Joshua Kimmich [6] - FC Bayern München - Forum | Seite 1189 | Transfermarkt
deadline-day banner
Joshua Kimmich
Geburtsdatum 08.02.1995
Alter 29
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,77m
Vertrag bis 30.06.2025
Position Rechter Verteidiger
Fuß rechts
Akt. Verein FC Bayern München

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 43210
2817
1212
2-1
1--

Joshua Kimmich [6]

30.10.2019 - 19:13 Uhr
Joshua Kimmich [6] |#11881
22.01.2024 - 00:09 Uhr
Zitat von MrCoffee
Zitat von Remington_Steele

Kimmich und Gore sind die zwei faulen Äpfel, die andere anstecken. Die zwei müssen weg. Kimmich zu Barca, lass es wahr werden, und Gore zu Chelsea oder Newcastle.

Kimmich hat heute sogar einen normalen Pass nach rechts gechippt.


Ist der Ball denn angekommen?


Gerade noch so, aber glaub Coman musste sich strecken

•     •     •

Danke Arjen! Danke Franck!
Auf ewig Legenden. Auf ewig in meinem Herzen.

Franz, du bist der Größte!
Einen wie Franz Beckenbauer wird es nie mehr geben
Joshua Kimmich [6] |#11882
22.01.2024 - 00:12 Uhr
Zitat von Remington_Steele
Zitat von MrCoffee

Zitat von Remington_Steele

Kimmich und Gore sind die zwei faulen Äpfel, die andere anstecken. Die zwei müssen weg. Kimmich zu Barca, lass es wahr werden, und Gore zu Chelsea oder Newcastle.

Kimmich hat heute sogar einen normalen Pass nach rechts gechippt.


Ist der Ball denn angekommen?


Gerade noch so, aber glaub Coman musste sich strecken


Das geht natürlich nicht. Wenn Coman sich strecken muss, ist die Gefahr einer Muskelverletzung hoch.

•     •     •

Wer nicht relativiert, landet im Absolutismus.
Joshua Kimmich [6] |#11883
22.01.2024 - 01:27 Uhr
Und viele denken immer noch dass er als RV bei uns und in der Nationalmannschaft eingesetzt werden sollte augen-zuhalten
Joshua Kimmich [6] |#11884
22.01.2024 - 05:02 Uhr
Zitat von risery7
Zitat von der_Kaiser_23

Zitat von Daehan

Quelle: twitter.com
„Ich glaube nicht, dass die Niederlage verdient ist“, sagt Joshua Kimmich. „Trotzdem hat man gemerkt, dass die Bremer hungriger waren als wir. Und das darf uns in der jetzigen Phase nicht passieren. Man hat nicht das Gefühl, dass wir wissen, worum es geht!“
Quelle:


Also die Aussage von Kimmich finde ich schön und gut, aber auch ein wenig frustrierend, weil wenn es ihm schon auf dem Platz bewusst war und trotzdem das ganze Spiel - zumindest von ihm individuell - nicht ins Szene setzen konnte. Man hatte bei ihm auch gedacht, es spiele, als ob man schon Meister geworden ist. Wenn er trotzdem uns so rüber bringt, dann lag es an seiner Leistung bzw. an seiner individuellen Klasse.


Ich finde es grotesk, dass Tuchel in der PK sagt: Die Niederlage war mehr als verdient.

Was sagt Kimmich? Die Niederlage war nicht verdient. rolleyes

Das ist schon sehr suspekt.


Warum sollte das suspekt sein? Man kann das eben unterschiedlich bewerten.

Wenn man einen verdienten Sieger ermittelt, indem man das ausgeschöpfte Leistungsvermögen betrachtet und einbezieht, wer mehr für den Sieg gearbeitet hat, hat Werder verdient gewonnen.

Wenn man sich die Spielanteile, Chancen etc. ansieht, kommt man zu dem Entschluss, dass vielleicht 1/10 Spielen heute so ausgeht. Dann ist es eben nicht verdient, sondern der Tatsache geschuldet, dass Fußball eben ein low scoring Sport ist, bei dem sowas häufiger passiert und Glück ein nicht unwesentlicher Faktor ist.


