale der Männer bei der Fechtweltmeisterschaft 2013 Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Fechten · Mehr sehen »

Ferdinand Haas

Ferdinand Haas (* 13. Januar 1940 in Ingolstadt) ist ein ehemaliger deutscher Hürdenläufer, der sich auf die 400-Meter-Distanz spezialisiert hatte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ferdinand Haas · Mehr sehen »

Ferenc Habony

Ferenc Habony (* 26. Februar 1945 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ferenc Habony · Mehr sehen »

Frank Wiegand

Frank Wiegand (* 15. März 1943 in Annaberg) ist ein ehemaliger DDR-Schwimmsportler des SC Einheit Dresden, der von 1960 bis 1968 zu den weltbesten Freistilschwimmern gehörte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Frank Wiegand · Mehr sehen »

Franz Berger (Ringer)

Franz Berger (* 24. Jänner 1940 in Wals, Land Salzburg; † 8. Jänner 2012 ebenda) war ein österreichischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Franz Berger (Ringer) · Mehr sehen »

Franz Rompza

Franz Rompza (* 12. Februar 1934 in Seehof) ist ein ehemaliger deutscher Degenfechter, deutscher Meister und Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1964 in Tokio und 1968 in Mexiko.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Franz Rompza · Mehr sehen »

Franz Schmitt (Ringer)

Franz Schmitt (* 5. September 1937 in Aschaffenburg) ist ein ehemaliger deutscher Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Franz Schmitt (Ringer) · Mehr sehen »

Friedhelm Wentzke

Friedhelm Wentzke (* 13. September 1935 in Castrop-Rauxel) ist ein ehemaliger deutscher Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Friedhelm Wentzke · Mehr sehen »

Friedrich Roderfeld

Friedrich Roderfeld (* 31. Juli 1943 in Lippstadt, Westfalen) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der – für die Bundesrepublik startend – bei den Europameisterschaften 1966 die Silbermedaille mit der 4-mal-400-Meter-Staffel gewann (3:04,8 min, Friedrich Roderfeld, Jens Ulbricht, Rolf Krüsmann, Manfred Kinder).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Friedrich Roderfeld · Mehr sehen »

Fritz Kühl

Fritz Kühl wird DDR-Meister 1958 Fritz Kühl (* 7. Mai 1935 in Hohen Sprenz) ist ein ehemaliger Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik, der 1960 und 1964 an den Olympischen Spielen teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Fritz Kühl · Mehr sehen »

Fritz Kopperschmidt

Fritz Kopperschmidt (* 22. Dezember 1939 in Hamburg; † 16. Februar 2011) war ein deutscher Regattasegler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Fritz Kopperschmidt · Mehr sehen »

Fritz Ligges

Fritz Ligges beim Nationenpreis der Springreiter von Rotterdam 1971 Fritz Ligges (* 29. Juli 1938 in Asseln; † 21. Mai 1996 in Herbern) war ein deutscher Vielseitigkeits- und Springreiter und Bundestrainer der Jugend.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Fritz Ligges · Mehr sehen »

Fritz Obersiebrasse

Fritz Obersiebraße (* 30. November 1940 in Bielefeld; † 11. Februar 2021 in Leverkusen) ist ein deutscher Leichtathlet, der von 1963 bis 1965 bei zehn Veranstaltungen im Nationaltrikot antrat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Fritz Obersiebrasse · Mehr sehen »

Fritz Stange

Fritz Stange (* 20. September 1936 in Ludwigsburg; † 4. August 2013 in Stuttgart) war ein deutscher Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Fritz Stange · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Fußball · Mehr sehen »

Fußball-Olympiaauswahl der DDR

Gesamtdeutschen Mannschaft, die mit einer speziellen Olympiaflagge antrat. DDR-Staatsflagge an. Die Fußball-Olympiaauswahl der DDR beteiligte sich von 1959 bis 1988 an den Ausscheidungs- und bei erfolgreicher Qualifikation an den Endrundenspielen der olympischen Fußballturniere.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Fußball-Olympiaauswahl der DDR · Mehr sehen »

Galina Jewgenjewna Gorochowa

200px Galina Jewgenjewna Gorochowa (* 31. August 1938 in Moskau) ist eine ehemalige sowjetische Florettfechterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Galina Jewgenjewna Gorochowa · Mehr sehen »

Günter Bergau

Günter Bergau (1964) Günter Bergau (* 11. April 1939 in Pillau) ist ein ehemaliger Ruderer aus der DDR, der 1964 einen Europameistertitel gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Günter Bergau · Mehr sehen »

Günter Hoffmann (Radsportler)

Günter Hoffmann bei der Friedensfahrt 1967, im Interview mit Heinz Florian Oertel Günter Hoffmann (* 8. Februar 1939 in Guben) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer, der in der DDR aktiv war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Günter Hoffmann (Radsportler) · Mehr sehen »

Günter Krivec

Günter Krivec (* 28. Juli 1942 in Moers) ist ein ehemaliger deutscher Dreispringer, Apotheker, Unternehmer und Sportmäzen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Günter Krivec · Mehr sehen »

Günter Lyhs

Günter Lyhs (* 20. April 1934 in Sulimmen, Kreis Lötzen, Ostpreußen, heute Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen) ist ein ehemaliger deutscher Gerätturner.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Günter Lyhs · Mehr sehen »

Günter Perleberg

Günter Perleberg (* 17. März 1935 in Brandenburg an der Havel; † 1. August 2019 in Garbsen) war ein deutscher Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Günter Perleberg · Mehr sehen »

Günter Schroers

thumb Günter Schroers (* 11. Januar 1939 in Flensburg) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Günter Schroers · Mehr sehen »

Günther Bauch

Günther Bauch (* 30. April 1939 in Halle) ist ein ehemaliger deutscher Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Günther Bauch · Mehr sehen »

Gerd Völker

Gerd Völker (erster von rechts) im Jahr 1969 Gerd "Maxe" Völker (* 26. Juni 1942 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Wasserspringer und Schwimmsport-Trainer sowie stellvertretender Vorsitzender der Fachsparte Springen im deutschen Schwimm-Verband (DSV).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Gerd Völker · Mehr sehen »

Gerd Wolter (Ruderer)

Gerd Wolter (* 22. Mai 1939 in Hirschberg im Riesengebirge Provinz Schlesien) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Gerd Wolter (Ruderer) · Mehr sehen »

Gerda Kupferschmied

Gerda Kupferschmied (* 19. August 1942 in Cottbus als Gerda Garke) ist eine ehemalige deutsche Hochspringerin, die für die DDR startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Gerda Kupferschmied · Mehr sehen »

Gerhard Hönicke

Gerhard Hönicke am 8. Juni 1955 in Erfurt Gerhard Hönicke (* 25. März 1930 in Heyda; † 5. November 1984 in Karl-Marx-Stadt) war ein Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der elf DDR-Meistertitel gewann und zweimal an Olympischen Spielen teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Gerhard Hönicke · Mehr sehen »

Gerhard Hetz

Gerhard Hetz, 1962 Gerhard Hetz, 1963 Gerhard Hetz (* 13. Juli 1942 in Hof; † 19. Mai 2012 in Barra de Navidad) war ein deutscher Schwimmer und Schwimmtrainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Gerhard Hetz · Mehr sehen »

Gerhard Körner

Gerhard Körner (* 20. September 1941 in Zwickau) ist ein ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Gerhard Körner · Mehr sehen »

Gerhard Schulz (Reiter)

Gerhard Schulz (* 1. Juni 1931 in Hartensdorf; † 2. Oktober 2008) war ein deutscher Reiter der DDR, der bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio mit der Gesamtdeutschen Olympiamannschaft die Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Gerhard Schulz (Reiter) · Mehr sehen »

Gerhard Sperling (Leichtathlet)

Gerhard Sperling (* 25. November 1937 in Berlin) ist ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der in den 1960er und 1970er Jahren als Geher erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Gerhard Sperling (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Gertrud Schmidt

Gertrud Schmidt, verheiratete Lohse (ab 1972) (* 18. Juli 1942 in Ozorkow, Wartheland) ist eine deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die – für die DDR startend – in den 1960er Jahren als 400-Meter- und 800-Meter-Läuferin erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Gertrud Schmidt · Mehr sehen »

Gesamtdeutsche Mannschaft

Als gesamtdeutsche Mannschaft nahmen Sportler aus der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik (und 1956 auch aus dem Saarland) an jeweils drei Olympischen Winter- und Sommerspielen (1956 in Cortina d’Ampezzo und Melbourne, 1960 in Squaw Valley und Rom, 1964 in Innsbruck und Tokio) sowie an anderen Wettkämpfen teil.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Gesamtdeutsche Mannschaft · Mehr sehen »

Gheorghe Popovici

Gheorghe Popovici (* 3. Mai 1935 in Chișinău, heute Moldawien) ist ein ehemaliger rumänischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Gheorghe Popovici · Mehr sehen »

Gianluigi Saccaro

Gianluigi Saccaro (* 29. Dezember 1938 in Mailand; † 17. Februar 2021 in Rom) war ein italienischer Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Gianluigi Saccaro · Mehr sehen »

Giorgio Ursi

Giorgio Ursi (* 1. September 1942 in Doberdò del Lago; † 8. Oktober 1982 in Gorizia) war ein italienischer Bahnradsportler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Giorgio Ursi · Mehr sehen »

Giuseppe Ros

Giuseppe Ros (* 22. September 1942 in Santa Maria di Piave, Italien; † 17. Februar 2022 in Vittorio Veneto) war ein italienischer Schwergewichtsboxer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Giuseppe Ros · Mehr sehen »

Gudrun Theuerkauff

Gudrun Theuerkauff, geb.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Gudrun Theuerkauff · Mehr sehen »

Gundula Diel

Gundula Diel gewinnt im Hochsprung bei einem Hallensportfest im Januar 1962 Gundula Diel (* 13. Mai 1941 in Potsdam) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Gundula Diel · Mehr sehen »

Haakon Stein

Haakon Stein (* 16. Januar 1940 in Koblenz) ist ein ehemaliger deutscher Degenfechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Haakon Stein · Mehr sehen »

Hamit Kaplan

Hamit Kaplan (* 20. September 1934 in Hamamözü, Amasya; † 5. Januar 1976 in Çorum) war ein türkischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hamit Kaplan · Mehr sehen »

Hans Fahsl

Hans Fahsl (* 15. August 1941 in Duisburg; † 1. August 2017) war ein deutscher Hammerwerfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hans Fahsl · Mehr sehen »

Hans Günter Winkler

Hans Günter Winkler (* 24. Juli 1926 in Barmen; † 9. Juli 2018 in Warendorf) war ein deutscher Springreiter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hans Günter Winkler · Mehr sehen »

Hans Huber (Boxer)

Hans Huber (* 1. Januar 1934) ist ein ehemaliger deutscher Ringer und Amateurboxer aus Wenzenbach bei Regensburg.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hans Huber (Boxer) · Mehr sehen »

Hans Schenk (Leichtathlet)

