Kissinger Kabarettherbst 2021 mit hochkarätiger Besetzung • Bayerns Bestes

Kissinger Kabarettherbst 2021 mit hochkarätiger Besetzung

Sissi Perlinger tritt am 23. Oktober beim Kissinger Kulturherbst auf. Foto: Steffen Jaenicke

Bad Kissingen ist primär bekannt für wohltuendes Heilwasser und seine imposante geschichtsträchtige Architektur. Aber auch das umfangreiche Angebot an Veranstaltungen ist eine Reise in den fränkischen Ort wert: Die perfekte Erheiterung in der trüben Jahreszeit garantiert der Kabarettherbst, der noch bis zum 24. November 2021 stattfindet.

Für amüsante Momente sorgen hier bekannte Kabarettisten wie Harry G, Frank-Markus Barwasser, Urban Priol, Sissi Perlinger, Heinrich Del Core, Lisa Fitz, GOGOL & MÄX, Heißmann & Rassau sowie Luise Kinseher.

Der Mensch ist weder die Krone der Schöpfung noch der Mittelpunkt des Universums und der Homo Sapiens ist im Grunde auch nur ein triebgesteuerter Affe, der nichts im Griff hat. Sigmund Freud hielt diese bitteren Erkenntnisse für die drei großen Kränkungen der Menschheit. Seit Freud sind noch ein paar Kränkungen mehr entdeckt worden und die Corona-Krise beweist erneut die maßlose Selbstüberschätzung des Menschen. Welche Chancen es gibt, die Anwesenheit unserer Spezies auf der Erde weiterhin zu rechtfertigen, will Frank Markus Barwasser am 8. Oktober aufzeigen. 

 

In seinem Programm „Im Fluss“ verfolgt Urban Priol am 16. Oktober mit Argusaugen den steten Strom des politischen Geschehens, auch wenn besonders die großkoalitionäre deutsche Politik der letzten Jahre eher an einen Stausee erinnert als an ein fließendes Gewässer. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann.

Tiefgründig und urkomisch

 

Sissi Perlinger kitzelt am 23. Oktober die Glücks-Synapsen und lädt ein zu einer kurzweiligen Lebensreise hin zum eigenen höchsten Potential, das in jedem von uns steckt. In ihrer neuesten Bühnenshow „Worum es wirklich geht“ gibt sie tiefgründige, hochphilosophische, urkomische und politisch ordentlich unkorrekte Anregungen, sich über den wahren Sinn des Lebens Gedanken zu machen. 

 

Der Kabarettist Heinrich Del Core nimmt seine Zuschauer am 29. Oktober mit auf eine Reise durch den Alltag – absolut skurril, alltagstauglich und irrwitzig zugleich. Im Handgepäck hat der Italo-Schwabe herrlich komische Geschichten, unzählige Lacher und eine Menge Humor.

Lisa Fitz präsentiert am 6. November ihr Programm „Dauerbrenner – Das große Jubiläumsprogramm“. Mit unerschöpflicher Energie und einer über 40 Jahre währenden Vita des Erfolges hat Lisa Fitz immer noch großen Spaß am Kabarett und an der Musik. 

 

Gogol & Mäx heißen Besucher am 13. November mit ihrem Programm „Concerto Humoroso“ in ihrer herrlich grotesken und umwerfend komischen Welt der meisterlichen Konzertakrobaten willkommen. Was diese frohen Botschafter instrumentaler Komik auf den Theaterbühnen Europas präsentieren, ist einzigartig, furios, grandios – schlichtweg atemberaubend!

Spannende Erlebnisse und absurde Abenteuer

 

Heißmann & Rassau präsentieren sich am 19. November erneut als begnadete Verwandlungskünstler, die sich in unglaubliche Anekdoten, spannende Erlebnisse sowie absurde Abenteuer stürzen – vor, hinter, über und manchmal auch unter der Bühne: verrückte Rollen mit irrwitzigen Charakteren. Ihr Programm „Wenn der Vorhang zwei Mal fällt!“ ist eine furiose Zwei-Mann-Show über die Bretter, die nicht nur für Volker Heißmann & Martin Rassau die Welt bedeuten. 