Definitiv nein. Wenn man zuhause sich gegen ein sehr schwaches Werder Bremen kaum klare Torchancen rausspielt und generell die ganze Herangehensweise für einen Meisterschaftsanwärter sehr unüblich und beschämend ist, dann war die Niederlage mehr als verdient.
Mit etwas Glück für Werder fahren die nicht 0:1 nach Hause sondern sogar 0:2.
Bis auf Tel war gefühlt auch niemand in der Mannschaft bereit ein unentschieden herbei zu erzwingen.
Als Führungsspieler dann ab Mitte der zweiten Halbzeit vom Platz genommen zu werden, weil leistungstechnisch rein gar nichts stimmt und dann von einer unverdienten Niederlage zu sprechen, das ist mehr als eine verzerrte Wahrnehmung.
Joshua Kimmich [6] |#11885
22.01.2024 - 06:58 Uhr
Zitat von der_Kaiser_23
Zitat von risery7

Zitat von der_Kaiser_23

Zitat von Daehan

Quelle: twitter.com
„Ich glaube nicht, dass die Niederlage verdient ist“, sagt Joshua Kimmich. „Trotzdem hat man gemerkt, dass die Bremer hungriger waren als wir. Und das darf uns in der jetzigen Phase nicht passieren. Man hat nicht das Gefühl, dass wir wissen, worum es geht!“
Quelle:


Also die Aussage von Kimmich finde ich schön und gut, aber auch ein wenig frustrierend, weil wenn es ihm schon auf dem Platz bewusst war und trotzdem das ganze Spiel - zumindest von ihm individuell - nicht ins Szene setzen konnte. Man hatte bei ihm auch gedacht, es spiele, als ob man schon Meister geworden ist. Wenn er trotzdem uns so rüber bringt, dann lag es an seiner Leistung bzw. an seiner individuellen Klasse.


Ich finde es grotesk, dass Tuchel in der PK sagt: Die Niederlage war mehr als verdient.

Was sagt Kimmich? Die Niederlage war nicht verdient. rolleyes

Das ist schon sehr suspekt.


Warum sollte das suspekt sein? Man kann das eben unterschiedlich bewerten.

Wenn man einen verdienten Sieger ermittelt, indem man das ausgeschöpfte Leistungsvermögen betrachtet und einbezieht, wer mehr für den Sieg gearbeitet hat, hat Werder verdient gewonnen.

Wenn man sich die Spielanteile, Chancen etc. ansieht, kommt man zu dem Entschluss, dass vielleicht 1/10 Spielen heute so ausgeht. Dann ist es eben nicht verdient, sondern der Tatsache geschuldet, dass Fußball eben ein low scoring Sport ist, bei dem sowas häufiger passiert und Glück ein nicht unwesentlicher Faktor ist.


Definitiv nein. Wenn man zuhause sich gegen ein sehr schwaches Werder Bremen kaum klare Torchancen rausspielt und generell die ganze Herangehensweise für einen Meisterschaftsanwärter sehr unüblich und beschämend ist, dann war die Niederlage mehr als verdient.
Mit etwas Glück für Werder fahren die nicht 0:1 nach Hause sondern sogar 0:2.
Bis auf Tel war gefühlt auch niemand in der Mannschaft bereit ein unentschieden herbei zu erzwingen.
Als Führungsspieler dann ab Mitte der zweiten Halbzeit vom Platz genommen zu werden, weil leistungstechnisch rein gar nichts stimmt und dann von einer unverdienten Niederlage zu sprechen, das ist mehr als eine verzerrte Wahrnehmung.


ribery7 hat das doch richtig beschrieben. Natürlich war das vom FCB ein schwaches Spiel und bezogen auf die Erwartungen viel zu wenig. Bei Bremen umgekehrt. So gesehen war es ein verdienter Sieg.

