1. Home
  2. Film
  3. Der Fluch – The Grudge 3

Der Fluch – The Grudge 3

Horror. Drittes und blutiges US-Schockerremake nach der japanischen „Ju-on“-Filmreihe.
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
The Grudge 3
Regie
Dauer
900 Min.
Genre
Produktionsland
USA

Redaktionskritik

Horror. Drittes und blutiges US-Schockerremake nach der japanischen „Ju-on“-Filmreihe.
Die Handlung schließt an „The Grudge 2“ an: Der junge Jake, einziger Überlebender der Todesorgie, stirbt in der Psychiatrie wie von unsichtbarer Hand. Und dann geht der Horror in einem Mietshaus in Chicago in die nächste Runde. Zu den Gepeinigten gehören Bewohnerin Lisa (Johanna Braddy), ihre kranke kleine Schwester Rose und Bruder Max (Gil McKinney), der als Hausmeister des Gebäudes eine bedrohliche Wandlung erfährt… Wer sich im „Grudge“-Universum auskennt, wird gähnen, alle anderen werden nicht die Bohne kapieren und genervt abwinken.

Fazit

Langsam wird’s zum Fluch, diese Reihe

Film-Bewertung

Die Götter müssen verrückt sein (ZA 1981)

Redaktion
Community (28)
Verteilung ansehen
Gesamt: 28
23
1
2
1
1

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Der Fluch – The Grudge 3

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Der Fluch – The Grudge 3

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Billig
Willkommen auf dem Videothekensektor: Teil 1 lief im Kino, wohl weil es von Sam Raimi produziert wurde und mit Sarah Michelle Gellar einen zugkräftigen Star in der Hauptrolle hatte - die überlebte aber Teil 2 nicht mehr der aber trotzdem alles in allem ganz ordentlich ausfiel. Runde drei hat (außer in der Eröffnungsszene) keine Darsteller der Vorgänger mehr zur Verfügung und kocht letztlich sein eigenes Süppchen: das mordende weiße Geisterkind wird hier zu einer Art Serientäter wie es einst Freddy Krüger und Co. Waren, man hat einfach eine Handvoll Figuren deren einzige Aufgabe es ist nach und und und möglichst blutig dahingemeuchelt zu werden. Die fiese Atmosphäre der Vorgänger funktioniert zwar immernoch und mit Johanna Braddy hat man eine tolle weibliche Heldin, aber inhaltlich tut der in Bulgarien schnell produzierte Billigfilm nichts zur bekannten Thematik bei. Letztlich hat eben die Horrorserie jetzt auch den Boden erreicht, sprich sie wird auf Videolevel veröffentlicht.
Mehr lesen
Weniger lesen