Hans Schenk (* 1. Januar 1936 in Muldszen, Ostpreußen; † 19. Januar 2006 in Leverkusen) war ein deutscher Speerwerfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hans Schenk (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Hans-Dieter Pophal

Hans-Dieter Pophal, 1960 Hans-Dieter Pophal (* 22. November 1937 in Berlin) ist ein deutscher Kunstspringer und Trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hans-Dieter Pophal · Mehr sehen »

Hans-Dietrich Sasse

Hans-Dietrich „Hannemann“ Sasse (* 21. Juli 1940 in Marienberg) ist ein ehemaliger deutscher Hockeyspieler aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hans-Dietrich Sasse · Mehr sehen »

Hans-Georg Reimann

Hans-Georg Reimann (* 24. August 1941 in Starrischken, Ostpreußen) ist ein ehemaliger deutscher Geher.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hans-Georg Reimann · Mehr sehen »

Hans-Helmut Trense

Hans-Helmut Trense bei den Norddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften (1963) Hans-Helmut Trense (* 17. August 1940 in Kiel) ist ein ehemaliger deutscher Weitspringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hans-Helmut Trense · Mehr sehen »

Hans-Jürgen Rückborn

Hans-Jürgen Rückborn bei den Berliner Meisterschaften 1963 Hans-Jürgen Rückborn (* 8. Oktober 1940 in Stendal) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der – für die DDR startend – in den 1960er Jahren ein erfolgreicher Dreispringer war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hans-Jürgen Rückborn · Mehr sehen »

Hans-Jürgen Wallbrecht

Hans-Jürgen Wallbrecht (1964) Die Europameister von 1964, Wallbrecht sitzt in der Bootsmitte Hans-Jürgen Wallbrecht (* 8. August 1943 in Neubrandenburg; † 7. Dezember 1970) war ein deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hans-Jürgen Wallbrecht · Mehr sehen »

Hans-Joachim Klein (Schwimmer)

Hans-Joachim Klein (1965) Hans-Joachim Klein (* 20. August 1942 in Darmstadt) war Präsident der Deutschen Olympischen Gesellschaft und Weltklasseschwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hans-Joachim Klein (Schwimmer) · Mehr sehen »

Hans-Joachim Walde

Hans-Joachim Walde (rechts) Hans-Joachim Walde (* 28. Juni 1942 in Gläsersdorf, Niederschlesien; † 18. April 2013 in Jever) war ein deutscher Leichtathlet und Mediziner, der für die Bundesrepublik Deutschland startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hans-Joachim Walde · Mehr sehen »

Hans-Ulrich Schulz (Leichtathlet)

Hans-Ulrich Schulz (* 24. Mai 1939 in Gützkow; † 22. August 2012 in Greifswald) war ein deutscher Sprinter, der sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hatte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hans-Ulrich Schulz (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Harald Norpoth

Harald Norpoth (rechts) während eines Wettkampfes 1963. Im Vordergrund der französische Läufer Michel Jazy. Harald Norpoth (* 22. August 1942 in Münster) ist ein ehemaliger deutscher Mittel- und Langstreckenläufer, der für die Bundesrepublik Deutschland startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Harald Norpoth · Mehr sehen »

Harry Boldt

Harry Boldt (1962) Harry Boldt (* 23. Februar 1930 in Insterburg) ist ein ehemaliger deutscher Dressurreiter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Harry Boldt · Mehr sehen »

Hartmut Losch

Losch Hartmut Losch (* 11. September 1943 in Angermünde; † 26. März 1997 in Neu Fahrland bei Potsdam) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der – für die DDR startend – in den 1960er bis Anfang der 1970er Jahre als Diskuswerfer erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hartmut Losch · Mehr sehen »

Heidi Pechstein

Heidi Pechstein (* 4. Juli 1944 in Leipzig) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin, welche für die DDR an den Start ging.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Heidi Pechstein · Mehr sehen »

Heidi Schmid

Adelheid „Heidi“ Schmid, nach Heirat Adelheid Grundmann-Schmid, (* 5. Dezember 1938 in Klagenfurt) ist eine ehemalige deutsche Fechterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Heidi Schmid · Mehr sehen »

Heike Hustede

Heike Hustede, nach Heirat Nagel, (* 16. Januar 1946 in Osnabrück) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin, die ihre Karriere beim VfL Osnabrück begann und später bei DSW 1912 Darmstadt fortsetzte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Heike Hustede · Mehr sehen »

Heinfried Birlenbach

Heinfried Birlenbach (* 7. Dezember 1940 in Birlenbach, Kreis Siegen; † 11. November 2020 ebenda) war ein deutscher Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Heinfried Birlenbach · Mehr sehen »

Heino Kleiminger

Heino Kleiminger (* 3. Februar 1939 in Wismar; † 16. April 2015 in Rostock) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Heino Kleiminger · Mehr sehen »

Heinz Büker

Heinz Büker (* 6. Juli 1941 in Oberhausen) ist ein ehemaliger deutscher Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Heinz Büker · Mehr sehen »

Heinz Erbstößer

Heinz Erbstößer, 1962 Heinz Erbstößer (* 14. März 1940 in Torgau) ist ein ehemaliger deutscher Sprinter, der für die DDR startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Heinz Erbstößer · Mehr sehen »

Heinz Kiehl

Heinz Kiehl (* 6. Juni 1943 in Oggersheim; † 26. Juli 2016 in Ludwigshafen) war ein deutscher Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Heinz Kiehl · Mehr sehen »

Heinz Rehder

Heinz Rehder (* 19. März 1916 in Pechau) war ein deutscher Sportschütze im Wurfscheibenschießen in der Disziplin Trap.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Heinz Rehder · Mehr sehen »

Heinz Schulz (Boxer)

Heinz Schulz mit Trainer Erich Sonneberg 1964 nach der Olympiaqualifikation Heinz Schulz (* 5. Januar 1935 in Bernburg (Saale)) ist ein ehemaliger deutscher Boxer aus der DDR, der bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio mit der gesamtdeutschen Olympiamannschaft antrat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Heinz Schulz (Boxer) · Mehr sehen »

Heinz Schumann (Leichtathlet)

Heinz Schumann (* 6. August 1936 in São Paulo, Brasilien) ist ein ehemaliger deutscher Sprinter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Heinz Schumann (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Heinz Wittig (Wasserballspieler)

Heinz Wittig (* 3. März 1938 in Halle (Saale); † 15. August 2012 in Leipzig) war ein Wasserballspieler aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Heinz Wittig (Wasserballspieler) · Mehr sehen »

Helga Hoffmann

Helga Bühler-Hoffmann, geborene Helga Hoffmann (* 24. September 1937 in Saarbrücken), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die in den 1950er und 1960er Jahren – ab 1956 für die Bundesrepublik startend – im Weitsprung und im Fünfkampf erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Helga Hoffmann · Mehr sehen »

Helga Mees

Helga Margot Mees (* 12. Juli 1937 in Saarbrücken; † 11. April 2014 in Schifferstadt) war eine deutsche Fechterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Helga Mees · Mehr sehen »

Helga Schmidt (Schwimmerin)

Helga Schmidt, Ehename Helga Neuber (* 19. Februar 1937 in Ammendorf; † 14. September 2018) war eine deutsche Schwimmerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Helga Schmidt (Schwimmerin) · Mehr sehen »

Helmut Lebert

Helmut Lebert (* 18. Februar 1941 in München) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Helmut Lebert · Mehr sehen »

Henning Frenzel

Henning Frenzel (* 3. Mai 1942 in Geithain) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Henning Frenzel · Mehr sehen »

Herbert Niemann

Siegfried Herbert „Jimmy“ Niemann (* 12. Dezember 1935 in Bernburg (Saale); † 19. Februar 1991 in Berlin) war ein deutscher Judoka.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Herbert Niemann · Mehr sehen »

Herbert Pankau

Herbert Pankau (* 4. Oktober 1941 in Blankwitt) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Herbert Pankau · Mehr sehen »

Hermann Lotter

Hermann Lotter (* 7. März 1940 in Nürnberg; † 5. Juni 2013 in München) war ein deutscher Schwimmer und Sportfunktionär.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hermann Lotter · Mehr sehen »

Hermann Salomon (Leichtathlet)

Hermann Salomon (* 13. April 1938 in Danzig; † 11. Juni 2020 in Mainz) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hermann Salomon (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Hermann Schridde

Ilona bei der CHIO Rotterdam 1962 Hermann Schridde (* 3. Juli 1937 in Celle; † 18. Mai 1985 in Meißendorf bei Winsen/Aller) war ein deutscher Springreiter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hermann Schridde · Mehr sehen »

Hermann Stöcker

Hermann Stöcker (* 6. Januar 1938 in Borne; † 14. Mai 2022 in Vechta) war ein deutscher Fußballspieler (DDR).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hermann Stöcker · Mehr sehen »

Hildrun Laufer

Hildrun Claus bei den DDR-Meisterschaften 1960 Hildrun Laufer (* 13. Mai 1939 in Dresden als Hildrun Claus) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom die Bronzemedaille im Weitsprung gewann (6,21 m - 6,18 - ungültig - ungültig - 6,13 - 6,11).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hildrun Laufer · Mehr sehen »

Hinrich John

Hinrich John (* 11. Mai 1936 in Kiel) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der – für die Bundesrepublik startend – in den 1960er Jahren ein erfolgreicher 110-Meter-Hürdenläufer war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Hinrich John · Mehr sehen »

Holger Kirschke

Holger Kirschke (* 15. November 1947; † 4. Juli 2019 in Wetzlar) war ein deutscher Schwimmer und Olympiateilnehmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Holger Kirschke · Mehr sehen »

Holger Zander

Holger Zander (* 24. Mai 1943 in Sankt Michaelisdonn) ist ein ehemaliger deutscher Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Holger Zander · Mehr sehen »

Horst Beyer

Horst Beyer (* 5. Januar 1940 in Neumünster; † 9. Dezember 2017 in Hamburg) war ein deutscher Leichtathlet, der – für die Bundesrepublik Deutschland startend – im Zehnkampf bei den Olympischen Spielen 1964 den sechsten Platz belegte und bei den Europameisterschaften 1966 Bronze holte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Horst Beyer · Mehr sehen »

Horst Effertz

Horst Effertz, 1964 Horst Effertz (* 4. August 1938 in Düsseldorf) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Horst Effertz · Mehr sehen »

Horst Gieseler

Horst Gieseler (* 29. April 1942 in Herne) ist ein ehemaliger deutscher Hürdenläufer, der sich auf die 400-Meter-Distanz spezialisiert hatte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Horst Gieseler · Mehr sehen »

Horst Karsten

Horst Karsten (* 1. Januar 1936 in Elsfleth) ist ein ehemaliger deutscher Vielseitigkeitsreiter, der bei drei Olympiastarts zwei Medaillen gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Horst Karsten · Mehr sehen »

