Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Lieferadresse wählen

Carl Perkins And Friends [1985] [DVD]


Produktinformation

  • Medienformat ‏ : ‎ DVD-Video
  • ASIN ‏ : ‎ B01F462QFG
  • Kundenrezensionen:

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
50 weltweite Bewertungen
Kaufen, einlegen und immer wieder hören :) Unter anderem mit Eric Clapton, George Harrison, Ring Starr und Dace Edmonds
5 Sterne
Kaufen, einlegen und immer wieder hören :) Unter anderem mit Eric Clapton, George Harrison, Ring Starr und Dace Edmonds
Für jeden Fan meines Erachtens ein Pflichtkauf.Jeder andere Musikfan mit einem Fünkchen Interesse für gute Musik sollte bei diesem Preis zuschlagen.Ich kenne Carl Perkins als Komponist, Gitarrist und Sänger einiger Songs welche die Beatles in ihrer frühen Phase gecovert haben.Am besten in Erinnerung ist mir diesbezüglich der Song Matchbox den Ringo damals bei den Beatles singen durfte.Um so schöner dass Ringo dieses Lied auch bei dieser Session wie auch damals bei den Beatles schlagzeugspielend singt.Wie auf dem Cover der DVD zu sehen ist unter anderem neben George Harrison, Dave Edmunds, Rosanne Cash, dem Drummer und dem Schlagzeuger der Stray Cats, Eric Clapton und eine Band welche vornehmlich im Hintergrund agiert zu sehen.Neben Matchbox dürften die meisten Menschen den Song Blue Suede Shoes kennen.Carl selbst landete mit diesem Song einen grossen Hit.Die bekannteste Coverversion sang Elvis.Viele glauben auch fälschlicherweise der Song sei vom King persönlich.Die Songs Honey Don‘t und Everybodys Trying To Be My Baby könnte auch der eine odere andere kennen.Mehr zu den Musikern und der Setliste dieser Session kann man bei Wikipedia nachlesen.Bei Amazon.com gibt es auch deutlich mehr Kundenrezensionen.In Amerika ist Carl Perkins auch deutlich bekannter.Seine Karierre startete ja schon 1954.Neben den Beatles beeinflusste er auch Künstler wie u. a. Johnny Cash, Jimi Hendrix und Elvis.Weiter zur Session:Eric ist in unglaublicher Spiellaune und liefert sich auch das eine oder andere Gitarrenduel mit Carl.George Harrison singt und spielt Gitarre wie zu alten Beatles Zeiten.Auch Ringo merkt man den Spass an diesem Aufgritt an.Gerade für Beatles Fans ein Highlight da es nicht viel soundtechnisch gutes Material auf Video von ihm gibt.Leider ist George ja schon vor über 16 Jahren verstorben.Man merkt allen Musiker eine grosse Spiellaune an.Ein weiteres Highlight neben den Solos von Carl und Eric ist der Song The World Is Waiting For The Sunrise.George Harrison und Carl Perkins sitzten auf Barhockern und Carl spielt das Instrumentalstück mit seiner Gitarre ohne Effektgerät aber mit einem unglaublichen Echosound.Man glaubt bei geschlossenen Augen zwei Gitarren zu hören.George ist so erstaunt über die Performance von Carl dass er lediglich auf seiner Gitarre leise mittrommelt und am Schluss Waiting for the sunrise singt.Sehr bewegend auch der Moment als sich Carl Perkins gerührt und mit Tränen in den Augen bei seinen Gästen bedankt und glaubhaft versichert dass er noch nie im Leben seinen großen Hit Blue Suede Shoes in einer so guten Version gehört hätte.Die DVD bietet