Paul McCartney - Starporträt, News, Bilder | GALA.de
Anzeige

Starporträt Paul McCartney

Paul McCartney zählt zu den Pionieren der Popmusik. Kaum verwunderlich also, dass der Ex-"Beatle" der reichste Mann Großbritanniens ist.

Steckbrief

  • Vorname James Paul
  • Name McCartney
  • geboren 18.06.1942, Liverpool, Großbritannien
  • Sternzeichen Zwillinge
  • Jahre 81
  • Grösse 180 cm
  • Partner Nancy Shevell (verheiratet seit 2011) Heather Mills (geschieden) Linda McCartney (verstorben)
  • Kinder Heather (*1962) Mary (*1969) Stella McCartney (*1971) James (*1977) Beatrice (*2003)

Biografie von Paul McCartney

Paul McCartney ist nicht nur einer der erfolgreichsten Songwriter aller Zeiten. Der Sänger wurde sogar von der Queen zum Sir geadelt. Außerdem ist er ein überzeugter Vegetarier und ein engagierter Tierschützer.

Die Beatles

Als Teil der legendären "Beatles" gilt Paul McCartney als Mitbegründer der Popmusik. Zusammen mit John Lennon, Ringo Starr und George Harrison löste er in den 1960er-Jahren einen weltweiten Hype aus, der unter der Bezeichnung "Beatlemania" sogar einen eigenen Namen bekam. Der Anblick der Pilzköpfe sorgte bei den Fans für eine regelrechte Massenhysterie, sodass die Lieder der "Beatles" bei ihren Konzerten vor lauter Kreischen häufig kaum zu hören waren. Obwohl die "Beatles" nur über einen Zeitraum von acht Jahren Alben produzierten, sind sie die unangefochtenen Rekordhalter der weltweit meist verkauften Alben. Mit Songs wie "Let It Be", "Hey Jude" und "Penny Lane" schrieb Paul McCartney einige der größten Hits der Musikgeschichte. 

Die Zeit danach

In den 1970er-Jahren gab es Streitereien innerhalb der Band, was zu deren Auflösung führte. Doch auch nach den "Beatles" blieb Paul McCartney seinen Fans erhalten: Zusammen mit seiner Frau Linda gründete er die "Wings" und war auch als Solo-Künstler erfolgreich.

Bewegende Wiedervereinigung auf der Bühne

Während andere im Alter von Paul McCartney strickend auf dem Sofa sitzen würden, füllt das ehemalige ''Beatles''-Mitglied noch immer Stadien auf der ganzen Welt mit begeisterten Fans. Während seiner sogenannten ''Freshen Up“-Tour im Jahr 2019 kam es dabei zu einem bewegenden Überraschungsmoment. Als Paul in Los Angeles ein Konzert gab, stand da plötzlich ein anderes bekanntes Gesicht der Pilzköpfe auf der Bühne: sein alter Band-Kollege Ringo Starr. Nur selten waren die beiden seit ihrer Trennung zusammen zu sehen, daher konnten sich die Konzert-Besucher sehr glücklich schätzen, als das Duo die alten Hits "Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band" und "Helter Skelter“ gemeinsam zum besten gaben.

Privatleben

In seiner Frau Linda fand Paul McCartney die Liebe seines Lebens. Das Paar bekam zusammen drei gemeinsame Kinder. Tochter Stella McCartney ist heute selbst ein Star: Die Tochter des berühmten Ex-"Beatles" ist eine gefragte Designerin. 1998 kam es zum tragischen Schicksalsschlag: Linda Mcartney verstarb an Krebs. Vier Jahre später hoffte Paul McCartney, noch einmal das Glück in der Liebe zu finden. Der Sänger heiratete Heather Mills, mit der er ein gemeinsames Kind hat. Die Ehe endete jedoch sechs Jahre später in einem unerbittlichen Rosenkrieg. Mit seiner dritten Ehefrau Nancy Shevell, mit der er 2011 den Bund fürs Leben schloss, scheint die Pop-Ikone endlich wieder die richtige Frau an seiner Seite zu haben.

Alben von Paul McCartney als Solo-Sänger (Auswahl)

  • "Tug of War" (1982)
  • "Pipes of Peace" (1983)
  • "Give My Regards to Broad Street" (1984)
  • "Press to Play" (1986)
  • "Снова в СССР"(1988)
  • "Flowers in the Dirt" (1989)
  • "Off the Ground" (1993)
  • "Flaming Pie" (1997)
  • "Run Devil Run" (1999)
  • "Driving Rain" (2001)
  • "Chaos and Creation in the Backyard" (2005)
  • "Memory Almost Full" (2007)
  • "Kisses on the Bottom" (2012)
  • "New" (2013)
  • "Egypt Station" (2018)
  • "McCartney III" (2020)

Paul McCartney als Autor

Die Musiklegende schreibt nicht nur Lieder und Songtexte, sondern auch Bücher. Unter den bisher neun Veröffentlichungen finden sich zwei Bücher zum Thema Ernährung, "The Meat Free Monday Cookbook" (2016) und "Less Meat, Less Heat" (2019), die zu weniger Fleischkonsum anregen sollen, um unser Klima besser zu schützen. McCartney verfasste auch die beiden Kinderbücher "Hey Grandude!" (2019) sowie "Grandude’s Green Submarine" (2021).

VG-Wort Pixel