Lässt man aber mal die Namen und entsprechenden Erwartungen außen vor und betrachtet das Spiel rein objektiv (Spielanteile, Torchancen...), dann war es eine eher unglückliche Niederlage.
Joshua Kimmich [6] |#11886
22.01.2024 - 07:05 Uhr
Zitat von Strubi
Zitat von der_Kaiser_23

Zitat von risery7

Zitat von der_Kaiser_23

Zitat von Daehan

Quelle: twitter.com
„Ich glaube nicht, dass die Niederlage verdient ist“, sagt Joshua Kimmich. „Trotzdem hat man gemerkt, dass die Bremer hungriger waren als wir. Und das darf uns in der jetzigen Phase nicht passieren. Man hat nicht das Gefühl, dass wir wissen, worum es geht!“
Quelle:


Also die Aussage von Kimmich finde ich schön und gut, aber auch ein wenig frustrierend, weil wenn es ihm schon auf dem Platz bewusst war und trotzdem das ganze Spiel - zumindest von ihm individuell - nicht ins Szene setzen konnte. Man hatte bei ihm auch gedacht, es spiele, als ob man schon Meister geworden ist. Wenn er trotzdem uns so rüber bringt, dann lag es an seiner Leistung bzw. an seiner individuellen Klasse.


Ich finde es grotesk, dass Tuchel in der PK sagt: Die Niederlage war mehr als verdient.

Was sagt Kimmich? Die Niederlage war nicht verdient. rolleyes

Das ist schon sehr suspekt.


Warum sollte das suspekt sein? Man kann das eben unterschiedlich bewerten.

Wenn man einen verdienten Sieger ermittelt, indem man das ausgeschöpfte Leistungsvermögen betrachtet und einbezieht, wer mehr für den Sieg gearbeitet hat, hat Werder verdient gewonnen.

Wenn man sich die Spielanteile, Chancen etc. ansieht, kommt man zu dem Entschluss, dass vielleicht 1/10 Spielen heute so ausgeht. Dann ist es eben nicht verdient, sondern der Tatsache geschuldet, dass Fußball eben ein low scoring Sport ist, bei dem sowas häufiger passiert und Glück ein nicht unwesentlicher Faktor ist.


Definitiv nein. Wenn man zuhause sich gegen ein sehr schwaches Werder Bremen kaum klare Torchancen rausspielt und generell die ganze Herangehensweise für einen Meisterschaftsanwärter sehr unüblich und beschämend ist, dann war die Niederlage mehr als verdient.
Mit etwas Glück für Werder fahren die nicht 0:1 nach Hause sondern sogar 0:2.
Bis auf Tel war gefühlt auch niemand in der Mannschaft bereit ein unentschieden herbei zu erzwingen.
Als Führungsspieler dann ab Mitte der zweiten Halbzeit vom Platz genommen zu werden, weil leistungstechnisch rein gar nichts stimmt und dann von einer unverdienten Niederlage zu sprechen, das ist mehr als eine verzerrte Wahrnehmung.


ribery7 hat das doch richtig beschrieben. Natürlich war das vom FCB ein schwaches Spiel und bezogen auf die Erwartungen viel zu wenig. Bei Bremen umgekehrt. So gesehen war es ein verdienter Sieg.

Lässt man aber mal die Namen und entsprechenden Erwartungen außen vor und betrachtet das Spiel rein objektiv (Spielanteile, Torchancen...), dann war es eine eher unglückliche Niederlage.

Chancen und Spielanteile sagen nichts aus. Fakt ist, dass Bremen 2 Tore geschossen hat und wir haben 0 Tore geschossen. Alle anderen Statistiken sind nicht relevant bei einem Heimspiel gegen eine Thekentruppe aus Bremen. Wenn man sich die Niederlage schon schönreden muss mit Ballbesitz und Halbchancen dann ist man wirklich tief gefallen. Zu Hause gegen Bremen sollte es nur um die Höhe des Sieges gehen.
Joshua Kimmich [6] |#11887
22.01.2024 - 07:13 Uhr
Zitat von Kaapke49
Zitat von Strubi