kein besonderes gutes Bild und der Klang ist gut, aber nicht überwältigend.Leider gibt es meines Wissens keine bessere Version.Es gibt außerdem einen schlechten Schnitt zum Beginn und Ende des Konzertes, den es bei der Video CD nicht gegeben hat.Die ersten Sekunden zu Beginn des Konzertes fehlen und der Schnitt am Ende ist etwas hart.Es muss berücksichtigt werden dass die Show 1985 in England als TV Konzert aufgenommen wurde und wahrscheinlich ursprünglich nicht für die Veröffentlichung als Video gedacht war.Ausserdem hatten ja die damaligen Röhrenfernseher eine deutlich geringere Bildqualität bzw. Auflösung als die heutigen Flachbildfernseher.Einige Jahre später hatte ich zum ersten Mal eine Version dieser Show in den Händen.Es handelte sich um eine Video CD.Das ganze Konzert passte auf eine CD.Leider lässt sich diese CD nicht mehr abspielen.Auf den damals üblichen Röhrenfernsehern sah das Konzert gut aus.Damals wie heute schaue ich mir das Konzert mit Stereoton an.Heute natürlich auf einem grossen Flachbildschirm und 5fach Stereo mit Subwoofer.Dabei vergiesse ich die eine oder andere Träne.Zum einem wegen der grossartigen Performance der Musiker und zum anderem wegen der fehlenden Anerkennung für den grossartigen Komponisten, Sänger und Menschen Carl Perkins, der im Januar 1998 verstorben ist.Als Beatles Fan natürlich auch wegen George Harrison, dem oft unterschätzten Ex Beatle.Ich kann die DVD trotz erwähnter technischer Mängel jedem Musikliebhaber nur ans Herz legen.Die 5 Sterne gebe ich deshalb auch auschliesslich für den tollen Auftritt und die Möglichkeit die alten Songs mit diesen grossartigen Musikern zu erleben zu dürfen.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 15. Juni 2018
Für jeden Fan meines Erachtens ein Pflichtkauf.
Jeder andere Musikfan mit einem Fünkchen Interesse für gute Musik sollte bei diesem Preis zuschlagen.
Ich kenne Carl Perkins als Komponist, Gitarrist und Sänger einiger Songs welche die Beatles in ihrer frühen Phase gecovert haben.
Am besten in Erinnerung ist mir diesbezüglich der Song Matchbox den Ringo damals bei den Beatles singen durfte.
Um so schöner dass Ringo dieses Lied auch bei dieser Session wie auch damals bei den Beatles schlagzeugspielend singt.
Wie auf dem Cover der DVD zu sehen ist unter anderem neben George Harrison, Dave Edmunds, Rosanne Cash, dem Drummer und dem Schlagzeuger der Stray Cats, Eric Clapton und eine Band welche vornehmlich im Hintergrund agiert zu sehen.
Neben Matchbox dürften die meisten Menschen den Song Blue Suede Shoes kennen.
Carl selbst landete mit diesem Song einen grossen Hit.
Die bekannteste Coverversion sang Elvis.
Viele glauben auch fälschlicherweise der Song sei vom King persönlich.
Die Songs Honey Don‘t und Everybodys Trying To Be My Baby könnte auch der eine odere andere kennen.
Mehr zu den Musikern und der Setliste dieser Session kann man bei Wikipedia nachlesen.
Bei Amazon.com gibt es auch deutlich mehr Kundenrezensionen.
In Amerika ist Carl Perkins auch deutlich bekannter.
Seine Karierre startete ja schon 1954.
Neben den Beatles beeinflusste er auch Künstler wie u. a. Johnny Cash, Jimi Hendrix und Elvis.

