Beste Reisezeit

Nova Scotia

Allgemeine Informationen, Reisezeit und Klima

Das Wetter in Nova Scotia lässt sich in einem Wort zusammenfassen – moderat. Es wird selten extrem heiß oder extrem kalt. Die Tagestemperatur schwankt sowohl nach Tageszeit als auch nach der Entfernung zum Meer.

Nova Scotia Neu Schottland Kanada Karte

Willkommen in Nova Scotia!

Wenn Sie den Morgen in Halifax, den Nachmittag in Wolfville und den Abend in Yarmouth verbringen würden, könnten Sie innerhalb eines Tages verschiedenes Wetter und recht unterschiedliche Temperaturen erleben.

Mit einem leichten Fleece oder einem Pullover zur einfachen Schichtung, fühlen Sie sich überall wohl. Das Kleiden im Zwiebelsystem ist daher sehr zu empfehlen.

Kanada Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Nova Scotia liegt in der gemäßigten Klimazone, und obwohl die Provinz nahezu komplett von Wasser umgeben ist, ist das Klima eher kontinental als maritim. Die Temperaturextreme des kontinentalen Klimas werden vom Ozean gemildert.

Nova Scotia hat häufigen Küstennebel und ausgeprägte Wetterveränderungen von Tag zu Tag. Halifax hat durchschnittlich 121 Nebeltage pro Jahr und die Ortschaft Yarmouth 191.

Pegg'ys Cove Nova Scotia

Das malerische kleine Fischerdorf Peggys Cove mit dem berühmten 1915 erbauten Peggy’s Point Lighthouse ist ein beliebtes Ausflugsziel 45 km südwestlich von Halifax. Dieser strahlend weiße, von Granitfelsen umrahmte Leuchtturm, ist für viele das bekannteste Lighthouse Kanadas. | Bild: © Tourism Nova Scotia / Acorn Art Photography

Wie bereits erwähnt, hat das Meer, das auf dem Kfz-Kennzeichen der Provinz als Kanadas Ozean-Spielplatz beschrieben wird, einen großen Einfluss auf das Klima. Die kalten Winter und warmen Sommer in Nova Scotia werden durch Einflüsse des Ozeans verändert und im Allgemeinen gemildert.

In Nova Scotia ist man nie weit vom Meer entfernt. Die Provinz ist von vier großen Gewässern umgeben, dem Golf von Sankt Lorenz im Norden, der Bay of Fundy im Westen, dem Golf von Maine im Südwesten und dem Atlantik im Südosten.

Die pittoreske Ortschaft Lunenburg mit ihren bunten Holzhäusern und Villen gilt als Nordamerikas besterhaltene britische Siedlung und wurde deshalb im Jahr 1995 zur UNESCO Welterbestätte erklärt. In Nova Scotia gibt es übrigens gleich sechs UNESCO Welterbestätten. Lunenburg, Nova Scotia | Bild: © Maurizio De Mattei / AdobeStock

Temperatur und Niederschlag variieren geringfügig von einem Ende der Provinz zum anderen.

Die Temperaturen am südlichen Ende der Provinz werden durch ozeanische Strömungen (Golfstrom) gemildert, während das nördliche Ende von den kälteren Gewässern des Golfs von Sankt Lorenz beeinflusst wird. Obwohl milder und mit weniger Winterniederschlägen, hat das südöstliche Ende mehr Nebel.

Halifax Waterfront Nova Scotia

Die charmante Hafenstadt Halifax besticht durch maritimes Flair und eine gelungene Mischung aus Historie und Moderne. Die Hafenpromenade mit dem beliebten Boardwalk lädt zum Bummeln ein. | Bild: © Tourism Nova Scotia / Scott Munn

Während die konstante Temperatur des Atlantischen Ozeans das Klima an der Süd- und Ostküste von Nova Scotia mildert, macht die starke Eisbildung im Golf von Sankt Lorenz die Winter im Norden von Nova Scotia kälter.

Die Flachheit der Gewässer des Golfs bedeutet, dass sie sich im Sommer stärker erwärmen als der Atlantik und die Sommer im Norden von Nova Scotia erwärmen.

Der etwa 300 km lange Cabot Trail, der um die Spitze der Halbinsel von Cape Breton verläuft, gilt als eine der Traumstraßen der Welt und das Meisterstück Nova Scotias. Die Küstenstraße mit grandiosen Ausblicken und das mystische Hochland von Cape Breton mit seinen ursprünglichen Wäldern, die sich im Herbst in ein idyllisches Farbenmeer verwandeln, versprechen unvergessliche Momente. Cabot Trail, Cape Breton Island. | Bild: © Tourism Nova Scotia / Flitelab

Der Sommer dauert hier inoffiziell vom ersten Sonntag im April bis zum Samstag vor dem letzten Sonntag im Oktober. Obwohl Nova Scotia ein recht gemäßigtes Klima hat, wurden in den letzten 160 Jahren einige sehr intensive Hitzewellen und Kälteeinbrüche verzeichnet.

Die beliebteste Reisezeit ist von Mitte Juni bis Mitte September. In dieser Zeit kann man meist mit angenehmen 20 bis 25°C rechnen. Im Hochsommer können die Temperaturen auch schon einmal 30 bis 32°C mit Luftfeuchte erreichen.

Blue Rocks Nova Scotia

Eine typische Atlantik Kanada Szenerie! Die idyllische Ortschaft Blue Rocks an der Südküste Nova Scotias war ehemals ein Fischerdorf, das seit den vierziger Jahren viele Künstler und Fotografen für sich entdeckt haben. Man kann verstehen warum! Übrigens ist diese Gegend auch ein sehr beliebter Platz für Kajaker. Blue Rocks, Nova Scotia | Bild: © Destination Canada / Momme Halbe

Der durchschnittliche jährliche Niederschlag ändert sich von 140cm im Süden mit seiner intensiven Sturmaktivität in der kalten Jahreszeit bis auf 100cm in anderen Teilen der Provinz.

Im Nordosten ist Sydney ein besonders niederschlagreiches Gebiet mit einem durchschnittlichen Jahresniederschlag von fast 150cm. Eine merkliche Konzentration an Niederschlägen kommt von Herbst bis Frühwinter (Oktober bis Januar) vor. Dezember ist durchschnittlich der feuchteste Monat.

In Nova Scotia sind Sie fast immer nah am Meer. Die Provinz hat 160 Leuchttürme. Für das perfekte Foto ist es wichtig, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Wir empfehlen Ihnen daher, sich die Sonnenauf- und -untergangszeiten im Vorfeld zu notieren, um mit etwas Glück das Wetter betreffend, solch traumhaften Momente wie hier im Bild festhalten zu können. Peggys Cove, Nova Scotia | Bild: © Tourism Nova Scotia / Acorn Art Photography