 

Luise Kinseher (24. November) beschäftigt sich in ihrem Programm „Mamma Mia Bavaria“ mit einer Frage von globalem Ausmaß: Welche Bedeutung hat Bayern vom Weltraum aus betrachtet? Und welche Bedeutung hat das für die Welt? Bayern passt gerade mal auf einen moosgrünen Bierdeckel, der bei Google Earth schon mit drei Klicks im tiefen Einheitsblau des Planeten verschwindet.

Die Veranstaltungen finden überwiegend im Max-Littmann-Saal und im Kurtheater statt. Ausführliche Informationen und alle Termine gibt es unter www.badkissingen.de/kissingerkabarettherbst.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Finden Sie uns auf :

Picture of Matthias Jell

Matthias Jell

Auch interessant

Philipp Herrmann ist der “Vogelphilipp”

Philipp Herrmann weiß immer, wer da zwitschert: Bei einem Spaziergang durch den Rainer Wald in Niederbayern zeigt der freiberufliche Biologe unserer Autorin, wie man Vogelstimmen erkennt. Wegen seiner Leidenschaft hat er sich auch online als “Vogelphilipp” einen Namen gemacht. Ein Zaunkönig ist so laut wie ein Lastwagen. Das ist die erste Erkenntnis bei einem Spaziergang […]

Grilltipps vom Sternekoch: So grillt man Gemüse im “Essigbrätlein” in Nürnberg

Die Grillsaison ist eröffnet. Dass es nicht immer Fleisch sein muss, zeigt für Bayerns Bestes Sternekoch Andree Köthe aus dem “Essigbrätlein” in Nürnberg. Autorin Marion Bremm durfte ihm beim Gemüse grillen über die Schulter schauen. Mein Endgegner: das Thai-Basilikum. Die Blätter wollen bei mir nicht auf dem Teller liegen, wie das für das Gericht “Gegrillte […]

Volksfeste in Bayern, die man erlebt haben muss

Das Oktoberfest in München und das Gäubodenvolksfest in Straubing sind weit über die Grenzen des Freistaats hinaus bekannt. Bayern und seine Volksfeste, das ist eine Erfolgsgeschichte aus Tradition. Außer den beiden genannten gibt es aber freilich noch viele weitere Volksfeste in Bayern, die einen Besuch wert sind. Ein Überblick. Annafest Forchheim   Das Wahrzeichen ist […]

Ruf der Berge: Alpines Museum mit Dauerausstellung zurück

Seit mehr als 150 Jahren gehen Menschen in ihrer Freizeit in die Berge. Warum ist das so? Die neue Dauerausstellung im Alpinen Museum in München geht dieser Frage auf den Grund. Im März hat das Haus der Berge nach dreijähriger Bauzeit wiedereröffnet. Friedrich Geiger lächelt von einer schwarz-weißen Fotografie. Seine muskulösen, braun gebrannten Oberarme heben […]

Barfußpfade in Bayern

Fühlbecken und Balancierstämme finden sich in kleiner Form in Kurparks, Zoos, Erlebniswelten sowie an Wander- und Radwegen. Rund um Bewegungsparcours oder Kneippbecken bieten sich oft Barfuß-Strecken an. Bayerns Bestes stellt einige der schönsten Barfußpfade vor. Barfußpfad in Bad Bayersoien Länge: 1,8 Kilometer Landkreis Garmisch-Partenkirchen Über den Seerundweg Bad Bayersoien erstreckt sich rund 1,8 km ein […]

Buch-Verlosung: 3x “Füße gut, alles gut” zu gewinnen

Wie geht man am besten durchs Leben? Autor Carsten Stark liefert in seinem Buch “Füße gut, alles gut” eine Antwort darauf: barfuß. Bayerns Bestes verlost drei Exemplare des Buchs. Unsere Füße fristen oft ein Schattendasein – dabei sind sie weit mehr als nur das Ende unserer Beine. Und sie hinterlassen Spuren, die wir lesen können. […]

Nach oben scrollen