Weiter zur Session:

Eric ist in unglaublicher Spiellaune und liefert sich auch das eine oder andere Gitarrenduel mit Carl.
George Harrison singt und spielt Gitarre wie zu alten Beatles Zeiten.
Auch Ringo merkt man den Spass an diesem Aufgritt an.
Gerade für Beatles Fans ein Highlight da es nicht viel soundtechnisch gutes Material auf Video von ihm gibt.
Leider ist George ja schon vor über 16 Jahren verstorben.
Man merkt allen Musiker eine grosse Spiellaune an.
Ein weiteres Highlight neben den Solos von Carl und Eric ist der Song The World Is Waiting For The Sunrise.
George Harrison und Carl Perkins sitzten auf Barhockern und Carl spielt das Instrumentalstück mit seiner Gitarre ohne Effektgerät aber mit einem unglaublichen Echosound.
Man glaubt bei geschlossenen Augen zwei Gitarren zu hören.
George ist so erstaunt über die Performance von Carl dass er lediglich auf seiner Gitarre leise mittrommelt und am Schluss Waiting for the sunrise singt.
Sehr bewegend auch der Moment als sich Carl Perkins gerührt und mit Tränen in den Augen bei seinen Gästen bedankt und glaubhaft versichert dass er noch nie im Leben seinen großen Hit Blue Suede Shoes in einer so guten Version gehört hätte.
Die DVD bietet kein besonderes gutes Bild und der Klang ist gut, aber nicht überwältigend.
Leider gibt es meines Wissens keine bessere Version.
Es gibt außerdem einen schlechten Schnitt zum Beginn und Ende des Konzertes, den es bei der Video CD nicht gegeben hat.
Die ersten Sekunden zu Beginn des Konzertes fehlen und der Schnitt am Ende ist etwas hart.
Es muss berücksichtigt werden dass die Show 1985 in England als TV Konzert aufgenommen wurde und wahrscheinlich ursprünglich nicht für die Veröffentlichung als Video gedacht war.
Ausserdem hatten ja die damaligen Röhrenfernseher eine deutlich geringere Bildqualität bzw. Auflösung als die heutigen Flachbildfernseher.

Einige Jahre später hatte ich zum ersten Mal eine Version dieser Show in den Händen.
Es handelte sich um eine Video CD.
Das ganze Konzert passte auf eine CD.
Leider lässt sich diese CD nicht mehr abspielen.
Auf den damals üblichen Röhrenfernsehern sah das Konzert gut aus.
Damals wie heute schaue ich mir das Konzert mit Stereoton an.
Heute natürlich auf einem grossen Flachbildschirm und 5fach Stereo mit Subwoofer.
Dabei vergiesse ich die eine oder andere Träne.
Zum einem wegen der grossartigen Performance der Musiker und zum anderem wegen der fehlenden Anerkennung für den grossartigen Komponisten, Sänger und Menschen Carl Perkins, der im Januar 1998 verstorben ist.
Als Beatles Fan natürlich auch wegen George Harrison, dem oft unterschätzten Ex Beatle.

Ich kann die DVD trotz erwähnter technischer Mängel jedem Musikliebhaber nur ans Herz legen.
Die 5 Sterne gebe ich deshalb auch auschliesslich für den tollen Auftritt und die Möglichkeit die alten Songs mit diesen grossartigen Musikern zu erleben zu dürfen.
Kundenbild
5,0 von 5 Sternen Kaufen, einlegen und immer wieder hören :) Unter anderem mit Eric Clapton, George Harrison, Ring Starr und Dace Edmonds
Rezension aus Deutschland vom 15. Juni 2018
Für jeden Fan meines Erachtens ein Pflichtkauf.
Jeder andere Musikfan mit einem Fünkchen Interesse für gute Musik sollte bei diesem Preis zuschlagen.
Ich kenne Carl Perkins als Komponist, Gitarrist und Sänger einiger Songs welche die Beatles in ihrer frühen Phase gecovert haben.
Am besten in Erinnerung ist mir diesbezüglich der Song Matchbox den Ringo damals bei den Beatles singen durfte.
Um so schöner dass Ringo dieses Lied auch bei dieser Session wie auch damals bei den Beatles schlagzeugspielend singt.
Wie auf dem Cover der DVD zu sehen ist unter anderem neben George Harrison, Dave Edmunds, Rosanne Cash, dem Drummer und dem Schlagzeuger der Stray Cats, Eric Clapton und eine Band welche vornehmlich im Hintergrund agiert zu sehen.
Neben Matchbox dürften die meisten Menschen den Song Blue Suede Shoes kennen.
Carl selbst landete mit diesem Song einen grossen Hit.
Die bekannteste Coverversion sang Elvis.
Viele glauben auch fälschlicherweise der Song sei vom King persönlich.
Die Songs Honey Don‘t und Everybodys Trying To Be My Baby könnte auch der eine odere andere kennen.
Mehr zu den Musikern und der Setliste dieser Session kann man bei Wikipedia nachlesen.
Bei Amazon.com gibt es auch deutlich mehr Kundenrezensionen.
In Amerika ist Carl Perkins auch deutlich bekannter.
Seine Karierre startete ja schon 1954.
Neben den Beatles beeinflusste er auch Künstler wie u. a. Johnny Cash, Jimi Hendrix und Elvis.