Zitat von der_Kaiser_23

Zitat von risery7

Zitat von der_Kaiser_23

Zitat von Daehan

Quelle: twitter.com
„Ich glaube nicht, dass die Niederlage verdient ist“, sagt Joshua Kimmich. „Trotzdem hat man gemerkt, dass die Bremer hungriger waren als wir. Und das darf uns in der jetzigen Phase nicht passieren. Man hat nicht das Gefühl, dass wir wissen, worum es geht!“
Quelle:


Also die Aussage von Kimmich finde ich schön und gut, aber auch ein wenig frustrierend, weil wenn es ihm schon auf dem Platz bewusst war und trotzdem das ganze Spiel - zumindest von ihm individuell - nicht ins Szene setzen konnte. Man hatte bei ihm auch gedacht, es spiele, als ob man schon Meister geworden ist. Wenn er trotzdem uns so rüber bringt, dann lag es an seiner Leistung bzw. an seiner individuellen Klasse.


Ich finde es grotesk, dass Tuchel in der PK sagt: Die Niederlage war mehr als verdient.

Was sagt Kimmich? Die Niederlage war nicht verdient. rolleyes

Das ist schon sehr suspekt.


Warum sollte das suspekt sein? Man kann das eben unterschiedlich bewerten.

Wenn man einen verdienten Sieger ermittelt, indem man das ausgeschöpfte Leistungsvermögen betrachtet und einbezieht, wer mehr für den Sieg gearbeitet hat, hat Werder verdient gewonnen.

Wenn man sich die Spielanteile, Chancen etc. ansieht, kommt man zu dem Entschluss, dass vielleicht 1/10 Spielen heute so ausgeht. Dann ist es eben nicht verdient, sondern der Tatsache geschuldet, dass Fußball eben ein low scoring Sport ist, bei dem sowas häufiger passiert und Glück ein nicht unwesentlicher Faktor ist.


Definitiv nein. Wenn man zuhause sich gegen ein sehr schwaches Werder Bremen kaum klare Torchancen rausspielt und generell die ganze Herangehensweise für einen Meisterschaftsanwärter sehr unüblich und beschämend ist, dann war die Niederlage mehr als verdient.
Mit etwas Glück für Werder fahren die nicht 0:1 nach Hause sondern sogar 0:2.
Bis auf Tel war gefühlt auch niemand in der Mannschaft bereit ein unentschieden herbei zu erzwingen.
Als Führungsspieler dann ab Mitte der zweiten Halbzeit vom Platz genommen zu werden, weil leistungstechnisch rein gar nichts stimmt und dann von einer unverdienten Niederlage zu sprechen, das ist mehr als eine verzerrte Wahrnehmung.


ribery7 hat das doch richtig beschrieben. Natürlich war das vom FCB ein schwaches Spiel und bezogen auf die Erwartungen viel zu wenig. Bei Bremen umgekehrt. So gesehen war es ein verdienter Sieg.

Lässt man aber mal die Namen und entsprechenden Erwartungen außen vor und betrachtet das Spiel rein objektiv (Spielanteile, Torchancen...), dann war es eine eher unglückliche Niederlage.

Chancen und Spielanteile sagen nichts aus. Fakt ist, dass Bremen 2 Tore geschossen hat und wir haben 0 Tore geschossen. Alle anderen Statistiken sind nicht relevant bei einem Heimspiel gegen eine Thekentruppe aus Bremen. Wenn man sich die Niederlage schon schönreden muss mit Ballbesitz und Halbchancen dann ist man wirklich tief gefallen. Zu Hause gegen Bremen sollte es nur um die Höhe des Sieges gehen.

