ARD-Morgenmagazin - Das Erste | programm.ARD.de
    • 29.02.2024
      05:30 Uhr
      ARD-Morgenmagazin Moderation: Anna Planken und Sven Lorig | Das Erste
       

      Themen:

      • Wirtschaftliche Lage und Stimmung in Ostdeutschland: Die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer treffen sich.

      dazu Gespräch mit Carsten Schneider, SPD, Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland

      • Nichts geht mehr: Verdi ruft bundesweit zu Streiks im öffentlichen Nahverkehr auf - Dazu Gespräch mit der Busfahrerin Claudia Peluso
      • Zu alt für den Job: Eine neue Kampagne gegen Alterdiskriminierung von Frauen - Dazu Gespräch mit Ferda Atamann, unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung
      • Die Stimmung in der russischen Bevölkerung: Putin hält seine Rede zur Lage Russlands

      Donnerstag, 29.02.24
      05:30 - 09:00 Uhr (210 Min.)
      210 Min.

      Themen:

      • Wirtschaftliche Lage und Stimmung in Ostdeutschland: Die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer treffen sich.

      dazu Gespräch mit Carsten Schneider, SPD, Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland

      • Nichts geht mehr: Verdi ruft bundesweit zu Streiks im öffentlichen Nahverkehr auf - Dazu Gespräch mit der Busfahrerin Claudia Peluso
      • Zu alt für den Job: Eine neue Kampagne gegen Alterdiskriminierung von Frauen - Dazu Gespräch mit Ferda Atamann, unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung
      • Die Stimmung in der russischen Bevölkerung: Putin hält seine Rede zur Lage Russlands

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Anna Planken
      Sven Lorig
      • Wirtschaftliche Lage und Stimmung in Ostdeutschland: Die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer treffen sich.

      dazu Gespräch mit Carsten Schneider, SPD, Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland

      • Nichts geht mehr: Verdi ruft bundesweit zu Streiks im öffentlichen Nahverkehr auf - Dazu Gespräch mit der Busfahrerin Claudia Peluso
      • Zu alt für den Job: Eine neue Kampagne gegen Alterdiskriminierung von Frauen - Dazu Gespräch mit Ferda Atamann, unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung
      • Die Stimmung in der russischen Bevölkerung: Putin hält seine Rede zur Lage Russlands
      • MOMA-Reporter: Lämmchen-Glück - Wenn die Schäferin zur Geburtshelferin wird
      • Jedes vierte Jahr: 2024 ist Schaltjahr - Fakten zum 29.02.2024
      • Individualität - neues Album: Greorg Myle auf der kleinsten Bühne der Welt
      • Sportlich trotz Erkrankung: Zwei Brüder, die an einer seltenen Krankheit leiden, sind erfolgreich im Rollstuhlbasketball

      Gesprächsgäste:
      6.10h, 7.10h, 8.10h (aus dem Studio Köln)
      Claudia Peluso, Busfahrerin
      Thema: Arbeitsbedingungen im Öffentlichen Nahverkehr

      6.15h, 7.15h, 8.15h (aus dem Studio Köln)
      Simone Schlosser, MOMA-Filmkritikerin
      Thema: neue Filme: Zone Of Interest und Dune 2

      6.35h, 8.35h (aus dem Studio Köln)
      Uta Quintero, Einkäuferin eines Handelsunternehmens
      Thema: Altersdiskriminierung von Frauen im Beruf

      6.50h, 7.50h (Musik aus dem Studio Köln)
      Gregor Meyle
      Thema: Live-Musik und Talk

      7.15h, 8.40h (, live aus Chişinău, Republik Moldau)
      Björn Blaschke,
      Thema: Transnistrien bittet Russland offenbar um "Schutz"

      7.35h (bei Michael Strempel im HSS Berlin)
      Ferda Ataman, Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung
      Thema: Strategie gegen Altersdiskriminierung

      8.10h (bei Michael Strempel im HSS Berlin)
      Carsten Schneider, SPD, Ostbeauftragter der Bundesregierung
      Thema: Stimmungsbild im Osten Deutschlands

      Das Erste am Morgen

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.05.2024