Weiter zur Session:

Eric ist in unglaublicher Spiellaune und liefert sich auch das eine oder andere Gitarrenduel mit Carl.
George Harrison singt und spielt Gitarre wie zu alten Beatles Zeiten.
Auch Ringo merkt man den Spass an diesem Aufgritt an.
Gerade für Beatles Fans ein Highlight da es nicht viel soundtechnisch gutes Material auf Video von ihm gibt.
Leider ist George ja schon vor über 16 Jahren verstorben.
Man merkt allen Musiker eine grosse Spiellaune an.
Ein weiteres Highlight neben den Solos von Carl und Eric ist der Song The World Is Waiting For The Sunrise.
George Harrison und Carl Perkins sitzten auf Barhockern und Carl spielt das Instrumentalstück mit seiner Gitarre ohne Effektgerät aber mit einem unglaublichen Echosound.
Man glaubt bei geschlossenen Augen zwei Gitarren zu hören.
George ist so erstaunt über die Performance von Carl dass er lediglich auf seiner Gitarre leise mittrommelt und am Schluss Waiting for the sunrise singt.
Sehr bewegend auch der Moment als sich Carl Perkins gerührt und mit Tränen in den Augen bei seinen Gästen bedankt und glaubhaft versichert dass er noch nie im Leben seinen großen Hit Blue Suede Shoes in einer so guten Version gehört hätte.
Die DVD bietet kein besonderes gutes Bild und der Klang ist gut, aber nicht überwältigend.
Leider gibt es meines Wissens keine bessere Version.
Es gibt außerdem einen schlechten Schnitt zum Beginn und Ende des Konzertes, den es bei der Video CD nicht gegeben hat.
Die ersten Sekunden zu Beginn des Konzertes fehlen und der Schnitt am Ende ist etwas hart.
Es muss berücksichtigt werden dass die Show 1985 in England als TV Konzert aufgenommen wurde und wahrscheinlich ursprünglich nicht für die Veröffentlichung als Video gedacht war.
Ausserdem hatten ja die damaligen Röhrenfernseher eine deutlich geringere Bildqualität bzw. Auflösung als die heutigen Flachbildfernseher.

Einige Jahre später hatte ich zum ersten Mal eine Version dieser Show in den Händen.
Es handelte sich um eine Video CD.
Das ganze Konzert passte auf eine CD.
Leider lässt sich diese CD nicht mehr abspielen.
Auf den damals üblichen Röhrenfernsehern sah das Konzert gut aus.
Damals wie heute schaue ich mir das Konzert mit Stereoton an.
Heute natürlich auf einem grossen Flachbildschirm und 5fach Stereo mit Subwoofer.
Dabei vergiesse ich die eine oder andere Träne.
Zum einem wegen der grossartigen Performance der Musiker und zum anderem wegen der fehlenden Anerkennung für den grossartigen Komponisten, Sänger und Menschen Carl Perkins, der im Januar 1998 verstorben ist.
Als Beatles Fan natürlich auch wegen George Harrison, dem oft unterschätzten Ex Beatle.