Das heißt also im Umkehrschluss, dass es deiner Meinung nach keine unverdienten Niederlagen im Fussball gibt.
Joshua Kimmich [6] |#11888
22.01.2024 - 07:16 Uhr
Zitat von Kaapke49
Zitat von Strubi

Zitat von der_Kaiser_23

Zitat von risery7

Zitat von der_Kaiser_23

Zitat von Daehan

Quelle: twitter.com
„Ich glaube nicht, dass die Niederlage verdient ist“, sagt Joshua Kimmich. „Trotzdem hat man gemerkt, dass die Bremer hungriger waren als wir. Und das darf uns in der jetzigen Phase nicht passieren. Man hat nicht das Gefühl, dass wir wissen, worum es geht!“
Quelle:


Also die Aussage von Kimmich finde ich schön und gut, aber auch ein wenig frustrierend, weil wenn es ihm schon auf dem Platz bewusst war und trotzdem das ganze Spiel - zumindest von ihm individuell - nicht ins Szene setzen konnte. Man hatte bei ihm auch gedacht, es spiele, als ob man schon Meister geworden ist. Wenn er trotzdem uns so rüber bringt, dann lag es an seiner Leistung bzw. an seiner individuellen Klasse.


Ich finde es grotesk, dass Tuchel in der PK sagt: Die Niederlage war mehr als verdient.

Was sagt Kimmich? Die Niederlage war nicht verdient. rolleyes

Das ist schon sehr suspekt.


Warum sollte das suspekt sein? Man kann das eben unterschiedlich bewerten.

Wenn man einen verdienten Sieger ermittelt, indem man das ausgeschöpfte Leistungsvermögen betrachtet und einbezieht, wer mehr für den Sieg gearbeitet hat, hat Werder verdient gewonnen.

Wenn man sich die Spielanteile, Chancen etc. ansieht, kommt man zu dem Entschluss, dass vielleicht 1/10 Spielen heute so ausgeht. Dann ist es eben nicht verdient, sondern der Tatsache geschuldet, dass Fußball eben ein low scoring Sport ist, bei dem sowas häufiger passiert und Glück ein nicht unwesentlicher Faktor ist.


Definitiv nein. Wenn man zuhause sich gegen ein sehr schwaches Werder Bremen kaum klare Torchancen rausspielt und generell die ganze Herangehensweise für einen Meisterschaftsanwärter sehr unüblich und beschämend ist, dann war die Niederlage mehr als verdient.
Mit etwas Glück für Werder fahren die nicht 0:1 nach Hause sondern sogar 0:2.
Bis auf Tel war gefühlt auch niemand in der Mannschaft bereit ein unentschieden herbei zu erzwingen.
Als Führungsspieler dann ab Mitte der zweiten Halbzeit vom Platz genommen zu werden, weil leistungstechnisch rein gar nichts stimmt und dann von einer unverdienten Niederlage zu sprechen, das ist mehr als eine verzerrte Wahrnehmung.


ribery7 hat das doch richtig beschrieben. Natürlich war das vom FCB ein schwaches Spiel und bezogen auf die Erwartungen viel zu wenig. Bei Bremen umgekehrt. So gesehen war es ein verdienter Sieg.

Lässt man aber mal die Namen und entsprechenden Erwartungen außen vor und betrachtet das Spiel rein objektiv (Spielanteile, Torchancen...), dann war es eine eher unglückliche Niederlage.

Chancen und Spielanteile sagen nichts aus. Fakt ist, dass Bremen 2 Tore geschossen hat und wir haben 0 Tore geschossen. Alle anderen Statistiken sind nicht relevant bei einem Heimspiel gegen eine Thekentruppe aus Bremen. Wenn man sich die Niederlage schon schönreden muss mit Ballbesitz und Halbchancen dann ist man wirklich tief gefallen. Zu Hause gegen Bremen sollte es nur um die Höhe des Sieges gehen.