Horst Löffler

Horst Löffler (* 17. März 1942 in Langenau) ist ein ehemaliger Schwimmer aus der Bundesrepublik Deutschland, der 1964 als Mitglied der gesamtdeutschen Mannschaft eine olympische Silbermedaille gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Horst Löffler · Mehr sehen »

Horst Meyer (Ruderer)

Horst Meyer 2010 bei einer Gedenkveranstaltung am ehemaligen sogenannten „Ausländer-Wöchnerinnenheim“ in Godshorn Horst Meyer (* 20. Juni 1941 in Hamburg-Harburg; † 24. Januar 2020 auf Lanzarote)Horst Dralle, Jens Gundlach, Kata Miszkiel-Deppe, Tom Seibert, Peter Schyga:, Nachruf auf der Seite des Vereins Netzwerk Erinnerung und Zukunft in der Region Hannover e.V. vom 29.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Horst Meyer (Ruderer) · Mehr sehen »

Horst Rosenfeldt

Horst Rosenfeldt (* 8. Dezember 1939 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Wasserspringer, der 1958 Zweiter der Europameisterschaften war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Horst Rosenfeldt · Mehr sehen »

Horst Weigang

Horst Weigang (* 30. September 1940 in Langenbielau, Schlesien) war ein deutscher Fußballtorwart in der DDR-Oberliga für Leipzig und Erfurt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Horst Weigang · Mehr sehen »

Horst-Günter Gregor

Horst-Günter Gregor (* 24. Juli 1938 in Elbing; † 25. April 1995 in Leipzig) war ein DDR-Schwimmsportler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Horst-Günter Gregor · Mehr sehen »

Ignazio Fabra

Ignazio Fabra (* 25. April 1930 in Palermo; † 13. April 2008 in Genua) war ein italienischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ignazio Fabra · Mehr sehen »

Ildikó Ujlakiné-Rejtő

Ildikó Ságiné-Ujlakiné-Rejtő (* 11. Mai 1937 in Budapest als Ildikó Rejtő) ist eine ungarische Florettfechterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ildikó Ujlakiné-Rejtő · Mehr sehen »

Immo Rittmeyer

Immo Rittmeyer (* 6. Januar 1936 in Kreuma bei Leipzig) ist ein ehemaliger Radrennfahrer, der in der DDR aktiv war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Immo Rittmeyer · Mehr sehen »

Ingeborg Schwalbe

Ingeborg Schwalbe 1964 Ingeborg Schwalbe (* 21. November 1935 in Bernsdorf, Oberlausitz als Ingeborg Günther) ist eine ehemalige Leichtathletin aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ingeborg Schwalbe · Mehr sehen »

Ingrid Krämer-Gulbin

Ingrid Krämer (Mitte) bei der Siegerehrung im Kunstspringen 1960 in Rom Ingrid Krämer-Gulbin (* 29. Juli 1943 als Ingrid Krämer in Dresden) ist eine ehemalige DDR-Wasserspringerin, die für die gesamtdeutsche Mannschaft bei den Olympischen Sommerspielen 1960 und 1964 drei Goldmedaillen und eine Silbermedaille gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ingrid Krämer-Gulbin · Mehr sehen »

Ingrid Lotz

Ingrid Lotz Ingrid Lotz (* 11. März 1934 in Malliß als Ingrid Eichmann) ist eine deutsche Leichtathletin, die bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio die Silbermedaille im Diskuswurf gewann (57,21 m – ungültig – 55,41 – ungültig – 54,59 – 54,74).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ingrid Lotz · Mehr sehen »

Ingrid Mickler-Becker

Ingrid Mickler-Becker (* 26. September 1942 in Geseke als Ingrid Becker) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die in Mexiko 1968 im Fünfkampf und später in München 1972 mit der 4-mal-100-Meter-Staffel zweimal die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen errang.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ingrid Mickler-Becker · Mehr sehen »

Ingrid Schmidt (Schwimmerin)

Ingrid Schmidt (* 3. März 1945 in Rudolstadt, nach Heirat Ingrid Naue; † 6. August 2023 in Zimmern ob Rottweil) war eine Schwimmerin aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ingrid Schmidt (Schwimmerin) · Mehr sehen »

Ion Monea

Ion Monea Ion Monea (* 30. November 1940 in Tohanu Vechi, Kreis Brașov; † 1. März 2011 in Bukarest) war ein rumänischer Amateurboxer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ion Monea · Mehr sehen »

Isao Okano

Isao Okano 1964 Isao Okano (jap. 岡野 功, Okano, Isao; * 20. Januar 1944 in Ryūgasaki) ist ein ehemaliger japanischer Judoka.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Isao Okano · Mehr sehen »

István Kozma

István Kozma (* 27. November 1939 in Budapest; † 9. April 1970 ebenda) war ein ungarischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und István Kozma · Mehr sehen »

Jacques Guittet

Jacques „Jack“ Guittet (* 12. Januar 1930 in Casablanca, Marokko) ist ein ehemaliger französischer Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jacques Guittet · Mehr sehen »

Jakow Anufrijewitsch Rylski

Jakow Anufrijewitsch Rylski (wiss. Transliteration Jakov Anufrievič Ryl'skij; geboren am 25. Oktober 1928 in Alexandrowka, Ostkasachstan, Kasachische SSR; gestorben am 9. Dezember 1999 in Moskau, Russland) war ein sowjetischer Säbelfechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jakow Anufrijewitsch Rylski · Mehr sehen »

James Bregman

James „Jim“ Steven Bregman (* 17. November 1941 in Washington, D.C.) ist ein ehemaliger amerikanischer Judoka.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und James Bregman · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Japan · Mehr sehen »

Jörg Jüttner

Jörg Jüttner (* 16. September 1941 in Würbenthal) ist ein ehemaliger deutscher Sprinter und Weitspringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jörg Jüttner · Mehr sehen »

Jürgen Brecht

Jürgen Brecht (* 1. März 1940 in Speyer) ist ein ehemaliger deutscher Fechter, der mehrfacher deutscher Meister war, als erster Deutscher nach dem Krieg erfolgreich an einer Weltmeisterschaft teilnahm und bei den Olympischen Spielen 1960 mit der Mannschaft die Bronzemedaille gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jürgen Brecht · Mehr sehen »

Jürgen Dietze

Jürgen Dietze (* 16. September 1942 in Leipzig) ist ein deutscher Sportwissenschaftler, Hochschullehrer und ehemaliger Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jürgen Dietze · Mehr sehen »

Jürgen Eschert

Jürgen Eschert (2011) Jürgen Eschert bei der Siegerehrung der Olympischen Spiele in Tokio 1964 Jürgen Eschert (* 24. August 1941 in Magdeburg) ist ein ehemaliger deutscher Kanute, Kanutrainer und Sportmanager.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jürgen Eschert · Mehr sehen »

Jürgen Heinsch

Jürgen Heinsch (* 4. Juli 1940 in Lübeck; † 14. Juli 2022) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jürgen Heinsch · Mehr sehen »

Jürgen Kalfelder

Jürgen Kalfelder (* 27. September 1940 in Bochum) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jürgen Kalfelder · Mehr sehen »

Jürgen Kluge (Wasserballspieler)

Jürgen Kluge (* 29. Dezember 1939 in Aschersleben) ist ein ehemaliger Wasserballspieler aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jürgen Kluge (Wasserballspieler) · Mehr sehen »

Jürgen May (Leichtathlet)

Jürgen May (vorn) bei den DDR-Meisterschaften 1963 Jürgen May (* 18. Juni 1942 in Nordhausen) ist ein ehemaliger deutscher Mittelstrecken-, Langstrecken- und Hindernisläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jürgen May (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Jürgen Nöldner

Jürgen Nöldner (* 22. Februar 1941 in Berlin; † 21. November 2022 ebenda) war ein deutscher Fußballspieler sowie späterer Sportjournalist und Buchautor.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jürgen Nöldner · Mehr sehen »

Jürgen Oelke

Die Vizeeuropameister 1964 von links nach rechts: Egbert Hirschfelder, Joachim Werner, Bernhard Britting, Peter Neusel, Jürgen Oelke Jürgen Oelke (* 25. November 1940 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jürgen Oelke · Mehr sehen »

Jürgen Plagemann

Jürgen Plagemann im Jahr 1964 Die Europameister von 1964, Jürgen Plagemann ist zweiter von rechts Jürgen Plagemann (* 28. Dezember 1936 in Lauenburg/Elbe) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jürgen Plagemann · Mehr sehen »

Jürgen Schröder (Ruderer)

Jürgen Schröder (1964) Die Europameister von 1964, Jürgen Schröder ist Dritter von links Jürgen Schröder (* 6. März 1940 in Grünberg) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jürgen Schröder (Ruderer) · Mehr sehen »

Jürgen Theuerkauff

Jürgen Wolfgang Theuerkauff (* 8. September 1934 in Berlin; † 5. September 2022 in Bonn) war ein deutscher Fechter, der sowohl mit dem Säbel als auch mit dem Florett erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jürgen Theuerkauff · Mehr sehen »

Jürgen Thiel

Jürgen Thiel (* 27. März 1937 in Kaukehmen, Ostpreußen) ist ein ehemaliger deutscher Wasserballspieler, der bis 1968 international für die Deutsche Demokratische Republik aktiv war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jürgen Thiel · Mehr sehen »

Jenő Kamuti

Jenő Kamuti (* 17. September 1937 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Florettfechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jenő Kamuti · Mehr sehen »

Jerzy Pawłowski

Jerzy Pawłowski (1968) Jerzy Władysław Pawłowski (* 25. Oktober 1932 in Warschau; † 11. Januar 2005 ebenda) war ein polnischer Fechter, der fünf Medaillen bei Olympischen Spielen gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jerzy Pawłowski · Mehr sehen »

Jiří Daler

Jiří Daler (* 8. März 1940 in Brno) ist ein ehemaliger tschechischer Radsportler, der für die Tschechoslowakei startete und besonders im Bahnradsport erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jiří Daler · Mehr sehen »

Jiří Kormaník

Jiří Kormaník (* 26. März 1935 in Scăiuș, Kreis Caraș-Severin, Rumänien; † 3. November 2017) war ein tschechoslowakischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jiří Kormaník · Mehr sehen »

Joachim Singer

Joachim Singer im 200-Meter-Hürdenlauf bei den DDR-Meisterschaften 1963 Joachim Singer (* 5. November 1942 in Chemnitz) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der vierfacher DDR-Meister im 400-Meter-Hürdenlauf war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Joachim Singer · Mehr sehen »

Joachim Werner (Ruderer)

Die Vizeeuropameister 1964 von links nach rechts: Egbert Hirschfelder, Joachim Werner, Bernhard Britting, Peter Neusel, Jürgen Oelke Joachim Werner (* 19. Juli 1939 in Berlin; † 10. Juli 2010 ebenda) war ein deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Joachim Werner (Ruderer) · Mehr sehen »

Joe Frazier

Joseph William „Joe“ Frazier (* 12. Januar 1944 in Beaufort, South Carolina; † 7. November 2011 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Boxer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Joe Frazier · Mehr sehen »

