Steve Jobs starb an Folgen seiner Krebserkrankung
  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Steve Jobs: Todesursache geklärt

KommentareDrucken

Steve Jobs
Apple-Mitbegründer Steve Jobs ist in der vergangenen Woch an den Folgen einer schweren Krankheit gestorben. © dpa

San Jobs - Apple-Mitbegründer Steve Jobs ist in der vergangenen Woch an den Folgen einer schweren Krankheit gestorben. Mittlerweile ist die genaue Todesursache bekannt.

Jobs starb an Atemstillstand infolge von Bauchspeicheldrüsenkrebs, der sich auf andere Organe ausgebreitet hatte. Das geht aus einer Kopie von Jobs Totenschein hervor. Diesen hat das Gesundheitsamt des kalifornischen Bezirks Santa Clara County am Montag veröffentlicht. Demnach starb Jobs in seinem Haus in Palo Alto, eine Autopsie wurde nicht vorgenommen.

Steve Jobs im Porträt

Jobs war am vergangenen Mittwoch im Alter von 56 Jahren gestorben. Das Unternehmen Apple gab die Todesursache damals nicht bekannt. Es war aber bekannt, dass Jobs an Bauchspeicheldrüsenkrebs litt und sich 2009 einer Lebertransplantation unterzog.

So trauert die Welt um Apple-Gründer Steve Jobs

dapd

Auch interessant

Kommentare

Teilen