So ist es. Mir kommt da die Wutrede von Franz wieder in den Sinn.
„ Das ist ist nicht Fußball, das ist Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft, Altherrenfußball. Tut mir leid, wenn ich das so sagen muss. Es ist so."
So ist es hier auch.
Joshua Kimmich [6] |#11889
22.01.2024 - 07:17 Uhr
Zitat von Crespo1
Zitat von Kaapke49

Zitat von Strubi

Zitat von der_Kaiser_23

Zitat von risery7

Zitat von der_Kaiser_23

Zitat von Daehan

Quelle: twitter.com
„Ich glaube nicht, dass die Niederlage verdient ist“, sagt Joshua Kimmich. „Trotzdem hat man gemerkt, dass die Bremer hungriger waren als wir. Und das darf uns in der jetzigen Phase nicht passieren. Man hat nicht das Gefühl, dass wir wissen, worum es geht!“
Quelle:


Also die Aussage von Kimmich finde ich schön und gut, aber auch ein wenig frustrierend, weil wenn es ihm schon auf dem Platz bewusst war und trotzdem das ganze Spiel - zumindest von ihm individuell - nicht ins Szene setzen konnte. Man hatte bei ihm auch gedacht, es spiele, als ob man schon Meister geworden ist. Wenn er trotzdem uns so rüber bringt, dann lag es an seiner Leistung bzw. an seiner individuellen Klasse.


Ich finde es grotesk, dass Tuchel in der PK sagt: Die Niederlage war mehr als verdient.

Was sagt Kimmich? Die Niederlage war nicht verdient. rolleyes

Das ist schon sehr suspekt.


Warum sollte das suspekt sein? Man kann das eben unterschiedlich bewerten.

Wenn man einen verdienten Sieger ermittelt, indem man das ausgeschöpfte Leistungsvermögen betrachtet und einbezieht, wer mehr für den Sieg gearbeitet hat, hat Werder verdient gewonnen.

Wenn man sich die Spielanteile, Chancen etc. ansieht, kommt man zu dem Entschluss, dass vielleicht 1/10 Spielen heute so ausgeht. Dann ist es eben nicht verdient, sondern der Tatsache geschuldet, dass Fußball eben ein low scoring Sport ist, bei dem sowas häufiger passiert und Glück ein nicht unwesentlicher Faktor ist.


Definitiv nein. Wenn man zuhause sich gegen ein sehr schwaches Werder Bremen kaum klare Torchancen rausspielt und generell die ganze Herangehensweise für einen Meisterschaftsanwärter sehr unüblich und beschämend ist, dann war die Niederlage mehr als verdient.
Mit etwas Glück für Werder fahren die nicht 0:1 nach Hause sondern sogar 0:2.
Bis auf Tel war gefühlt auch niemand in der Mannschaft bereit ein unentschieden herbei zu erzwingen.
Als Führungsspieler dann ab Mitte der zweiten Halbzeit vom Platz genommen zu werden, weil leistungstechnisch rein gar nichts stimmt und dann von einer unverdienten Niederlage zu sprechen, das ist mehr als eine verzerrte Wahrnehmung.


ribery7 hat das doch richtig beschrieben. Natürlich war das vom FCB ein schwaches Spiel und bezogen auf die Erwartungen viel zu wenig. Bei Bremen umgekehrt. So gesehen war es ein verdienter Sieg.

Lässt man aber mal die Namen und entsprechenden Erwartungen außen vor und betrachtet das Spiel rein objektiv (Spielanteile, Torchancen...), dann war es eine eher unglückliche Niederlage.

Chancen und Spielanteile sagen nichts aus. Fakt ist, dass Bremen 2 Tore geschossen hat und wir haben 0 Tore geschossen. Alle anderen Statistiken sind nicht relevant bei einem Heimspiel gegen eine Thekentruppe aus Bremen. Wenn man sich die Niederlage schon schönreden muss mit Ballbesitz und Halbchancen dann ist man wirklich tief gefallen. Zu Hause gegen Bremen sollte es nur um die Höhe des Sieges gehen.