Ich kann die DVD trotz erwähnter technischer Mängel jedem Musikliebhaber nur ans Herz legen.
Die 5 Sterne gebe ich deshalb auch auschliesslich für den tollen Auftritt und die Möglichkeit die alten Songs mit diesen grossartigen Musikern zu erleben zu dürfen.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbild
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 8. März 2022
Damit kann man eine Zeitreise unternehmen. Die Bidqualität ist zwar nicht so berauschend aber der Ton.
Eine tolle Musik Session. Einfach nur Good Vibration !
Rezension aus Deutschland vom 2. März 2020
Hier wird Rock'n Roll gelebt, alle Musiker sind richtig gut drauf. Über die damalige Fernsehqualität muss man eben hinwegsehen.
Rezension aus Deutschland vom 9. September 2016
Ist als Geschenk gewesen, kann daher nicht viel zu sagen. Aber mein Vater ( er bekam sie ) war total begeistert davon. Und der Preis
ist auch sehr günstig dazu. Also für Fans dieser alten Musik und der Interpreten eine absolute Kaufempfehlung!
Rezension aus Deutschland vom 24. November 2020
Schlechte Bildqualität

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Roadrunner
5,0 von 5 Sternen Exellent
Rezension aus Frankreich vom 30. November 2022
Pour un concert des année 80 le son est excellent et l'image propre je recommande pour les passionnés de rock et rockabilly.
Alan Argent
5,0 von 5 Sternen A Fine Tribute To Carl Perkins
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 5. August 2016
I bought this DVD as a replacement for the original I bought years ago, which has since been assimilated into one of my daughters' collections.
Performed in the UK in 1985, it's basically a tribute to Carl Perkins and his songs, by mainly the cream of the British rock 'n' rollers.
It's an excellent addition to any rock 'n roll collection, about an hour long and featuring most of Perkins' famous numbers. Carl Perkins is in the show too by the way, looking and sounding pretty good, as are star guests George Harrison, Ringo Starr, Eric Clapton, Dave Edmunds and a tasty Roseanne Cash - yes, Johnny's daughter.
All in all, a thigh-slapping, finger clicking rhythmic production of some good old early fifties rock numbers, well-performed and brilliantly backed.
There's also a great little cameo at the end when, believing the recorders and cameras to be switched off, Carl paid tribute to the performers, which moved him to tears.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Charles Padgett
5,0 von 5 Sternen Rollicking Good Time!
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 25. Januar 2000
Want to have some fun? Belly up to this rockabilly show and let the 50's ooze all over those imaginary (or not) '55 blue suedes. Spirited performances from Perkins, Ringo, George Harrison, Eric Clapton (just a tad less spirit from Eric but major league pickin' nontheless), Rosanne Cash and the cast make this video an uplifting experience. Would really like to see this with dts surround. As it is, you want to keep playing it over........and over........and over....... The audience gets into it in the end; after watching the throngs gyrate in The Bee Gees One Night Only and Tina from Amsterdam, one can't help but think this crowd has lost it's sense of particiaption. During the last three songs, however, some true rock and rollers circa 1955 take to the floor for some serious juice. Awfully good stuff! And, you're going to really love Carl and his supporting crew giving tribute to Jerry Lee Lewis and 'Whole Lota Shakin' Goin' On'. This video dates to a performance fifteen years ago. The spiked hair (Roseanne) and dated fabrics only add to the interest. Go for this one.
8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Bela
5,0 von 5 Sternen The real King of Rock and Roll or at least Rockabilly!!!
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 30. Mai 2012
Carl Perkins was the man! he was that rockabilly guitar sound!
he was the one the beatles and everybody followed not Elvis.
Since my Pop died and taking over his record collection I started
one of my own and Carl Perkins is top of the list! I have nothing
more to add that others didn't say but this is one of the best
videos [dvd's too expensive] that i never had! i've seen some
of this on pbs but never the entire thing! long live the king!
ducret charly
5,0 von 5 Sternen bonne qualité
Rezension aus Frankreich vom 11. Juni 2013
tous les dvd fabuleux.merci
j'adore le rock and roll et les artistes suivant carl perkins - ringo star - jerry lee lewis -
roy orbinson - chuk berry -
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden