'Emilia Galotti' von 'Gotthold Ephraim Lessing' - Buch - '978-3-15-000045-8'
Emilia Galotti
Band 45

Emilia Galotti

Ein Trauerspiel in 5 Aufzügen

Buch (Taschenbuch)

3,20 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Emilia Galotti

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 3,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 3,20 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1986

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

102

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1986

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

102

Maße (L/B/H)

14,8/9,6/0,6 cm

Gewicht

59 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-000045-8

Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Okay!

Bewertung am 15.01.2024

Bewertungsnummer: 2109747

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wirklich tolles Theaterstück! Damit das Stück nicht allzu ernst wirkt, wurde mit Humor die Stimmung etwas versüßt! Dies ist das erste Buch dieser Art, welches ich mit einer großen Menge Aufmerksamkeit lesen konnte und erneut lesen würde! Warum nur 3 Sterne? Nun ja, ganz Folgen konnte ich der Geschichte nicht immer. Außerdem musste ich einige Stellen 2-3 mal erneut lesen, bis ich überhaupt verstanden habe was vor sich ging. Ich habe nicht immer Verstanden, welcher Charakter welche Aufgabe oder Rolle einnimmt, jedoch konnte ich dies nach einigen malen nachlesen herausfinden. Ich würde jedem, der Interessiert darin ist, Theaterstücke zu lesen, dieses Buch empfehlen!
Melden

Okay!

Bewertung am 15.01.2024
Bewertungsnummer: 2109747
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wirklich tolles Theaterstück! Damit das Stück nicht allzu ernst wirkt, wurde mit Humor die Stimmung etwas versüßt! Dies ist das erste Buch dieser Art, welches ich mit einer großen Menge Aufmerksamkeit lesen konnte und erneut lesen würde! Warum nur 3 Sterne? Nun ja, ganz Folgen konnte ich der Geschichte nicht immer. Außerdem musste ich einige Stellen 2-3 mal erneut lesen, bis ich überhaupt verstanden habe was vor sich ging. Ich habe nicht immer Verstanden, welcher Charakter welche Aufgabe oder Rolle einnimmt, jedoch konnte ich dies nach einigen malen nachlesen herausfinden. Ich würde jedem, der Interessiert darin ist, Theaterstücke zu lesen, dieses Buch empfehlen!

Melden

Emilia Galotti - Eine Powerfrau des Mittelalters

José aus Henstedt-Ulzburg am 10.06.2021

Bewertungsnummer: 536452

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Bühnenstück "Emilia Galotti" von Gotthold E. Lessing wird sehr oft als Schullektüre genutzt. Das Drama handelt von dem tragischen Tod der Emilia Galotti, welche durch die Hand ihres Vaters stirbt, der sie vor der Heirat mit dem machtbesessenen Prinzen bewahren möchte. Um die Liebe Emilias zu erzwingen, lässt der Prinz zuvor ihren Verlobten töten. Dem Leser wird allerdings nur schwer klar wieso Emilia sich von ihren Vater erdolchen lassen will. Wer allerdings in der Geschichte etwas bewandert ist, dem wird schnell klar wieso. Der Pringende Punkt sind die Gesellschaftsklassen. Ich selbst fand das Bühnenstück allerdings sehr langweilig, was aber mehr daran lag, dass ich mich selbst nicht so gut in die Zeit versetzten konnte.
Melden

Emilia Galotti - Eine Powerfrau des Mittelalters

José aus Henstedt-Ulzburg am 10.06.2021
Bewertungsnummer: 536452
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Bühnenstück "Emilia Galotti" von Gotthold E. Lessing wird sehr oft als Schullektüre genutzt. Das Drama handelt von dem tragischen Tod der Emilia Galotti, welche durch die Hand ihres Vaters stirbt, der sie vor der Heirat mit dem machtbesessenen Prinzen bewahren möchte. Um die Liebe Emilias zu erzwingen, lässt der Prinz zuvor ihren Verlobten töten. Dem Leser wird allerdings nur schwer klar wieso Emilia sich von ihren Vater erdolchen lassen will. Wer allerdings in der Geschichte etwas bewandert ist, dem wird schnell klar wieso. Der Pringende Punkt sind die Gesellschaftsklassen. Ich selbst fand das Bühnenstück allerdings sehr langweilig, was aber mehr daran lag, dass ich mich selbst nicht so gut in die Zeit versetzten konnte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Emilia Galotti

von Gotthold Ephraim Lessing

3.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Profilbild von Rebecca Sulies

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rebecca Sulies

Mayersche Bünde

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Typischer Klassiker, den man mal gelesen haben sollte.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Typischer Klassiker, den man mal gelesen haben sollte.

Rebecca Sulies
  • Rebecca Sulies
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Lisa Beka

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Beka

Mayersche Neheim

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch im Zuge der Berufsschule gelesen und es hat mir wirklich gut gefallen. In Anbetracht auf die gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Zustände während der Zeit der Aufklärung ist dieses bürgerliche Trauerspiel noch heute sehr beeindruckend.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch im Zuge der Berufsschule gelesen und es hat mir wirklich gut gefallen. In Anbetracht auf die gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Zustände während der Zeit der Aufklärung ist dieses bürgerliche Trauerspiel noch heute sehr beeindruckend.

Lisa Beka
  • Lisa Beka
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück

von Gotthold Ephraim Lessing

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Emilia Galotti