Alte Jungs (Rusty Boys) - 2017

oder

Alte Jungs (2017)

Rusty Boys

Luxemburgische Kom�die �ber vier Senioren, die ein autonomes Heim gr�nden wollen.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 2 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 2.3 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 d�rfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste m�gliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 3 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Der 65-j�hrige Nuckes (Andr� Jung) verliert seine Stelle als Pf�rtner in einem luxemburgischen Seniorenheim, weil er die Bewohner heimlich mit Genussmitteln und anderen sch�nen Dingen versorgt hat. Und der 70-j�hrige Heimbewohner Fons (Marco Lorenzini) muss auch gehen, weil er dem alten Lull (Pol Greisch) zum Geburtstag eine Prostituierte ins Heim bestellte. Fons und Nuckes besuchen ihren Freund J�ngi (Fernand Fox), der mit seinen 84 Jahren in einer H�tte in einer Kleingartenkolonie lebt. Auch J�ngi hat ein Problem, denn die Gartenanlage soll einem Neubauprojekt weichen.

Die alten M�nner schmieden einen Plan: Wie w�re es, eine Wohngemeinschaft beziehungsweise ein autonomes Heim zu gr�nden, um sich nicht mehr bevormunden zu lassen? Sie finden ein derzeit unbewohntes Haus, das f�r ihren Plan geeignet erscheint. Auch Lull und andere Heimbewohner sind an der neuen Wohnform interessiert, doch die Initiatoren haben Schwierigkeiten, Geld aufzutreiben. Aufgeben kommt f�r sie jedoch nicht in Frage.

Bildergalerie zum Film "Alte Jungs"

Alte Jungs - Blumen für Nelly (Josiane Pfeiffer)Alte Jungs - Die alten Jungs auf dem Weg zur MinisterinAlte Jungs - Fons (Marco Lorenzini), Nuckes...PlanAlte Jungs - Krisensitzung bei JängiAlte Jungs - Nelly (Josiane Pfeiffer)...sch)Alte Jungs - Nuckes (André Jung) mit seiner...ung)

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse2 / 5

Diese fidele Seniorenkom�die von Regisseur und Co-Autor Andy Bausch hat Seltenheitswert. Sie ist n�mlich durch und durch luxemburgisch, angefangen vom Schauplatz �ber die Darsteller bis zur Sprache der Originalversion, die untertitelt werden muss, um hierzulande wirklich verstanden zu werden. Die titelgebenden alten Jungs sind au�erdem Luxemburger Originale, die ihren Kleinstaat gut kennen und aktuelle Ph�nomene meistens aus der regionalen Perspektive kommentieren. Die Freunde, die sich ihre Freiheit nicht von schn�den Altenheim-Hausordnungen einschr�nken lassen wollen, entwickeln einen vergn�glichen Tatendrang, um ihre Wohngemeinschaft zu gr�nden. Damit �hneln sie den unverzagten, an neuen Wegen interessierten Altersgenossen in Kom�dien wie "Best Exotic Marigold Hotel", "Und wenn wir alle zusammenziehen?" oder auch "Abgang mit Stil".

Die Spielfreude des m�nnlichen Darstellerquartetts manifestiert sich unter anderem in einem lustig-vertraulichen Miteinander der Charaktere, in dem die Dialoge wie aus dem Leben gegriffen wirken. Man redet �ber dies und das, flicht Bemerkungen und Witze ein, die vom Thema abweichen oder ein neues er�ffnen, ganz wie im Alltag. Die Bonmots der Alten und ihre ironischen Spitzen auf den Zeitgeist und die Borniertheit der Jungen sind immer wieder erfrischend. Der Film k�nnte als Schmunzelkom�die durchaus funktionieren, tut es aber leider nur punktuell oder phasenweise. Es gibt so wahnsinnig viel, was den Senioren in die Quere kommt, von Problemen mit den Beh�rden bis zum �rger mit der Erbtante. Und solche Volten kommen oft ziemlich unvermittelt – zum Beispiel hat Nuckes nie an die Erbtante gedacht, die er jetzt auf Betreiben seiner Freunde aufsucht, um sie schon mal anzupumpen. Zuweilen verzettelt sich die Handlung derma�en auf Nebenschaupl�tzen, dass sie fast zum Erliegen kommt. Nach einer Weile ratlosen Zuschauens muss das Publikum bef�rchten, dass die Alten das Projekt zu Lebzeiten nicht mehr verwirklichen werden.

Und so wird die Betulichkeit, die einer Seniorenkom�die ja durchaus gut zu Gesicht steht, hier streckenweise zerdehnt und �berstrapaziert, bis sie nur noch langweilt. Dann droht einem das Geschehen zu entgleiten, weil man dem Gepl�nkel nicht mehr mit voller Aufmerksamkeit folgen mag.

Fazit: Das Originelle an dieser Seniorenkom�die �ber ein paar Freunde, die ihr eigenes, autonom gef�hrtes Heim gr�nden wollen, ist der luxemburgische Dialekt und Regionalbezug. Regisseur Andy Bausch f�hrt sein gut gelauntes Darstellerteam durch eine m�andernde Geschichte, deren Dialogwitz f�r eine heitere Grundstimmung und punktuelle Treffer sorgt. Aber die Handlung kommt nicht recht voran und die Charaktere lassen sich ablenken von Dingen, die eben auch interessant sind, aber nur f�r sie. So wird Betulichkeit auf die Spitze getrieben, wof�r das luxemburgische Flair auf Dauer wohl nur noch das heimische Publikum entsch�digt.




TrailerAlle "Alte Jungs"-Trailer anzeigen

Zum Video: Alte Jungs

Besetzung & Crew von "Alte Jungs"

Land: Luxemburg
Jahr: 2017
Genre: Tragikom�die
Originaltitel: Rusty Boys
L�nge: 107 Minuten
Kinostart: 04.01.2018
Regie: Andy Bausch
Darsteller: Andre Jung als Nuckes, Marco Lorenzini als Fons, Paul Greisch als Lull, Fernand Fox als Jangi, Josiane Peiffer als Nelly
Kamera: Carlo Thiel
Verleih: Camino

Verkn�pfungen zu "Alte Jungs"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.