Zweite-Chance-Markt – für IKEA Möbel - IKEA Deutschland Zu Hauptinhalt springen

Zweite-Chance-Markt: Reparieren, recyceln, wiederverwenden. Schätze und nachhaltige Ideen.

Im Rahmen unserer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsagenda hat es sich IKEA zur Aufgabe gemacht, ein kreislauforientiertes Unternehmen mit einer positiven Klimabilanz zu werden und unseren CO2-Fußabdruck bis 2030 zu halbieren. Deshalb wollen wir unsere Produkte ausschließlich aus erneuerbaren und recycelten Materialien herstellen und nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft designen. Indem wir Ressourcen nachhaltig nutzen und den Lebenszyklus der Produkte verlängern, entsteht ein Kreislauf, der unseren Produkten ein längeres oder vielleicht sogar mehr als ein Leben ermöglicht.

Zweite-Chance-Markt in einem IKEA Einrichtungshaus

Zweite-Chance-Markt Services

Unser Zweite-Chance-Markt ist ein Ort für tolle Schätze und nachhaltige Ideen. Hier findest du Ausstellungsstücke, gebrauchte Möbelstücke aus unserem Rückkaufservice, zurückgegebene Produkte und Einrichtungsgegenstände, die aus dem Sortiment genommen wurden. Außerdem kannst du den Bereich Lernen und austauschen besuchen, an Workshops teilnehmen und dich inspirieren lassen, wie du deine Möbelstücke Instand halten und reparieren kannst.

Jedes Jahr werden Millionen gebrauchte Möbel in den Sperrmüll gegeben. Darum kaufen wir über unseren Service „Zweite Chance“ gut erhaltene, gebrauchte IKEA Möbel zurück und bieten diese anschließend wieder zum Kauf an. So schonen wir gemeinsam Ressourcen und wir schenken den Möbeln ein zweites Leben. Klingt nach einer runden Sache, findest du nicht?

Vielen ausrangierten Möbeln fehlt nur eine kleine Schraube oder ein Knopf. Wenn du alte Möbel reparierst, halten sie länger. Und das ist gut für die Umwelt und für deinen Geldbeutel. Jetzt kannst du ganz einfach Ersatzteile online bestellen und sie dir versandkostenfrei direkt nach Hause schicken lassen.

Doch mehr als Teelichter gekauft? Kein Problem. Wir arbeiten mit Hertz 24/7 zusammen, um dir einen praktischen Vermietungsservice von Transportern auf Stundenbasis anbieten zu können, damit du deinen Einkauf selbst nach Hause transportieren kannst. Dazu kannst du dich online anmelden und einen Transporter buchen. Wir bieten auch Sonderpreise für unsere IKEA Family Mitglieder an, die einen Transporter über einen Hertz Buchungsschalter im Einrichtungshaus anmieten.

Wir sind der Meinung, dass du die Möglichkeit haben solltest, nachhaltiger zu leben. Daher liegt unser Schwerpunkt darauf, durch unsere erschwinglichen, recycelbaren und energieeffizienten Produkte zu einer Veränderung anzuregen. Denn wir wollen es dir einfacher machen, Tag für Tag nachhaltig zu leben.

Ein grün gestrichener IVAR Stuhl steht in einem leeren Zimmer

DIY - unsere Tipps zum Wieder- & Weiterverwerten

Do it yourself  – einfach selber machen. Mit unseren Schritt-für-Schritt Anleitungen, einzigartigen Ideen und Inspiration kannst du selbst kreativ werden. Probiere es doch gleich mal aus und verwandle deine Möbelstücke, Stoffreste und vieles mehr in tolle neue Unikate.

Alle DIY Ideen im Überblick

Warum wandeln wir unsere Fundgrube um? 

Auf dem Weg zu einem zirkulären und klimapositiven Unternehmen prüft IKEA immer wieder neue Möglichkeiten, um Materialien und Produkte gemeinsam mit den Kund*innen und Geschäftspartner*innen so lange wie möglich nutzbar zu machen, zur reparieren, zu recyceln und wiederzuverwenden.  

Als Teil der langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie baut IKEA die bekannten Fundgruben nach und nach in den sogenannten „Zweite-Chance-Markt“ um. Damit möchte IKEA möglichst vielen Menschen das abstrakte und komplexe Thema Kreislaufwirtschaft erlebbar machen, indem die Mitarbeiter*innen dort zeigen, wie wir alle zusammen Ressourcen und Produkte nachhaltig nutzen können. Es warten auf dich Schätze zu erschwinglichen Preisen und nachhaltige Ideen. 

Repariert, wieder aufbereitet und bereit für ein neues Zuhause

Die im Zweite-Chance-Markt verfügbaren Produkte gelangen zu uns auf unterschiedliche Weise: 

  • Produkte, die aus dem Sortiment genommen und nicht mehr in den Einrichtungshäusern verkauft werden, aber in einwandfreiem Zustand sind.  
  • Gebrauchte Produkte aus unserem Rückkaufservice "Zweite Chance". 
  • Ausstellungsstücke aus unserer Möbelausstellung, die dafür verwendet wurden, um dich zu inspirieren, und die ein neues Zuhause verdient haben.
  • Einge Möbel können ein paar Gebrauchsspuren aufweisen, sind aber funktionell und sicher im Gebrauch. 

 

Der Zustand der Produkte im Zweite-Chance-Markt kann variieren, daher erhältst du das Produkt gemäß seiner Beschreibung. Ob es noch original verpackt oder bereits voll montiert ist, du kaufst es als Zweite-Chance-Markt-Produkt.