Das heißt also im Umkehrschluss, dass es deiner Meinung nach keine unverdienten Niederlagen im Fussball gibt.
Nein heisst es nicht. Es heisst das was da steht. Alles andere findet in deinem Kopf statt.
Joshua Kimmich [6] |#11890
22.01.2024 - 07:31 Uhr
Zitat von Kaapke49
Zitat von Crespo1

Zitat von Kaapke49

Zitat von Strubi

Zitat von der_Kaiser_23

Zitat von risery7

Zitat von der_Kaiser_23

Zitat von Daehan

Quelle: twitter.com
„Ich glaube nicht, dass die Niederlage verdient ist“, sagt Joshua Kimmich. „Trotzdem hat man gemerkt, dass die Bremer hungriger waren als wir. Und das darf uns in der jetzigen Phase nicht passieren. Man hat nicht das Gefühl, dass wir wissen, worum es geht!“
Quelle:


Also die Aussage von Kimmich finde ich schön und gut, aber auch ein wenig frustrierend, weil wenn es ihm schon auf dem Platz bewusst war und trotzdem das ganze Spiel - zumindest von ihm individuell - nicht ins Szene setzen konnte. Man hatte bei ihm auch gedacht, es spiele, als ob man schon Meister geworden ist. Wenn er trotzdem uns so rüber bringt, dann lag es an seiner Leistung bzw. an seiner individuellen Klasse.


Ich finde es grotesk, dass Tuchel in der PK sagt: Die Niederlage war mehr als verdient.

Was sagt Kimmich? Die Niederlage war nicht verdient. rolleyes

Das ist schon sehr suspekt.


Warum sollte das suspekt sein? Man kann das eben unterschiedlich bewerten.

Wenn man einen verdienten Sieger ermittelt, indem man das ausgeschöpfte Leistungsvermögen betrachtet und einbezieht, wer mehr für den Sieg gearbeitet hat, hat Werder verdient gewonnen.

Wenn man sich die Spielanteile, Chancen etc. ansieht, kommt man zu dem Entschluss, dass vielleicht 1/10 Spielen heute so ausgeht. Dann ist es eben nicht verdient, sondern der Tatsache geschuldet, dass Fußball eben ein low scoring Sport ist, bei dem sowas häufiger passiert und Glück ein nicht unwesentlicher Faktor ist.


Definitiv nein. Wenn man zuhause sich gegen ein sehr schwaches Werder Bremen kaum klare Torchancen rausspielt und generell die ganze Herangehensweise für einen Meisterschaftsanwärter sehr unüblich und beschämend ist, dann war die Niederlage mehr als verdient.
Mit etwas Glück für Werder fahren die nicht 0:1 nach Hause sondern sogar 0:2.
Bis auf Tel war gefühlt auch niemand in der Mannschaft bereit ein unentschieden herbei zu erzwingen.
Als Führungsspieler dann ab Mitte der zweiten Halbzeit vom Platz genommen zu werden, weil leistungstechnisch rein gar nichts stimmt und dann von einer unverdienten Niederlage zu sprechen, das ist mehr als eine verzerrte Wahrnehmung.


ribery7 hat das doch richtig beschrieben. Natürlich war das vom FCB ein schwaches Spiel und bezogen auf die Erwartungen viel zu wenig. Bei Bremen umgekehrt. So gesehen war es ein verdienter Sieg.

Lässt man aber mal die Namen und entsprechenden Erwartungen außen vor und betrachtet das Spiel rein objektiv (Spielanteile, Torchancen...), dann war es eine eher unglückliche Niederlage.

Chancen und Spielanteile sagen nichts aus. Fakt ist, dass Bremen 2 Tore geschossen hat und wir haben 0 Tore geschossen. Alle anderen Statistiken sind nicht relevant bei einem Heimspiel gegen eine Thekentruppe aus Bremen. Wenn man sich die Niederlage schon schönreden muss mit Ballbesitz und Halbchancen dann ist man wirklich tief gefallen. Zu Hause gegen Bremen sollte es nur um die Höhe des Sieges gehen.

Das heißt also im Umkehrschluss, dass es deiner Meinung nach keine unverdienten Niederlagen im Fussball gibt.
Nein heisst es nicht. Es heisst das was da steht. Alles andere findet in deinem Kopf statt.

Chancen und Spielanteile sagen schon mal nichts aus. Da bleibt wenig Spielraum für „unverdient“. Was bleibt denn dann noch übrig außer Schiedsrichterfehler?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.