Johanna Lüttge

Johanna Lüttge, verheiratete Langer, geschiedene Hübner (* 20. März 1936 in Gebesee, Thüringen; † 14. November 2022 in Leipzig, Sachsen), war eine deutsche Leichtathletin, die in den 1950er und 1960er Jahren – für die DDR startend – zu den weltbesten Kugelstoßerinnen gehörte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Johanna Lüttge · Mehr sehen »

Johannes Schmitt (Leichtathlet)

Johannes Schmitt (* 18. Februar 1943 in Berlin; † 28. Dezember 2003 in Küssnacht) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der – für die Bundesrepublik startend – bei den Europameisterschaften 1962 die Goldmedaille mit der 4-mal-400-Meter-Staffel gewann (3:05,8 min, Europarekord, Johannes Schmitt, Wilfried Kindermann, Hans-Joachim Reske, Manfred Kinder).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Johannes Schmitt (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Joop Gouweleeuw

Joop Gouweleeuw besiegt Carel Zappeij bei den niederländischen Meisterschaften 1961 Job Johannes „Joop“ Gouweleeuw (* 5. September 1940 in Delft; † 29. Januar 2017) war ein niederländischer Judoka.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Joop Gouweleeuw · Mehr sehen »

Josef Neckermann

Josef Neckermann auf einer Briefmarke der Deutschen Post aus dem Jahr 1996 Unterschrift Josef Neckermann Ajman aus dem Jahr 1969 Josef Carl Peter Neckermann (* 5. Juni 1912 in Würzburg; † 13. Januar 1992 in Dreieich) war ein deutscher Unternehmer (Neckermann Versand) und Dressurreiter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Josef Neckermann · Mehr sehen »

Josef Steffes-Mies

Josef Steffes-Mies (* 13. Mai 1940 in Mainz-Kostheim; † 26. Juli 2021 in Mainz) war ein deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Josef Steffes-Mies · Mehr sehen »

Judo

Nage-no-kata Erfolgreicher Wurf im Wettkampf In der Regel können Kinder ab einem Alter von fünf Jahren am Judotraining teilnehmen. Kanji – Japanische Schriftzeichen für Judo Kinder, die in Tokio Judo praktizieren. Judo (jap. jūdō, lit. „sanfter Weg“) ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“ ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Judo · Mehr sehen »

Jutta Heine

Jutta Heine (* 16. September 1940 in Stadthagen) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die als Sprinterin erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jutta Heine · Mehr sehen »

Jutta Stöck

Jutta Bettina Stöck, seit 1970 verheiratete Hertel (* 29. September 1941 in Müncheberg), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die – für die Bundesrepublik startend – in den 1960er Jahren als Sprinterin erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Jutta Stöck · Mehr sehen »

Kanusport

Wildwasser-Kanu auf der Friedhofsstrecke der Soca – bei diesem Wasserstand WW III-IV, Slowenien Sieg Kanusport ist eine Wassersportart, bei der ein Kanute mit einem Kanu in Blickrichtung vorwärts fährt und sich durch Schläge mit einem Paddel fortbewegt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Kanusport · Mehr sehen »

Karin Balzer

Karin Balzer (* 5. Juni 1938 in Magdeburg als Karin Richert; † 17. Dezember 2019) war eine deutsche Leichtathletin, die sich auf den Hürdenlauf spezialisiert hatte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Karin Balzer · Mehr sehen »

Karin Reichert-Frisch

Karin Reichert-Frisch (* 17. Januar 1941 in Stuttgart als Karin Frisch) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die in den 1960er Jahren – für die Bundesrepublik startend – im 100-Meter-Lauf und im 80-Meter-Hürdenlauf erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Karin Reichert-Frisch · Mehr sehen »

Karin Schulze

Karin Schulze (geb. Rüger; * 1. April 1944 in Wernigerode) ist eine ehemalige deutsche Hochspringerin, die für die DDR startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Karin Schulze · Mehr sehen »

Karl Arnold (Gewichtheber)

Karl Arnold wird im April 1963 DDR-Meister im Mittelgewicht Karl Arnold (* 28. Oktober 1940 in Dittelsdorf, Deutsches Reich; † 28. Februar 2012) war ein deutscher (DDR) Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Karl Arnold (Gewichtheber) · Mehr sehen »

Karl Dodrimont

Karl Dodrimont (* 14. Januar 1939 in Baienfurt) ist ein ehemaliger deutscher Ringer im Bantamgewicht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Karl Dodrimont · Mehr sehen »

Karl Link

Karl Link (* 27. Juli 1942 in Herrenberg) ist ein ehemaliger deutscher Bahnradsportler und pensionierter Leiter des Olympiastützpunkts Stuttgart.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Karl Link · Mehr sehen »

Karl Wenk (Sportschütze)

Karl Wenk (* 20. Dezember 1934 in Lörrach) ist ein ehemaliger deutscher Sportschütze.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Karl Wenk (Sportschütze) · Mehr sehen »

Karl-Heinrich von Groddeck

Karl-Heinrich von Groddeck (1964) Karl-Heinrich Erich Moritz von Groddeck (* 19. Juli 1936 in Tutow, Provinz Pommern, Preußen; † 14. Dezember 2011 in Müllheim) war ein deutscher Ruderer, der als Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei allen drei olympischen Auftritten der gesamtdeutschen Mannschaft eine Medaille gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Karl-Heinrich von Groddeck · Mehr sehen »

Karl-Heinz Danielowski

Karl-Heinz Danielowski, 1964 Karl-Heinz Danielowski (* 31. März 1940 in Sülldorf) ist ein ehemaliger Ruderer aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Karl-Heinz Danielowski · Mehr sehen »

Karl-Heinz Fuhrmann

Karl-Heinz Fuhrmann auf Saturn Karl-Heinz Fuhrmann (* 18. Mai 1937 in Recklingen) ist ein ehemaliger Reiter aus der DDR, der bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio mit der gesamtdeutschen Olympiamannschaft und bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt mit der DDR-Mannschaft antrat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Karl-Heinz Fuhrmann · Mehr sehen »

Karl-Heinz Henrichs

Karl-Heinz Henrichs (* 1. Juli 1942 in Schermbeck; † 3. April 2008 in Bocholt) war ein deutscher Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Karl-Heinz Henrichs · Mehr sehen »

Karsten Meyer (Segler)

Max Adolf Karsten Meyer (* 5. November 1937 in Hannover) ist ein ehemaliger deutscher Regattasegler, der für die Bundesrepublik Deutschland antrat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Karsten Meyer (Segler) · Mehr sehen »

Katalin Juhász

Katalin Juhász-Nagy (* 24. November 1932 in Hódmezővásárhely) ist eine ehemalige ungarische Florettfechterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Katalin Juhász · Mehr sehen »

Károly Sós

Károly Sós als sechster Trainer der DDR-Fußball-Nationalmannschaft (1967). Károly Sós (* 5. April 1909 in Budapest; † 5. August 1991 ebenda) war ein ungarischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Károly Sós · Mehr sehen »

Klaus Aeffke

Klaus Aeffke (1964) Die Europameister von 1964, Schlagmann Klaus Aeffke ist zweiter von rechts Klaus Aeffke (* 9. Mai 1940 in Neustrelitz) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Aeffke · Mehr sehen »

Klaus Allissat

Klaus Peter Werner Allissat (* 8. Mai 1938 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Säbelfechter und Teilnehmer an zwei Olympischen Spielen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Allissat · Mehr sehen »

Klaus Bahner

Klaus Erich Bahner (* 30. November 1937 in Crimmitschau; † 13. Oktober 2011 in Gera) war ein deutscher Hockeyspieler aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Bahner · Mehr sehen »

Klaus Beer (Leichtathlet)

Klaus Beer (* 14. November 1942 in Liegnitz, Regierungsbezirk Liegnitz, Provinz Niederschlesien, Freistaat Preußen, Deutsches Reich; † 8. Juni 2023) war ein deutscher Sportler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Beer (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Klaus Behrens

Klaus Behrens (1964) Die Europameister von 1964, Klaus Behrens ist Vierter von rechts Klaus Behrens (* 3. August 1941 in Ratzeburg; † 19. September 2022 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Behrens · Mehr sehen »

Klaus Bittner (Ruderer)

Klaus Bittner (1964) Die Europameister von 1964, Bittner ist Dritter von rechts Klaus Bittner (* 23. Oktober 1938 in Görlitz) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Bittner (Ruderer) · Mehr sehen »

Klaus Glahn

'''Klaus Glahn''' bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio Klaus Glahn (* 23. März 1942 in Hannover) ist ein deutscher Judoka und Judo-Funktionär.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Glahn · Mehr sehen »

Klaus Katzur

Klaus Katzur 1971 Klaus Katzur (* 26. August 1943 in Potsdam; † 4. September 2016 in Riesa) war ein Schwimmsportler aus der DDR, der 1972 eine olympische Silbermedaille mit der Lagenstaffel gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Katzur · Mehr sehen »

Klaus Köste

Klaus Köste (* 27. Februar 1943 in Frankfurt (Oder); † 14. Dezember 2012 in Wurzen) war ein deutscher Gerätturner.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Köste · Mehr sehen »

Klaus Kobusch

Klaus Kobusch (rechts) im Jahr 1964 Klaus Kobusch (* 15. März 1941 in Gadderbaum-Bethel, heute Bielefeld) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Kobusch · Mehr sehen »

Klaus Konzorr

Klaus Konzorr (* 22. September 1940 in Danzig) ist ein ehemaliger deutscher Wasserspringer, der sechsmal Deutscher Meister im Turmspringen war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Konzorr · Mehr sehen »

Klaus Lehnertz

Klaus Lehnertz (* 13. April 1938 in Solingen) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio die Bronzemedaille im Stabhochsprung gewann (5,00 m).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Lehnertz · Mehr sehen »

Klaus Lisiewicz

Klaus Lisiewicz (* 2. Februar 1943 in Bensberg) ist ein früherer Leipziger Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Lisiewicz · Mehr sehen »

Klaus Rost (Ringer)

Klaus Rost: Silber im Freistil-Ringen bei Olympia 1964 in Tokio Klaus-Jürgen Rost (* 2. März 1940 in Witten; † 10. August 2023 ebendort) war ein deutscher Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Rost (Ringer) · Mehr sehen »

Klaus Schlenkrich

Klaus Schlenkrich (* 26. April 1939 in Leipzig) ist ein ehemaliger Wasserballspieler aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Schlenkrich · Mehr sehen »

Klaus Urbanczyk

Klaus „Banne“ Urbanczyk (* 4. Juni 1940 in Halle (Saale)) war Fußballspieler in der DDR-Oberliga, der höchsten ostdeutschen Fußballklasse.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Urbanczyk · Mehr sehen »

Klaus Zähringer

Klaus Zähringer (* 17. Oktober 1939 in Königsberg) ist ein ehemaliger deutscher Sportschütze, der für die gesamtdeutsche Mannschaft und für die Bundesrepublik Deutschland antrat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus Zähringer · Mehr sehen »

