Gymnasium St. Xaver - Gymnasium St. Xaver
© Gymnasium St. Xaver

Herzlich Willkommen am Gymnasium St. Xaver!

Das Gymnasium St. Xaver ist eine staatlich anerkannte Privatschule in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn. Im Sinne des Leitgedankens „Eine Mission fürs Leben“ ist es uns ein Anliegen, eine ansprechende Lern- und Schulkultur zu schaffen, die es ermöglicht, unsere Schülerinnen und Schüler in respektvollem Miteinander zu zukunftsfähigem Denken und Handeln zu befähigen.

 

Lernen Sie auf unserer Homepage die Menschen kennen, die hier lernen und arbeiten, stöbern Sie in unseren Konzepten oder erfahren Sie Neuigkeiten aus unserem Schulleben. Weitere Informationen können auch unserem Schulfilm und Schulflyer entnommen werden.

 

Welche Neuigkeiten gibt es?

© Gymnasium St. Xaver
30.05.2024

Ausstellung der Projektkurse Kunst und Technik

Ein Schuljahr lang haben sie auf diesen Tag hingearbeitet: Die Schülerinnen und Schüler der Projektkurse Kunst und Technik werden gemeinsam am Donnerstag, den 6. Juni 2024, um 17 Uhr die Ergebnisse ihrer Arbeiten in der Aula präsentieren.
© Gymnasium St. Xaver
29.05.2024

Der Ottomotor und die Informatik

Wie funktioniert ein Ottomotor und was genau leistet die Informatik dabei? Das war nur eine Frage, mit der sich unsere fünften Klassen in einer Informatik-Stunde der besonderen Art am 28. Mai intensiv auseinandersetzten.
© Gymnasium St. Xaver
26.05.2024

Kundgebung zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes

75 Jahre Grundgesetz. 75 Jahre Frieden, Freiheit und Demokratie in Deutschland. Das war Anlass einer Kundgebung in Bad Driburg, die von Schülerinnen und Schülern des Gymnasium St. Xaver mitgestaltet wurde.
25.05.2024

„Digitale Drehtür“ am Gymnasium St. Xaver

Im Mai 2024 ist das Gymnasium St. Xaver im Netzwerk „Digitale Drehtür“ aufgenommen worden. Diese stellt eine optimale Ergänzung zum Drehtürenmodell dar.
22.05.2024

Selbstverteidigung für Mädchen ab 14 Jahren

Am 14. und 15. Juni 2024 findet am Gymnasium St. Xaver wieder ein Selbstverteidigungskurs unter der Leitung von Polizeikommissar Jan Düker statt. Mädchen ab 14 Jahren können sich bis zum 01. Juni dafür anmelden.
16.05.2024

Podiumsdiskussion zur Europawahl

Vergangene Woche fand in Brakel eine Podiumsdiskussion zur anstehenden Europawahl statt, an der Phila Lücking aus der Jgst. 11 für unsere Schule teilnahm. Sie berichtet von ihren Erfahrungen.
© Julia Martin_Abtei Münsterschwarzach
Am Montag, den 10. Juni 2024, um 19.30 Uhr wird Pater Anselm Grün in der Aula des Gymnasiums St. Xaver einen Vortrag über das Thema „Gott und die Quantenphysik“ halten.
15.05.2024

Vortrag am 10. Juni: Anselm Grün am Gymnasium St. Xaver

Zweimal war Pater Anselm Grün OSB schon am Gymnasium St. Xaver zu Gast. Dass es nun in Zusammenarbeit mit dem Verein „Freunde und Förderer des Gymnasiums St. Xaver“ gelungen ist, ihn ein weiteres Mal für einen Vortrag zu gewinnen, freut die Schulgemeinde sehr.
14.05.2024

Schulparlament zur Widerstandsfähigkeit der EU

Anlässlich des Europatags am 9. Mai und der anstehenden Europawahl am 9. Juni bekamen die Klasse 9a und der Q1-Grundkurs Sowi einen besonderen Einblick in die Europäische Union. Die Bad Driburger Ortsgruppe der Bürgerinitiative Pulse of Europe war zu Besuch.
© Gymnasium St. Xaver
10.05.2024

Interreligiöser Austausch – Projektkurs Musik zu Gast in Paderborner Synagoge

Drei Wochen nach der Dernière des Musikdramas „Die Kinder der toten Stadt“ (Idee: Dr. Sarah Kass, Text: Thomas Auerswald, Musik: Lars Hesse) folgte nun ein weiteres Highlight: Die Teilnahme an der Schabbat-Feier der jüdischen Gemeinde Paderborn.

Termine

Über diesen Link gelangen Sie zu unserem stets aktuellen Google-Schulkalender.

Weiterführende Links

Der Projektkurs Geschichte der Jgst. Q1 betreibt einen Instragram-Kanal und informiert dort über historische Ereignisse.