Große Abschiedssendung: "SchleichFernsehen" sagt Servus | Pressemitteilungen | Presse | BR.de

Presse - Pressemitteilungen


37

Große Abschiedssendung "SchleichFernsehen" sagt Servus

Politisches Kabarett, Parodie und Unfug der Extraklasse – dafür steht "SchleichFernsehen" seit 12 Jahren. Der bayerische Kabarettist Helmut Schleich hat mehr als 80 Folgen der Sendung am Donnerstagabend im BR Fernsehen präsentiert und die unterschiedlichsten prominenten Persönlichkeiten parodiert. Zeit aufzuhören, sagt er, und feiert am 30. November Abschied im BR Fernsehen – gemeinsam mit Freunden und Wegbegleitern in einer letzten bunten Sendung vor Publikum. Dem BR bleibt Schleich aber als Kabarettstimme im Hörfunk erhalten.

Stand: 16.11.2023

Der Parade-Parodist des BR Fernsehen Helmut Schleicht feiert mit seiner Sendung „SchleichFernsehen" die 50. Folge. | Bild: BR/Fabian Stoffers

"Ich möchte nach der intensiven Zeit mit SchleichFernsehen wieder mehr auf die Bühne. Sie war, ist und bleibt in ihrer Direktheit die Heimat des Kabaretts. Kabarett im Fernsehen hat für mich derzeit die Wahl zwischen politischer Zuverlässigkeit und rechter Ecke. Beides ist meine Sache nicht. Meine wöchentliche Radiokolumne auf Bayern 2 setze ich mit Freude fort. Ich bedanke mich herzlich bei allen, die mich in den SchleichFernsehen-Jahren begleitet haben."

Helmut Schleich

Doch Helmut Schleich schließt nicht aus, dass er nach einer Pause mit neuen Ideen auch ins Fernsehen zurückkehrt. Einstweilen hört man ihn weiterhin in Bayern 2 bei den Radiospitzen und sieht ihn auf der Bühne mit seinem aktuellen Programm "Das kann man so nicht sagen".

Der Bayerische Rundfunk bedauert die Entscheidung des Künstlers:

"Wir respektieren den Wunsch von Helmut Schleich, sich aktuell auf die Bühne zu konzentrieren. Kabarett, zumal politisches, gesellschaftlich relevantes Kabarett, ist harte Arbeit, die leicht aussehen muss. Helmut Schleich ist dies in mehr als 80 Ausgaben SchleichFernsehen auf unnachahmliche Weise gelungen. Selbst Corona konnte ihn nicht stoppen, eigene Möglichkeiten zu finden, seine Sendung zu produzieren. Vielen Dank an Helmut Schleich für viele erfolgreiche gemeinsame Jahre SchleichFernsehen mit Kabarett, Parodie und Unfug. Er hat es geschafft, als Künstler stets wandelbar zu sein, von Franz Josef Strauß über König Ludwig bis Heino ist er in zahllose Rollen geschlüpft. Wir wünschen Helmut Schleich viel Erfolg für all seine Projekte, die Tür im BR steht für ihn immer offen, und wir freuen uns, dass er dem Hörfunk weiterhin eng verbunden bleibt."

Iris Mayerhofer, Leiterin des Programmbereichs Unterhaltung und Heimat

Die letzte Sendung kommt aus der Kultkneipe Rheinpfalz in München-Schwabing und wird am Donnerstag, 30. November 2023, um 21.00 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt. Als Gäste werden Monika Gruber, Martin Frank, Lothar Bölck, Andrea Limmer, Chin Meyer, Loni Müller und erwartet.


37