Klaus-Dieter Seehaus

Seehaus als Nationalspieler 1964 Klaus-Dieter Seehaus (* 6. Oktober 1942 in Hagen/Westfalen; † 10. Februar 1996 in Rostock) war ein deutscher Fußballspieler (DDR).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus-Dieter Seehaus · Mehr sehen »

Klaus-Günther Jordan

Klaus-Günter Jordan (* 17. September 1940 in Frankfurt-Höchst; † 7. Dezember 2011) war ein deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Klaus-Günther Jordan · Mehr sehen »

Krali Bimbalow

Krali Petiew Bimbalow (* 1. November 1934 in Fakiya; † 1988) war ein bulgarischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Krali Bimbalow · Mehr sehen »

Kriemhild Limberg

Kriemhild Limberg (geb. Hausmann; * 8. September 1934 in Rheinhausen, bei Duisburg; † 24. August 2020 in Neuss) war eine deutsche Leichtathletin, die bei den Europameisterschaften 1958 die Bronzemedaille im Diskuswurf gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Kriemhild Limberg · Mehr sehen »

Kurt Jarasinski

Kurt Jarasinski (* 6. November 1938 in Elpersbüttel; † 27. Oktober 2005 in Langerwehe) war ein deutscher Springreiter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Kurt Jarasinski · Mehr sehen »

Kurt Liebrecht

Kurt „Kuddel“ Liebrecht (* 24. Dezember 1936 in Stendal; † 21. April 2022) war Fußballspieler in der DDR und spielte 16-mal in der Fußballnationalmannschaft der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Kurt Liebrecht · Mehr sehen »

Kurt Sakowski

Kurt Sakowski wird 1957 DDR-Meister im 20-km-Gehen Kurt Sakowski (* 23. Dezember 1930 in Berlin; † 25. Februar 2020) war ein deutscher Leichtathlet, der von 1951 bis 1970 zu den besten Gehern der DDR gehörte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Kurt Sakowski · Mehr sehen »

Kyösti Lehtonen

Kyösti Emil Lehtonen (* 13. März 1931 in Jämsä; † 15. November 1987 in Helsinki) war ein finnischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Kyösti Lehtonen · Mehr sehen »

Larry Kristoff

Lawrence Dean „Larry“ Kristoff (* 11. November 1942 in Carbondale) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Larry Kristoff · Mehr sehen »

Lídia Dömölky-Sákovics

Lídia Dömölky-Sákovics (* 9. März 1936 in Budapest) ist eine ehemalige ungarische Florettfechterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Lídia Dömölky-Sákovics · Mehr sehen »

Leichtathletik

Verschiedene Disziplinen 800-Meter-Lauf Stabhochsprung Speerwurf Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Leichtathletik · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger im Biathlon

Ole Einar Bjørndalen bei den Winterspielen 2010 in Vancouver Die Liste der Olympiasieger im Biathlon listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Biathlonwettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen, gegliedert nach Männern und Frauen und den einzelnen Wettbewerben, auf.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Liste der Olympiasieger im Biathlon · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger im Boxen

Olympische Ringe Boxen Die Liste der Olympiasieger im Boxen listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Box-Wettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen auf.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Liste der Olympiasieger im Boxen · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger im Fechten

Die Liste der Olympiasieger im Fechten bietet einen Überblick über sämtliche Medaillengewinner in den Fecht-Wettbewerben bei Olympischen Sommerspielen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Liste der Olympiasieger im Fechten · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger im Fußball

Die Liste der Olympiasieger im Fußball führt sämtliche Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Fußballturniere bei den Olympischen Sommerspielen auf.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Liste der Olympiasieger im Fußball · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger im Judo

Olympische Ringe Judo Die Liste der Olympiasieger im Judo listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Judo-Wettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen, gegliedert nach Männern und Frauen sowie den einzelnen Wettbewerben seit 1964 auf.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Liste der Olympiasieger im Judo · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger im Kanusport

Die Liste der Olympiasieger im Kanusport bietet einen Überblick über sämtliche Medaillengewinner in den Kanusportwettbewerben bei Olympischen Spielen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Liste der Olympiasieger im Kanusport · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger im Radsport

Die Liste der Olympiasieger im Radsport bietet einen Überblick über sämtliche Medaillengewinner in den Radsport-Wettbewerben bei Olympischen Sommerspielen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Liste der Olympiasieger im Radsport · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger im Reitsport

Olympische Ringe Reiten Rodrigo Pessoa (Springreiten) Phillip Dutton (Vielseitigkeit) Elisabeth Theurer (Dressur) Die Liste der Olympiasieger im Reitsport führt sämtliche Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Reitsport-Wettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen auf, gegliedert nach den einzelnen Wettbewerben.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Liste der Olympiasieger im Reitsport · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger im Ringen

Die Liste der Olympiasieger im Ringen bietet einen Überblick über sämtliche Medaillengewinner in den Ringer-Wettbewerben bei Olympischen Sommerspielen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Liste der Olympiasieger im Ringen · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger im Rudern

Die Liste der Olympiasieger im Rudern bietet einen Überblick über sämtliche Medaillengewinner in den Ruderwettbewerben der Olympischen Sommerspiele.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Liste der Olympiasieger im Rudern · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Die Liste der Olympiasieger im Schwimmen bietet einen Überblick über sämtliche Medaillengewinner in den Schwimm-Wettbewerben bei Olympischen Sommerspielen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Liste der Olympiasieger im Schwimmen · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger im Segeln

Die Liste der Olympiasieger im Segeln bietet einen Überblick über sämtliche Medaillengewinner in den Segel-Wettbewerben bei Olympischen Sommerspielen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Liste der Olympiasieger im Segeln · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger im Turnen

Die Liste der Olympiasieger im Turnen bietet einen Überblick über sämtliche Medaillengewinner in den Wettbewerben im Gerätturnen bei Olympischen Sommerspielen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Liste der Olympiasieger im Turnen · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger im Wasserspringen

Olympische Ringe Wasserspringen Die Liste der Olympiasieger im Wasserspringen führt sämtliche Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Wettbewerbe im Wasserspringen bei den Olympischen Sommerspielen auf, gegliedert nach Geschlecht und Disziplinen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Liste der Olympiasieger im Wasserspringen · Mehr sehen »

Lothar Claesges

Lothar Claesges (* 3. Juli 1942 in Krefeld; † 12. November 2021 ebenda) war ein deutscher Radrennfahrer und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Lothar Claesges · Mehr sehen »

Lothar Metz (Ringer)

Lothar Metz (* 16. Januar 1939 in Meerane; † 23. Januar 2021 in Rostock) war ein deutscher Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Lothar Metz (Ringer) · Mehr sehen »

Lothar Milde

Lothar Milde, 1959 Lothar Milde (* 8. November 1934 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Leichtathlet, der – für die DDR startend – bei den Olympischen Spielen 1968 die Silbermedaille im Diskuswurf gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Lothar Milde · Mehr sehen »

Lothar Schneider (Ringer)

Lothar Schneider (* 3. Oktober 1939 in Dessau; † 15. März 2019 ebenda) war ein deutscher Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Lothar Schneider (Ringer) · Mehr sehen »

Lothar Spiegelberg

Lothar Spiegelberg (* 24. Oktober 1939 in Freystadt oder Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Lothar Spiegelberg · Mehr sehen »

Lutz Philipp

Lutz Philipp (* 14. Oktober 1940 in Königsberg; † 1. Februar 2012 in Darmstadt) war ein deutscher Langstreckenläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Lutz Philipp · Mehr sehen »

Manfred Geisler (Fußballspieler)

Geisler als Nationalspieler 1966 Manfred Geisler (* 3. März 1941 in Prauß, Landkreis Strehlen, Provinz Niederschlesien) war Fußballspieler in der DDR-Oberliga für den 1. FC Lokomotive Leipzig bzw.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Manfred Geisler (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Manfred Hinze

Manfred Hinze wird 1960 Zweiter bei den DDR-Meisterschaften im Dreisprung Manfred Hinze (* 8. Januar 1933 in Greifenhagen, damals Deutsches Reich) ist ein ehemaliger Leichtathlet, der für die Deutsche Demokratische Republik (DDR) antrat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Manfred Hinze · Mehr sehen »

Manfred Kinder

Manfred Kinder (* 20. April 1938 in Königsberg) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner, der – für die Bundesrepublik startend – in den 1960er Jahren zu den weltbesten 400-Meter-Läufern gehörte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Manfred Kinder · Mehr sehen »

Manfred Knickenberg

Manfred Knickenberg (* 26. August 1937 in Wuppertal) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der – für die Bundesrepublik startend – in den 1960er Jahren als 100- und 200-Meter-Läufer erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Manfred Knickenberg · Mehr sehen »

Manfred Letzerich

Manfred Letzerich (* 15. August 1942 in Wiesbaden) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der von 1959 bis 1972 als Läufer über 10.000 Meter und über 3000 Meter Hindernis erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Manfred Letzerich · Mehr sehen »

Manfred Matuschewski

Manfred Matuschewski hat die Startnummer 240 am 25. Juli 1960 bei den DDR-Leichtathletik-Meisterschaften in Leipzig (Endkampf 800 Meter der Herren, den Matuschewski gewann, im Vordergrund Jürgen Kühl mit Nr. 128) Matuschewski (links) mit Helmut Recknagel Manfred Matuschewski (* 2. September 1939 in Oberweimar) ist ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der für die DDR startend in den 1960er Jahren im 800-Meter-Lauf erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Manfred Matuschewski · Mehr sehen »

Manfred Misselhorn

Manfred Misselhorn (1964) Manfred Misselhorn (* 29. Juli 1938 in Fallersleben) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Manfred Misselhorn · Mehr sehen »

Manfred Preußger

Manfred Preußger beim Training Manfred Preußger (* 10. Juli 1932 in Schönlinde, Tschechoslowakei) ist ein deutscher Leichtathlet, der für die DDR startend in den 1950er und 1960er Jahren ein erfolgreicher Stabhochspringer war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Manfred Preußger · Mehr sehen »

Manfred Rieger (Gewichtheber)

Manfred Rieger übertrifft im September 1967 als erster DDR-Heber die 500-Kilogramm-Marke im Dreikampf Manfred Rieger (* 25. April 1941 in Zittau) ist ein ehemaliger deutscher Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Manfred Rieger (Gewichtheber) · Mehr sehen »

Manfred Walter

DDR-Nationalmannschaft im Jahr 1967 Manfred Walter (* 31. Juli 1937 in Wurzen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer -trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Manfred Walter · Mehr sehen »

Margarete Buscher

Margarete „Margret“ Buscher (* 8. Februar 1938 in Nordhorn; † 18. April 1991) war eine deutsche Leichtathletin, die – für die Bundesrepublik Deutschland startend – in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren als Läuferin über 400 und 800 Meter in Erscheinung trat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Margarete Buscher · Mehr sehen »

