Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Aktuelles

re:publica 2024

Demokratie & KI

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist mit einem Stand und mehreren Veranstaltungen auf der Digitalkonferenz re:publica vom 27. bis 29. Mai vertreten. Digitale Transformation, KI & Demokratie sowie Bildung stehen bei unseren Angeboten im Mittelpunkt. An der Veranstaltung nehmen teil: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Ben Brake (BMVD), Nikolai Horn & Matthieu Binder (beide iRights.Lab) und Richard Kuchta (ISD). 

Israel: Nachrichten und Analysen zur Lage in Israel

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit steht solidarisch an Israels Seite, gegen den Terror und für Frieden in der Region. Wir geben die Hoffnung auf eine Zukunft, in der Israelis und Palästinenser Seite an Seite in Frieden, Sicherheit und Wohlstand leben können, nicht auf. Die Stiftung setzt sich dazu in Deutschland für eine liberale Gesellschaft ein, in der kein Platz für Antisemitismus, Israelhass und Diskriminierung aufgrund von Religion, ethnischem Hintergrund oder sexueller Orientierung ist.

Die neue Liberal ist da.

WIE VERTEIDIGEN WIR EUROPA?
Gegen die Bedrohung unserer Freiheit brauchen wir mehr Entschlossenheit.

Mit Beiträgen von Kaja Kallas, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Dita Charanzová, Wolfram Eilenberger, Gerhard Knaus, Jenni Roth, Wladislaw Inosemzew und vielen mehr.