Margit Hettling

Margit Hettling, verheiratete Hundt, (* 1943 in Bremen) ist eine deutsche Schwimmerin und mehrfache deutsche Meisterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Margit Hettling · Mehr sehen »

Margitta Gummel

Margitta Gummel (* 29. Juni 1941 in Magdeburg als Margitta Helmbold; † 26. Januar 2021 in Wietmarschen) war eine deutsche Leichtathletin und Olympiasiegerin von 1968, die in den 1960er- und 1970er-Jahren zu den weltbesten Kugelstoßerinnen gehörte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Margitta Gummel · Mehr sehen »

Martha Langbein

Martha Langbein, verheiratete Pensberger (seit 1962) (* 22. Mai 1941 in Heidelberg), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom die Silbermedaille in der 4-mal-100-Meter-Staffel gewann (44,8 s; zusammen mit Anni Biechl, Brunhilde Hendrix und Jutta Heine).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Martha Langbein · Mehr sehen »

Martin Eberle (Gewichtheber)

Martin Eberle (* 20. Dezember 1930 in Memmingen; † 15. September 1992 in München) war ein deutscher Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Martin Eberle (Gewichtheber) · Mehr sehen »

Martin Heinze (Ringer)

Martin Heinze (* 5. Januar 1939 in Belkau) ist ein ehemaliger deutscher Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Martin Heinze (Ringer) · Mehr sehen »

Martin Lotz

Martin Lotz wird 1962 DDR-Meister im Hammerwurf Martin Lotz (* 28. Mai 1938 in Benshausen) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der für die Deutsche Demokratische Republik startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Martin Lotz · Mehr sehen »

Martina Grunert

Martina Grunert, später Martina Abresch, (* 17. Mai 1949 in Leipzig) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin, die für die DDR startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Martina Grunert · Mehr sehen »

Masamitsu Ichiguchi

Masamitsu Ichiguchi (jap. 市口 政光, Ichiguchi Masamitsu; * 12. Januar 1940 in der Präfektur Osaka) ist ein ehemaliger japanischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Masamitsu Ichiguchi · Mehr sehen »

Matthias Schießleder

Matthias Schießleder (* 23. September 1936 in Essen) ist ein deutscher Judoka.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Matthias Schießleder · Mehr sehen »

Max Geuter

Max Geuter (* 16. September 1937 in Aachen; † 27. August 2018) war ein deutscher Fechter und Fechtfunktionär.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Max Geuter · Mehr sehen »

Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1964

Logo der Olympischen Sommerspiele 1964 mit den olympischen Ringen Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1964 in Tokio.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1964 · Mehr sehen »

Michael Schwan

Michael Schwan (* 5. November 1939 in Konstanz) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Michael Schwan · Mehr sehen »

Mithat Bayrak

Mithat Bayrak (* 3. März 1929 in Adapazarı; † 20. April 2014 in Dortmund) war ein türkischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Mithat Bayrak · Mehr sehen »

Mohammad-Ali Sanatkaran

Mohammad-Ali Sanatkaran (* 18. März 1937 in Teheran) ist ein ehemaliger iranischer Freistilringer und Teilnehmer an den Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Mohammad-Ali Sanatkaran · Mehr sehen »

Neue Zeit

Die ''Neue Zeit'' beim CDU-Sonderparteitag 1989 Die Neue Zeit war eine deutsche Tageszeitung, die von 1945 bis 1994 erschien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Neue Zeit · Mehr sehen »

Niels Fredborg

Niels Fredborg, 1967 Niels Christian Fredborg (* 28. Januar 1946 in Odder) ist ein ehemaliger dänischer Radrennfahrer, der als Bahnradsportler erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Niels Fredborg · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964

Die Olympischen Sommerspiele 1964 (offiziell Spiele der XVIII. Olympiade genannt) fanden vom 10.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Boxen

Bei den XVIII. Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio fanden zehn Wettkämpfe im Boxen statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Boxen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Fechten

Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio fanden acht Wettbewerbe im Fechten statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Fechten · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Fußball

Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio wurde ein Wettbewerb im Fußball ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Fußball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Gewichtheben

Bei den XVIII. Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio fanden sieben Wettbewerbe im Gewichtheben statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Gewichtheben · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Hockey

Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio wurde ein Wettbewerb im Hockey (Herren) ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Hockey · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Judo

Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio fanden vier Judo-Wettbewerbe für Männer statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Judo · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Kanu

Bei den XVIII. Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio wurden insgesamt sieben Kanuwettbewerbe ausgetragen, davon fünf für Männer und zwei für Frauen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Kanu · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik

Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio fanden 36 Wettkämpfe in der Leichtathletik statt, die im Olympiastadion Tokio ausgetragen wurden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Moderner Fünfkampf

Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio fanden zwei Wettbewerbe im Modernen Fünfkampf statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Moderner Fünfkampf · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Radsport

Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio wurden sieben Wettbewerbe im Radsport ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Radsport · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Radsport – Straßenrennen (Männer)

Das Straßenrennen der Männer bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio fand am 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Radsport – Straßenrennen (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Reiten

Olympische Ringe Reiten Bei den XVI. Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio fanden sechs Wettbewerbe im Reiten statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Reiten · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Ringen

Bei den XVIII. Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio fanden 16 Wettbewerbe im Ringen statt, je acht im Freistil und im griechisch-römischen Stil.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Ringen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Rudern

Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio wurden ab dem 11.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Rudern · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Schießen

Bei den XVIII. Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio fanden sechs Wettbewerbe im Sportschießen statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Schießen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Schwimmen

Olympische Ringe Schwimmen Bei den XVIII. Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio wurden im Schwimmen 18 Wettbewerbe ausgetragen, davon zehn für Männer und acht für Frauen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Schwimmen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Segeln

Bei den XVIII. Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio fanden fünf Wettkämpfe im Segeln statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Segeln · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Turnen

Bei den XVIII. Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio fanden 14 Wettbewerbe im Gerätturnen statt, davon acht für Männer und sechs für Frauen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Turnen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Wasserball

Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio fand ein Wasserball-Turnier statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Wasserball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Wasserspringen

Bei den XVIII. Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio fanden vier Wettbewerbe im Wasserspringen statt, je zwei für Frauen und Männer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Olympische Sommerspiele 1964/Wasserspringen · Mehr sehen »

Osamu Watanabe

Osamu Watanabe (1964) Osamu Watanabe (jap. 渡辺 長武, Watanabe Osamu; * 21. Oktober 1940 in Wassamu, Hokkaidō) ist ein ehemaliger japanischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Osamu Watanabe · Mehr sehen »

Otto Babiasch

Otto Babiasch (* 21. März 1937 in Baineț, Kreis Suceava, Rumänien) ist ein ehemaliger deutscher Boxer und Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1964.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Otto Babiasch · Mehr sehen »

Otto Fräßdorf

Otto Fräßdorf (* 5. Februar 1942 in Magdeburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Otto Fräßdorf · Mehr sehen »

P-Akkreditierung

Die P-Akkreditierung ist eine besondere Form der Zulassung (Akkreditierung) eines Sportlers als Teilnehmer (Alternate Athlete) einer Mannschaft an Olympischen Spielen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und P-Akkreditierung · Mehr sehen »

Paul Gnaier

Paul Karl Rudolf Gnaier (* 8. März 1926 in Schnaitheim, einem Teilort von Heidenheim an der Brenz; † 25. November 2013) war ein deutscher Fechter und Sportfunktionär.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Paul Gnaier · Mehr sehen »

Paul Hogh

Paul Hogh (* 1. August 1933 in Oberstuben, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger deutscher Boxer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Paul Hogh · Mehr sehen »

Paul Neff (Ringer)

Paul Neff (* 10. Januar 1938 in Schifferstadt) ist ein ehemaliger deutscher Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Paul Neff (Ringer) · Mehr sehen »

Per Sarto Jørgensen

Per Sarto Jørgensen (* 3. März 1944 in Gylling) ist ein ehemaliger dänischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Per Sarto Jørgensen · Mehr sehen »

Per Svensson

Per Oskar „Pelle“ Svensson (* 6. Februar 1943 in Sollefteå; † 17. Dezember 2020 in Sundsvall) war ein schwedischer Ringer und Rechtsanwalt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Per Svensson · Mehr sehen »

Percy Borucki

Percy Borucki (* 22. Juli 1929 in Katowice, Polen) war ein deutscher Säbelfechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Percy Borucki · Mehr sehen »

Peter Ahrendt

Peter Ahrendt (* 2. Februar 1934 in Rostock; † Februar 2013 ebenda) war ein deutscher Segler, der an den Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Peter Ahrendt · Mehr sehen »

Peter Glemser

Peter „Pit“ Glemser (* 12. Dezember 1940 in Stuttgart) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Peter Glemser · Mehr sehen »

Peter Gorny (Ruderer)

Peter Gorny (1964) Peter Gorny (* 20. April 1941 in Ammendorf) ist ein ehemaliger Ruderer aus der DDR, der einen Weltmeistertitel und zwei Europameistertitel gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Peter Gorny (Ruderer) · Mehr sehen »

Peter Neusel

Peter Neusel (1964) Peter Neusel (* 19. November 1941 in Berlin; † 22. Juli 2021) war ein deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Peter Neusel · Mehr sehen »

Peter Rock

Peter Rock (* 16. Dezember 1941 in Rudolstadt; † 20. Juni 2021 in Jena) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Peter Rock · Mehr sehen »

Peter Schmidt (Wasserballspieler)

Peter Schmidt (* 1. Dezember 1937 in Eisenberg) ist ein ehemaliger Wasserballspieler aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Peter Schmidt (Wasserballspieler) · Mehr sehen »

Peter Snijders

Petrus „Peter“ Henricus Cornelis Snijders (* 14. September 1943 in Eindhoven) ist ein ehemaliger niederländischer Judoka.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Peter Snijders · Mehr sehen »

Peter Wallach

Peter Wallach (* 30. Oktober 1938 in Breslau) ist ein ehemaliger deutscher Sprinter, der für die DDR startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Peter Wallach · Mehr sehen »

Peter Weber (Turner)

Peter Weber (* 22. Dezember 1938 in Finsterwalde) ist ein ehemaliger Geräteturner aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Peter Weber (Turner) · Mehr sehen »

Pferdesport

Springreiten Porträt mit Rennpferd und Jockey, Johann Closterman, Öl auf Leinwand, um 1690 Der Pferdesport ist ein Teilbereich des Sports, der alle Sportarten umfasst, die mit dem Pferd als Partner ausgeübt werden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Pferdesport · Mehr sehen »

Philip Waruinge

Philip Waruinge (* 3. Februar 1945 in Murang’a; † 19. Oktober 2022 in Nakuru) war ein kenianischer Boxer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Philip Waruinge · Mehr sehen »

Philipp Fürst

Philipp Fürst (* 8. November 1936 in Oppau; † 6. November 2014 in Ludwigshafen am Rhein) war ein deutscher Gerätturner.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Philipp Fürst · Mehr sehen »

Pierre Trentin

Pierre Trentin (* 15. Mai 1944 in Créteil) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Pierre Trentin · Mehr sehen »

Prodan Gardschew

Denkmal in Sredez (Oblast Burgas) Prodan Stojanow Gardschew (* 8. April 1936 in Rossenowo, Oblast Burgas; † 5. Juli 2003 in Burgas) war ein bulgarischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Prodan Gardschew · Mehr sehen »

Radsport

Peloton beim Giro d’Italia 2021 Ein Bahnradrennen Als Radsport, schweizerisch auch Velosport, bezeichnet man Sportarten, die mit dem Fahrrad ausgeführt werden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Radsport · Mehr sehen »

Rainer Berger

Rainer Berger (* 23. September 1944 in Benneckenstein) ist ein ehemaliger deutscher Sprinter, der für die DDR startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Rainer Berger · Mehr sehen »

Rainer Dörner

Rainer Dörner (* 28. August 1937 in Rosenthal-Bielatal) ist ein ehemaliger deutscher Hindernisläufer, der für die DDR startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Rainer Dörner · Mehr sehen »

Rainer Poser

Rainer Poser und sein Betreuer Erich Sonneberg 1964 Rainer Poser (* 14. Mai 1941 in Torgau) ist ein ehemaliger deutscher Boxer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Rainer Poser · Mehr sehen »

Rainer Stephan (Hockeyspieler)

Rainer Ernst Stephan (* 17. Februar 1943 in Chemnitz) ist ein ehemaliger deutscher Hockeyspieler aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Rainer Stephan (Hockeyspieler) · Mehr sehen »

Ralf Drecoll

Ralf Drecoll (* 29. September 1944 in Buxtehude; † 23. September 2012) war ein deutscher Leichtathlet, der für die gesamtdeutsche Mannschaft startend bei den Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio den sechsten Platz im Hochsprung erreichte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ralf Drecoll · Mehr sehen »

Reiner Klimke

Reiner Klimke zeigt Piaffe und Passage Reiner Klimke (* 14. Januar 1936 in Münster; † 17. August 1999 ebenda) war ein erfolgreicher deutscher Dressur- und Vielseitigkeitsreiter sowie Politiker (CDU).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Reiner Klimke · Mehr sehen »

Reiner Schilling

Reiner Schilling (* 10. Mai 1943 in Nendingen; † 15. Oktober 2013) war ein deutscher Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Reiner Schilling · Mehr sehen »

Renate Boy

Renate Boy (geborene Renate Garisch-Culmberger; * 24. Januar 1939 in Pillau, Ostpreußen; † 5. Januar 2023 in Börgerende) war eine deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin, die in den 1960er Jahren – für die DDR startend – zu den weltbesten Kugelstoßerinnen gehörte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Renate Boy · Mehr sehen »

Renate Meyer (Leichtathletin)

Renate Meyer, geb.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Renate Meyer (Leichtathletin) · Mehr sehen »

Ričardas Tamulis

Ričardas Tamulis (Ritschardas Ionowitsch Tamulis; * 22. Juli 1938 in Kaunas; † 22. April 2008 in Jonava) war ein sowjetischer Boxer litauischer Abstammung.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ričardas Tamulis · Mehr sehen »

Ringen

Wandmalerei: Ringkämpfer in Beni Hassan (Ägypten) um 2000 v. Chr.Wolfram Grajetzki: ''The Middle Kingdom of ancient Egypt: history, archaeology and society.'' London, Duckworth Egyptology, 2006, S. 112–113. William C. Hayes, in ''The Cambridge Ancient History'', Vol. 1, Teil 2, 1971 (2008), Cambridge University Press, ISBN 0-521-077915, S. 471. Percy Newberry: ''Beni Hasan''. Teil II, London, 1893, S. 43, www.egyptsites.wordpress.com/2009/02/14/beni-hasan/ Margaret Bunson: ''Encyclopedia of Ancient Egypt. Infobase Publishing'', 2009, ISBN 1-4381-0997-0, S. 64. griechischen Antike (um 500 v. Chr.) Ringen ist ein Kampf- und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ringen · Mehr sehen »

Risto Björlin

Risto Uolevi Björlin (* 9. Dezember 1944 in Vaasa) ist ein ehemaliger finnischer Ringer und Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1972 in München.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Risto Björlin · Mehr sehen »

Robert Carmody

Robert John „Bob“ Carmody (* 4. September 1938 in New York City, Vereinigte Staaten; † 27. Oktober 1967 in Gia Định bei Saigon, Südvietnam) war ein US-amerikanischer Boxer und Soldat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Robert Carmody · Mehr sehen »

Rodger Doner

Rodger Douglas Doner (* 12. Juli 1938 in Kirkland Lake, Ontario; † 4. August 2022 in Brockville, Ontario) war ein kanadischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Rodger Doner · Mehr sehen »

Rolf Herings

Rolf Herings (* 10. Juli 1940 in Rheydt; † 29. September 2017) war ein deutscher Leichtathlet und Fußballtrainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Rolf Herings · Mehr sehen »

Rolf Lacour

Rolf Lacour (* 26. Juni 1937 in Saarbrücken; † 28. Januar 2018 in Köllerbach) war ein deutscher Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Rolf Lacour · Mehr sehen »

Rolf Sperling (Wasserspringer)

Rolf Sperling bei den DDR Freiluftmeisterschaften 1968 Rolf Sperling (* 25. April 1940 in Halle an der Saale) ist ein ehemaliger deutscher Wasserspringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Rolf Sperling (Wasserspringer) · Mehr sehen »

Rosemarie Scherberger

Rosemarie „Romy“ Scherberger, geborene Rosemarie Weiß, (* 19. Juli 1935 in Freiburg im Breisgau; † 20. Juli 2016 ebenda) war eine deutsche Fechterin aus der Bundesrepublik Deutschland, die deutsche Meisterin wurde und zweimal mit der gesamtdeutschen Mannschaft an Olympischen Spielen teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Rosemarie Scherberger · Mehr sehen »

Rosemarie Schubert

Rosemarie Schubert (* 7. November 1943 in Breslau) ist eine ehemalige deutsche Speerwerferin, die für die DDR startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Rosemarie Schubert · Mehr sehen »

Roswitha Esser

Roswitha Esser (* 18. Januar 1941 in Bad Godesberg) ist eine ehemalige deutsche Kanutin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Roswitha Esser · Mehr sehen »

Rudern

Venezianische Galeere; jeweils ein Mann führt einen Riemen, Holzmodell nach dem Vorbild des auf San Marco in Bocca Lama 1996 entdeckten Schiffs Eine französische Galeere (vorne, ohne gesetzte Segel) und eine niederländische Galeone (links) vor einem Hafen, Gemälde von Abraham Willaerts aus dem 17. Jahrhundert Achter mit Steuermann; Vortrieb mit Riemen Der Ausdruck Rudern bezeichnet allgemein die Fortbewegung eines Wasserfahrzeuges durch menschliche Kraft mittels Riemen oder Skulls.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Rudern · Mehr sehen »

Rudi Köppen

Rudi Köppen (eigentlich Rudolf Köppen; * 5. Februar 1943 in Rathenow) ist ein ehemaliger deutscher Hochspringer, der für die DDR startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Rudi Köppen · Mehr sehen »

Rudolf Langer (Leichtathlet)

Rudolf Langer bei der DDR-Meisterschaft 1963 Rudolf Langer (* 29. März 1939 in Sprottau, Niederschlesien) ist ein ehemaliger Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik, der 1964 an den Olympischen Spielen teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Rudolf Langer (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Rudolf Vesper

'''Rudolf Vesper''' (in Oberlage) wird DDR-Meister 1968 im Weltergewicht (griechisch-römischer Stil) Rudolf Vesper (* 3. April 1939 in Niehmen bei Ohlau, Schlesien) ist ein ehemaliger deutscher Ringer im griechisch-römischen Stil.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Rudolf Vesper · Mehr sehen »

Said Mustafow

Said Scherifow Mustafow (* 13. März 1933 in Konop, Oblast Targowischte; † 1990) war ein bulgarischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Said Mustafow · Mehr sehen »

Schwimmsport

Schwimmweltmeisterschaften 2005 Kehrmarke beim Langstrecken-Schwimmwettkampf über 10 Kilometer; Olympische Spiele 2012 in London Schwimmsport ist die Ausübung des Schwimmens als sportliche Disziplin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Schwimmsport · Mehr sehen »

Segeln

Segeln ist die Fortbewegung eines Segelschiffs oder eines Segelboots unter Nutzung der Windenergie.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Segeln · Mehr sehen »

Sergio Bianchetto

Sergio Bianchetto (1963) Bahn-Weltmeisterschaften 1963 Sergio Bianchetto (links) gratuliert dem Belgier Patrick Sercu (rechts) zum WM-Titel bei den Bahn-Weltmeisterschaften 1963 Sergio Bianchetto (* 16. Februar 1939 in Torre di Ponte Brenta) ist ein ehemaliger italienischer Radsportler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Sergio Bianchetto · Mehr sehen »

Siegfried Ballerstedt

Siegfried Ballerstedt (* 5. Dezember 1937 in Aschersleben) ist ein ehemaliger Wasserballspieler aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Siegfried Ballerstedt · Mehr sehen »

Siegfried Fülle

Siegfried Fülle (* 6. Oktober 1939 in Greiz) ist ein ehemaliger deutscher Geräteturner aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Siegfried Fülle · Mehr sehen »

Siegfried Herrmann (Leichtathlet)

Herrmann bei den DDR-Meisterschaften 1952 Siegfried Herrmann (* 7. November 1932 in Unterschönau, Landkreis Herrschaft Schmalkalden, Provinz Hessen-Nassau; † 14. Februar 2017 in Erfurt) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der in den 1950er- und 1960er-Jahren – für die DDR startend – ein erfolgreicher Mittel- und Langstreckenläufer war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Siegfried Herrmann (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Siegfried Rothe

Siegfried Rothe (* 18. Januar 1938 in Potsdam) ist ein ehemaliger deutscher Langstreckenläufer, der für die DDR startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Siegfried Rothe · Mehr sehen »

Siegfried Valentin

Siegfried Valentin 1958 bei den Berliner Waldlaufmeisterschaften Siegfried Valentin (* 23. Februar 1936 in Wallwitz, Landkreis Guben; † 11. Januar 2022 in Potsdam) war ein deutscher Leichtathlet aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Siegfried Valentin · Mehr sehen »

Stanislaw Iwanowitsch Stepaschkin

Stanislaw Iwanowitsch Stepaschkin (* 1. September 1940; † 4. September 2013) war ein sowjetischer Boxer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Stanislaw Iwanowitsch Stepaschkin · Mehr sehen »

Stevan Horvat

Stevan Horvat (* 7. Oktober 1932 in Svetozar Miletić; † 28. Mai 2018) war ein jugoslawischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Stevan Horvat · Mehr sehen »

Stig Persson

Stig „Buckla“ Persson (* 28. November 1934 in Klippan, Skåne län; † 1. Juli 1968 in Nybro, Kalmar län) war ein schwedischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Stig Persson · Mehr sehen »

Thomas Ahrens (Ruderer)

Thomas Ahrens (1964) Die Europameister von 1964 mit Steuermann Thomas Ahrens ganz links Thomas Ahrens (* 27. Mai 1948 in Mölln) ist ein ehemaliger deutscher Steuermann im Rudersport.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Thomas Ahrens (Ruderer) · Mehr sehen »

Tim Gerresheim

Timothäus „Tim“ Gerresheim (* 24. Februar 1939 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Fechter, der mit dem Florett erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Tim Gerresheim · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Tokio · Mehr sehen »

Traudi Beierlein

Gertrud „Traudi“ Beierlein (* 27. September 1941 in Graz) ist eine deutsche Schwimmerin und Olympiateilnehmerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Traudi Beierlein · Mehr sehen »

Turnen

Turnen ist ein Teilbereich des Sports.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Turnen · Mehr sehen »

Ulrich Mense

Ulrich Mense (* 29. Januar 1927 in Rostock; † 14. Februar 2003 in Rostock) war ein deutscher Segelsportler, der für die Deutsche Demokratische Republik antrat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ulrich Mense · Mehr sehen »

Ulrich Schillinger

Ulrich Schillinger (* 16. Februar 1945 in München oder Bamberg) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ulrich Schillinger · Mehr sehen »

Ursel Brunner

Ursula „Mohrle“ Wirth-Brunner (* 30. Januar 1941 in Heidelberg) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ursel Brunner · Mehr sehen »

Ursula Küper

Ursula Küper 1963 in Leipzig Ursula Küper (* 28. November 1937 in Berlin, nach Heirat Ursula Stille) ist eine ehemalige Schwimmerin aus der DDR.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ursula Küper · Mehr sehen »

Ute Noack (Schwimmerin)

Ute Noack (* 27. Januar 1943) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ute Noack (Schwimmerin) · Mehr sehen »

Ute Starke

Ute Starke, 1964 Ute Starke, verheiratete Kahlenberg (* 14. Januar 1939 in Eisleben), ist eine ehemalige deutsche Turnerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Ute Starke · Mehr sehen »

Uwe Beyer

Uwe Beyer (1967) Uwe Beyer (1966) Uwe Beyer (* 14. April 1945 in Timmendorfer Strand; † 15. April 1993 in Belek bei Antalya, Türkei) war ein deutscher Leichtathlet und Gelegenheitsschauspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Uwe Beyer · Mehr sehen »

Uwe Jacobsen

Uwe Jacobsen (* 22. September 1940 in Aschersleben) ist ein ehemaliger Schwimmer aus der Bundesrepublik Deutschland, der 1964 als Mitglied der gesamtdeutschen Mannschaft eine olympische Silbermedaille gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Uwe Jacobsen · Mehr sehen »

Uwe Mares

Uwe Mares (* 8. Mai 1942 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Segler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Uwe Mares · Mehr sehen »

Veronika Holletz

Veronika Holletz (* 25. Juni 1945 in Berlin) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin, die für die DDR antrat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Veronika Holletz · Mehr sehen »

Volker Löffler

Volker Löffler (* 27. Juni 1942 in Oberlind) ist ein ehemaliger deutscher Sprinter, der für die DDR startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Volker Löffler · Mehr sehen »

Volkmar Würtz

Volkmar Würtz (* 3. Oktober 1938 in Karlsruhe) ist ein ehemaliger deutscher Degenfechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Volkmar Würtz · Mehr sehen »

Walentin Grigorjewitsch Olenik

Walentin Grigorjewitsch Olenik (* 18. Juli 1939 in Stalinsk; † 15. Februar 1987) war ein sowjetischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Walentin Grigorjewitsch Olenik · Mehr sehen »

Waleri Wladimirowitsch Popentschenko

Waleri Wladimirowitsch Popentschenko (* 26. August 1937 in Moskau; † 15. Februar 1975 in Moskau) war sowjetischer Boxer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Waleri Wladimirowitsch Popentschenko · Mehr sehen »

Walter Köstner

Walter Köstner (* 28. Juni 1936 in Bayreuth) ist ein ehemaliger deutscher Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Walter Köstner · Mehr sehen »

Waltraud Kaufmann

Waltraud Kaufmann, verheiratete Pöhlitz (* 10. März 1942 in Brockau), ist eine deutsche ehemalige Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die in den 1960er-Jahren – für die DDR startend – im 800-Meter-Lauf erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Waltraud Kaufmann · Mehr sehen »

Wasserspringen

Megan Barnett springt vom 3-m-Sprungbrett bei den ''3rd World Military Games'' Plastik eines Turmspringers Das Wasserspringen ist eine Wassersportart, bei der es darum geht, aus unterschiedlichen Höhen und mit verschiedenen Techniken möglichst elegant ins Wasser zu springen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Wasserspringen · Mehr sehen »

Werner Dittrich

Werner Dittrich (1972) Werner Dittrich (* 9. Juni 1937 in Reichenau in Sachsen) ist ein ehemaliger deutscher Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Werner Dittrich · Mehr sehen »

Werner Freitag (Schwimmer)

Werner Freitag (1967) Werner Freitag (* 4. Januar 1946 in Spaden bei Bremerhaven) ist ein deutscher Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Werner Freitag (Schwimmer) · Mehr sehen »

Werner Trzmiel

Werner Trzmiel (* 16. März 1942 in Castrop-Rauxel) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der – für die Bundesrepublik startend – Mitte der 1960er Jahre bis 1970 im 110-Meter-Hürdenlauf erfolgreich war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Werner Trzmiel · Mehr sehen »

Werner Unger (Fußballspieler)

Werner Unger als Spieler der Fußball-Nationalmannschaft der DDR, 1964. Werner „Peitsche“ Unger (* 4. Mai 1931 in Strehla; † 15. März 2002 in Berlin) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Werner Unger (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Wiktor Franzewitsch Schdanowitsch

Wiktor Franzewitsch Schdanowitsch (* 27. Januar 1938 in Leningrad) ist ein ehemaliger russischer Fechter, der mit dem Florett drei olympische Goldmedaillen für die Sowjetunion gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Wiktor Franzewitsch Schdanowitsch · Mehr sehen »

Wilfried Dietrich

Wilfried Dietrich mit der deutschen Ringer-Nationalmannschaft 1981 (Erster von links) Wilfried Dietrich (* 14. Oktober 1933 in Schifferstadt; † 2. Juni 1992 in Durbanville, Südafrika) war ein deutscher Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Wilfried Dietrich · Mehr sehen »

Wilfried Lorenz (Segler)

Wilfried Lorenz (* 18. Januar 1932 in Rostock) ist ein ehemaliger deutscher Segler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Wilfried Lorenz (Segler) · Mehr sehen »

Wilfried Peffgen

Wilfried Peffgen (* 1. Oktober 1942 in Köln; † 9. Mai 2021 ebenda) war ein deutscher Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Wilfried Peffgen · Mehr sehen »

Willi Fuggerer

Willi Fuggerer (1964) Willi Fuggerer (* 11. September 1941 in Nürnberg; † September 2015) war ein deutscher Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Willi Fuggerer · Mehr sehen »

Willi Holdorf

Willi Holdorf (* 17. Februar 1940 in Blomesche Wildnis, Kreis Steinburg; † 5. Juli 2020 in Achterwehr, Schleswig-Holstein) war ein deutscher Leichtathlet, Bobsportler und Trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Willi Holdorf · Mehr sehen »

Willi Jaschek

Willi Jaschek (* 2. September 1940 in Olmütz, Protektorat Böhmen und Mähren) ist ein ehemaliger deutscher Kunstturner.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Willi Jaschek · Mehr sehen »

Willi Kuhweide

Wilhelm „Willi“ (auch „Willy“) Kuhweide (* 6. Januar 1943 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Regattasegler, Olympiasieger, vierfacher Weltmeister und dreifacher Europameister.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Willi Kuhweide · Mehr sehen »

Wiltrud Urselmann

Wiltrud Urselmann (* 12. Mai 1942 in Krefeld), verwitwete Wildtrud Haverkamp ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Wiltrud Urselmann · Mehr sehen »

Wolf-Dieter Holtz

Wolf-Dieter Holtz (* 10. Dezember 1941 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Mittel- und Langstreckenläufer, der für die DDR startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Wolf-Dieter Holtz · Mehr sehen »

Wolfgang Barthels

Wolfgang Barthels (* 23. November 1940 in Marienburg, Westpreußen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Wolfgang Barthels · Mehr sehen »

Wolfgang Hofmann (Judoka)

Wolfgang Hofmann (* 30. März 1941 in Köln; † 12. März 2020 ebenda) war ein deutscher Judoka.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Wolfgang Hofmann (Judoka) · Mehr sehen »

Wolfgang Hottenrott

Wolfgang Hottenrott (* 13. Juni 1940 in Hannover) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Wolfgang Hottenrott · Mehr sehen »

Wolfgang Klein (Fußballfunktionär)

Wolfgang Klein (* 28. Januar 1941 in Hannover; † 15. September 2017 in Hamburg) war ein deutscher Leichtathlet, Fernsehmoderator, promovierter Jurist und Rechtsanwalt sowie Sportfunktionär.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Wolfgang Klein (Fußballfunktionär) · Mehr sehen »

Wolfgang Kremer

Wolfgang Kremer (* 29. Oktober 1945 in Burg) ist ein deutscher Schwimmer, der von 1960 bis 1971 für den SV Essen 06 startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Wolfgang Kremer · Mehr sehen »

Wolfgang Reinhardt (Leichtathlet, 1943)

Wolfgang Reinhardt (* 6. Mai 1943 in Göppingen; † 11. Juni 2011 in München) war ein deutscher Leichtathlet, der bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio die Silbermedaille im Stabhochsprung gewann (5,05 m).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Wolfgang Reinhardt (Leichtathlet, 1943) · Mehr sehen »

Wolfgang Schillkowski

Wolfgang Schillkowski (* 3. Juli 1942 in Danzig) ist ein ehemaliger deutscher Hochspringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Wolfgang Schillkowski · Mehr sehen »

Wolfgang Wagner (Schwimmer)

Wolfgang Wagner (* 6. August 1938 in Gera) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmer, der für die DDR antrat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Wolfgang Wagner (Schwimmer) · Mehr sehen »

Yōjirō Uetake

Yōjirō Uetake (jap. 上武 洋次郎, Uetake Yōjirō; * 12. Januar 1943 in Tatebayashi, Präfektur Gunma) ist ein ehemaliger japanischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Yōjirō Uetake · Mehr sehen »

Yutaka Kaneko

Yutaka Kaneko (* 21. April 1933 in Tokio) ist ein ehemaliger japanischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland) und Yutaka Kaneko · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Deutschland bei den Olympischen Sommerspielen 1964, Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Gesamtdeutsche Mannschaft).

Hallo! Wir sind auf Facebook! »